Seite 52 von 224
Verfasst: 17.10.2005 - 09:07
von mic
Wer läßt sich heute, im Zeitalter von Space, X-press und flying morart , überhaupt noch durch durch Marketing schocken?
@snowflat, eins hast vergessen:
Traditionelle Blochziehen in Fiss 29.01.2006Alle 4 Jahre wird in Fiss das traditionelle Blochziehen aufgeführt. Dieser altüberlieferte Brauch stammt aus dem Mittelalter. Am 29. Jänner 2006 ist es wieder soweit. Es ist eine der bekannten, echten Tiroler Fastnachten, ein Rest der Frühjahrs- und Fruchtbarkeitsfeste unserer vorchristlichen Ahnen.
http://www.blochziehen.at
Verfasst: 17.10.2005 - 09:44
von snowflat
@mic:
Das meine ich mit den Stärken, die SFL zu bieten hat. Mit dem zu werben, was SFL bietet. Und das ist halt neben dem supi Skigebiet auch das sogenannte Drumherum, die ganzen Events halt. Und da ist SFL meiner Meinung nach Top.
Verfasst: 20.10.2005 - 15:39
von snowflat
oder hat SFL wieder eine neue Homepage ?!? Nein, sie haben wieder eine NEUE !!!
http://www.serfausfissladis.at/de/con_ort.php
Irgendwie kann ich nur das animierte Panorama nicht mehr finden???
Verfasst: 20.10.2005 - 16:01
von dCk
Nein da irrst du dich. Die offizielle Homepage lautet ja auch http://www.serfaus-fiss-ladis.at/
Deine gepostete Page gehört dem Ferienhaus Matinesweg.
Verfasst: 20.10.2005 - 16:50
von mic
Irgendwie kann ich nur das animierte Panorama nicht mehr finden???
Das ist aber noch das von 04/05.
http://www.serfaus-fiss-ladis.at/winter/panorama/
Verfasst: 21.10.2005 - 11:23
von mic
...werde den Plan mal auf eine A3 Scanner legen.
So viel hat sich ja eh nicht verändert.
Hier ein 100 Kb scan vom Juli.
http://www.alpinforum.com/forum/download.php?id=13967
Verfasst: 26.10.2005 - 12:41
von FreeZ
Weiß jemand, warum 2 Fiss-Webcams seit 22.9. offline sind?
PS: Den aktuellen Pistenplan gibt es auch in der neuen Winterbroschüre(auf der letzten Seite) in nichtmal so schlechter Qualität.
Verfasst: 26.10.2005 - 13:22
von snowflat
FreeZ hat geschrieben:Weiß jemand, warum 2 Fiss-Webcams seit 22.9. offline sind?
Vielleicht werden sie gewartet, umgesetzt oder ersetzt ???
Mir ist aber mal aufgefallen, dass es öfters vorkommt, dass Feratel-Kameras mehrere Wochen/Monate nicht funktionieren und das meistens im Herbst (nun nicht gerade Fiss, aber in anderen Gebieten).
Hauptsache sie funktionieren wieder, wenn der erste Schnee fällt! Sonst gibt es zur Zeit ja gerade beim Plazörlift nicht so viel zu sehen.
Verfasst: 28.10.2005 - 11:41
von mic
mic hat geschrieben:In jedem Fall wird man auf der Möseralmcam sehen können wenn der Fisser Flitzer demontiert wird und die Schneelanzen aus dem Boden "wachsen".
Betriebsschluß des Flitzers sollte der 23.Oktober sein.
Dann wird auch die Möseralmbahn nach dem "langen Sommer" mal wieder ihre Garage aufsuchen können.........
Das geht im Moment wegen den Halterungen zum Bergtransport der Rodel nicht.
...sag ich doch.
Bilder: Demontage Fisser Flitzer von heute. Die Gondeln der Möseralmbahn sind auch nicht mehr zu sehen.
Verfasst: 30.10.2005 - 12:10
von snowflat
Martin hat geschrieben:Zur nächsten Wintersaison gibt es wahrscheinlich noch eine weitere Neuerung in Fiss:
Und zwar ist ein neuer schwarzer Pistenabschnitt auf der Frommes geplant!! Dieser Abschnitt kürzt den ersten Ziehweg im Wald ab und führt von der Waldeinfahrt direkt zur Frommesalm. Natürlich soll diese neue Piste auch beschneit werden.

Habe hier mal drei Bilder von letzter Saison, da ich mich frage, wo diese neue Umfahrung beginnen und enden würde, wenn eine Genehmigung positiv ausfallen würde.
Weiß jemand etwas Neues, wie es mit dem Genehmigungsverfahren ausschaut, somal die Abfahrt gemäß Martin beschneit werden soll bedarf es doch noch einiger Baumaßnahmen?
Verfasst: 30.10.2005 - 18:45
von gerrit
Ich könnt mir schon vorstellen, wo das sein könnte, ich denk nämlich jedesmal, wenn ich unten aus dem Wald raufkomm und nach rechts oben zurückschau, daß man ja da oben die Piste sehen kann und daß es ganz nett wäre, direkt runter zu fahren, aber im April war da nie genug Schnee...
Verfasst: 30.10.2005 - 20:43
von mic
Wenn man sich den Pistenplan anschaut drängt sich diese "Abkürzung" regelrecht auf. In jedem Fall sollte das nichts weltbewegendes sein.
Vorstellen kann ich mir es so....
Hellblau- alt
rot- neue "Abkürzung"
Verfasst: 31.10.2005 - 10:44
von mic
Das neue Pistenstück "Frommes Extrem" ist im Bau, die Genehmigung liegt vor. (Hört sich doch ganz gut an)
Der Waldbahn fehlt nur noch die behördliche Abnahme.
Gruß nach Fiss...........
Verfasst: 31.10.2005 - 11:17
von snowflat
Verfasst: 31.10.2005 - 17:16
von Martin
Schön, dass dieser Pistenabschnitt nun doch noch gebaut wird
Hoffentlich ist er dann Weihnachten schon befahrbar 
Ich bin jetzt nur gespannt, ob die Piste am unteren Ende der Windles-Wiese mündet, so wie Snowflat es vermutet, dann wäre es sogar eine recht "lange" Piste, oder ob die neue Piste am oberen Ende der Windles-Wiese einmündet! In dem Fall wäre es dann wirklich nur eine Umfahrung und in der Einmündung wird es dann eng und gefährlich werden (der Teil ist jetzt schon nicht ohne, wenn es dort voll wird).
Ich bin für Variante eins!! längere Piste und eine wirkliche Alternative. Zumal der untere Teil dann die alte Frommes wäre, die seit sie die Windles-Wiese vor ein paar Jahren umgegraben wird, nicht mehr befahrbar ist.
Verfasst: 31.10.2005 - 19:18
von mic
...ich werde mich von dem Verlauf überraschen lassen.
Unten ein Bild (nicht von mir) welches die Landschaft in dem Bereich Frommes Alpe recht gut wiedergibt! Es bleibt spannend....
Verfasst: 02.11.2005 - 08:46
von mic
Es gibt Platz am Schönjoch!
Das Gebäude der alten Schönjochbahn Bergstation wurde abgerissen. Untergeschoß bleibt als Pistenmaschinen-Werkstatt.
Die Stahlhalle und das altes Restaurant Schönjoch sind verschwunden.
Da könnte man doch schön eine Uni-G Station draufsetzen......
Verfasst: 02.11.2005 - 08:55
von snowflat
mic hat geschrieben:Da könnte man doch schön eine Uni-G Station draufsetzen......

6 KSB Plazör 
Wenn, könnte man die Bahn doch tiefer starten lassen. Müsste doch eigentlich gehen, oder ?
Verfasst: 02.11.2005 - 09:05
von mic
Müsste doch eigentlich gehen, oder ?
...wenns um Seilbahnen und SKilifte geht haben wir doch gelernt: "Geht nicht- gibts nicht"
Ich glaube allerdings das zunächst die Almbahn kommt.
In dem Fall garantiere schon mal Baubilder, da ich im Sommer 2006 wieder dort bin.
Verfasst: 02.11.2005 - 14:16
von jony
@ Martin
"die Piste am unteren Ende der Windles-Wiese"
An welcher sind denn die Windles-Wiesent auf der Frommesabfahrt?
Eine rotes oder schwarzes Teilstück würde die 10 km länge ja verkürzen und nicht verlängern wie du möchtest.
Grüsse, Jony
Verfasst: 02.11.2005 - 14:50
von Martin
@jony: so meinte ich das auch nicht, dass die Frommes verlängert wird. Ich meinte, dass die Umfahrung, sollte sie am unteren Ende der Windleswiese enden dann recht lang werden würde. btw. Die Windleswiese ist der Lichtung, auf der die Frommesalm steht. Also genau der bereich, auf mics Bild..
Verfasst: 02.11.2005 - 16:03
von jony
@ Martin jetzt weis ich welche du meinst!
Wenn man von den Windles-Wiesen hoch schaut, dann ist die Bergkante rechts oben, das Ende der großen Flächen, wo man von oben komment links in den Wald rein fährt.
Was neu entsteht ist dann ein kurzes steiles Stück was die Walddurchfahrt abkürzt, dieses soll ja auch beschneit werden.
Über die Frommes kommen ja meist nur so viel Leute wie die Schöngampbahn hoch bringt (und der Schönjoch-Schlepper). Die fahren kontinuierlich alle z.T. über die Frommes runter und da ist es meist nie so voll, dass es zu Behinderungen kommt.
Grüsse
Jony
Verfasst: 02.11.2005 - 16:17
von snowflat
Bei der Frommes fällt mir noch ein: Wollten sie nicht im Zuge des Speicherteichbaus auf der Frommes den Einstieg in die Frommesabfahrt ändern? Dort muss man ja nach dem Ausstieg aus der Schöngampbahn doch ein paar (viele) Schübe machen, um endlich die Abfahrt genießen zu können. Man wollte doch irgendwie Gefälle in die Sache bringen?
Habe ich das richtig in Erinnerung oder täusche ich mich ???
Verfasst: 02.11.2005 - 16:41
von jony
Dieser kleine Anstieg ist, glaube ich, zur Erwärmung der Muskeln gedacht, damit es weniger Unfälle auf der Abfahrt gibt!!
Da der obere Speicherteich aber bleiben soll, geht das alles nicht so einfach, glaube ich.
So ein kurzer Schlepper wie beim Lazid wäre das einfachste!
Grüsse
Jony