Seite 52 von 59
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 08.11.2021 - 13:59
von Pancho
schneeberglift hat geschrieben: 07.11.2021 - 21:34
Es hat mich sehr gefreut GIFWilli59, Pancho, Icedtea und Neandertaler persönlich kennen zu lernen.
Beruht auf Gegenseitigkeit. Die Teller sehen spitze aus!
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 13.11.2021 - 21:45
von icedtea
Mal wieder zurück im "normalen" Genusstreff. Nachdem ich die letzten zwei Tage leicht malad war, probiere ich heute Abend einen der Neukäufe vom letzten Wochenende.
2019er Weißburgunder Landwein Trocken von Hans-Peter Ziereisen in Efringen-Kirchen mit 13 Vol%.
Leichte Muskatnote in der Nase, grüner Apfel und eine leichte Würze im Mund nach meinem empfinden; bei spürbarer Säure, die den Wein erfrischend hält. Für Ziereisens Verhältnisse fast massentauglich; hier wird sehr Individualistisch gearbeitet. Die Dame des Hauses (?) bei der Neandertaler und ich verkostet hatten war ja sehr nett, aber der tief allemanische Dialekt, der fast an Schwizerdütsch erinnert, war recht anspruchsvoll 
Wenn man sich in die Weine dort eintrinkt, machen diese schon sehr viel Spaß; und ein Winzer, der eine Flasche Gutedel für € 120 (keine Sorge, nicht meine Preisklasse
) an den Verbraucher bringen kann, hat was auf dem Kasten 

Grüße und schönes Restwochenende
p.s. Edit: schon dieser Einstiegswein ist handgelesen, spontan vergoren und im großen Holzfass ausgebaut
Edit 2: Das alles macht auch diesen Wein eher zu einem flexiblen Essensbegleiter
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 14.11.2021 - 18:10
von ski-chrigel
Für ein Mal gefällt mir die süsse 2dl-Karaffe in einem Zürcher Restaurant mehr als der Wein (Sangiovese) selber:
Die finde ich richtig härzig. Und das bald folgende Rindsfilet dazu hoffentlich auch.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 18.11.2021 - 21:55
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 14.11.2021 - 18:10
Für ein Mal gefällt mir die süsse 2dl-Karaffe in einem Zürcher Restaurant mehr als der Wein ...
Die finde ich richtig härzig. Und das bald folgende Rindsfilet dazu hoffentlich auch.
Mit etwas Verzögerung
: Es gibt so tolle Sangiovese-Weine, aber seltem im Offenausschank in der Großstadt
. Die Karaffe ist auf jeden Fall sehr schön
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff - Wein des Abends 18.11.2021
Verfasst: 18.11.2021 - 22:37
von icedtea
Man kann sich die Lage ja nur noch schön trinken 
Heute mal ein "Wanderwein", also eine Weinflasche, die als Geschenk vielleicht sogar mehr als zwei Besitzerwechsel hinter sich hat und in diesem Falle über meinen Schwiegervater zu mir gedrungen ist
Zur "Feier des Tages" (sorry Galgenhumor
) ein 2018er GV Kremstal DAC Reserve vom Weingut Sepp Moser aus Rohrdorf bei Krems. Lt. Recherche von Dr. Google entstammt das Weingut der berühmten Lenz-Moser-Dynastie, ist aber ein anderer Familienstrang als die Weinfabrik gleichen Namens (größter Weinproduzent Österreichs soweit ich weiß).
Mit 13 Vol%, bio und vegan ist der Wein auf die Flasche gekommen. Im Duft und am Gaumen zunächst etwas verschlossen; ich meine eine leichte Hefenote zu spüren, eventuell spontan vergoren. Weine von fruchtbaren Lössböden sind oft sehr fruchtbetont, was hier zunächst ein wenig anders ist. Aber bald machen sich leichte Steinobstnoten und das GV typische "Pfefferl", eine gewisse Würze, bemerkbar.
Ich habe jetzt mal das Glas gewechselt; vom relativ kleinen Rheingau Riesling Glas zum etwas größeren Riesling Smaragd; dort ist der Wein im Duft viel würziger und im Geschmack verbinden sich Würze und Frucht nach meinem Eindruck harmonischer. Der Wein ist im großen Holzfass ausgebaut und ich glaube das größere Glas passt wirklich besser. Wenn ihr die Möglichkeit habt (und wenn es nur zwischen Weinprobierglas und Normalglas ist) gönnt euch mal solche Vergleiche 
, das kann extrem spannend sein.
Die Würze im Duft kann erstmal verwirrend sein, aber der Wein bekommt im Geschmack viel mehr Länge und Komplexität, auch wenn es insgesamt nicht mein favorisierter Weinstil ist. Aber gutes Niveau und geeignet, sich den Abend schön zu trinken.
Hall die Gail aus Flörsheim und lasst uns versuchen, den Sch... ; ach ich lass es

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 20.11.2021 - 23:51
von Romantica48
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 20.11.2021 - 23:54
von icedtea
Die Schweiz ist in der Tat bei der Kultivierung neuer Rebsorten (Piwis, interspezifisch etc.) sehr engagiert; außerhalb der Schweiz bekommt man das nur nicht mit, weil die Eidgenossen und ihre Gäste alles vor Ort austrinken 
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.11.2021 - 08:04
von hch
Nicht nur bei den neuen Rebsorten. Schweizer Wein habe ich noch nirgendwo außerhalb der Schweiz bewusst erlebt. Da gibt es einfach einen zu großen Eigenbedarf
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.11.2021 - 19:57
von ski-chrigel
Darf man in diesem Topic auch was schreiben, wenn es KEIN Genuss ist? Jedenfalls mögen wir den heutigen Wein überhaupt nicht. Zwar finden wir es cool, dass ein Weinbauer in Walenstadtberg (oberhalb des Walensees) Wein abfüllt, aber das Ergebnis kann sich leider nicht sehen lassen. Es war wohl zu cool im sonst so sonnigen Zizers, wo er diesen Wein anbaut, trotz der sonnigen Lage: Sauer, wenig Geschmack, kaum Bouquet, keine ansprechende Farbe. Dass wir reinen Pinot noir generell nicht so mögen, hilft dem Ganzen natürlich gar nicht.
Jetzt sind wir gespannt auf den Weisswein vom gleichen Weinbauern, den er direkt am Walenstadterberg anbaut. Wir haben die beiden Weine von einem befreundeten Bewohner dieses kleinen Dörfleins erhalten.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.11.2021 - 20:18
von icedtea
Wenn man einen Wein probiert und er passt nicht; klar ist das ein zulässiges Thema 
Alkoholgehalt passt ja eigentlich und der Lagenname ist zumindest amüsant; geschmacksarm klingt nicht gut
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 21.11.2021 - 20:22
von Romantica48
Die Farbe sieht schon nicht so toll aus und für mich als "Süßmaul" sowieso nichts.
Aber den Walensee liebe ich ; besonders Quinten.
https://www.quinten.ch/
Vielleicht ist der Wein dort auch besser ( tiefere Lage ) ?
https://www.quinten.ch/rebbau
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.11.2021 - 19:47
von rush_dc

Gestern noch schnell in den Burgerladen hier um nochmal was feines zu schnabulieren, bevor die Selbstkocherei wieder losgeht.
Ich mag das Lieferzeug einfach nicht, schmeckt sehr selten so gut als frisch serviert.
In diesem Lokal find ich auch super, das man wirklich viele Saucen durchprobieren kann und bis auf die bbq alle selbst gemacht sind. Außerdem noch eine gute Auswahl an scharfen Saucen, die auch unterschiedlich schmecken und nicht nur nach Scharf und Essig.
Dazu noch eine Cola VoÜs, den das Bier hier gibts leider nur in 0,3L Da ist beim ersten Schluck das Glas immer halbleer...
Die Burger sind natürlich auch sehr lecker, leider wurden die selbstgemachten Pommes gegen Fertige ausgetauscht, deshalb beim nächsten Mal Wedges.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.11.2021 - 19:52
von Pancho
Wo genau ist der Laden?
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.11.2021 - 19:56
von F. Feser
das dürfte Burgercraft in Dornbirn sein. Gute Adresse.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.11.2021 - 20:15
von hch
Kann zwar keine Photos vom Dinner zu zweit anbieten, aber wir haben den Dawn of Lockdown in der Wilderin in Innsbruck genossen. Immer wieder zu empfehlen!
http://www.diewilderin.at/sehen/
http://www.diewilderin.at/trinken/
http://www.diewilderin.at/essen/
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.11.2021 - 20:23
von icedtea
Wirkt interessant; a weng schräg, aber interessant
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.11.2021 - 20:45
von rush_dc
F. Feser hat geschrieben: 22.11.2021 - 19:56
das dürfte Burgercraft in Dornbirn sein. Gute Adresse.
Ja genau, wobei es mir früher als Longhorn BBQ besser gefallen hat. Aber auch die Burger sind richtig lecker.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.11.2021 - 20:47
von F. Feser
... als Longhorn war es auch deutlich besser. Noch besser war es als - gaaaaanz früher - das ganze noch mit dem Steakhouse zusammen war. Das waren noch Zeiten
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.11.2021 - 21:32
von rush_dc
Haflingerfohlen wär wirklich mal interessant, Pferdelandjäger kommt ja auch hin und wieder mal aufs Jausenbrett bei mir.
Das Steak von der alten Kuh aus dem Bregenzerwald war letztens auch der Absolute Hammer.
Ich nehme an bei dieser Adresse hier muss man sicher schon frühzeitig reservieren oder?
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.11.2021 - 21:53
von hch
rush_dc hat geschrieben: 22.11.2021 - 21:32
Haflingerfohlen wär wirklich mal interessant, Pferdelandjäger kommt ja auch hin und wieder mal aufs Jausenbrett bei mir.
Das Steak von der alten Kuh aus dem Bregenzerwald war letztens auch der Absolute Hammer.
Ich nehme an bei dieser Adresse hier muss man sicher schon frühzeitig reservieren oder?
Das Haflingerfohlen hatte ich Gestern, und es ist wärmstens zu empfehlen! Wir haben Samstag Nachmittag reserviert und den letzten Tisch bekommen. Auch sonst haben wir meist relativ kurzfristig reserviert. Einfach hingehen würde ich mich aber zumindest am Wochenende nicht trauen.
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 22.11.2021 - 23:36
von intermezzo
Dem Walenstadt-Winzer bin ich schon zwei Mal persönlich begegnet. Er ist der Ex-Mann einer gemeinsamen Bekannten. Das ist hier natürlich total OT. Aber dadurch bin ich auf seine Weine aufmerksam geworden. Diese kenne ich teilweise, vor allem weil die seit ein paar Jahren in der Ustria Sasolas oberhalb von Luven (Skigebiet Obersaxen) angeboten werden. Kurzfazit: Habe zweimal davon gekostet, die beiden Rotweine hatten mich aber auch nicht so überzeugt, da (für mich) zu sauer.
In der renommierten Fachzeitschrift «Vinum» wurde und wird Winzer Casanova immer wieder recht prominent in Szene gesetzt bzw. über ihn umfangreich berichtet. Heisst aber nichts…
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 23.11.2021 - 20:42
von Christian Heinrich
Manchmal muss man den guten Tropfen opfern, wenn man eine gute Soße will. Kocht seit 4 Stunden...
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 23.11.2021 - 20:42
von icedtea
Und was kommt da nettes auf den Tisch?
Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff
Verfasst: 23.11.2021 - 23:17
von intermezzo
icedtea hat geschrieben: 23.11.2021 - 20:42
Und was kommt da nettes auf den Tisch?
Ich tippe auf den Hohe-Winde-Sud;-) à la variété Fribourg en Brisgovie…