Seite 52 von 112
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 20.12.2014 - 17:34
von Liftler21
Dein Kommentar ist befremdlich, die Musiker nicht! Aber dein Name "Münchner" sagt ja schon sehr viel aus. Nichts für Ungut.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 20.12.2014 - 20:35
von DAB
Daran stört dich was? Klar,die Musik ist auch nicht meins... aber warum nicht?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 20.12.2014 - 21:00
von taubenstein
Warum nicht? Weil es aufgezwungenes kulturgut für Cliché-Bayern ist oder glaubst du dass man früher im mittelalter bei der Einweihung eines neuen Fischerbootes am schliersee auch mit der Musi angezanzt ist? Ich mag die Musik auch nicht.
Aber das ganze ist eigentlich offtopic, also zurück zum Thema:
Heute Nacht sind Minustemperaturen, etwas Neuschnee (sensationelle 3cm) und starker Wind angekündigt. Eigentlich könnte man beschneien obwohl die Luftfeuchtigkeit etwas hoch ist aber der madige Wind macht das ganze zu unnütz. Also schätze ich dass man eher ab morgen früh ein bisschen beschneien wird. Aber man kann gespannt sein. Was ich für die Weihnachtsferien durchaus für denkbar halte ist, dass der Einersessel als Zubringer, der Kitzlahner 4SL und der neue Seillift am Speichersee sowie Wedellifte und Rankenlift+Plattenlift in Betrieb gehen. Dort sieht die"Kunst-Schneelage" siehe Webcams gar nicht mal so übel aus. Bei der Waldkopfbahn habe ich Zweifel dass sie in Betrieb gehen wird, aber ausgeschlossen ist es nicht.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 20.12.2014 - 22:00
von Bavarius
münchner hat geschrieben:Nichts gegen Tradition, aber das immer noch bei jeder Einweihung eine Blaskapelle anrücken muss, ist selbst für einen Bayern manchmal befremdlich:
Wie hat es ein bayerischer Kabarettist neulich formuliert: „Und selbst zur Einweihung eines Kreisverkehrs im Industriegebiet spuit die Musi zünftig auf.“.

Naja, Musikgeschmack hin oder her… ich finde es nicht Klischee-bedingt oder gar befremdlich, wenn zur Eröffnung von solch einem Projekt bayrische Musik erklingt. Und nachdem es ja nach den vielen Jahren der Planung nun doch mehr als eine Bushaltestelle geworden ist, sondern ein für die Region hoffentlich weitreichendes Projekt, ist doch eigtl. nichts dagegen einzuwenden, wenn ein paar Leute von der (vermutlich) örtlichen Blaskapelle so eine Feier musikalisch umrahmen. Aber, wie schon gesagt wurde, das gehört ins Off… 
Den Bildern und Berichten zufolge, ist eine tolle neue Sesselbahn entstanden, an deren Ausstattung es nicht mangelt.
Was ich interessant finde, sind die Angaben zur Länge der neuen Seilbahn:
Schräge Länge: 673m
Beim alten Doppelschlepplift wurde wohl etwas aufgerundet. Die Länge war immer mit 800m angegeben…
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 21.12.2014 - 09:32
von Naturschneeliftler
Gut so können zwar keine 127 Meter rausgehohlt werden, aber
- Der SL hatte ne andere Trasse
-Er musste Bodennähe haben
-Die Bergstation steht hinter der Ausstiegsstation
Und da kommt man mal auf 741 Meter
was großzügig aufgerundet als 800 Meter durchgehen kann
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 21.12.2014 - 10:01
von Liftler21
Zu Taubenstein: Im Mittelalter hat es aber auch keine Sechsersesselbahnen zum Einweihen gegeben und da du vermutlich nicht zur Feier eingeladen warst kann von "aufgezwungen" nicht die Rede sein.
Hätte deiner Ansicht nach eine HipHop-Band aus Frankfurt an der Oder spielen sollen? Stell dir vor, es war sogar ein katholischer Priester anwesend, der die Anlage einweihte. Das ist in deinen Augen sicher gegenüber moslemischen Skifahrern untragbar.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 21.12.2014 - 10:32
von münchner
Bavarius hat geschrieben:Naja, Musikgeschmack hin oder her… ich finde es nicht Klischee-bedingt oder gar befremdlich, wenn zur Eröffnung von solch einem Projekt bayrische Musik erklingt. Und nachdem es ja nach den vielen Jahren der Planung nun doch mehr als eine Bushaltestelle geworden ist, sondern ein für die Region hoffentlich weitreichendes Projekt, ist doch eigtl. nichts dagegen einzuwenden, wenn ein paar Leute von der (vermutlich) örtlichen Blaskapelle so eine Feier musikalisch umrahmen. Aber, wie schon gesagt wurde, das gehört ins Off…

Erstmal hat meine Abneigung gegen das Auftauchen von Blaskapellen zu jeder x-beliebigen Eröffnung (siehe Kreisverkehr, das habe ich sogar schon selbst erlebt) nichts mit Musikgeschmack zu tun. Aber manchmal ist eine gewisse Distanz nötig, um den Widerspruch im Verhalten zwischen einem übertriebenen Festhalten an Traditionen (ob authentisch oder nicht) und der vermeintlichen Zustimmung zum Fortschritt zu erkennen (das bitte nicht als Arroganz verstehen). Wie dem auch sei, an dieser Stelle ist es als Thema natürlich nicht angebracht.
Was die neue Anlage betrifft, so kann man den Betreibern nur einen schnellen Wintereinbruch wünschen. Und falls es noch nicht geplant ist, würde sich eine Webcam an der Bahn oder am Hang gegenüber auch gut machen (ich würde allerdings eine Cam in der TS des ESL bevorzugen
).
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 21.12.2014 - 12:30
von Dammal
Bericht auch im Miesbacher Merkur.
http://www.merkur-online.de/lokales/reg ... 56490.html
Lustig find ich diesen Kommentar von Egid Stadler zu den Protesten gegen den Speicherteich.
„Wir hatten 200.000 Euro für Werbung in den Haushalt eingeplant. Aber nachdem die Werbung von Bund Naturschutz und Alpenverein gekommen ist, haben wir uns davon vier Schneekanonen gekauft“
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 21.12.2014 - 12:54
von taubenstein
Was für eine geile Aussage. .. aber im Ernst kostet denn eine schneekanone immer noch 50.000. €!?! Das ist doch Massenwate und müsste viiiel billiger sein... wieviel kostet sowas wirklich?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 21.12.2014 - 12:59
von David93
Das kommt drauf an was in den 50.000 € alles drin ist. Wenn das inkl. der Zuleitung mit Anschlüssen, und dann noch eine hochpreisige Kanone ist kommts hin. Eine "nackte" Kanone (also nix besonderes ohne Turm, usw.) bekommt man schon für etwa 30.000 €.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 21.12.2014 - 19:12
von DAB
Auf jeden Fall eine gelungene Aussage von Herrn Stadler! Jetzt hoffen wir mal auf kalte Temperaturen, damit die vier Kanonen auch schießen...!
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 22.12.2014 - 12:36
von Dammal
Die genaue Anzahl an neuen Schneeerzeugern fürs Sudelfeld 2014
Im Sommer wurden im Gebiet Sudelfeld wichtige Erweiterungen durchgeführt. Zur Leistungsverstärkung der Beschneiungsanlagen wurden 66 Rubis-Evo-Lanzen, sechs TF10 mobil und auf 1,6-m-Türmen sowie drei mobile T40 installiert.
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... titel=Neue Projekte für TechnoAlpin
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 22.12.2014 - 15:24
von CV
hm, am Rankenlift wurde bis heute Morgen beschneit, aber die Herrenabfahrt bleibt grün... das ist kein guter Einstand für die neue Schneianlage.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 22.12.2014 - 18:41
von Liftler21
Im oberen Bereich der Herrenabfahrt liefen bereits die Lanzen. Auch am Plattenlift, der wie wir wissen eine der schönsten Abfahrten hat, wurde bereits beschneit mit einer TF 10 auf Turm sowie 2 Lanzen!
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 23.12.2014 - 00:00
von Naturschneeliftler
Liftler21 hat geschrieben:Auch am Plattenlift, der wie wir wissen eine der schönsten Abfahrten hat
Da fehlt doch der zwinker-Smilie, oder?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 26.12.2014 - 10:28
von taubenstein
Die Beschneiungsanlagen laufen durch seit gestern abend, zumindest am kitzlahner...uch hoffe selbiges für waldkopf.... ich hoffe dass morgen die ersten Lifte aufmachen...wenn, dann schau ich wahrscheinlich mal vorbei
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 26.12.2014 - 15:00
von SpeedyG
Morgen gehts tatsächlich los. Leider reichts für den neuen Waldkopflift noch nicht, wie es aussieht, der wird sicher erst einen Tag später fahren. Wahrscheinlich brauchen die den Tag über noch zum Beschneien. Die alten Kanonen dort scheinen nicht so schlagkräftig zu sein, wie die Neuen. Auf jeden Fall läuft die Beschneiung auf vollen Touren!
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 26.12.2014 - 16:58
von taubenstein
Bin morgen mit 190% Sicherheit vor Ort, das wird bestimmt ein hammer Tag, wahrscheinlich kann man am Mittleren Sudelfeld richtig gut powdern! (ok, wenn man mal von der fehlenden Grundlage absieht
)..... ich nehm meine GoPro und nen Fotoapperat mit, aber iwie hab ichs noch nicht raus, (ging mir auch nach Schnalstal so) wie man im Alpinforum Berichte schreibt....arrghh; ich check das nicht
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 26.12.2014 - 18:28
von Liftler21
Hab gerade die Internetseite gecheckt, dort heisst es:
Hurra der Schnee ist da.
Start Skibetrieb ab Samstag, 27.12.2014
mit folgenden Anlagen:
Schwebelift / Bayrischzell, 4er Sessel Kitzlahner, Rankenlift, Wedellift und Mittleres-Sudelfeld.
Weiter Anlagen werden in den nächsten Tagen in Betrieb genommen.
Wir freuen uns auf eine tolle Wintersaison.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 26.12.2014 - 20:20
von David93
taubenstein hat geschrieben:aber iwie hab ichs noch nicht raus, (ging mir auch nach Schnalstal so) wie man im Alpinforum Berichte schreibt....arrghh; ich check das nicht

Was genau ist unklar?
Also Bilder hochladen geht recht einfach z.B. bei abload.de (oder i-einem anderen anbieter), dort eben auf eine fürs Forum lesbare Größe verkleinern u. hochladen und dann die Links in den Bericht setzen (Passender Link wird automatisch generiert).
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 21.01.2015 - 19:35
von 720°
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 21.01.2015 - 19:43
von CV
hah, ist ja voll aussagekräftig für die Pistensituation!!!
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 21.01.2015 - 19:52
von David93
Zumindest sieht man, ob viel los ist.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 21.01.2015 - 20:07
von 720°
und da es dort unten am ersten ausapert ist das bestimmt nen tolles Bild wenn es kritisch wird mit dem Schnee
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 09.02.2015 - 14:21
von taubenstein
Jetzt so langsam wäre es schon mal spannend zu wissen, was jetzt genau im Sommer kommt... eigentlich gibt es keinerlei Informationen und das erschreckende war für mich auch (ich war heuer schon öfters oben), dass die Liftler von den betroffenen Liften teils keine Ahnung hatten, ob, was, wann und wo gebaut wird, es hieß aber immerhin, dass definitiv kommenden Sommer eine Bahn kommt.
Wenigstens der Liftler vom Mittleren Sudelfeldlift konnte ein par Details beisteuern: er meinte, dass sein Lift wahrscheinlich für die Skischulen und Anfänger bestehen bleibt und die Piste auf jeden Fall eine Beschneiungsanlage bekommt. Bei dem megabreiten Hang frag ich mich aber schon wie das dann im Endausbau aussehen wird... drei Reihen Turmkanonen oder wie
Zur neuen Bahn wusste er auch nur wenig, er teilt aber die Meinung hier im Forum, dass eine EUB für Skifahrer wenig Sinn macht. Auf der anderen Seite sei "nur" eine 8KSB (bei Sesselbahnen gibt's keine 10/12KSBs, bei Gondeln nun einmal schon) etwas kapazitätsschwach sei, für den Fall, dass man irgendwie einen Querweg von der 3SB zur Grafenherberge modelliert. Ich fände es (Meinung geändert) doch sehr extrem und auch suboptimal das gesamte Gelände mit nur einer Bahn zu erschließen, da man so im unteren Bereich der von der Bahn aus äußeren Pisten Ziehwege und Querwege fahren muss um zur Talstation zu gelangen.
Hat jemand konkretere Infos?