Seite 52 von 59

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 29.02.2020 - 19:30
von CV
wieso? Die Piste vom M. Pana zur Sasslong wird doch verbessert. Damit kommt man zur Tunnelbahn.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 29.02.2020 - 19:53
von Theo
Habe ich mitbekommen, aber wie ist es bei der umgekehrte Richtung?

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 29.02.2020 - 20:09
von CV
bei dem Alpenpana Projekt wären es ziemlich genau 250m Fußweg über den Parkplatz. Den Grödnern würde ich es zutrauen, da eine Serie an Förderbändern aufzustellen ;-)

Beim Sunpana Projekt ist das natürlich schwieriger.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 29.02.2020 - 21:37
von Rossignol Race
Eine Verbindung von der Gherdeina Ronda zur geplanten Bahn wird es bestimmt nicht geben. Da werden sich die Saslong Betreiber nicht die Kunden vor der Haustür abnehmen lassen..

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 01.03.2020 - 16:38
von schwabenzorro
Latemar hat geschrieben: 29.02.2020 - 09:05
- die alte DSB müsste auch weg, mit neuer Strecke zur Comici
Hallo Joe,

Strecke zur Comici? Versteh ich nicht ganz.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 01.03.2020 - 19:21
von David93
Da ist die Tramans DSB gemeint.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 01.03.2020 - 20:35
von MichiMedi
Der jetzige Standort der Bergstation ist ja einfach nur total fehl am Plaz. Sollte am besten ganz hoch zur Piz Sella Seilbahn, oder zur Bergstation Comici I, da von Sa ja auch die Abfahrt Richtung Monte Pana erreichbar ist.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 02.03.2020 - 06:01
von Rossignol Race
Hoch zur Piz Sella Seilbahn? Wo findest du dort den Platz für eine Bergstation..?
Finde die derzeitige Lage der Tramans Bergstation überhaupt nicht so schlecht. Monte Pana ist ereichbar und durchs Vallongia kommt man in Richtung Plan de Gralba entweder zur Piz Seteur Bahn oder auch weiter über die Knochenbrecher nach Wolkenstein. Einzig die Piste müsste etwas ausgebaut werden. Im Bereich Comici oder Piz Sella ist eh schon genug Trubel..

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 04.03.2020 - 09:56
von Grödner
CV hat geschrieben: 29.02.2020 - 20:09 bei dem Alpenpana Projekt wären es ziemlich genau 250m Fußweg über den Parkplatz. Den Grödnern würde ich es zutrauen, da eine Serie an Förderbändern aufzustellen ;-) Beim Sunpana Projekt ist das natürlich schwieriger.
Die Projekte von Sunpana und Alpenpana haben Tal- und Bergstation am selben Ort. Was bitte ist also bei ersterem Projekt schwieriger?

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 04.03.2020 - 13:36
von CV
Ist die Talstation bei sunplana nicht weiter talauswärts? Wenn nicht, dann ist es natürlich egal!

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 04.03.2020 - 18:52
von Theo
Müsste wenn ich die Videos vergleiche ziemlich der gleiche Ort sein, wobei es da natürlich immer Abweichungen von 20 - 30 Meter geben kann. Dass die Betreiber von der Sochers EUB die Gäste so gut wie es geht zu sich lenken wollen ist schon klar. Mir ging es eher darum dass es wenn man via Sochers geht eine kleine Weltreise ist bis zum Monte Pana.

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 05.03.2020 - 06:11
von Rossignol Race
Theo hat geschrieben: 04.03.2020 - 18:52 Mir ging es eher darum dass es wenn man via Sochers geht eine kleine Weltreise ist bis zum Monte Pana.
Finde ich nicht unbedingt. Auffahrt Saslong EUB und dann abfahren bis zur Nucia, von dort ist dann der Skiweg in Richtung neue Monte Pana Talstation geplant. Dort noch die 50m zur Talstation gehen und Auffahrt Monte Pana. :wink:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Verfasst: 05.03.2020 - 07:06
von Theo
Danke. Dann habe ich das irgendwie noch immer falsch auf dem Schirm wie es da jetzt ausschaut.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 11.05.2020 - 20:03
von Rossignol Race
Diesen oder nächsten Sommer soll auf der Seiser Alm die Leo Demetz DSB mit einer 6KSB ersetzt werden.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 11.05.2020 - 20:45
von markus
Zusammen mit der DSB Sanon.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 11.05.2020 - 20:53
von Thunderbird80
Na dann hoffen wir mal auf diesen Sommer :D

hmm sollen die beiden genannten DSB mit einem neuen Sessellift ersetzt werden oder jeweils einer??

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 11.05.2020 - 21:41
von markus
Was letztes Jahr vom Betreiber geplant war, war eine Anlage auf geänderter Trassenführung.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 11.05.2020 - 23:23
von Harzwinter
Kennt jemand den Grund? Konzessionsablauf?
Kapazitätsgründe können es nicht sein. Zumindest ich habe an der DSB Leo Demetz in den Faschingsferien noch nie auch nur einen einzigen Sessel warten müssen.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 12.05.2020 - 09:28
von MichiMedi
Harzwinter hat geschrieben: 11.05.2020 - 23:23 Kennt jemand den Grund? Kapazitätsgründe können es nicht sein.
Ernsthaft? Warum wird man in einem 5-Sterne Skigebiet wohl eine alte DSB ersetzen...

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 14.05.2020 - 00:00
von Harzwinter
MichiMedi hat geschrieben: 12.05.2020 - 09:28
Harzwinter hat geschrieben: 11.05.2020 - 23:23 Kennt jemand den Grund? Kapazitätsgründe können es nicht sein.
Ernsthaft? Warum wird man in einem 5-Sterne Skigebiet wohl eine alte DSB ersetzen...
Ernst gemeinte Frage: Welche Institution ordnet denn die Seiseralm als 5-Sterne-Skigebiet ein? :gruebel:

Ja, dort stehen diverse 5-Sterne-Wellnesshotels, die ich mir für das Lebensalter ab 70 schon mal vorgemerkt habe, wenn auch ich Skitage durch Erholungstage unterbrechen muss. :lach:

Aber 5-Sterne-Skifahren ist nun wirklich etwas völlig Anderes als die Seiseralm. Chamonix oder Zermatt fallen für mich beispielsweise in diese Kategorie wegen großartiger Pisten, großartigen Auslaufs und Panoramas etc.

Wahrscheinlich zielst Du auf den Anlagenkomfort ab. Dabei bedenken die Betreiber auf der Seiseralm aber nicht, dass die Bergfahrt in der 6KSB nur halb so lange dauert wie in der fixgeklemmten DSB und sich der Seiseralm-typische Bequemlichkeitsskifahrer statt nach bislang 5 erholsamen Minuten plötzlich nach 2 unerwartet zügigen Minuten Liftfahrt auf der Piste wiederfindet. Das wird dieser Klientel eher nicht gefallen.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 14.05.2020 - 00:21
von MichiMedi
Harzwinter hat geschrieben: 14.05.2020 - 00:00 Wahrscheinlich zielst Du auf den Anlagenkomfort ab. Dabei bedenken die Betreiber auf der Seiseralm aber nicht, dass die Bergfahrt in der 6KSB nur halb so lange dauert wie in der fixgeklemmten DSB und sich der Seiseralm-typische Bequemlichkeitsskifahrer statt nach bislang 5 erholsamen Minuten plötzlich nach 2 unerwartet zügigen Minuten Liftfahrt auf der Piste wiederfindet. Das wird dieser Klientel eher nicht gefallen.
Ja genau, diese unerhörten kuppelbaren Raser! Da die gar nicht zur Seiser Alm passen wurden ja in den letzen Jahrzehnten nur noch fix geklemmte Anlagen gebaut 8O

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 14.05.2020 - 13:27
von tom75
noch viel wichtiger als den leo demetz fände ich den ersatz des steger dellai, mein absoluter hasslift auf der alm.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 16.05.2020 - 05:38
von skilinde
Wenn beide Lifte wegfallen, dann müsste aber auch was an der Pistenführung geändert werden, sonst wird man aufgrund der Topografie m.E. nicht mehr zurück zum Monte Piz kommen.

Falls der neue Lifte (in etwa) von der TS Sanon zur BS Leo geht, würden ziemlich sicher das kurze Stück BSn Monte Piz / Sanon bis TS Leo und das unterste Stück der Leo Piste entfallen.

Viel wichtiger aber: Den Rückweg könnte dann die bisherige Phantompiste BS Leo bis TS Monte Piz bilden. Da hieß es bisher auf Nachfrage immer nur, dass das wohl als Skiraum genehmigt ist und kommen soll. Jetzt wäre das ein guter Zeitpunkt für eine neue längere blaue (Seiser Alm: rote 😜) Piste.

Das plus die Talabfahrt nach St. Ullrich: schön, dass das Investment auf der Seite der Alm weitergeht.

Ansonsten:
Steger Ersatz m.E. auch sinnvoll (gerne verlängert bis BS Bamby) - wie lange darf der eigentlich noch laufen?
Zusammenfassung von Laurin und Spitzbühel soll ja auch kommen... doch da befürchte ich Pistenentfall...

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 16.05.2020 - 13:29
von Rossignol Race
Pisten sollten am Demetz und auch Sanon gleich bleiben. Auch die Verbindung zum Monte Piz soll durch eine Mittelstation erfolgen. Das heißt Talstation an der aktuellen Sanon Talstation, Mittelstation an der aktuellen Sanon Bergstation und neue Bergstation an der derzeitigen Leo Demetz Bergstation.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 16.05.2020 - 21:46
von skilinde
Rossignol Race hat geschrieben: 16.05.2020 - 13:29 Pisten sollten am Demetz und auch Sanon gleich bleiben. Auch die Verbindung zum Monte Piz soll durch eine Mittelstation erfolgen. Das heißt Talstation an der aktuellen Sanon Talstation, Mittelstation an der aktuellen Sanon Bergstation und neue Bergstation an der derzeitigen Leo Demetz Bergstation.
Find ich doof. Bleibt also eine Phantompiste. Und jedes Mal das Ziehstück von Leo Demetz rüber zum Sanon. Ich wiederhole mich: Finde ich doof.