Seite 53 von 70

Re: Andermatt News

Verfasst: 19.12.2017 - 17:30
von benjamin
Abends um 17.00 Uhr konnte man dank Gemsstock-Webcam zwei Pistenfahrzeuge am Schneehünerstock erkennen... Hoffen wir mal, dass er offen sein wird

Re: Andermatt News

Verfasst: 19.12.2017 - 17:34
von ski-chrigel
Es wurde doch kommuniziert, dass der erst Ende Januar eröffnet wird?! Dass man da schon mal vorpräpariert, ist klar.

Re: Andermatt News

Verfasst: 19.12.2017 - 19:24
von benjamin
Gemäss Facebook-News wird am Samstag die Gondelbahn und der Luterseeflyer eröffnet, der Schneehünerstockflyer dauert noch...

Re: Andermatt News

Verfasst: 20.12.2017 - 00:36
von wso
Hier sind ein paar Eindrücke vom vorletzten Wochenende, u.a. damals immer noch im Schnee liegende Sessel für die Schneehüenerstockbahn und der ersten Fahrt durch den neuen Bahnhof Nätschen.

Re: Andermatt News

Verfasst: 22.12.2017 - 16:43
von benjamin
Live-stream von der Eröffnung der Gondelbahn Andermatt-Gütsch:

https://www.facebook.com/SkiarenaAndermattSedrun

Re: Andermatt News

Verfasst: 22.12.2017 - 18:09
von ski-chrigel
Der Redaktor der LZ hat noch nicht begriffen, dass noch ein Sessellift fehlt, bis die einseitige Verbindung steht:
Tourismus: Neue Gondelbahn eingeweiht – «Nun hat Andermatt keine Ausreden mehr»: http://iphoneapp.luzernerzeitung.ch/nac ... 97,1166756

Im Radiointerview wurde bestätigt, dass der Schneehünerstock-Sessel Ende Januar in Betrieb gehen soll.

Re: Andermatt News

Verfasst: 23.12.2017 - 14:47
von Phw
benjamin hat geschrieben:Live-stream von der Eröffnung der Gondelbahn Andermatt-Gütsch:
Herrlich, dieser Live-Stream. Hier fahren Heidi Zgraggen, Peter Furger, Bernhard Russi und sonst noch ein paar Leute in der Gondel hoch. Dabei scheint ihnen nicht bewusst zu sein, dass ihre erste Fahrt mit Ton direkt übertragen wird. Da wird fröhlich aus dem Nähkästchen geplaudert, bis der Filmer gefragt wird, was er denn da macht.

Peter Furger äussert sich zum Schneehünerstock. Der Sessellift ist fertig und eigentlich betriebsbereit. Es fehlt nur das Dach der Bergstation. Die Bergstation ist jedoch auch die Station der neuen Gondelbahn vom Oberalppass her. Bevor das Dach montiert werden kann, müssen alle seilbahntechnischen Anlagen für die Gondelbahn fertig sein. Sobald das Dach montiert ist, kann man nicht mehr Einbauen. Zurzeit seien bis zu 20 harte Männer dort am arbeiten (es müssen schon harte Jungs sein, mit allen sei dies nicht möglich :D). Er ist jedoch nicht sicher, wie schnell sie dies schaffen werden. Der Druck ist riesig. Er meinte aber, dass es auch gut und gerne Februar werden kann, bis sie den Schneehühnerstock-Flyer in Betrieb nehmenn können. Von aussen betrachtet, hat Herr Furger in der Vergangenheit immer sehr optimistisch dargestellt. Wenn er - und schliesslich ist er der Bauleiter das ganzen Ausbaus - von Februar spricht, dann wird dies vermutlich nicht schon im Januar eröffnet werden.

Auf jeden Fall ist der Film ab Abfahrt bei der Talstation (ca. Minute 15) bis zum Ausschtieg im Nätschen sehr unterhaltsam. Der Rest des Filmes finde ich dann nicht mehr so prikelnd.

Re: Andermatt News

Verfasst: 23.12.2017 - 16:03
von ski-chrigel
Absolut herrlich!
Die Frau Zgraggen hinterlässt bei mir aber einen etwas eigenartigen Eindruck, so doofe Fragen wie sie stellt. Offenbar reicht das für ein Regierungsratsamt :wink: Den Vogel schiesst sie ab, als sie meint, dass die Transportgondel vor ihnen ein altes Sesseli sei :lol: :lol: :lol:

Re: Andermatt News

Verfasst: 23.12.2017 - 16:24
von NeusserGletscher
ski-chrigel hat geschrieben:Offenbar reicht das für ein Regierungsratsamt :wink: Den Vogel schiesst sie ab, als sie meint, dass die Transportgondel vor ihnen ein altes Sesseli sei :lol: :lol: :lol:
Du weißt doch, jeder wird bis zur Grenze seiner absoluten Unfähigkeit befördert :mrgreen:

Re: Andermatt News

Verfasst: 23.12.2017 - 22:30
von simmonelli
ski-chrigel hat geschrieben:Der Redaktor der LZ hat noch nicht begriffen, dass noch ein Sessellift fehlt, bis die einseitige Verbindung steht:
Tourismus: Neue Gondelbahn eingeweiht – «Nun hat Andermatt keine Ausreden mehr»: http://iphoneapp.luzernerzeitung.ch/nac ... 97,1166756

Im Radiointerview wurde bestätigt, dass der Schneehünerstock-Sessel Ende Januar in Betrieb gehen soll.
Befürchte wir verpassen das dann um eine Woche. Sind am 20./21.1. in Andermatt. Hatte gehofft, wir können dann schon bis Sedrun durchfahren.

Re: Andermatt News

Verfasst: 27.12.2017 - 11:11
von wso
Hier ein paar Eindrücke von den neuen Pisten zwischen Nätschen und Schneehüenerstock.

mod_Kaldini: hab die letzten 4 Beiträge ins aktuelle Schneesituation Topic verschoben

Re: Andermatt News

Verfasst: 02.01.2018 - 11:37
von ski-chrigel
Ich bin heute auf dem Nätschen. Das erste Mal diese Saison und weil ich letztes Jahr nie da war, sind alle drei Anlagen für mich neu: Die neuen Anlagen und Pisten sind sehr gelungen! Kompliment! Zwar sind die Pisten bei den neuen KSBs kurz, aber meist gut angelegt, was ja bei einem Profi-Pistenbauer auch zu erwarten war. Ausser die blaue 18 Hintenrumpiste am Lutersee-Flyer und künftige Rückführpiste vom Schneehühnerstock: die ist sehr flach und mit Schiebestücken. Übrigens ist die Piste vom Schneehühnerstock kommend bereits ausgesteckt/markiert.

Bei leider immer noch schlechtem Wetter wie heute ist man um die Hauben sehr sehr froh, trotz der Kürze. Und es gibt keinen Grund, bei dem Wetter nach Sedrun zu wechseln, wo fast alle Sessellifte ohne Hauben sind. Hier ist quasi ein komplett neues, modernes Skigebiet entstanden. Ich freue mich sehr auf die verbleibenden zwei neuen Anlagen.

Auch die neue Unterführung mit Laufband und Rolltreppen ist ideal. Schade nur, dass dafür die besten Parkplätze am Bahnhof weichen mussten. Aber man fährt ja jetzt eh seltener mit dem Zug hoch.

Das neue Familienrestaurant auf Nätschen hingegen finde ich nicht gelungen: Es ist komisch unter der Garage versteckt, das Ambiente gefällt mir nicht und die Preise sind nicht wirklich familienfreundlich.

Mehr zum heutigen Tag dann noch später im Schneetopic.

Und für die, die den Facebook-Livestream der Eröffnung angesehen haben, hier noch eine etwas dümmliche Bemerkung:
Scho no super, dass die do extra es alts Sesseli vor üsem Gondeli aneghenkt hend!
Scho no super, dass die do extra es alts Sesseli vor üsem Gondeli aneghenkt hend!
;-)

Re: Andermatt News

Verfasst: 02.01.2018 - 14:39
von benjamin
ski-chrigel hat geschrieben: 02.01.2018 - 11:37 Ich bin heute auf dem Nätschen. Das erste Mal diese Saison und weil ich letztes Jahr nie da war, sind alle drei Anlagen für mich neu: Die neuen Anlagen und Pisten sind sehr gelungen! Kompliment! Zwar sind die Pisten bei den neuen KSBs kurz, aber meist gut angelegt, was ja bei einem Profi-Pistenbauer auch zu erwarten war. Ausser die blaue 18 Hintenrumpiste am Lutersee-Flyer und künftige Rückführpiste vom Schneehühnerstock: die ist sehr flach und mit Schiebestücken. Übrigens ist die Piste vom Schneehühnerstock kommend bereits ausgesteckt/markiert.
Die Rückführpiste konnte ich am 23.12 vollständig ohne schieben fahren , am 30.12 (nach Neuschnee) mit leichtem schieben.

Bei der blauben Piste 18 wird es noch eine rote Variante 20 geben - wo die allerdings durchgehen soll, ist mir nicht klar. Ursprünglich war ein Skiweg hinter dem Erdwall geplant und dann eine Abzweigung. Zukünftig kann die blaue "Lutersee-Flyer-Hintenrumpiste" durch Piste 19 abgekürzt werden, http://www.skiarena.ch/fileadmin/images ... 18_web.pdf

Ich würde es logisch finden, wenn die zukünftige Piste 21 nicht gelb ist, sondern präpariert wird - dies würde den Ziehweg noch kürzer machen.

Am 31.12 haben sie fleissig die Pisten am Schneehünerstock gemacht.

Re: Andermatt News

Verfasst: 11.01.2018 - 13:47
von wso
Hier zwei Videos der neuen Anlagen. Dieses habe ich soeben gemacht (SB Hinterbördli-Strahlgand und ihre Hauptpiste):

Direktlink


Dieses hat ATV im Dezember gemacht:

Direktlink

Re: Andermatt News

Verfasst: 11.01.2018 - 15:21
von blackboarder
Schleitheim hat geschrieben: 11.01.2018 - 12:40 Dass diese zehn Aktionstage unlimitiert sind haben wir hier bereits einmal diskutiert und ist auch in der Medienmittelung vom 29.09.2017 so erwähnt.
Die Preise im neuen flexiblen Modell sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Für Frühbucher und Familien wird Skifahren generell günstiger. Auch an Wochentagen oder in der Zwischensaison profitieren die Gäste der SkiArena Andermatt-Sedrun von deutlich tieferen Preisen. An den zehn Wochentagen vom 8. bis 12. und 15. bis 19. Januar 2018 kostet die Tageskarte jeweils pauschal nur 10 Franken für alle. Die SkiArena Andermatt-Sedrun verfügt über 20 moderne Transportanlagen, 120 km Pisten und wird zum grössten Skigebiet der Zentralschweiz und - dank der Vielfältigkeit und Schneesicherheit - zu einem der attraktivsten der Schweiz ausgebaut.
Lustigerweise konnte ein Bekannter die Tageskarte für CHF 8.- kaufen. Seine App und sein Shop zeigten den Preis sogar noch am Abend an, ich musste/konnte CHF 10.- bezahlen, was ja auch günstig ist, aber wie er auf die CHF 8.- kam ist mir schleierhaft.

Re: Andermatt News

Verfasst: 11.01.2018 - 15:45
von Schleitheim
Das ist ziemlich einfach: Je nach Art der Skicard, die man bei Ticketcorner hinterlegt hat, erhält man auf Tageskarten zahlreicher Schweizer Skigebiete 20% Rabatt.

Re: Andermatt News

Verfasst: 14.01.2018 - 14:03
von simmonelli
ski-chrigel hat geschrieben: 11.01.2018 - 12:06 Mangels anderem passenden Topic halt erneut hier wegen der Preisgestaltung:
http://mobile.nidwaldnerzeitung.ch/nach ... m%20Mittag
Da übertreiben die Kollegen vom Titlis wieder maßlos. Andermatt hat viele neue Bahnen und Infrastruktur gebaut. Die wollen sie natürlich dem Publikum nahebringen und wie man an den Reaktionen sieht war die Rabattaktion in der Hinsicht ein Erfolg. Alle wissen jetzt das Andermatt modernisiert hat und wir wissen auch, dass der Titlis - der früher nicht mit dem Rückteil auf Andermatt geschaut hat - das Gebiet jetzt als Konkurrenz sieht. Haben sie in Andermatt offensichtlich vieles richtig gemacht :wink:

Re: Andermatt News

Verfasst: 16.01.2018 - 10:31
von benjamin
Nicht wirklich überraschend: Die Eröffnung des Schneehünerstocks-Flyers ist für Februar (und nicht Ende Januar) geplant:

http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... 36,1182328

Re: Andermatt News

Verfasst: 16.01.2018 - 10:46
von ski-chrigel
Furger hatte es ja im ungewollten Interview so angekündigt. Hoffentlich wird es wirklich Februar und nicht erst nächste Saison...

Re: Andermatt News

Verfasst: 16.01.2018 - 14:02
von wso
Hier der Stand der Bauarbeiten auf dem Schneehüenerstock Ende letzter Woche, ein Freund war da oben und hat die Bilder freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Mehr Bilder am Ende des Albums "Neubauten Andermatt" auf skiliftfotos.ch.

Bild

Re: Andermatt News

Verfasst: 28.01.2018 - 22:22
von benjamin
Schöne Aussichten von der zukünftigen Skiabfahrt vom Schneehünerstock:
https://www.instagram.com/p/BegV3r0Fii8/

Bin gespannt, wann der Sessel aufgeht.

Re: Andermatt News

Verfasst: 06.02.2018 - 10:04
von simmonelli
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zu dem Sessel?

Re: Andermatt News

Verfasst: 07.02.2018 - 09:48
von schafruegg
Jep, heute Mittwoch 7. Februar in der Urner Zeitung:

Der erste Sessel ist montiert worden. Im Optimalfall sollte die Verbindung Ende Februar stehen. Aussage von Stefan Kern, Leiter Kommunikation bei Andermatt Swiss Alps. Kapazität des Schneehüenerstock-Flyer bei 1600 p/h. War dies bereits einmal so kommunziert worden?

Link zum Beitrag auch hier: http://www.urnerzeitung.ch/nachrichten/ ... 52,1195630

Re: Andermatt News

Verfasst: 07.02.2018 - 10:03
von benjamin
pat_rick hat geschrieben: 07.02.2018 - 09:48 Jep, heute Mittwoch 7. Februar in der Urner Zeitung:

Der erste Sessel ist montiert worden. Im Optimalfall sollte die Verbindung Ende Februar stehen. Aussage von Stefan Kern, Leiter Kommunikation bei Andermatt Swiss Alps. Kapazität des Schneehüenerstock-Flyer bei 1600 p/h. War dies bereits einmal so kommunziert worden?

Link zum Beitrag auch hier: http://www.urnerzeitung.ch/nachrichten/ ... 52,1195630
Nein, bis jetzt wurde nichts offiziell kommuniert.

Die 1600 Personen/Kapazität entspricht auch nicht dem definitiven Ausbau des 6er Sessellifts - auf der Homepage wird die Kapazität 1600 bis 2000 Personen angegeben. Die Kapazitätserhöhung (d.h. mehr Sessell) dürfte auf nächste Saison kommen.

Re: Andermatt News

Verfasst: 07.02.2018 - 10:14
von danimaniac
Die höhere Kapazität wird ja vor Allem auch noch mehr Sinn machen, wenn der Flyer nicht mehr die letzte Ecke vom Gebiet ist, sondern den Sinn und Zweck einer Verbindungsbahn (zusammen mit der kommenden Gondel) erfüllt.