Seite 53 von 183
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 09.07.2011 - 20:19
von manitou
Ich kann nur wiedergeben, was man mir an der Baustelle Lift Nr. 10a gesagt hat. Die Infos stellen den aktuellen Stand dar.
Wie die Kappe an geschlossen wird, das ist noch völlig offen. Derzeit wartet man in Winterberg ab, ob das Klimaprojekt Kahler Asten etwas wird. Davon ist dann auch der Anschluss der Kappe im Detail abhängig... Ich hab das nicht in meinem vorherigen Beitrag erwähnt, weil die Auskünfte, die ich dazu bekam so wage gewesen sind, dass sich das als Ideen "unter ferner liefen" anhörte.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 09.07.2011 - 20:30
von manitou
Nachtrag: Sorry, ich meine natürlich den Lift kleine Büre-Poppenberg, wo diesen Winter eine 4SB kommt! Hatte die Namen verwechselt...
Was die Verwendung von Teilen vom 4SB Poppenberg am Sürenberg angeht, so ist das meine persönliche Mutmaßung. Das war keine offizielle Info. Konkrete Aussagen sind nur die Punkte 3-5.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 09.07.2011 - 20:55
von noisi
Bei der Kappe dürften sie schon weiter sein als du denkst, hier ist schon eine Änderung des Bebauungsplans beantragt - losgelöst von den Astenverbindungsplänen.
In der Großen Büre gibts wohl Ärger wegen eines Wasserschutzgebietes.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.07.2011 - 09:41
von skiplezier
Kappe hat eine Anfrage gemacht um das Skigebiet Kappe mit Skibrücke en Sessellift an die Brembergkopf zu verbinden (Im Winterberger Rat am 14. Juli 2011). Der Bremberg wird also eine Drehscheibe wie Herrloh und Poppenberg. Die Skibusschuttle zwischen Kappe und Bremberg hätte zu wenig gebracht.... Laut meine Informationen sollte de 6er KSB Büre-Bremberg noch dieses Jahr gebaut werden, wie immer, ohne Gewähr!
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.07.2011 - 12:35
von manitou
Olympia 2022 in Willingen?!
Seit einigen Tagen ist eine Diskussion um o.g. Thema im Gange, welche über Facebook initiiert wurde!
Mittlerweile haben viele Medien das Thema als "Sommerlochfüller" aufgegriffen, u.a. Handelsblatt, Merkur, Focus, HNA, Welt, tz, hr, FFH...etc.
Hier nur einer von mittlerweile sehr vielen Links:
http://www.hna.de/nachrichten/kreis-wal ... 16483.html
Echt lustig...ich bin dafür!!!
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.07.2011 - 13:12
von Snowworld-Warth
Die Facebook-Seite http://www.facebook.com/willingen2022?s ... lingen2022 hat aktuell (13:11 Uhr) gute 1800 Fans.
Und mit einer Kooperation von Willingen, Winterberg und Kassel wäre das in gut 10 Jahren doch zu schaffen.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.07.2011 - 16:19
von hook
Jau, wir tragen alle Halden des Ruhrgebiet ab und schütten Sie auf Winterberg, Kahlen Asten, Poppenberg & co. und schaffen so den 1500m hohen Mount Sauerland, um alpine Abfahrt anbieten zu können.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.07.2011 - 17:32
von Projekt 2010
hook hat geschrieben:Jau, wir tragen alle Halden des Ruhrgebiet ab und schütten Sie auf Winterberg, Kahlen Asten, Poppenberg & co. und schaffen so den 1500m hohen Mount Sauerland, um alpine Abfahrt anbieten zu können.

Keine schlechte Idee. So ein Projekt gab es doch auch schon rund um Berlin, namens "The Berg".http://www.the-berg.de/
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.07.2011 - 18:16
von bergfuxx
Das würde auf jeden Fall einen Bauboom auslösen.
Ich kann mich erinnern, dass kurz nach Eröffnung der Neusser Skihalle im Düsseldorfer Rathaus (Info seinerzeit über die RP, noch ohne -online) mal die Idee aufkam, eine Winter-Olympia-Bewerbung anzustreben und dafür auch Winterberg mit ins Boot zu holen. Schnee könne man ja jetzt produzieren und weite Wege sind seit Albertville auch ohne weiteres zumutbar. Daraus entstand dann im weiteren Verlauf der letztlich gescheiterte Versuch der Sommerbewerbung.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 12.07.2011 - 19:27
von noisi
skiplezier hat geschrieben:Kappe hat eine Anfrage gemacht um das Skigebiet Kappe mit Skibrücke en Sessellift an die Brembergkopf zu verbinden (Im Winterberger Rat am 14. Juli 2011). Der Bremberg wird also eine Drehscheibe wie Herrloh und Poppenberg. Die Skibusschuttle zwischen Kappe und Bremberg hätte zu wenig gebracht.... Laut meine Informationen sollte de 6er KSB Büre-Bremberg noch dieses Jahr gebaut werden, wie immer, ohne Gewähr!
Danke für die Info, ich bin gespannt wie es letzlich kommen wird.
Wenn gebaut wird sollte sich ja bald etwas tun.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 13.07.2011 - 11:29
von manitou
Ich hab mich aufgrund von Noisis Rückmeldung an mich mal durch die Bürokratie der letzten Bauausschüsse und Ratssitzungen durchgelesen.
1. Änderung des B-Planes für Verbindung Bremberg-Kappe wurde am 30.6.2011 gestellt. Diese Info hatte mein Informat an der Baustelle (siehe mein Beitrag vom 9.7.2011) offensichtlich noch nicht. Verfahren läuft! Hier ist ein Plan:
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... n/6986.doc
Ich verstehe nicht ganz, warum man einen 6KSB plant und dann unten nur einen 200m langen SL als Verbindung zum "Käppchenlift". Dieser dürfte unterdimensioniert sein, wenn die Waldabfahrt der Kappe weiter ausgebaut wird und zudem ist es recht umständlich, zwei kurze SL hintereinander nutzen zu müssen, um zur Kappe zu gelangen. Warum baut man nicht von der Talstation der 6KSB einen 4SB bis hinter das Bobhaus. Das wäre eine optimale- und den Kapazitätsanforderungen adäquate Anbindung... Es ergäbe sich auch eine schöne (und für Winterberger Verhältnisse etwas längere) blaue Käppchen-Abfahrt, so dass das Skigebite Kappe mit einer je schwarzen, roten und blauen relativ guten Abfahrtslänge eine runde Sache wird.
2. Änderung des Bebauungsplanes für den Lift Große Büre/Bremberg soll am 14.7. beschlossen werden. Einem Bau noch in diesem Jahr wäre dann zumindest theoretisch möglich.
3. Auf Möppis Parkplatz soll noch in diesem Jahr mit einem unterirdischer Speicherteich gebaut werden, so dass der Parkplatz bestehen bleibt. Baugenehmigung erfolgt voraussichtlich am 14.7.
4, Am Sürenberg wird es nur noch eine 4SB (allerdings etwas kürzer) und einen SL geben. Der dritte Lift (SL) ist gestrichen. Die Skigebietserweiterung wird den Gipfel in Richtung Norden nicht mehr überschreiten. Damit werden die Hindernisse des Genehmigungsverfahren offensichtlich aus dem Weg geräumt. Siehe:
http://212.227.97.55/ratsinfo/winterber ... select=937
Der aktuelle Stand geht nun in die nächste Genehmigungsrunde, doch die verbleibende Zeit wird sicherlich nicht mehr ausreichen, um das Genehmigungsverfahren und einen Bau noch in diesem Jahr abzuschließen.
5. Einen Bauantrag für den 4SB kl.Büre/Poppenberg habe ich bisher nicht gefunden. Dieser dürfte jedoch unproblematisch sein, da keine Änderungen des Bebauungsplanes notwendig sind, da es sich bautechnisch um einen reinen Ersatzbau handelt. Das dieser in diesem Jahr kommt, wurde mir zwischenzeitlich sogar vom GF der Seilbahn in Willingen mitgeteilt.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 13.07.2011 - 19:35
von noisi
Bin wirklich schon gespannt ob wirklich alles so wie vorgelegt beschlossen wird. Das wäre ja gleich eine ganze Reihe von Neuerungen die faktisch einem vorläufigen Endausbau gleichen.
Interessant ist das Möppi anscheinend wieder mit zwei fixen Vierersesseln liebäugelt obwohl das am Poppenberg in Sachen Kapazität ziemlich in die Hose gegangen ist. Auch würde mich interessieren ob der Sessel in der kleinen Büre wieder von LST gebaut wird. Ich denke auch das der Bau vom bisherigen Bebaungsplan gestützt wird. Ist ja die gleiche Trasse und gerodet werden muss auch nichts.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 13.07.2011 - 20:31
von manitou
Ich denke, dass die 4SB an der kl. Büre und am Sürenberg ausreichen werden. Die Pisten sind keine Hauptpisten, sondern haben mehr Zubringerfunktion.
Was mich etwas wundert ist die hohe Kapazität (6KSB) für die Verbindung zur Kappe (die anspruchsvollen Pisten ziehen keine Massen an), wenn es dort dann nur mit SL weitergeht. Das kann noch nicht das Ende der Planungen sein. Da steckt mutmaßlich irgendein Vorhaben, dahinter, welches noch unter der Decke schlummert...
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 13.07.2011 - 20:50
von noisi
Die Kapazität einer 4SB ist natürlich nicht gerade bedeutend höher als die einer Ankerlifts. An der kleinen Büre dürfte es reiche, am Sürenberg bin ich nicht sicher, kommt stark auf die Parkbesucherentwicklung an. Außerdem wird der Parkplatz bei Möppi ja vergrößert.
Bezüglich der Kappe habe ich mich auch schon gefragt wie dies funktionieren soll. Der Ankerlift ist ja grad mal von 2007. Vieleicht plant man hier schon die Verbindung der Skigebiete über den Kahlen Asten mit ein?
Schon komisch wenn der Zubringer einen höhere Kapazität hat als das ganze Skigebiet.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 13.07.2011 - 21:06
von markus
Weißt du eigentlich welche Kapazität eine fixe vierersesselbahn mit förderband erreicht. im Prinzip dieselbe wie eine kuppelbare Vierer. Nämlich max 2440 pers/h.
Und ein schlepper? Ca. 1280.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 13.07.2011 - 21:45
von noisi
So in etwa weiß ich da bescheid. Die fixen 4er in Winterberg haben aber bisher alle keinen Förderbandeinstieg - angeblich wegen der vielen Anfänger. Ich gehe daher auch diesmal von keinem Förderbandeinstieg aus. Zusätzlich muss bei deinen Angaben auch jeder Sessel voll besetzt sein was in der Realität ja leider kaum funktioniert.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 14.07.2011 - 09:29
von jwahl
Als ob das bei Schleppern immer funktionieren würde. Aber wir werden OT...
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 14.07.2011 - 18:06
von judyclt
Theoretisch ist die hohe Kapazität bei kurzen fixen Sesseln ja richtig, aber ich kann noisi nur zustimmen: Die Praxis in Winterberg zeigt, dass die 4SBs an Wochenenden hoffnungslos überlastet sind. IMHO hat sich die 6KSB Quick Jet mit Förderband und ohne Fußstützen am besten bewährt. Da kommt man selbst bei hohem Andrang schnell hoch. Breiter Zugang, flottes Tempo, 6 Sitze. Das ist ideal.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 14.07.2011 - 19:48
von talent
Das Hauptproblem an dieser theoretischen Zahl ist, dass ein fixer 4er oft anhält oder langsamer fährt, da z.B. Kinder einsteigen oder jemand Probleme mit den "schnellen" Sesseln hat. Gemeinsam mit den anderen, schon genannten Gründen ist dies nicht unerheblich!
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 28.07.2011 - 19:47
von asnowd
laut
http://www.skiresort.de/lifte-bahnen/ne ... utschland/
gibt es dieses Jahr 5 neue Lifte im Sauerland, darunder 3 am Sürenberg, den Bremberg-Talxpress und eine 4 KSB am Altastenberger Westfalöenhang, nächstes Jahr eine 8-KSB Poppenberg.
Erscheint mir allerdings wenig glaubwürdig, besonders der Lift in Altastenberg.
Weiß Irgendjemand, wo diese Informationen herkommen? Auf der Winterberger / Altastenberger Homepage steht nix.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 28.07.2011 - 19:51
von asnowd
ich seh grade auf
http://www.skiresort.de/lifte-bahnen/in ... utschland/
sind für 2012 an der Postwiese und der Kappe zwie weitere 4-KSB angekündigt
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 28.07.2011 - 20:12
von Christopher
Das, was Skiresort schreibt, solltest du keineswegs sofort glauben, die greifen jedes kleine Gerücht auf!
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 28.07.2011 - 21:11
von SnarfFlevoland
Einer 8er KSB von Möppi nach der Poppenberg wäre aber sehr empfehlenswert, weil es dort zu oft lange Wartezeiten gibt. Und mit der Schleppler kommt mann gar nicht auf'm Poppenberg Gipfel. Und ja die heutigen 4er SB ist sehr langsam... Der 2er SL ist noch schneller.
Übrigens warte ich alles ruhig ab in Sachen Neubau in Winterberg. Von meiner Sicht aus passiert da bis zum August noch gar nichts.
Übrigens begreif ich immer noch nicht warum der geplante 6-KSB Büre-Bremberg durch Leitner gebaut werden soll. Ist Doppelmayr teuerer geworden oder hat Leitner diesmal ein besseres Angebot gemacht?
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 29.07.2011 - 08:35
von manitou
Was hier in den letzten vier Beiträgen aufgewärmt wird, wurde auf den letzten 5 Seiten bereits recht ausführlich diskutiert.
In Altastenberg kann ich mir nicht vorstellen, dass die in Kürze SB bauen, an der Postwiese wäre dies zumindest möglich, weil es seit Jahren fest geplant ist. Ich glaube jedoch nicht daran, dass die Postwiese noch zur kommenden Saison baut... ich habe vor Ort bisher keine Gerüchte diesbezüglich gehört!
Vielleicht wissen Noisi und/oder die anderen gut informierten User mehr...?!
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 29.07.2011 - 10:53
von noisi
Also Altastenberg kann ich mir schon vorstellen, wieso nicht auch schon in diesem Jahr - glauben tu ichs aber nicht
.
Auf der Postwiese sah es am Mittwoch so aus:

Keine Garantie, aber so wie es aussieht wird nichts gebaut.