Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Stubaier Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von oli »

^^ So hatte ich es auch gelesen und so ist auch die Idee mit der "Achse" Gamsgarten - Eisjoch KSB - Jochdohle" entstanden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in diesem Sommer "das Top of Tirol" am Gamsgarten endet.
Dann könnte man die Eisjochbahn auch ganz abschalten, oder?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Downhill »

starli2 hat geschrieben:Kurios find ich ja, dass heuer gleich 2 Gletscherskigebiete ihre Gletscher-Restaurants umbauen. Neben Stubaier ja auch das Kitzsteinhorn - da werden die Hintertuxer wohl auch bald nachziehen "müssen", weil sonst wieder einige Gäste das Jammern anfangen...
Das wird auch Zeit. Bis auf das KSH (Big Apple) sehe ich in ALLEN österreich. Gletscherskigebieten noch massiven Raum für Verbesserungen was die Gastronomie betrifft...
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von starli2 »

Downhill hat geschrieben:Das wird auch Zeit. Bis auf das KSH (Big Apple) sehe ich in ALLEN österreich. Gletscherskigebieten noch massiven Raum für Verbesserungen was die Gastronomie betrifft...
Dem stimme ich dir absolut zu, aber füge hinzu: Im Hinblick auf Platzangebot, Preis, Auswahl oder Geschmack (je nach Restaurant). So zumindest meine Meinung. Leider ändern Neubauten nur bei Platzangebot definitiv etwas. Preise werden meist teurer, die Auswahl muss dagegen nicht größer werden und auch der Geschmack kann auf dem gleichen "mittelmäßigen" Niveau bleiben. Hat eigentlich irgendjemand das neue Restaurant am Tiefenbachferner in Bild und Geschmackstest festgehalten? Die hatten ja letztes Jahr umgebaut...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Af »

War vorher auch keine urige Hütte.

Also das Essen im Tuxer Fernerhaus fand ich als gut und relativ günstig. Ein frisch gemachtes Wiener Schnitzel mit knusprigen Pommes für 8,30....in der Skiwelt hab ich für n halbkaltes Schnitzel das letzte Mal 9,70 gezahlt. Allerdings müsste das interior und der Zugang mal etwas modernisiert werden.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von oli »

Übrigens - und das nur am Rande - ich wollte hier keine Diskussion zum Thema "Kulinarisches in den Gletscherskigebieten" lostreten. Vielmehr ging es mir um den Umbau des Eisgrats und die daraus resultierenden Änderungen/Anforderungen an die Öffnungen von Liftanlagen und Gastronomiebetrieben.
Ich finde die Konstellation aus "1. Umbau am Eisgrat" und der "2. übergangsweisen Stilllegung der Schaufeljochbahn" sehr spannend. Wäre 2. nicht passiert, was man bei der Planung des 1. noch nicht wissen konnte, hätte man 1. möglicherweise gar nicht erst in Auftrag gegeben.
Weiter bin ich gespannt, wie man das "sommertouristisch" lösen und vermarkten wird. In den letzten Jahren konnte der halbwegs rüstige Rentner oder die junge Familie trokenen Fußes die 3000m-Grenze erreichen und ohne großen Aufwand bis zur Jochdohle gehen und dort einkehren.
In diesem Sommer wird man den Bereich Eisgrat meiden müssen. Oder wird dafür die Eisjoch KSB in Betrieb gehalten? Damit der Fußgänger ebenfalls halbwegs bequem die Jochdohle erreichen kann. Hat das Auswirkungen auf den Sommerskibetrieb? Da könnte man, mit gutem Willen, die Abfahrt zum Gamsgarten (über Daunferner) ganz lange offen halten (etwas provokativ!)
Wenn man nur wollte.....
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von mic »


Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von oli »

...was ja bedeuten würde, dass man die Schaufeljochbahn bis Anfang Juli wieder hinbekommen würde. Da bin ich aber gespannt!!!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Emilius3557 »

Ok. D.h. gar kein Sommerskibetrieb mehr ab Anfang Juli? Oder mit der Schaufeljochbahn? Früher war doch zumindest der SL Windach und/oder der SL Eisjoch III in Betrieb. Anscheinend verspricht man sich vom "Durchfahren" auch keinen Imageeffekt mehr...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von starli2 »

Skibetrieb bis Mitte Juni (je nach Schneelage)!
http://www.stubaier-gletscher.com/de/ta ... mertarife/
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Muss man eigentlich verstehen warum die Gamsgarten 1 läuft? wollen so viele Leute nur bis zur Mittelstation?
nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von nomad »

Ich denke, die läuft nur morgens zur Stoßzeit (die es auch im Sommer gibt).
Damals, als sie noch lange lange in den Sommer hinein haben laufen lassen konnte man morgens wahre Menschenmassen in Wanderklamotten in Fernau aussteigen sehen, es gehen ja schließlich viele viele schöne Höhenwanderwege los. Da ist an Wochenenden bei gutem Wetter schon richtig was los.
ski-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 17.08.2006 - 13:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

3-S-Bahn in Planung

Beitrag von ski-fan »

Sturmsichere 3-S-Bahn in Planung

Am Gletscher selbst wird die Infrastruktur verbessert. Die Planungsarbeiten für eine sturmsichere 3-S-Bahn, laufen bereits. Kosten: 10 Millionen Euro.
http://www.meinbezirk.at/Innsbruck(Land ... V1c3RpZnQ=

Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Powderjunky »

In meinen Augen übertrieben...wenns so windig ist, dass die ZUB nicht mehr fährt, dann macht das Fahren oben doch eh kaum noch Spaß...und was ist dann oben noch offen ? SL-Eisjoch und was noch ? Alle Sessel dürften doch dann zu sein.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Martin_D »

10 Millionen für eine 3S ?

Ist da nicht der drei- bis fünffache Preis realistisch ?

Für 10 Millionen würde man doch nicht einmal eine EUB für diese Länge in zwei Sektionen bekommen, oder ?
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von mic »

Klare hat geschrieben:In meinen Augen übertrieben...wenns so windig ist, dass die ZUB nicht mehr fährt, dann macht das Fahren oben doch eh kaum noch Spaß...
Du mußt aber die Gäste bei aufkommenden Sturm auch sicher wieder runter bringen.
Hat schon sein Grund warum Ischgl, Kaprun und auch Tux windsicher gebaut haben!
Und das die ZUB mal weg kommt war doch klar. Die ist ja echt in die Jahre gekommen.

Aber was anders. In dem Text steht was von:
ebenso für eine Erschließung des Skigebiets Milderaun.
Wo ist den das?
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von snowflat »

mic hat geschrieben:Aber was anders. In dem Text steht was von:
ebenso für eine Erschließung des Skigebiets Milderaun.
Wo ist den das?
Das hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 12&t=29452
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Af »

:D Wenn man sich die Ausfahrt der 2S anschaut, fällt an der Talstation schon das grosse Loch neben der Einfahrt auf....der Platz für die breitere Station ist also bereits geplant gewesen, ähnlich wie in Tux.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Foto-Irrer »

starli2 hat geschrieben:Hat eigentlich irgendjemand das neue Restaurant am Tiefenbachferner in Bild und Geschmackstest festgehalten? Die hatten ja letztes Jahr umgebaut...
(jetzt erst gesehen)
oh man, jetzt kann ich mich aber echt bestätigt fühlen... wollte das Teil im Februar auch innen fotographieren, quasi zum Vergleich mit dem neuen Rendlrestaurant in St. Anton. Meine Freundin meinte aber, dass ich in einem SEILBAHN- und nicht RESTAURANT-Forum unterwegs bin und keine Sau interessiert, wie sowas neumodisches von innen aussieht...
Ich fand das Restaurant Hammer!!! (nicht falsch verstehen, urige Hütten mag ich genauso), Funktionalität, Raumkonzept durchdacht. SchniPo, großer Lappen für zwei Personen ausreichend!, etwa 1,- billiger als am Giggijoch (hab ich öfter mal durch kurzen Blick auf die Karte verglichen, weil es in Sölden quasi zwei Restaurantketten gibt, die BBS und Rimml. Die BBS-Hütten waren immer etwa 1,- teurer).
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Seilbahnjunkie »

mic hat geschrieben:
Klare hat geschrieben:In meinen Augen übertrieben...wenns so windig ist, dass die ZUB nicht mehr fährt, dann macht das Fahren oben doch eh kaum noch Spaß...
Du mußt aber die Gäste bei aufkommenden Sturm auch sicher wieder runter bringen.
Hat schon sein Grund warum Ischgl, Kaprun und auch Tux windsicher gebaut haben!
Und das die ZUB mal weg kommt war doch klar. Die ist ja echt in die Jahre gekommen.
Wobei ja in dem Artikel steht, dass es darum geht die Leute hoch zu bekommen. Und in Ischgl hab ich's durchaus schon erlebt, dass die Silvrettabahn der einzige Zubringer war der lief. Da war zwar oben auch einiges zu, aber eben nicht alles. Die Bahn ist ja schon ganzschön exponiert.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von mic »

Seilbahnjunkie hat geschrieben: Wobei ja in dem Artikel steht, dass es darum geht die Leute hoch zu bekommen. Und in Ischgl hab ich's durchaus schon erlebt, dass die Silvrettabahn der einzige Zubringer war der lief. Da war zwar oben auch einiges zu, aber eben nicht alles. Die Bahn ist ja schon ganzschön exponiert.
ja klar mußt die Leute erst hoch bekommen!
Sonst kommst ja nicht an die Kohle ran! :wink:
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von krimmler »

Ich habe in einer mail gefragt wann die Schaufeljochbahn öffnet und was es dieses Jahr noch für Neuigkeiten gibt.
Hier sind sie:
Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass die Schaufeljochbahn Anfang August 2010 wieder in Betrieb sein wird.



Unser Hauptaugenmerk liegt derzeit auf dem Ausbau unserer Beschneiungsanlage und der Modernisierung unseres Panoramarestaurants Eisgrat. Ab Herbst 2010 werden im neuen Gebäude am Eisgrat ein exquisites Bedienungsrestaurant mit 60 Sitzplätzen im Innen- und 55 Sitzplätzen im Außenbereich, ein hochwertiges Marktrestaurant mit Freeflow mit 400 Sitzplätzen im Innenbereich sowie ein Sportshop mit 700 m² untergebracht sein. Investitionssumme: € 9,8 Mio. Neue Liftanlagen sind kurzfristig nicht geplant.



Mit freundlichen Grüßen aus dem Stubaital
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von lanschi »

Details zur Sanierung der Schaufeljochbahn - die Wiederaufnahme des Fahrbetriebs wird für August 2010 angepeilt.

http://tirol.orf.at/stories/456340/
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Arlbergfan »

So, die neuen Stützen wurden montiert. Die komplette Sanierung hat 500.000 Euro gekostet! Ab August läuft die Schaufelejochbahn wieder!

Neue Stützen für die Schaufelejochbahn
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Schweinerei, da wird der Betreiber dafür bestraft, dass er verantwortungsvoll die Bahn rechtzeitig dicht gemacht hat. :evil:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“