Seite 53 von 64
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 30.09.2017 - 09:16
von Ram-Brand
Wir sollten hier mal wieder zu den aktuellen Neuigkeiten zurückkommen.
Nur noch soviel:
Die Funitels dienen als "Windsicherer Rückbringer".
Paralell daneben noch eine Großkabinenseilbahn a la 3S wäre nicht nötig.
Wenn die 4er mal ersetzt wird, dann durch eine 10er Gondelbahn. Eine einseitige Mittelstation (oer auch vollwertige) unten im Talboden als Rückbringer wäre sicher eine gute Option und hoffe ich, dass das dann auch so kommt.
Dann könnte man den 6er Sommerbergalm wirklich damit gleich mitersetzen.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 13.11.2017 - 13:24
von ski-chrigel
Ich weiss nicht, ob wir das schon hatten: wozu dient diese völlig deplatzierte Lanze?
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 13.11.2017 - 14:28
von Kerker
Ich würde mal sagen, um den Pistenfahrzeugen die Fahrt zur Sommerbergalm zu ermöglichen, falls nicht genügend Schnee liegen sollte...
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 13.11.2017 - 15:41
von flamesoldier
Kerker hat geschrieben:Ich würde mal sagen, um den Pistenfahrzeugen die Fahrt zur Sommerbergalm zu ermöglichen, falls nicht genügend Schnee liegen sollte...
Genau das würde ich jetzt auch vermuten. Im Frühling geht da normalerweise noch eine Schneespur entlang zur Garage an der Sommerbergalm, die zweigt irgendwo am langen Schuss-Stück zum 6er Sessel ab und führt dann über den Fahrweg zum Einstieg der alten Talabfahrt.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 13.11.2017 - 22:26
von GIFWilli59
Vlt war ja zwischenzeitlich auch mal in Überlegung, die 6SB für Wiederholungsabfahrten freizugeben?
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 13.11.2017 - 22:38
von ski-chrigel
Mal abgesehen davon, dass das eine ziemlich unsinnige Piste wäre, ist es ja jetzt nicht der Fall und die Lanze läuft trotzdem. Die Antwort mit dem Fahrweg für die Bullys macht Sinn. Allerdings bin ich da letzten Frühling 2x hochgelaufen und da hatte es keinen Schneefleck mehr. Die Bullys fahren offensichtlich auch ohne Schnee da hoch, was aber vermutlich weniger materialschonend ist.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 13.11.2017 - 22:52
von flamesoldier
ski-chrigel hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass das eine ziemlich unsinnige Piste wäre, ist es ja jetzt nicht der Fall und die Lanze läuft trotzdem. Die Antwort mit dem Fahrweg für die Bullys macht Sinn. Allerdings bin ich da letzten Frühling 2x hochgelaufen und da hatte es keinen Schneefleck mehr. Die Bullys fahren offensichtlich auch ohne Schnee da hoch, was aber vermutlich weniger materialschonend ist.
Wiederholungsfahrten würden da wenig Sinn machen. Wenn genug Schnee liegt ist die Piste keine 500 m lang und der Lift dafür viel zu langsam. Wenn dort bereits alles grün ist (z.B. Ostern meistens) hat man nachmittags am 6er schon eine gute Auslastung, keine riesige Schlange, aber wenn da ständig Wiederholungsfahrer mit dazukommen würden wäre der Lift nicht mehr aus-, sondern überlastet.
Dazu wohnen da auch Murmeltiere, an Ostern habe ich dort schon sehr oft welche rausgucken sehen, wenn der Hang dort schon ganz grün war.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 13.11.2017 - 23:10
von ski-chrigel
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 13.11.2017 - 23:37
von GIFWilli59
ski-chrigel hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass das eine ziemlich unsinnige Piste wäre, ist es ja jetzt nicht der Fall und die Lanze läuft trotzdem. Die Antwort mit dem Fahrweg für die Bullys macht Sinn. Allerdings bin ich da letzten Frühling 2x hochgelaufen und da hatte es keinen Schneefleck mehr. Die Bullys fahren offensichtlich auch ohne Schnee da hoch, was aber vermutlich weniger materialschonend ist.
Außerdem würde sonst auch leichter Dreck auf die Piste gelangen.
Ist halt ein Südhang vom Kaliber eines typischen Sauerländer Hangs..
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 14.11.2017 - 09:08
von David93
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 14.11.2017 - 10:13
von GIFWilli59
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 14.11.2017 - 15:04
von Lord-of-Ski
GIFWilli59 hat geschrieben:David93 hat geschrieben:
Von dem Hang träumt ihr im Sauerland vielleicht.

Bisher ist das die Realität. Geträumt wird von 1400 m langen 8KSB und Skigebietszusammenschlüssen...

Nur hat eine 1400 m lange 8KSB im Sauerland nicht den Höhenunterschied wie der kurze 6er in Tux!
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 14.11.2017 - 15:22
von schmidti
Stimmt, der Höhenunterscheid der 8KSB im Sauerland wird nämlich fast 3x so groß wie der des Sommerberg 6ers sein!
Uns war die Lanze am Mittwoch auch schon aufgefallen, und von der Talstation bis zu der Stelle, wo der normale Fahrweg Richtung Sommerberg abzweigt, war auch eine Bullyspur präpariert. Durchaus plausibel also, dass die Lanze deshalb dort aufgestellt wurde, damit die Pistenraupen bei Schneemangel nicht durch die Wiese pflügen...
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 14.11.2017 - 15:30
von Lord-of-Ski
schmidti hat geschrieben:Stimmt, der Höhenunterscheid der 8KSB im Sauerland wird nämlich fast 3x so groß wie der des Sommerberg 6ers sein!
Ui jetzt bin ich baff
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 21.02.2018 - 13:47
von Pistensau
Ich war über Karneval in Hintertux und habe das erste Mal alle Pisten, einschließlich Talabfahrten fahren können. Früher waren die nie auf, als ich da war. Ich war von den Routen unterhalb der Lärmstange sehr begeistert und fände es schade, wenn hier Autobahnpisten gebaut würden. Und mit der alten DSB Lärmstange an dem gewaltigen Felsmassiv gemütlich hochzugondeln, ist schon auch ein Erlebnis für sich. Allerdings ist es schon etwas komisch, dass man von der DSB Lärmstange (1) nicht direkt ohne Schlepplift zur Lärmstange 2 kommt. Wird dann wahrscheinlich ja direkt davor enden die neue Bahn wenn sie kommt, oder? Und die Route 13 a wird zur massentauglichen Piste für Wiederholungsfahrten mit der dann neuen Lärmstange 1?
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 21.02.2018 - 15:28
von schwarzwaelderski
Steht jetzt eigentlich am Fernerhaus mittlerweile eine neue 10er?
Im Ortsblatt der Ausgabe 17/18 vom Oktober stand nämlich:
"NUIS VOM BERG
DIE GONDELBAHN AUS DER ZUKUNFT
Der Wintersport wird ab heuer noch bequemer und luxuriöser. Pünktlich zur Wintersaison 2017/18 wird die 4er-Kabinenbahn durch eine topmoderne 10er-Gondelbahn des Weltmarktführers Doppelmayr ersetzt. Die Bahn zählt in puncto Komfort zu den modernsten Seilbahnen weltweit. Die Die Kabinen bieten ausreichend Platz für 10 Personen, Sitzheizung und eine kostenlose WIFI-Verbindung über die gesamte Bahnstrecke."
Muss ich wohl beim letzten Besuch übersehen haben.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 21.02.2018 - 15:31
von Af
Das wird wohl die Finkenberger Gondeln sein...
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 21.02.2018 - 15:35
von schwarzwaelderski
Komisch. Das stand aber unter "Hintertuxer Gletscher" auf einer Seite auf der nur über den Gletscher gesprochen wurde. Wäre aber die plausibelste Erklärung, wenn es ihnen rein gerutscht ist.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 21.02.2018 - 16:11
von ski-chrigel
Das ist nicht das Ortsblatt, sondern das hoteleigene Infoblatt des Hotels Neuhintertux:
https://www.neu-hintertux.com/pdfs/zeit ... t_2017.pdf
Der Redaktor von dem hatte wohl nicht viel Ahnung und meinte, die 4EUB, die ersetzt werde, sei die am Gletscher statt die in Finkenberg.
https://www.hintertuxergletscher.at/de/ ... kenberg-i/
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 21.02.2018 - 16:26
von GIFWilli59
ski-chrigel hat geschrieben: 21.02.2018 - 16:11
Der Redaktor von dem hatte wohl nicht viel Ahnung und meinte, die 4EUB, die ersetzt werde, sei die am Gletscher statt die in Finkenberg.
Schon seltsam.
Er untermauert diese These auch damit, dass auf der gleichen Seite (8) geschrieben wird, Hintertux sei das einzige Gebiet der Alpen, in dem man ganzjährig Ski fahren könne.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 21.02.2018 - 16:41
von schwarzwaelderski
Das ist nicht das Ortsblatt, sondern das hoteleigene Infoblatt des Hotels Neuhintertux:
Oh, stimmt. Danke Dir. Ich hatte mir das herausgeschnitten und wusste nicht mehr woher ich es hatte.
Der Unterschied zu einem Ortsblatt ist doch sehr marginal, wenn es von dieser Familie kommt.
:D:D
Hintertux sei das einzige Gebiet der Alpen, in dem man ganzjährig Ski fahren könne.
Das ist der Standard-Marketing-Quatsch.
Aber nenn mir mal eine Definition von Ganzjahresskigebiet. Heutezutage gilt ja fast schon Kitzbühel als Ganzjahresskigebiet.
Der Stubaier hat redundante Zubringer, aber Betrieb von September bis Anfang Juni. Damit kann man zu jeder Jahreszeit skifahren. 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Hintertux auch nur in einer Saison an allen 365 Tagen Skibetrieb möglich war (Sturmsperre etc.).
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 21.02.2018 - 17:32
von ski-chrigel
Nach gängiger Auffassung ist Hintertux das einzige Ganzjahresskigebiet Österreichs. In den Alpen kommt aber zumindest noch Zermatt dazu. Alle anderen planen keinen Skibetrieb über 365 Tage, die dann nur wetterbedingt reduziert werden.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 22.02.2018 - 15:19
von schwarzwaelderski
Das ist auch meine Vorstellung von einem Ganzjahresskigebiet (365 Tage bis auf Schlechtwetter).
Mölltaler wirbt damit aber auch und noch weitere, die alleine wegen der Zubringer überhaupt nicht in der Lage sind. Das meinte ich mit Standard-Marketing.
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 21.04.2018 - 22:34
von flamesoldier
In Hintertux wird derzeit das Haus, das die Engstelle der Straße verursacht und auf vom Talende kommend linker Seite steht, abgerissen. Ich hoffe, dass man in diesem Zuge die Straße dort endlich von ihrer Engstelle befreit
Re: Hintertuxer Gletscher News
Verfasst: 21.04.2018 - 22:36
von ski-chrigel
Ha. Dann ist der alte Kirchler also gestorben?