Seite 53 von 78
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 23.05.2015 - 08:32
von msf
Naja da bin ich zumindest mal beruhigt dass der Bau der Bahn auch tatsächlich losgeht. Sehr gespannt bin ich was mit der Beschneiung passiert, gerade im Bereich der Brücke ist diese unverzichtbar.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 23.05.2015 - 09:19
von Whistlercarver
Aber mit 2-3 Schächten und Kanonen kann da schon sehr viel angerichtet werden, da ja vorrangig nur der direkte Bereich an der Brücke beschneit werden müsste da dort immer zuerst der Schnee ausgeht. Den rest der Piste kann man ja dann noch später beschneien.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 23.05.2015 - 13:47
von Pfälzerraupenfan
Beschneiung ist bis direkt an die Brücke vorhanden und dies schon länger also wenn sie wollten hätten sie die kritischen Bereiche beschneien können, wenn...
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 23.05.2015 - 19:07
von Whistlercarver
Naja es war bisher eine Kanone die mit einer mobilen Pumpe aus dem kleinen Becken an der Straße gespeist wurde. Klar kann man damit wenn man wollte schon einiges hinbekommen aber irgendwie hat man das nicht so wirklich gemacht vom Gefühl her die letzten Jahre.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 24.05.2015 - 11:36
von Pfälzerraupenfan
Entlang der Zeiger Piste standen mehrere Sufagkanonen ich denke die wurden eher vom Seebuck versorgt (schätzte 3-5 Kanonen). Aber welcher Gemeinde gehört der Lift und die Piste eig präpariert wird sie von St Blasien. Mfg
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 24.05.2015 - 11:45
von Whistlercarver
Ich weiß nur von einer Sufagkanone und die steht immer unten an der Talstation vom Zeigerlift. Sonst habe ich die letzten 5 Jahre keine weiteren Kanonen auf der Zeigerpiste gesehen egal ob Anfang Dezember oder Ende Februar.
Der Lift gehört zur Gemeinde St. Blasien und die Piste auch, was mich aber gerade etwas verwundert ist, dass alle Lifte von St. Blasien komplett auf dem Gemeindegebiet der Gemeinde Feldberg stehen laut Wikipedia und Googlemaps. Dachte immer die Lifte würden auf dem Gemeindegebiet der besitzenden Gemeinde stehen.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 24.05.2015 - 19:15
von msf
Also das am Zeigerlift 3 - 5 Kanonen standen ist mir neu . Ich kenne nur die eine kurz vor der Brücke. Wüsste nicht warum die Gemeinde Feldberg Ihre Kanonen an den Zeigerlift stellen sollte.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 25.05.2015 - 18:57
von Pfälzerraupenfan
Aufgefallen sind sie mir nur vor ein paar Jahren als wir mit dem Pistenbully da hochgefahren sind dies ist nun aber schon vor 3-4 Jahren gewesen ich hoffe natürlich keine falschen Erinnerungen zu haben und hab auch gedacht, dass die Kanonen die sehr versteckt standen schon anderen aufgefallen wären.Falls es wirklich nicht so war freue mich natürlich über jeden neuen Schacht am Feldberg.
Mfg
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 11.06.2015 - 20:20
von Wombat
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 08.07.2015 - 09:31
von talent
http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... 78850.html
Genehmigung ist da und der Spatenstich findet am Montag statt!
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 08.07.2015 - 12:12
von Seilbahnjunkie
Was, die Bergstation liegt noch tiefer als bisher? Wer hat sich denn den Blödsinn einfallen lassen? Der Ausstieg muss höher liegen, damit nicht mehr die Resi-Lifte gekreuzt werden müssen.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 08.07.2015 - 15:08
von Uskoelle
Guten Mittag!
Zur Länge der neuen Zeigerbahn / Zeitungsartikel: Länge wird mit 1.170 m angegeben, soll aber 30m unterhalb des Bergstation des alten Liftes liegen, Talstation etwa 400m tiefer (Länge - nicht hm...). Dies passt nicht zusammen, der Blick in eine topographische Karte zeigt: Bergstation etwa 200-250m oberhalb der bisherigen, auf Höhenniveau ca. 1.380-1.390m (Start bei etwa 1.190m). Dies deckt sich mit bisherigen Angaben hier im Forum.
Gruß! Uskoelle
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 08.07.2015 - 16:06
von Bob
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Was, die Bergstation liegt noch tiefer als bisher? Wer hat sich denn den Blödsinn einfallen lassen? Der Ausstieg muss höher liegen, damit nicht mehr die Resi-Lifte gekreuzt werden müssen.
Denke auch dass es sich um einen Fehler handelt hatten wir ja schon öfter ..
Im Bebauungsplan stand ja auch dass die Bergstation oberhalb liegen soll ..
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 09.07.2015 - 13:27
von Bob
Neue Preise für die neue Saison sind online.
Tageskarte kostet jetzt 34€.
War absehbar mit den Investitionen im Sommer außerdem gehören jetzt die stollenbachlifte mit in den Verbund.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 09.07.2015 - 19:11
von Whistlercarver
Was krass teurer wurde sind die Skilehrer Saisonkarten. Da sind es mindestens 50€ mehr, auch wird nicht mehr nach Ausbildungsstand unterschieden was die staatlichen am stärksten betrifft.
Die Preiserhöhung war ja zu erwarten auch in dieser Höhe für die normalen Karten.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 09.07.2015 - 19:39
von Seilbahnjunkie
Die haben es halt nicht nötig. Denen rennen sie ja eh schon den Laden ein am Wochenende und unter der Woche ist leer, selbst bei schönem Wetter. Da müssten sie die Preise schon heftig senken um das zu ändern.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 16.07.2015 - 15:46
von Le_Canadien
Am Feldberg geht's los mit dem Bau der Zeiger-Bahn. Vor wenigen Tagen erfolgte der erste Spatenstich
http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... rg-beginnt
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 16.07.2015 - 19:53
von Seilbahnjunkie
Interessant, mittlerweile ist es schon ein Festtag für die Grünen wenn der Massentourismus ausgebaut wird. Bin mal gespannt wann sie den Autobahnbau zum Feldberg genehmigen.
Die Info mit den Parkplätzen an der Bundesstraße irritiert mich allerdings. Es hieß doch immer die sollen reduziert, und nicht ausgebaut werden. Das fände ich jetzt aber garnicht toll wenn das so bleibt, bzw. noch extremer wird. Die sollen endlich mal mehr Busse fahren lassen, damit es nicht immer so ein Gedränge gibt und nicht Leute in Bärental stehen bleiben.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 17.07.2015 - 16:23
von Le_Canadien
Ebenfalls interessant ist, daß laut Badische Zeitung weitere Modernisierungen, sprich Ersatz von SL durch (K)SB, möglich sind.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 17.07.2015 - 22:00
von Seilbahnjunkie
Da steht, dass man alle SLs durch (K)SBs ersetzen sollte, das sind aber nur Wunschträume und wird maximal mit üblichem Feldbergtempo weiter gehen.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 18.07.2015 - 09:13
von msf
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Da steht, dass man alle SLs durch (K)SBs ersetzen sollte, das sind aber nur Wunschträume und wird maximal mit üblichem Feldbergtempo weiter gehen.
Das plant der Wirbser schon lange
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 18.07.2015 - 12:43
von Seilbahnjunkie
Das nächste wäre meiner Meinung nach eine KSB als Ersatz für Grafenmatt- und Zellerlifte. Da bräuchte man aber schon ein Kapazitätsmonster damit überhaupt noch eine Steigerung übrig bleibt. Bis das kommt gehen nochmal 10 Jahre ins Land.
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 13.08.2015 - 21:03
von Seilbahnfreund
Bautagebuch der Stadt St. Blasien zur neuen Zeigersesselbahn:
http://stadt.stblasien.de/Aktuelles2/In ... ahn-Zeiger
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 15.08.2015 - 14:24
von Schwoab
Re: Projekte und News vom Feldberg
Verfasst: 15.08.2015 - 23:12
von SnowViizioon
Hoffe der Bau behindert den Skiverkehr unterhalb, an Der Talstation nicht und auch nicht oben am Seebuck.