Seite 53 von 81
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 20.04.2013 - 15:06
von Pistencarver
Gerade gefunden zum neubau der Gipfelbahn Hochwurzen: http://www.rohrmoos.co.at/media/docs/ge ... r_2013.pdf da zwischen drinn sind auch Planungsbilder der neuen Bahn!
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 24.04.2013 - 16:43
von Erli.GB
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 24.04.2013 - 18:20
von mexi
Dann wird die Hochwurzenbahn die erste Leitner Bahn mit den Carvatech C10 Kabinen sein,oder?
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 04.05.2013 - 20:56
von chr
http://www.derdachstein.at/dachstein/de ... s_ID=12259
Die neuen Kabinen der Dachsteinseilbahn erhalten einen Balkon, der 10 Personen Platz bieten wird.
Re: AW: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 04.05.2013 - 21:32
von whiteout
Dann kommt man also auf 54+1+10=65 Personen, oder sind die 10 schon mitgerechnet?
Sicher interesant aufm Balkon zu fahren:)
Andere Frage:gibts eigentlich nur neue Kabinen oder auch neue Seile oder wird was an den Stationen und Antrieben geändert?
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 05.05.2013 - 21:09
von Erli.GB
Neu sind Kabinen, Gehänge und Laufwerk. Die "Einführungen" in die Stationen sind teilweise erneuert bzw. ersetzt worden.
Bei der Steuerung weiß ich es nicht genau, vermutlich wurde da adaptiert. Steuerung der Bahn ist ja erst ein paar Jahre in Betrieb.
Edit: Die Tanks unter den Wägen werden bzw. sind auch erneuert worden. Die Seile sind verschiedenen Alters wobei das Tragseil 1 das älteste ist. (wenn ich nicht s versäumt habe ist hier immer noch das erste im Einsatz
)
Re: AW: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 05.05.2013 - 21:22
von whiteout
Erli.GB hat geschrieben: Die Seile sind verschiedenen Alters wobei das Tragseil 1 das älteste ist. (wenn ich nicht s versäumt habe ist hier immer noch das erste im Einsatz

)
seit 1969 müsste das ja dann sein,40 Jahre lang ein Seil das ist ne Leistung.
Wird auch schneller gefahren als früher? Weil die neuen Kabinen sind ja personentechnisch kleiner und damit geht auch die Kapazität runter,aber die Kabinen sind gut gelungen und weißt du wie man sich das mit dem Balkon vorstellt,etwas so wie bei der CabriO Bahn?
Re: AW: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 05.05.2013 - 21:47
von schmittenfahrer
skier3000 hat geschrieben:Erli.GB hat geschrieben: Die Seile sind verschiedenen Alters wobei das Tragseil 1 das älteste ist. (wenn ich nicht s versäumt habe ist hier immer noch das erste im Einsatz

)

seit 1969 müsste das ja dann sein,40 Jahre lang ein Seil das ist ne Leistung.
Bei der Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall sind noch die Seile von 1928 drauf
. Nur mal so als kleiner Exkurs.
Re: AW: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 05.05.2013 - 21:59
von whiteout
OFFTOPIC::eek: da zeigt sich hald das ich mich abseits von großen Skigebieten nicht auskenn
Die Bahn ist aber auch kleiner und weniger in Betrieb.Ich hab hald schon oft gelesen das Seile bei Pendelbahnen oft alle 15-20 Jahre getauscht werden.
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 05.05.2013 - 22:29
von philipp23
Ich hab hald schon oft gelesen das Seile bei Pendelbahnen oft alle 15-20 Jahre getauscht werden.
Ich nehme mal an, ein Tragseil hält länger wie ein Zugseil...
Das mit dem Balkon würde mich auch interessieren, auf der verlinkten Animation ist irgendiwe nix erkennbar. Und so recht vorstellen kann ich's mir auch nicht
. Gibt's sowas schon irgendwo?
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 06.05.2013 - 09:47
von Erli.GB
Die Bahn wurde beim Bau damals mechanisch + elektrisch schon für Geschwindigkeiten von 12 m/s gebaut. Die behördliche Zulassung wurde damals nur für 10 m/s erteilt. Ob man jetzt bei 10 m/s bleibt oder auf 12 m/s erhöht weiß ich nicht sicher.
Die Sache mit dem Balkon kann ich mir so vorstellen das so eine Fahrt nach vorheriger Anmeldung durchgeführt werden kann. Als Regelfall vermutlich eher nicht. (Wird auch nicht bei jeder Witterung möglich sein) Bei einer Geschwindigkeit von 36 km/h (10 m/s) wird es da am Dach auch etwas ungemütlich werden. Vielleicht zu den Sonnenuntergangsfahrten und dergleichen
So eine Fahrt am Dach bzw. am Laufwerk ist auf jeden Fall sehenswert und eine tolle Sache! (Im Rahmen von Übungen und Seilkontrollen durfte ich dieses Erlebnis einige male miterleben)
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 06.05.2013 - 12:45
von Richie
uf seilbahn.net gibt es Bilder zu den neuen Gondeln: Neue Panorama-Gondel
Re: AW: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 06.05.2013 - 15:03
von whiteout
Laut seilbahn.net wurde ja jetzt die Geschwindigkeit auf 12 m/s erhöht
Re: AW: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 06.05.2013 - 18:52
von Erli.GB
skier3000 hat geschrieben:Laut seilbahn.net wurde ja jetzt die Geschwindigkeit auf 12 m/s erhöht
Danke, war mir nicht mehr sicher wo ich das gelesen hatte und in welchen Zusammenhang.
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 06.05.2013 - 20:41
von zürs
Die Tragseile wurden letzten oder vorletzten frühling von einer Schweizer Firma getauscht
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 07.05.2013 - 12:57
von Erli.GB
zürs hat geschrieben:Die Tragseile wurden letzten oder vorletzten frühling von einer Schweizer Firma getauscht
Ja aber nur auf der 2er Seite (meiner Info nach).
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 20.05.2013 - 22:11
von Seilbahnfreund
Bilder vom Balkon:
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 892&type=1
Warum hat man nicht beide Kabinen damit ausgestattet?
Gruß Seilbahnfreund
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 20.05.2013 - 23:10
von DS 215
Wo sind die alten Kabinen hingekommen?
Viele Grüße
DS 215
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 31.05.2013 - 09:17
von Cruzader
Ab Juli gibts am Dachstein bereits die nächste Neuerung: Die Dachstein Hängebrücke
Bilder von dessen Bau gibts auf der Facebook-Seite vom Dachsteingletscher
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 17.06.2013 - 19:52
von lanschi
Die Planai-Hochwurzen-Bahnen klatschen gerade eine ziemlich massive Stahlkonstruktion in die Dachstein-Südwand, wie man anhand der aktuellen Bilder eindrucksvoll erkennen kann...
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 265&type=1
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 17.06.2013 - 20:20
von Werna76
Ham die komplett den Verstand verloren??? Gibt doch ohnehin schon den Skywalk, wozu jetzt noch der Schwachsinn?
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 08.07.2013 - 09:11
von Richie
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 28.07.2013 - 12:36
von rajc
Bei der neuen Hochwurzenbahn war gerade der Baubeginn.
Gondeln wurden abgenommen.
Sommerbetrieb läuft über Hochwurzen Fun-Jet weiter.
Re: Dachstein-Tauern Region
Verfasst: 31.07.2013 - 08:52
von Richie