Mit diesem Modell ist Fiat wirklich ein Hit geglückt! Designmäßig kann man gar nichts aussetzen, das Ding sieht einfach gut aus und wirkt auch in der Basisversion überhaupt nicht billig. Vielleicht könnte man noch kritisieren, dass Bill Gates mitfährt und das Infotainmentsystem gelegentlich Windows-Geräusche von sich gibt..... Überraschenderweise kann man sogar hinten halbwegs gut sitzen, da fehlt es nur etwas an der Kopffreiheit, aber sonst ist es durchaus erträglich für kürzere Strecken. Ist übrigensn ein Wahnsinn, wie lange man warten muss, ich hab meinen im Novenber bestellt und erst im Mai bekommen, hängt aber wohl auch damit zusammen, dass das Nav-System vorher gar nicht lieferbar war.kaldini hat geschrieben:Hab mich letzte Woche mal kurz in den Fiat 500 von Seilbahners Fuhrpark reinsetzen können. Sieht super innen aus! Hatte mehr Plastik und billig erwartet, sah aber richtig toll aus. Zum Glück hab ich nur 1 Garage...
Auto ...
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Auto ...
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Auto ...
naja, die Anzahl Autos des Durchschnittsdeutschen übertriffst Du schon...Was soll denn Fuhrpark heißen?

- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auto ...
Iss der neue 500 er mit Schlüssel zum starten ? -- i weiß net, bin mal mit einem original 500 er mitgefahrn, hinten drinnen ... iss schon ne Gaudi, vor allem der typische frühere Sound hatts mir angetan, genauso der Entensound ( Citroen 2 CV ) , oder VW Käfer ...
aber ich denk mal, für Soundfreaks sind die neuen Nachbauten dieser eigentlichen ``Kultautos `` heut nicht mehr das Wahre.
Neulich blieb mal ne junge Dame mit nem 500 er in Luxus Caravan Version hängen, weil sie vergessen hat den Benzinhahn zu öffnen ... das wird heut vermutlich auch nicht mehr der Fall sein ... Autos mit Benzinhahn wie beim alten Mofa ...
Im übrigen wer auf Fiat 500 und dergleichen steht, da hab ich bei Youtube einiges gefunden ... echt coole Videos gibts da.
aber ich denk mal, für Soundfreaks sind die neuen Nachbauten dieser eigentlichen ``Kultautos `` heut nicht mehr das Wahre.
Neulich blieb mal ne junge Dame mit nem 500 er in Luxus Caravan Version hängen, weil sie vergessen hat den Benzinhahn zu öffnen ... das wird heut vermutlich auch nicht mehr der Fall sein ... Autos mit Benzinhahn wie beim alten Mofa ...
Im übrigen wer auf Fiat 500 und dergleichen steht, da hab ich bei Youtube einiges gefunden ... echt coole Videos gibts da.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Auto ...
Hab grad die ADACmotorwelt gelesen darin eine Aufstellung über die weltweiten Benzinpreise (Stand: Mitte Juli):
Norwegen ..... 167 Cent
Deutschland .. 154 Cent
Frankreich .... 149 Cent
Spanien ........ 128 Cent
Singapur ....... 105 Cent
Brasilien ........ 98 Cent
Australien ...... 97 Cent
Kanada ......... 90 Cent
Südafrika ....... 89 Cent
Indien ........... 84 Cent
Russland ........ 68 Cent
USA .............. 67 Cent
China ............ 58 Cent
Algerien ......... 22 Cent
Saudi Arabien . 11 Cent
Venezuela ...... 3 Cent
Norwegen ..... 167 Cent
Deutschland .. 154 Cent
Frankreich .... 149 Cent
Spanien ........ 128 Cent
Singapur ....... 105 Cent
Brasilien ........ 98 Cent
Australien ...... 97 Cent
Kanada ......... 90 Cent
Südafrika ....... 89 Cent
Indien ........... 84 Cent
Russland ........ 68 Cent
USA .............. 67 Cent
China ............ 58 Cent
Algerien ......... 22 Cent
Saudi Arabien . 11 Cent
Venezuela ...... 3 Cent
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 888
- Registriert: 20.05.2007 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
Irgendwie stellt sich mir hier die Frage, wie ein Produkt, welches vom weltweiten Ölpreis abhängig ist, zu solch unterschiedlichen Preisen angeboten werden kann. Selbst wenn man die Steuerunterschiede rausrechnet kann ich mir das nicht erklären, kann das jemand von euch?
mfg Andi
mfg Andi
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
Vielleicht liegts an der jeweiligen kaufkraft der Landeswährung und am Reichtum (oder so) der jeweiligen Landesbewohner? Nur so eine idee.
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Auto ...
Skoda Octavia 90 PS Diesel Kombi
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Auto ...
Zwei große Faktoren spielen eine Rolle, wobei erster Faktor die größte spielt:andyman1609 hat geschrieben:Irgendwie stellt sich mir hier die Frage, wie ein Produkt, welches vom weltweiten Ölpreis abhängig ist, zu solch unterschiedlichen Preisen angeboten werden kann. Selbst wenn man die Steuerunterschiede rausrechnet kann ich mir das nicht erklären, kann das jemand von euch?
mfg Andi
Staat ... damit meine ich jetzt nicht die Schröpfung der Verbraucher durch Steuern sondern die andere Richtung, nämlich den Eingriff durch staatliche Förderung um den Preis zu drücken (z.B. Russland, China).
Rohstoffreichtum ... wie an der Preisaufstellung zu sehen befinden sich mit Algerien, Saudi Arabien und Venezuela drei erdölfördernde Länder am Ende mit Preisen die unter denen von Mineralwasser dort liegen. Hier die geförderten Erdölmengen 2007:
1. Saudi Arabien 493,1 Mio. to
.
.
.
9. Venezuela 133,9 to
.
.
.
15. Algerien 86,1 to
.
.
.
... Deutschland 3,4 to
... Österreich 1,1 to
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Auto ...
is zwar immer plakativ so ne tabelle, aber doch sehr verzerrt
ich finde der spritpreis in den usa ist ein schönes beispiel: inzwischen über 4$/Gallon vor wenigen Jahren noch weniger als die Hälfte
So die Rechnung für uns: 4$/3,78l/gal = 1,058 $/l
1,058$/1,48€/$ = 0,715€
So wenn wir rüber gehen kostet der Liter also nur 71,5 Cent
Wenn wir jetzt aber den Wechselkurs von kurz nach der EURO-Einführung annehmen, also irgendwas um 0,9$/€ kommt man plötzlich zu nem Literpreis von 1,175€
Was ich damit sagen will, die US-Bürger haben in den letzten Jahren nicht von den Wechselkursen profitiert, die den PReisanstieg klar abgemildert haben. Sondern bei denen hats voll durchgeschlagen, so billig ist der Sprit dort drüben also gar nicht.
ich finde der spritpreis in den usa ist ein schönes beispiel: inzwischen über 4$/Gallon vor wenigen Jahren noch weniger als die Hälfte
So die Rechnung für uns: 4$/3,78l/gal = 1,058 $/l
1,058$/1,48€/$ = 0,715€
So wenn wir rüber gehen kostet der Liter also nur 71,5 Cent
Wenn wir jetzt aber den Wechselkurs von kurz nach der EURO-Einführung annehmen, also irgendwas um 0,9$/€ kommt man plötzlich zu nem Literpreis von 1,175€
Was ich damit sagen will, die US-Bürger haben in den letzten Jahren nicht von den Wechselkursen profitiert, die den PReisanstieg klar abgemildert haben. Sondern bei denen hats voll durchgeschlagen, so billig ist der Sprit dort drüben also gar nicht.
Touren >> Piste
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 888
- Registriert: 20.05.2007 - 21:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
Ok danke für die Aufklärung, daran dass es sich bei den Ländern am unteren Ende der Liste um erdölförderne Länder handelt, habe ich nicht gedacht, obwohl es eigentlich naheliegend ist.
mfg Andi
mfg Andi
- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re:
So gut ist der neue A4 nun auch wieder nichtbr403 hat geschrieben:Ohje, ich habs befürchtet. Seit heute ist der 2,0 TDI 125KW im Audi Konfigurator. Mit dem allernötigsten bin ich bei 50470 EUR...

4x werkstatt. Alles probleme im (software)managementsystem oder einbauproblemen.
I-pod anschluss funktionierte nicht. Das problem war nur der anschlusskabel (falsche kabel)
Und dann beim wochenende nach Österreich mehrmals problemen mit das motermanagementsystem. Alles wird begrenzt, mehr als 2000 r.p.m nicht mehr möglich. Das passierte uns mehrmals.... Vor allem bergauf nach Frankfurt in richtung Köln macht das spass.... Moter aus, und wieder an und das problem war weg. Jetzt haben wir einen software update bekommen und es scheint wieder perfekt zu funktionieren. Aber dieser Software wird nicht standard installiert

Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mario
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 508
- Registriert: 31.01.2005 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Büdingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
Hey Maarten, danke für die Infomaartenv84 hat geschrieben:So gut ist der neue A4 nun auch wieder nicht. Fazit nach 4000km:
4x werkstatt. Alles probleme im (software)managementsystem oder einbauproblemen.

Bin Anfang des Jahres von der Marke Audi zu BMW gewechselt und habe die besch*** Direkteinspritzungsprobleme,
die BMW momentan noch gar nicht lösen kann (kurzlebige Injektoren, schwächelnde Hochdruckpumpe und damit verbunden
immer wieder nervende Software Updates, die meist unliebsame Überaschungen nach sich ziehen).
Im September soll endlich (hoffentlich) eine Lösung kommen, was die Hochdruckpumpe angeht. Bin mal gespannt, ich habe ja
bereits die DRITTE drin...

Gruß Mario
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auto ...
Leute.....ihr erschüttert gerade mein Weltbild, dass die Hohen Preise der deutschen Autobauer qualitätsmässig ihren Sinn haben.....
Nach über einem Jahr Franzose kann ich mich nicht beklagen...3 Leute mit Campingzubehör haben locker Platz. Werkstatt ist kompetent, zuverlässig und freundlich, (nebenbei kosten die selben Arbeiten beim Service nur die Hälfte als beim Audihändler...) und von der Verarbeitung kann ich auch nix sagen....
Und zum Thema Norm-Verbauch: Angegeben sind 6,8l /100 km, derzeit hab ich 6,3l/100 km, trotz Südtirol/Gardasee/Kronplatz/Pustertaltour.
Nach über einem Jahr Franzose kann ich mich nicht beklagen...3 Leute mit Campingzubehör haben locker Platz. Werkstatt ist kompetent, zuverlässig und freundlich, (nebenbei kosten die selben Arbeiten beim Service nur die Hälfte als beim Audihändler...) und von der Verarbeitung kann ich auch nix sagen....
Und zum Thema Norm-Verbauch: Angegeben sind 6,8l /100 km, derzeit hab ich 6,3l/100 km, trotz Südtirol/Gardasee/Kronplatz/Pustertaltour.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Auto ...
Ah, mal wieder was für mich...
@Maarten: Das ist natürlich schade, aber mein erster A3 hat auch Macken gehabt. Der Motor meines Kollegen im A4 wurde nach 4 Wochen schon komplett getauscht, im ersten Jahr wundert mich das nicht. Ich hoffe wenn meiner im Juli nächsten Jahres kommt sind diese Probleme schon behoben. Ich bin da eigentlich immer ganz froh nicht die Modelle vor dem ersten "Servicepack" zu fahren.
@Mario: Naja, die kochen auch nur mit Wasser. Je mehr Elektronik im Auto ist, desto mehr Software ist auch drin, und die ist immer buggy.
@Af: Hmm, also ich bin mit meinem auch sehr zufrieden. Allerdings kann ich von solchen Verbräuchen nur träumen, aber das liegt wohl an meiner digitalen Fahrweise. Allerdings hab ich den höchsten Verbrauch auf der Autobahn, da sind Verbräuche von 11 Litern kein Problem. Höchster Verbrauch war allerdings mal 19.3 Liter, ich sag nur Stilfser Joch.

@Maarten: Das ist natürlich schade, aber mein erster A3 hat auch Macken gehabt. Der Motor meines Kollegen im A4 wurde nach 4 Wochen schon komplett getauscht, im ersten Jahr wundert mich das nicht. Ich hoffe wenn meiner im Juli nächsten Jahres kommt sind diese Probleme schon behoben. Ich bin da eigentlich immer ganz froh nicht die Modelle vor dem ersten "Servicepack" zu fahren.

@Mario: Naja, die kochen auch nur mit Wasser. Je mehr Elektronik im Auto ist, desto mehr Software ist auch drin, und die ist immer buggy.
@Af: Hmm, also ich bin mit meinem auch sehr zufrieden. Allerdings kann ich von solchen Verbräuchen nur träumen, aber das liegt wohl an meiner digitalen Fahrweise. Allerdings hab ich den höchsten Verbrauch auf der Autobahn, da sind Verbräuche von 11 Litern kein Problem. Höchster Verbrauch war allerdings mal 19.3 Liter, ich sag nur Stilfser Joch.

- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Auto ...
Da könnt ich noch viel mehr erzählen...Af hat geschrieben:Leute.....ihr erschüttert gerade mein Weltbild, dass die Hohen Preise der deutschen Autobauer qualitätsmässig ihren Sinn haben.....
Eine Ursache ist sicher, daß IT bzw. Software eine immer größere Rolle in Fahrzeugen spielt. An sich noch kein Problem, nur können die meisten Autobauer damit überhaupt nicht umgehen. Schaut dann meistens so aus: Man kauft ein paar sauteure Produkte großer Weltmarktführer ein und beauftragt externe Billigfirmen damit, das ganze irgendwie in ein zusammenhängendes System zu integrieren. Firmenintern findet nur noch "Projektleitung" statt, so durch Leute vom Schlage "hat schon mal von Microsoft Office gehört". Da wundert sich noch jemand?
@Sprit: Gab's in in Österreich schon wieder ne Steuererhöhung? Neulich gesehen: Ehrwald 1,37 € vs. Garmisch 1,35 € => Umweg lohnt sich zumindest beim Diesel überhaupt nicht mehr. Da lass ich die Steuern, die ich sowieso zahlen muss, lieber dem deutschen Staat zukommen...
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Auto ...
Nein, von welchem Hersteller du nur sprichst...(kleiner Insider)...
Und welche Weltmarktführer...kenn ich nicht...
Sprit: Siehste, ich mach das schon lange so, immer in Garmisch nochmal volltanken...


Sprit: Siehste, ich mach das schon lange so, immer in Garmisch nochmal volltanken...

- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Auto ...
Downhill hat geschrieben: @Sprit: Gab's in in Österreich schon wieder ne Steuererhöhung? Neulich gesehen: Ehrwald 1,37 € vs. Garmisch 1,35 € => Umweg lohnt sich zumindest beim Diesel überhaupt nicht mehr
Die Nachfrage regelt den Preis, und in Österreich führten die Benziner nurnoch ein Schattendasein, da wurde fast nur Diesel gekauft. Demensprechend hat sich die Nachfrage und damit der Preis geändert.
Wobei der Sprit in Tirol eh teuer ist, in anderen Landesteilen zahlst du locker 10 Cent weniger, da rechnet sich die Steuerflucht auch beim Diesel noch.
Da ich für mein neues Auto neue Winterreifen samt Felgen brauche: Jetzt kaufen, oder bis zum Herbst warten?
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auto ...
@ Elektronik: Aha....da hatte ich mit meinem C4 wohl Glück....ist ja schon einige Zeit aufm Markt.
@ Verbrauch: Jo, wenn ich 180 aufer Autobahn fahr, hab ich auch so 13 l Verbrauch....deswegen gehts jetzt mit max 150 in D dahin. Sogar nur 100 oder hinterm Laster wenns nicht eilig ist....
Maximale Verbrauchsanzeige war 32,7 Liter....bergauf schnell nach Samnaun rauf....waren aber nur so 5 Sekunden...
@ Spritpreise: Der Diesel ist mittlerweile seit ner ewigkeit teurer als Super. Beim Diesel lohnt sichs echt kaum noch. Super ist aber immernoch deutlich günstiger als in D....arme Dieselfahrer hier.
Warum ist der Diesel in Deutschland eigentlich nicht teuerer als Super? Ist Österreich hier mal wieder Testgebiet, bevor man is D die Dieselpreise "erhöhen muss, da mehr Nachfrage" ?
@ Skwal: Dafür werden dir die gebrauchten Diesel in Österreich jetzt hinterhergeworfen....nur will die keiner mehr....sieht schlecht aus mit dem Thema "Wiederverkaufswert" für die Dieselfahrer.
@ Verbrauch: Jo, wenn ich 180 aufer Autobahn fahr, hab ich auch so 13 l Verbrauch....deswegen gehts jetzt mit max 150 in D dahin. Sogar nur 100 oder hinterm Laster wenns nicht eilig ist....
Maximale Verbrauchsanzeige war 32,7 Liter....bergauf schnell nach Samnaun rauf....waren aber nur so 5 Sekunden...

@ Spritpreise: Der Diesel ist mittlerweile seit ner ewigkeit teurer als Super. Beim Diesel lohnt sichs echt kaum noch. Super ist aber immernoch deutlich günstiger als in D....arme Dieselfahrer hier.
Warum ist der Diesel in Deutschland eigentlich nicht teuerer als Super? Ist Österreich hier mal wieder Testgebiet, bevor man is D die Dieselpreise "erhöhen muss, da mehr Nachfrage" ?
@ Skwal: Dafür werden dir die gebrauchten Diesel in Österreich jetzt hinterhergeworfen....nur will die keiner mehr....sieht schlecht aus mit dem Thema "Wiederverkaufswert" für die Dieselfahrer.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Auto ...
Af hat geschrieben: Warum ist der Diesel in Deutschland eigentlich nicht teuerer als Super? Ist Österreich hier mal wieder Testgebiet, bevor man is D die Dieselpreise "erhöhen muss, da mehr Nachfrage" ?
Da hier der Dieselboom deutlich später eingesetzt hat, und auch nciht soo ausgeprägt wie in Ö. Da hat ja jeder, ob er 5 oder 50tkm im Jahr fährt Diesel gekauft, und das seit Jahren.
Hier kaufen zwar viele auch unsinnigerweise Diesel, aber nicht soviele wie in Ö. Manche werden halt doch durch die KFZ Steuern und die Versicherungseinstufungen abgeschreckt.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Ich halt nen Diesel nach wie vor nicht für unsinnig denn die Verbräuche sind immer noch geringer als bei vergleichbaren Benzinern, abgesehen hat ein Diesel bedingt durch die systembedingt robustere Bauweise und dem niedrigeren Drehzahlband normalerweise ne höhere Laufleistung. Abgesehen davon kann man die alten Diesel (ohne den Elektronikfirlefanz) durch Verstellen des Maximalmengenbegrenzers sehr leicht etwas tunen - nur nicht vergessen vor dem Tüv wieder runterzudrehen.....skwal hat geschrieben:Hier kaufen zwar viele auch unsinnigerweise Diesel, aber nicht soviele wie in Ö. Manche werden halt doch durch die KFZ Steuern und die Versicherungseinstufungen abgeschreckt.

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Auto ...
Petz hat geschrieben:Ich halt nen Diesel nach wie vor nicht für unsinnig denn die Verbräuche sind immer noch geringer als bei vergleichbaren Benzinern, abgesehen hat ein Diesel bedingt durch die systembedingt robustere Bauweise und dem niedrigeren Drehzahlband normalerweise ne höhere Laufleistung.skwal hat geschrieben:Hier kaufen zwar viele auch unsinnigerweise Diesel, aber nicht soviele wie in Ö. Manche werden halt doch durch die KFZ Steuern und die Versicherungseinstufungen abgeschreckt.
Bei den alten Saugdiesel ja, aber bei die moderner Turbodiesel sicher nicht. Zum einen sind hier die Turbos sehr empfindlich und mit den variablen Trurboladern gibt es überhaupt keine Langzeiterfahrung. Da wird man die nächsten Jahre abwarten müssen wie die sich im alter verhalten. Das selbe Problem gibt es bei den Einspritzsystemen der modernen Diesel, und die sind dank der Drücke auch alles andere als unempfindlich. Und was da ne neue Anlage kostet sage ich dir lieber nicht.
An einem Benzinsaugmotor ist deutlich weniger teure Technik und damit deutlich weniger was kaputt gehen kann. UNd 400000km mit nem Beziner waren selbst vor 20Jahren schon kein Problem
Der Verbauch ist zwar niedirger, aber rechne dir doch mal aus mit was zu günstiger fährst. Im optimalen Normalbetrieb braucht der Diesel 1,5l weniger Sprit (auf der AB mit Vollgas natürlich weniger, aber wir reden vom normalen fahren).
Das erkaufst du dir mit einem höheren Grundpreis, höheren Steuern, höheren Versicherungseinstuffungen, höheren Reparaturkosten und der angeblich soviel höhere Restwert ist auch nicht garantiert (siehe AUT). Um diese ganzen Nachteil auszugleichen musst du selbst sher viele km fahren, und die fährt kaum ein Dieselfahrer
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auto ...
Da muss ich skwal recht geben....vor 1,5 Jahre sagte man mir, wenn ich mehr als 30.000 km fahre rechnet sich der Diesel....da war der Diesel noch 10 cent unter dem Superpreis....seit diesem Jahr ist er z.T. 10-15 cent über dem Superpreis....
Sicher, als Langstreckenfahrer lohnt sich ein Diesel sicher. Aber für Otto-Normalverbraucher ist er sinnlos. Wiederverkauf ist fürn A**** siehe die netten Diesel ohne Rußpartikelfilter.
400.000 km fährt heutzutage kein Mensch mehr. Und älter als 10 Jahre werden die heutigen Autos auch nichtmehr, da der Spritpreis auf lange Sicht weiter anzieht, und die Motoren und Motorkonzepte sehr schnell veraltet sein können.
Aber wie gesagt. Ist meine Meinung. Wer gerne Diesel fährt, kann dies gerne tun. Klar mehr Leistung hat auch seine Vorteile. Aber ich behaupte immernoch, dass die meisten Benzinfahrer vom Verbrauch ähnlich sparsam fahren können, wie die meisten Dieselfahrer. Wenn sie denn wollen.
Übrigens:
Hab gestern was lustiges in Kufstein gesehen: Ihr kennt doch sicher diese Solar Velos... sehen aus wie überdachte Liegefahrräder mit Solarzellen oben drauf....da fährt gestern eins vorbei, und aufn Anhänger tuckert n 2-Taktgenerator für den Strom......irgendwie.....hat das nicht so ganz Sinn gemacht....
Sicher, als Langstreckenfahrer lohnt sich ein Diesel sicher. Aber für Otto-Normalverbraucher ist er sinnlos. Wiederverkauf ist fürn A**** siehe die netten Diesel ohne Rußpartikelfilter.
400.000 km fährt heutzutage kein Mensch mehr. Und älter als 10 Jahre werden die heutigen Autos auch nichtmehr, da der Spritpreis auf lange Sicht weiter anzieht, und die Motoren und Motorkonzepte sehr schnell veraltet sein können.
Aber wie gesagt. Ist meine Meinung. Wer gerne Diesel fährt, kann dies gerne tun. Klar mehr Leistung hat auch seine Vorteile. Aber ich behaupte immernoch, dass die meisten Benzinfahrer vom Verbrauch ähnlich sparsam fahren können, wie die meisten Dieselfahrer. Wenn sie denn wollen.

Übrigens:
Hab gestern was lustiges in Kufstein gesehen: Ihr kennt doch sicher diese Solar Velos... sehen aus wie überdachte Liegefahrräder mit Solarzellen oben drauf....da fährt gestern eins vorbei, und aufn Anhänger tuckert n 2-Taktgenerator für den Strom......irgendwie.....hat das nicht so ganz Sinn gemacht....

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Auto ...
Also mein Auto hat ja keinen Bordcomputer, welcher den aktuellen Verbrauch anzeigt. Aber den letzten Tank hab ich seit langem mal wieder mit 90% Vollgasanteil verbraucht (nachts um 1 Uhr nach München rein, Samstag früh bei null Verkehr nach GAP, lauter so Fahrten haltAf hat geschrieben:Jo, wenn ich 180 aufer Autobahn fahr, hab ich auch so 13 l Verbrauch


Stichwort Steuersatz: Benzin 65,45 cent / LiterAf hat geschrieben:Warum ist der Diesel in Deutschland eigentlich nicht teuerer als Super?
Diesel 47,04 cent / Liter
(Ökosteuer ist hier schon mit dabei, Umsatzsteuer natürlich nicht)
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Alle Benziner mit Kat (und ohne kriegt man heute auch gebraucht kaum mehr welche) haben zumindest eine elektronische defektanfällige Motorsteuerung und auch der Kat gibt häufig vor Ende eines Autolebens den Löffel ab. Die alten ungemanagten Vergasermotoren sind außerdem alles andere als sparsam.Af hat geschrieben:Da muss ich skwal recht geben....vor 1,5 Jahre sagte man mir, wenn ich mehr als 30.000 km fahre rechnet sich der Diesel....da war der Diesel noch 10 cent unter dem Superpreis....seit diesem Jahr ist er z.T. 10-15 cent über dem Superpreis....
Sicher, als Langstreckenfahrer lohnt sich ein Diesel sicher. Aber für Otto-Normalverbraucher ist er sinnlos. Wiederverkauf ist fürn A**** siehe die netten Diesel ohne Rußpartikelfilter.
400.000 km fährt heutzutage kein Mensch mehr. Und älter als 10 Jahre werden die heutigen Autos auch nichtmehr, da der Spritpreis auf lange Sicht weiter anzieht, und die Motoren und Motorkonzepte sehr schnell veraltet sein können.
Aber wie gesagt. Ist meine Meinung. Wer gerne Diesel fährt, kann dies gerne tun. Klar mehr Leistung hat auch seine Vorteile. Aber ich behaupte immernoch, dass die meisten Benzinfahrer vom Verbrauch ähnlich sparsam fahren können, wie die meisten Dieselfahrer. Wenn sie denn wollen.
Für mich rechnet sich ein Diesel sehr wohl denn ich fahre täglich 60 km zur und von der Arbeitsstätte.
Meine Autos kaufe ich in einem Alter wo sich grade noch kein Rost angesetzt hat und fahre diese nach sorgfältiger "Abfüllung" innerer Karrosserietaschen, aller Hohlräume, Federdome, Teile des Motorraumes und des gesamten Unterboden mit mind. 20 Kg Seilbahnfett gegen den Rost dann solange wie es irgendwie möglich ist. Der momentanen Mazda 323 ist Bj. 1993, wurde vor zwei Jahren um 800 Euro erstanden und hat jetzt ~ 230.000 km drauf; hinter meiner Hütte liegt außerdem noch ein intakter Ersatzmotor mit 340.000 aus einem gleichen den der Rost gefressen hatte. Verbrauch an die 6,3 Ltr., keine "Sch" - Elektronik und kein Turbo und wenn der Dieselpreis noch unverschämter wird schmeiß ich anstelle des Ersatzrades nen zweiten versteckten Tank mit Zweiwegeumschaltventil rein und fahr mit Heizöl. Am Motor hat noch kein Mensch kontrolliert ob jemand Diesel oder illegal Heizöl fährt und aus dem Tank probieren können sie ja auch dann noch liebend gerne.....
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Auto ...
Weil hier so viele Audi Fetischisten sind:
Meine Frau hat einen A2 in Imolagelb, Colorstorm (saugeil
).
Jetzt wird uns der zu klein
und wir finden nichts spannendes als Nachfolgefahrzeug.
Ihr würde am besten ein A4 Kombi, bevorzugt auch in Imolagelb gefallen. Nur wo bekomme ich so einen gebraucht her? Bei Mobile ist gerade mal einer im Angebot... (sollte kein S4 werden). Motorisierung ist erstmal sonst egal - Km solltens halt nicht zuuuuu viele sein.
Meine Frau hat einen A2 in Imolagelb, Colorstorm (saugeil

Jetzt wird uns der zu klein

Ihr würde am besten ein A4 Kombi, bevorzugt auch in Imolagelb gefallen. Nur wo bekomme ich so einen gebraucht her? Bei Mobile ist gerade mal einer im Angebot... (sollte kein S4 werden). Motorisierung ist erstmal sonst egal - Km solltens halt nicht zuuuuu viele sein.