Seite 53 von 53
Re: Neues am Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 21.12.2021 - 14:12
von Wost.EUB
Aber sie scheinen eh nicht so auf eine hohe Förderleistung aus zu sein.
Der Fahrzeugabstand ist groß und nur zwei Kabinen im Umlauf bedeuten keine hohe Förderleistung.
Ist aber eine gelungene Anlage von Leitner.
Re: Neues am Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 21.12.2021 - 15:22
von GIFWilli59
Wost.EUB hat geschrieben: 21.12.2021 - 14:12
Der Fahrzeugabstand ist groß und nur zwei Kabinen im Umlauf bedeuten keine hohe Förderleistung.
Ist aber eine gelungene Anlage von Leitner.
Das habe ich mir auch schon gedacht.
Wie definierst du gelungene Anlage?
Re: Neues am Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 22.12.2021 - 08:31
von Wost.EUB
Das sind für mich Anlagen die optisch und technisch für mich ansprechend sind.
Auch wenn ein Betrieb ohne große Probleme möglich ist.
Momentan haben die beiden Hersteller ja ordentlich mit dem Wind zu kämpfen.
Leitner mit dem Seitenwind und Doppelmayr mit dem Wind der bei offener Haube in den Sessel strömt.
Re: Neues am Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 22.12.2021 - 18:05
von Seilbahnjunkie
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber wie man diesen Beton/Blech Klotz als optisch ansprechend bezeichnen kann ist mir schon schleierhaft. Und technisch ist das eine 08/15 EUB. Wenn es schon reicht, dass sie störungsfrei funktioniert, dann sind deine Ansprüche offenbar nicht sonderlich hoch.
Re: Neues am Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 30.12.2021 - 07:15
von Wost.EUB
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 22.12.2021 - 18:05
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, aber wie man diesen Beton/Blech Klotz als optisch ansprechend bezeichnen kann ist mir schon schleierhaft. Und technisch ist das eine 08/15 EUB. Wenn es schon reicht, dass sie störungsfrei funktioniert, dann sind deine Ansprüche offenbar nicht sonderlich hoch.
Hast du mal mit Techniker geredet?
Wahrscheinlich nicht.
Wir haben selbst Probleme mit der D-Line Sesselbahn. Ich kenne mittlerweile genug Techniker/Monteure und was die so Bilder und Videos haben auf den Comoputer das ist nicht ohne. Und das von weilweiten Anlagen, egal ob Kabinen- oder Sesselbahn.
Und auch Leitner hat Probleme mit neuen Anlagen. Denn selbst die haben wieder die Aufnahme für den Frostschutzbehälter oder auch die Nebelhornbahn (2S) kann immer noch nicht mit voller Fahrgeschwindigkeit fahren wegen dem surren in den Kabinen.
Da ist man halt froh wenn so eine 08/15 Bahn ohne Probleme fährt und ein Skibetrieb möglich ist. Egal welcher Hersteller.
Re: Neues am Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 30.12.2021 - 09:27
von br403
Tja, in welchem technischen Beruf ist heute noch alles super einfach? Es gibt immer mehr Komplexität, frag mal einen Elektriker oder Mechatroniker für Autos.
Re: Neues am Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 30.12.2021 - 11:07
von Wost.EUB
Ich weiß.
Mir als Techniker sind die älteren Anlagen immer noch am liebsten wo noch fast alles rein mechanisch ist.
Die Neuen haben genau so ihren Reiz.
Deshalb muss man die Ansprüche etwas runterschrauben denn so fein wie die Elektronik ist, genau so kann sie ein Fluch sein.
Re: Neues am Kaunertaler Gletscher
Verfasst: 19.01.2022 - 20:33
von esa
Die neue Schmugglerpiste an der Weißseejochbahn.
Direktlink