Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Davos Klosters

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Tiob »

Schöditaz hat geschrieben: P.S.: Danke an Chlosterdörfler für die Infos! So eine Investition in DKB-Aktien ist doch eine Überlegun wert.
Mein Vorschlag währe: Jeder kauft sich hier ein kleines Aktienpaket der DKB und ihrer Tochtergesellschaften. Dann bündeln wir das und schicken einen Vertreter auf die Hauptversammlung , der ein paar unangenehme Fragen an die Geschäftsleitung stellt die hier immer im Forum diskutiert werden (so ähnlich wie bei der DSW)

Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters

Beitrag von BSpy »

Vincent hat geschrieben:Will auch, aber jetzt mal ernst: wäre es nicht schlau beim aktuellen Zinssatz neue Kredite aufzunehmen um so die alten komplett zu bedienen? Wenn das möglich wäre würde das sehr viel Geld sparen und Investitionen erleichtern...
Nur leider ist es nicht möglich einfach Kredite zurückzuzahlen.
Die Banken verdienen ja mit den Zinsen Geld, wenn Kredite einfach abgelöst werden könnten würde die Bank dadurch Geld verlieren.
Deshalb lässt sie es sich gut bezahlen wenn mein seinen Kredit früher zurück zahlt.
Und dann ist es eine einfache Rechnung ob sich das umschichten der Kredite lohnt.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Wombat »

Vincent hat geschrieben:Will auch, aber jetzt mal ernst: wäre es nicht schlau beim aktuellen Zinssatz neue Kredite aufzunehmen um so die alten komplett zu bedienen? Wenn das möglich wäre würde das sehr viel Geld sparen und Investitionen erleichtern...
So einfach ist das nicht. Meistens werden dann Strafzahlungen fällig. Da muss man dann ausrechnen, was auf die Dauer günstiger ist.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Firnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 15.08.2007 - 09:00
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 42
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich / Graubünden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Firnfan »

Liebe Forumskollegen

Die letzten Beiträge betreffend Aktien der DKM dienen nicht gerade der Glaubwürdigkeit unseres Forums und lassen allfällig interessierte Leser aus den Kreisen des DKB-Managements zu Recht an unserer finanziellen Kompetenz zweifeln. Folgende Bemerkungen meinerseits:

> Der von Schöditaz erwähnte Dividendensatz von 36% bezieht sich auf den Nominalwert der Aktie (CHF 10.-), ist aber völlig irrelevant bezüglich Dividendenrendite. Die Dividendenrendite setzt die Dividende zum Kurswert der Aktie (rund CHF 200.-) in Relation, so dass im Fall der DKB eine Dividendenrendite von aktuell rund 1.8% resultiert.
> Die Dividende ist weder absolut noch relativ zu hoch: Relativ nicht, weil der Schweizer Aktienmarkt momentan eine Dividendenrendite von rd 3% erzielt, und das mit durchschnittlich deutlich risikoärmeren Titeln als die DKM-Aktie. Absolut nicht, weil nur rund 6% des erarbeiteten Cash Flows ausgeschüttet werden, massiv weniger als bei "normalen" Titeln.
> Die Aktionäre stellen der Gesellschaft das Risikokapital zur Verfügung. Sie müssen minimal gepflegt werden, weil ansonsten im Falle einer benötigten Kapitalerhöhung kein neues Risikokapital gefunden werden kann. Die ausbezahlte Dividende von CHF 3.60/Aktie stellt daher mE einen absoluten Minimalbetrag dar, insbesondere auch, weil den Aktionären der DKB keine weiteren "Goodies" zustehen (wie beispielsweise vergünstigter Ticketkauf). Andere Bergbahntitel bieten ihren Aktionären deutlich mehr, sei es durch höhere Dividenden (zB Titlisbergbahnen) oder durch Sachwerte wie Gratistageskarten oder rabattierte Saisonabos.
> Wenn die Dividendenrendite oder die Ertragssituation der DKB derart attraktiv wäre, dann hätte sich wohl der Kurs der DKB-Aktie nicht derart lausig entwickelt -> praktisch unveränderter Kurs seit 6 Jahren, während sich der SMI seit Ende der Finanzkrise/in dieser Zeit ca. verdoppelt hat.

Ich hoffe, ich werde nicht als zu oberlehrerhaft empfunden. Finde aber halt auch, dass die Beiträge hier eine minimale Qualität aufweisen sollten, und wenn man von einem Thema wenig versteht, dann sollte man dies nicht vor der ganzen Forumwelt demonstrieren.
Benutzeravatar
Firnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 15.08.2007 - 09:00
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 42
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich / Graubünden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Firnfan »

Will auch, aber jetzt mal ernst: wäre es nicht schlau beim aktuellen Zinssatz neue Kredite aufzunehmen um so die alten komplett zu bedienen? Wenn das möglich wäre würde das sehr viel Geld sparen und Investitionen erleichtern...

Auch dieser Forumsbeitrag wird keinen Preis für wirtschaftlich-rechtliches Verständnis gewinnen:

> DKB hat per 30.4.2014 (die 15-er-Zahlen werden erst im Herbst publiziert) rund 50 Mio. langfristiges Fremdkapital -> die Zins- und Rückzahlungsbedingungen sind vertraglich fixiert und können nicht je nach Zinssituation einseitig durch die DKB geändert werden (langfristige Finanzierungen dienen auch der Zinssicherheit, Zinsprognosen sind extrem schwer und die unternehmerische Sorgfalt verlangt eine zeitliche Staffelung von Krediten. Und wer behauptet, er kenne die Zinszukunft und er ist trotzdem nicht Multimillionär, so jemanden würde ich dann als eher wenig schlau qualifizieren).
> Der durchschnittliche FK-Zinssatz per 30.4.2014 betrug 2.14% - zum damaligen Zeitpunkt für ein Bergbahnunternehmen ein sehr tiefer Wert, dieser dürfte per 30.4.2015 vermutlich noch tiefer liegen.
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Tiob »

Firnfan hat geschrieben:> Die Dividende ist weder absolut noch relativ zu hoch: Relativ nicht, weil der Schweizer Aktienmarkt momentan eine Dividendenrendite von rd 3% erzielt, und das mit durchschnittlich deutlich risikoärmeren Titeln als die DKM-Aktie. Absolut nicht, weil nur rund 6% des erarbeiteten Cash Flows ausgeschüttet werden, massiv weniger als bei "normalen" Titeln.
Die Bergbahnen-Branche ist auch keine Branche wie jede andere. Es mag sein, dass die Dividendenredite durchschnitt ist. Aber man kann doch nicht die DKB mit Konzernen wie Nestlé oder Roche vergleichen. Außerdem ist der Aktienmarkt der Bergbahnunternehmen nicht vergleichbar mit anderen Märkten. Ein Kauf ist meistens ein "ideelles" Investment in dem es beisipielsweise darum geht an der Hauptversammlung teilnehmen zu können, oder die Verbundenheit mit der Region zu zeigen. Deswegen bezweifle ich, dass der Kurs der DKB stark fallen würde wenn man die Dividende halbieren würde. Die WAG hat zum Beispiel über Jahre nie Geld ausgeschüttet und es hat dem Kurs nicht geschadet (Die haben das Glück einen Vorsitzenden zu haben welchem die Zukunft der Bergbahnen am Herzen liegt und nicht nur das Unternehmen als "Cashcow" sieht :sauer: )
Firnfan hat geschrieben:> Die Aktionäre stellen der Gesellschaft das Risikokapital zur Verfügung. Sie müssen minimal gepflegt werden, weil ansonsten im Falle einer benötigten Kapitalerhöhung kein neues Risikokapital gefunden werden kann.
Ich bezweifle, dass Schertenleib seinen Anteil mit einer Kapitalerhöhung verwässern würde, und selbst wenn würden sich genug Investoren finden. Wenn sich immer wieder für (objektiv betrachtete) Schrottpapiere wie Aktien der Madrisabahnen oder der Saastal Bergbahnen finden, dann würden sich auch Aktionäre für die (profitablen!) Davos Klosters Bergbahnen finden.
Firnfan hat geschrieben:> Wenn die Dividendenrendite oder die Ertragssituation der DKB derart attraktiv wäre, dann hätte sich wohl der Kurs der DKB-Aktie nicht derart lausig entwickelt -> praktisch unveränderter Kurs seit 6 Jahren, während sich der SMI seit Ende der Finanzkrise/in dieser Zeit ca. verdoppelt hat.
Momentan stürzt die Aktie ziemlich ab: http://www.finanzen.net/aktien/Davos_Kl ... hnen-Aktie
Firnfan hat geschrieben: > DKB hat per 30.4.2014 (die 15-er-Zahlen werden erst im Herbst publiziert) rund 50 Mio. langfristiges Fremdkapital -> die Zins- und Rückzahlungsbedingungen sind vertraglich fixiert und können nicht je nach Zinssituation einseitig durch die DKB geändert werden (langfristige Finanzierungen dienen auch der Zinssicherheit, Zinsprognosen sind extrem schwer und die unternehmerische Sorgfalt verlangt eine zeitliche Staffelung von Krediten. Und wer behauptet, er kenne die Zinszukunft und er ist trotzdem nicht Multimillionär, so jemanden würde ich dann als eher wenig schlau qualifizieren).
> Der durchschnittliche FK-Zinssatz per 30.4.2014 betrug 2.14% - zum damaligen Zeitpunkt für ein Bergbahnunternehmen ein sehr tiefer Wert, dieser dürfte per 30.4.2015 vermutlich noch tiefer liegen.
In Amerika war, und ist es durchaus üblich alte mit neuen Krediten zu bedienen. Das funktioniert aber nur solange die Zinsen immer weiter sinken. Das war auch zum Beispiel ein Mitgrund der Immobilienblase 2007 in den USA. Aber da stimme ich zu, Bergbahnunternehmen sollten sich nicht an solch riskanten Zinsspekulationen beteiligen. Dafür gibt es ja die Banken.
Firnfan hat geschrieben:Die letzten Beiträge betreffend Aktien der DKM dienen nicht gerade der Glaubwürdigkeit unseres Forums und lassen allfällig interessierte Leser aus den Kreisen des DKB-Managements zu Recht an unserer finanziellen Kompetenz zweifeln.
Das hier ist auch das Alpinforum nicht das Finanzforum, da kann man mal Fehler verzeihen :wink: . In solchen Fragen darf man für Bergbahnunternehmen nicht die selben Maßstäbe ansetzten wie für "normale" Firmen, hier gelten besondere Regeln.
Benutzeravatar
Firnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 15.08.2007 - 09:00
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 42
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich / Graubünden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Firnfan »

Das hier ist auch das Alpinforum nicht das Finanzforum, da kann man mal Fehler verzeihen :wink: .
Ja, Tiob, da bin ich mit Dir ja schon einig. Dennoch wäre bei fachlicher Unsicherheit etwas mehr Zurückhaltung statt lautem "Herausgehupe" empfehlenswert (meine nicht Deine Beiträge).
Deswegen bezweifle ich, dass der Kurs der DKB stark fallen würde wenn man die Dividende halbieren würde. Die WAG hat zum Beispiel über Jahre nie Geld ausgeschüttet und es hat dem Kurs nicht geschadet (Die haben das Glück einen Vorsitzenden zu haben welchem die Zukunft der Bergbahnen am Herzen liegt und nicht nur das Unternehmen als "Cashcow" sieht :sauer: )
Thiob, das muss ich aber kommentieren: Ich habe seit mehr als 20J WAG-Aktien, und der jetzige Kurs ist deutlich unter meinem Einstandswert, aus Aktionärssicht habe ich also noch wenig von der gurtnerschen Genialität profitiert. Und die positive Entwicklung des WAG-Kurses der letzten 2-3 Jahre hängt mE. v.a. auch damit zusammen, dass seither wieder eine Dividende bezahlt wird (in etwa in analoger Höhe wie bei DKB) und dass zweitens ab einem gewissen Aktienbestand die Topcard 10% vergünstigt bezogen werden kann.

Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

In der heutigen Gipfel Zytig erschien ein 2-Seiten langer Bericht, der die Haltung der Davos-Klosters Bergbahnen stark kritisiert und somit wahrscheinlich vielen Einheimischen aus dem Herzen spricht. Wer den Artikel lesen will, der klicke hier.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von ski-chrigel »

Ich kann den Artikel irgendwie nicht öffnen. Wenn ich drauf klicke, macht es mir meine eigene Dropbox auf...??!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Tiob »

Schöditaz hat geschrieben:In der heutigen Gipfel Zytig erschien ein 2-Seiten langer Bericht, der die Haltung der Davos-Klosters Bergbahnen stark kritisiert und somit wahrscheinlich vielen Einheimischen aus dem Herzen spricht. Wer den Artikel lesen will, der klicke hier.
Danke für solche Infos die man oft nicht mitbekommt.
ski-chrigel hat geschrieben:Ich kann den Artikel irgendwie nicht öffnen. Wenn ich drauf klicke, macht es mir meine eigene Dropbox auf...??!
Ist aber bei mir leider genau so.
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

http://www.dropbox.com/l/k3OgjLMfAayptOikKknlnn


Vielleicht funktioniert es jetzt.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von ski-chrigel »

Ja tut es, danke.
Der Artikel könnte aus Deiner Feder stammen :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von KnM »

Hat funktioniert, herzlichen Dank. Ist allerdings ein sehr einseitiger Artikel...

MrGaunt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 18.10.2003 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Münster
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von MrGaunt »

KnM hat geschrieben:Hat funktioniert, herzlichen Dank. Ist allerdings ein sehr einseitiger Artikel...
Auch von mir ein Danke dafür. Der Artikel ist allerdings weniger ein klassischer journalistischer Artikel, sondern eher ein Kommentar. Er gibt ein paar Informationen, aber ist in erster Linie eine Meinungsäußerung. Das ist auch legitim, sollte aber als solche gekennzeichnet sein.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Chlosterdörfler »

Die Klosters-Madrisa Bergbahnnen AG ist mit der Kapitalerhöhung auf Kurs.
Im ersten Winter unter Führung der neuen Besitzergruppe zählte die Madrisabahn rund 97 000 Ersteintritte (Vorjahr 96 000 Ersteintritte).
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... n-auf-kurs

Schöne erfolge für die neue Eigentümerschaft ob das bei dem benachbarten Unternehmen auf der andren Talseite auch so sieht.
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Tiob »

Chlosterdörfler hat geschrieben:Die Klosters-Madrisa Bergbahnnen AG ist mit der Kapitalerhöhung auf Kurs.
Im ersten Winter unter Führung der neuen Besitzergruppe zählte die Madrisabahn rund 97 000 Ersteintritte (Vorjahr 96 000 Ersteintritte).
Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... n-auf-kurs

Schöne erfolge für die neue Eigentümerschaft ob das bei dem benachbarten Unternehmen auf der andren Talseite auch so sieht.
Wie kann man sich den an der Kapitalerhöhung als Neuaktionär beteiligen? Ich konnte leider keine WKN oder ISIN der Madrisabahnen finden. Reicht hier ein Depot bei einer normalen Bank? Um Aktien der DKB zu kaufen muss man ja ein Konto bei der Berner Kantonalbank haben.
Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Chlosterdörfler »

Tiob hat geschrieben:
Wie kann man sich den an der Kapitalerhöhung als Neuaktionär beteiligen? Ich konnte leider keine WKN oder ISIN der Madrisabahnen finden. Reicht hier ein Depot bei einer normalen Bank? Um Aktien der DKB zu kaufen muss man ja ein Konto bei der Berner Kantonalbank haben.
Das habe ich auf die schnelle gefunden die neue Aktien hat ein Wert von 25.-- SFr. pro Stück.


PDF Eintragungsgesuch für natürliche Personen von der Homepage runterladen und an deine Hausbank ausgefüllt (was bekannt ist) weiterleiten.

Link: http://www.madrisa.ch/dynasite.cfm?dsmid=118923
Bis zur Generalversammlung sammelt der Verwaltungsrat die Zeichnungsabsichten mittels Interessenbekundungen. Die verbindlichen Zeichnungen erfolgen anschliessend nach dem Entscheid der Generalversammlung und Vorliegen des Emissionsprospekts auf den dafür vorgesehenen Zeichnungsscheinen während der Bezugsperiode.

Die ordentliche Generalversammlung wird voraussichtlich am 26.06.2015 stattfinden.
Quelle: Mitteilung vom 19.02.2015
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Tiob »

Chlosterdörfler hat geschrieben: PDF Eintragungsgesuch für natürliche Personen von der Homepage runterladen und an deine Hausbank ausgefüllt (was bekannt ist) weiterleiten.

Link: http://www.madrisa.ch/dynasite.cfm?dsmid=118923
Bis zur Generalversammlung sammelt der Verwaltungsrat die Zeichnungsabsichten mittels Interessenbekundungen. Die verbindlichen Zeichnungen erfolgen anschliessend nach dem Entscheid der Generalversammlung und Vorliegen des Emissionsprospekts auf den dafür vorgesehenen Zeichnungsscheinen während der Bezugsperiode.

Die ordentliche Generalversammlung wird voraussichtlich am 26.06.2015 stattfinden.
Quelle: Mitteilung vom 19.02.2015
Aber bei den Dokument geht es doch nur um die Umwandlung der aktuellen Inhaberaktien in Namensaktien. Das betrifft doch nur Altaktionäre. Oder? Die Frage ist doch, wo man diese Interessenbekundungen angeben kann?
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von talent »

Kapitalerhöhung bei der Madrisa Bergbahn erfolgreich - Gemeinde Klosters beteiligt sich mit 2 Mio
http://m.srf.ch/news/regional/graubuend ... isa-aktien
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von ski-chrigel »

Ein aktuelleres Bild hätten sie ja schon nehmen können...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von benito »

Hat die neue Investorengruppe wohl eine Verbindung mit Österreich (Gargellen) im Kopf...? Wäre relativ einfach (mehr oder weniger in der Schweiz) machbar, nicht?
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Tiob »

benito hat geschrieben:Hat die neue Investorengruppe wohl eine Verbindung mit Österreich (Gargellen) im Kopf...? Wäre relativ einfach (mehr oder weniger in der Schweiz) machbar, nicht?
Landschaftsschutzgebiet dazwischen--> nahezu unmöglich da was zu verbinden. Wenn es jemals zu einer Erweiterung kommen sollte, dann Richtung Ereztälli.
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Ich habe vor ein paar Tagen den neuen Pistenplan für die Sasion 2015/16 entdeckt und mal nach Änderungen durchforstet. Fazit: Bezüglich Angebotsabbau und Preisfrechheit wird die nächste Saison kaum zu übertreffen sein.

Beginnen wir mit der linken Talseite (Bild anklicken zum vergrössern):
Bild

Pischa
- Am auffälligtsen natürlich ist der Verlust der Skilifte. Nun hat irgend so ein Hobbymaler auf dem Pistenplan einige Abfahrtsrouten eingezeichnet. Falls violett gestrichelt Wanderweg heisst, wird dann die Mäderpiste und die Standardpiste doch wieder präpariert? Eine Präparation der Talabfahrt wurde mal angekündigt, mal schauen, was die da machen.

Interessant: Die Mäderbeiz ist immer noch eingezeichnet, scheinbar wird die nächsten Winter wieder offen gehen.

Frech: Die Tageskarte Erwachsener kostet laut Pistenplan 46.- Das ist eine Reduktion um wahnsinnige 4.- gegeüber dem Vorjahr :roll: Immerhin kann man neu einzelne Fahrten kaufen (1 Fahrt = 20.-, 2 Fahrten= 25.-, 4 Fahrten = 45.-, 6 Fahrten= 60.- und 10 Fahrten= 90.-)

Während des WEFs bleibt die Pischa wie gewohnt geschlossen.

Jakobshorn
Einzige Neuerung: Die Piste 9 (Skischul Run Clavadel) ist nun durchgehend beschneit. Der Preis für die Tageskarte bleibt unverändert bei 64.-

Rinerhorn:
Von den Pisten her gibt es keine Veränderungen, auch die Tageskarte bleibt gleich teuer. Neu aber ist, dass auch das Rinerhorn während des WEFs schliesst.

rechte Talseite:
Bild

Madrisa
Keine Veränderungen

Parsenn
Ich glaub, es hackt. Trotz Protesten auf der Innovations-Plattform Davos-Klosters und einem Beschwerdemail meinerseits streichen sie Pisten wie blöd.
20 Furka Links: Wird ganz gestrichen
40b Gruobenalp Rechts: Ganz gestrichen
45b Hirtenhütte: Zur Abfahrtsroute degradiert
54 Schifer-Saas: Wird nach der Verstümmelung zur Abfahrtsroute vor ein paar Jahren nun ganz gestrichen

Trotzdem zahlt man weiterhin 69.- für die Tageskarte.

Mit diesem leistungsabbau will man nun dem Euroschock trotzen. Bravo liebe Bergbahnen.
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von oberländer »

Die neusten Entwicklungen bestätigen meinen Verdacht, dass die Davoser nur noch auf die beiden "Lieblingsgebiete" Jakobshorn und Parsenn setzen und Rinerhorn/Pischa z'Bode wirtschaften wollen. Es hat alles System:
Pischa wird mit allen Regeln der Kunst unattaktiv gemacht. Es braucht viel Fantasie, um auch nur auf die Idee zu kommen, dasss es Skifahrer geben könnte, welche für einen (!!) Lift (Luftseilbahn) und vier nicht planierte Pisten 46 Fr. (!!) für die Tageskarte bezahlen könnte. Für den gleichen Preis erhält der Gast alleine in der Schweiz ein kleineres Skigebiet mit einem halben Dutzend Liften. Von dem Ausland ganz zu schweigen. So verjagen die Betreiber die letzten Besucher und könnnen dann in einigen Jahren eine nette Pressemitteilung verfassen, dass man Pischa "leider" aufgrund der schwachen Nachfrage schliessen müsse.

Für den zweiten Streichkandidat wird mit dem WEF ein fadenscheiniger Grund gesucht, dem Skigbiet die Öffnungszeiten einzuschränken. Von Investitionen ganz zu schweigen, diese sind schliesslich für Parsenn und Jakobshorn reserviert.

Und für die beiden "Lieblinge" gilt leider der alte Spruch: Auch ein schlechter Betreiber kann aus einem schönen Gebiet schlecht ein schlechtes machen.
Obwohl das Preis-Leistungsverhältnis ein schlechter Witz ist, kommen nachwievor die Gäste in Scharen und bestätigen so die Bergbahnen.
Frei nach dem Motto: Warum Mühe geben, wenn die Gäste sowieso kommen.

Nach meinem Eindruck arbeiten die Davoser bei ihren Skigebieten grundsätzlich und ausschliesslich nach BWL-Kriterien: Was nicht benützt/rentiert wird gestrichen, investiert wird nur dort, wo die Zahlen stimmen.
Das Parsenn ist eines meiner Lieblingsgebiete. Aber ich habe immer weniger Lust mich von den Davoser Bergbahnen mit hohen Preisenn und wenig Service verkohlen zu lassen...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“