Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Sudelfeld – Bayrischzell

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Frankenski »

taubenstein hat geschrieben:Jetzt so langsam wäre es schon mal spannend zu wissen, was jetzt genau im Sommer kommt... eigentlich gibt es keinerlei Informationen und das erschreckende war für mich auch (ich war heuer schon öfters oben), dass die Liftler von den betroffenen Liften teils keine Ahnung hatten, ob, was, wann und wo gebaut wird
Wieso sollten die Liftler mehr wissen als ihr Chef :biggrin: es soll sogar Betriebe geben da dürfen Mitarbeiter keine Betriebs Interna nach aussen geben.

Der Naturschutz und der Alpenverein liest hier auch mit also am besten so wenig infos bekannt geben wie möglich - nicht das wieder ein Vogel für Ärger sorgt.

LK20
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 17.10.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 25
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von LK20 »

taubenstein hat geschrieben: Zur neuen Bahn wusste er auch nur wenig, er teilt aber die Meinung hier im Forum, dass eine EUB für Skifahrer wenig Sinn macht. Auf der anderen Seite sei "nur" eine 8KSB (bei Sesselbahnen gibt's keine 10/12KSBs, bei Gondeln nun einmal schon) etwas kapazitätsschwach sei, für den Fall, dass man irgendwie einen Querweg von der 3SB zur Grafenherberge modelliert. Ich fände es (Meinung geändert) doch sehr extrem und auch suboptimal das gesamte Gelände mit nur einer Bahn zu erschließen, da man so im unteren Bereich der von der Bahn aus äußeren Pisten Ziehwege und Querwege fahren muss um zur Talstation zu gelangen.

Hat jemand konkretere Infos?
Ähm, eine 8-KSB kann mindestens die gleiche Kapazität hochschaufeln, wie eine 10-MGD (das Größte, was es bis jetzt als moderne Bahn gibt).
In Paradiski wurde diese Saison eine 8-KSB mit 4400 p/h eröffnet. Mehr kann man hier beim besten Fall nicht benötigen. :wink:
2021/2022 - 6 Skitage: Leysin + Les Mosses, Villars + Glacier 3000, Villars (4x)
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von DAB »

Das sehe ich aber auch so... Wenn da tatsächliche eine 8KSB als alleinige Bahn zum Sudelfeldkopf käme, wäre das mehr als genug!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Huppi »

Bitte fangt jetzt keine Diskussion EUB Vs. KSB an. Das hatten wir schon so oft hier.
Gleiches gilt dafür ob eine 8KSB, 10EUB etc. ausreichend ist.
Sobald was offizielles seitens der Bergbahnen kommuniziert wurde, könnt ihr gerne wieder diskutieren.

Vielen Dank für euer Verständnis.

Gruß
Huppi
alpinforum.com Moderator
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
KoflerHorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 18.03.2014 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von KoflerHorn »

Ein Hüttenwirt, der anscheinend gut informiert ist, hat zu mir im Dezember gesagt dass man die beiden Sudelfeldkopflifte durch eine Sesselbahn ersetzt. Den rechten hat man eh schon aufgegeben, da er nicht mal mehr aufgebügelt ist. Ob 6KSB oder 8KSB: Es ist doch total egal was gebaut wird. Gute Förderleistungen können mit beiden erzielt werden. Hauptsache ist doch, dass endlich mal was passiert am Sudelfeld. ;)
Viele Grüße vom Kofler Horn
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von DAB »

Hat der Hüttenwirt gesagt, dass man den rechten aufgegeben hat?

Der Osterfelderkopflift in Garmisch wurde auch erst jetzt aufgebügelt, weil es technische Mängel gab. Eventuell ist dies am Sudelfeld auch behebbar?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von markus »

Alle Technischen mängel sind zu beheben wenn man willl.....

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von David93 »

Aber man wird nicht wollen, wenn der Lift demnächst eh in den Schrott geht. Ist ja auch verständlich.
Benutzeravatar
KoflerHorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 18.03.2014 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von KoflerHorn »

Aber man wird nicht wollen, wenn der Lift demnächst eh in den Schrott geht. Ist ja auch verständlich.
Eben. Würde man den Lift nicht in den nächsten 1-2 Jahren ersetzten, dann hätte man den sicher repariert. Die Anlage ist ja nicht ganz unwichtig im Skigebiet.
Viele Grüße vom Kofler Horn
Flo16
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 02.01.2010 - 21:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Flo16 »

taubenstein hat geschrieben:
Wenigstens der Liftler vom Mittleren Sudelfeldlift konnte ein par Details beisteuern: er meinte, dass sein Lift wahrscheinlich für die Skischulen und Anfänger bestehen bleibt und die Piste auf jeden Fall eine Beschneiungsanlage bekommt. Bei dem megabreiten Hang frag ich mich aber schon wie das dann im Endausbau aussehen wird... drei Reihen Turmkanonen oder wie :mrgreen: :?:
http://neu.ludwighartmann.de/wp-content ... zSB_KL.pdf
hier auf Seite 19 findet man einen (tlw etwas veralteten) Plan der geplanten Beschneiungsleitungen
2017/18: 3* Brauneck, 2* Sudelfeld, 1* Garmisch, 1* Saalbach Hinterglemm,

2018/19: 3* Brauneck, 2*Sudelfeld, 1* Garmisch, 1* Spitzingsee Nachtski, 1* Jachenau
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Huppi »

Danke für den Link - die Präsentation tropft nur so vor Umweltpropaganda :D
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Nach jetztigem Planungsstand wird diesen Sommer eine kuppelbare 6er-Sesselbahn auf den Sudelfeldkopf gebaut (Doppelmayr), Ausführung ähnlich Waldkopfbahn. Die beiden Sudelfeldkopf-Schlepplifte werden dadurch ersetzt. Der rechte Sudelfeldkopf-Schlepplift ist diese Saison deshalb auch schon gar nicht mehr in Betrieb. Da neu gegen alt ist der Neubau genehmigungstechnisch unkritisch. Der Schlepplift Mittleres Sudelfeld bleibt bestehen, auch um einen schnellen Zugang von der Bergstation Waldkopf bzw. Rankenlift zum Kitzlahner zu erhalten. Der Grafenherberglift bleibt wohl auch bestehen. Ursprünglich war ja geplant gewesen, diesen auch durch die neue Sesselbahn zu ersetzen, das würde jedoch eine komplett neue Trassenführung erforderlich machen, was Rodungsarbeiten nötig machen würde.
SpeedyG
Massada (5m)
Beiträge: 62
Registriert: 15.10.2007 - 22:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von SpeedyG »

KoflerHorn hat geschrieben:
Aber man wird nicht wollen, wenn der Lift demnächst eh in den Schrott geht. Ist ja auch verständlich.
Eben. Würde man den Lift nicht in den nächsten 1-2 Jahren ersetzten, dann hätte man den sicher repariert. Die Anlage ist ja nicht ganz unwichtig im Skigebiet.
Soweit ich weiß ist der rechte Liftteil nicht kaputt sondern gehört einem anderen Betreiber als der Linke. Da der sich verkracht hat wegen der allgemeinen neuen Betreiber-Konditionen hat er (wie in Bayern üblich) einfach alles (wieder) abgebaut. Der war nämlich Anfang der Saison schon aufgebügelt.

Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Naturschneeliftler »

SpeedyG hat geschrieben:
KoflerHorn hat geschrieben:
Aber man wird nicht wollen, wenn der Lift demnächst eh in den Schrott geht. Ist ja auch verständlich.
Eben. Würde man den Lift nicht in den nächsten 1-2 Jahren ersetzten, dann hätte man den sicher repariert. Die Anlage ist ja nicht ganz unwichtig im Skigebiet.
Soweit ich weiß ist der rechte Liftteil nicht kaputt sondern gehört einem anderen Betreiber als der Linke. Da der sich verkracht hat wegen der allgemeinen neuen Betreiber-Konditionen hat er (wie in Bayern üblich) einfach alles (wieder) abgebaut. Der war nämlich Anfang der Saison schon aufgebügelt.
Unsere Bayerische Logik :roll:
da kann man nur den Kopf schütteln
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Emilius3557 »

Nach jetztigem Planungsstand wird diesen Sommer eine kuppelbare 6er-Sesselbahn auf den Sudelfeldkopf gebaut (Doppelmayr), Ausführung ähnlich Waldkopfbahn. Die beiden Sudelfeldkopf-Schlepplifte werden dadurch ersetzt.
Was wäre die Quelle für den "jetzigen Planungsstand"? Deinen Ausführungen entnehme ich, dass lediglich ein Ersatz auf identischer Trasse vorgesehen wäre. Jahrelang hieß es doch, hier werde großzügig nach unten (in Richtung Talstation Rankenlift etc.) verlängert. Dem ist also nicht mehr so?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Florian86 »

snowking hat geschrieben:... Der Grafenherberglift bleibt wohl auch bestehen. Ursprünglich war ja geplant gewesen, diesen auch durch die neue Sesselbahn zu ersetzen, das würde jedoch eine komplett neue Trassenführung erforderlich machen, was Rodungsarbeiten nötig machen würde.
Also viel Rodung wäre da in meinen Augen nicht nötig, wenn der Grafenherberglift mit ersetzt werden würde, selbst wenn man die Talstation des Grafenherberglifts etwas verlegen würde. Zur Veranschaulichung das google-maps-(Luft-)Bild. Ich stell mir eher die Frage, ob es für Wiederholungsfahrten sinnvoll wäre, die Talstation in Grafenherberg zu haben, da die Abfahrt von der momentanen Talstation Sudelfeldkopf nach Grafenherberg doch nicht sooo spannend ist.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von CV »

M.E. ist ein purer Ersatz aus skifahrerischer Sicht das Sinnvollste. Die Pistenkapazität am derzeitigen Doppel-SL ist auch für eine kapazitätsstarke Anlage großzügig.
Bei einer Verlängerung bis Ranken-Talstation würde es v.a. unterhalb der derzeitigen Doppel-SL Talstation eng werden.

Für ein wie auch immer geartetes Sommer-Konzept am oberen Sudelfeld könnte man auch einfach die 3SB nutzen. Bis zur Speck-Alm sind's ja nur wenige Meter...
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Ja, meinem Kenntnisstand nach ist der rechte SL Sudelfeldkopf nicht defekt, sondern schlicht außer Betrieb. Anfang der Saison war er daher auch noch im Schneebericht aufgeführt, natürlich als rot, also als außer Betrieb. Anfang Januar dann hat man den ganz aus dem Schneebericht genommen, und die offizielle Anzahl der Lifte um einen reduziert (statt 17 jetzt 16). Mir ist nicht bekannt, dass er in dieser Saison (an Weihnachten ging es ja erst los) schon mal aufgebügelt gewesen wäre.

Die Bergstation der neuen Sesselbahn könnte dann etwas weiter hinten als der jetzige Ausstieg des SL Sudelfeldkopf zum stehen kommen, wodurch man ohne zu schieben zur Speck- und Walleralm gelangen würde und zur Piste Richtung Rosengasse vorbei an der Bergstation SL Rosengasse.

Parallel zum Neubau dieser Bahn sollen dann auch die Pisten dort alle mit Schneileitungen, Anschlüssen und Lanzen/Kanonen ausgestattet werden diesen Sommer.

Wann dann der Einsersesselift (Schwebelieft Bayrischzell von Girak) ersetzt wird und wie ist noch unklar, soll entweder eine EUB oder PB werden. Hier ist außerdem eine Umtrassierung geplant, so dass die neue Bahn von Bayrischzell direkt zum oberen Sudelfeld führt. Parallel dazu soll die Talabfahrt Sauhöll ausgebaut werden. Ob dieser Ausbau auch eine Beschneiung beinhalten wird ist noch unklar.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von David93 »

snowking hat geschrieben: Wann dann der Einsersesselift (Schwebelieft Bayrischzell von Girak) ersetzt wird und wie ist noch unklar, soll entweder eine EUB oder PB werden. Hier ist außerdem eine Umtrassierung geplant, so dass die neue Bahn von Bayrischzell direkt zum oberen Sudelfeld führt.
Na, hoffentlich verwirft man das mit der PB schnell wieder. Sowas macht imo. nur Sinn wenns die Trasse erfordert. Und das ist hier definitiv nicht der Fall. Skifahrerfreundlicher ist ganz klar die EUB.

Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Sicher, da hast Du recht. Allerdings fordert eine PB weniger Eingriff in die Landschaft, weil viel weniger Rodung nötig und nur ein oder zwei Stützen. Sicher wäre eine EUB am besten, persönlich würd ich jedoch sogar eine Kombibahn empfehlen, da ja die Talabfahrt nach dem Ausbau sehr attraktiv auch für Wiederholungsfahrten wird, dafür wären Sessel gut und Kabinen für die Fußgänger. Aber hier in Bayrischzell weiß man nie was alles so kommt, bis sich alle einig sind... Und auch die Behörden machen bekanntlich ihre Auflagen.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Pistencruiser »

Von mir aus darf der Schwebelift gerne so bleiben wie er ist. PB wäre der blanke Unsinn. Eine EUB, quasi als Haupzubringer, wäre nur sinnvoll wenn damit die Schaffung der entsprechenden Parkflächen einherginge => ergo Verlegung der Talstation. Nur wohin, wenn sie sinnvoll per Abfahrt erreichbar sein soll. Und die bestehende Talabfahrt an EUB-Kapazität anzupassen halte ich für kaum realisierbar. Der Steilhang für die Massen zu selektiv, für den Rest gilt "Forstweg bleibt Forstweg"
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Af »

Mhhh.... Also ich persönlich finde die Idee der PB ned mal so schlecht. Die Talabfahrt ist zu schmal für ne EUB, und müsste für die steigende Skifahrermenge massiv beschneit werden... Lieber ne PB von nem guten, ortsnäherem Platz samt Parkplätzen und die Talabfahrt zu einer Variantenabfahrt umfärben... Der Schwebelift ist derart alt, dass langsam die Verlängerung der Konzession problematisch werden dürfte...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von CV »

natürlich PB von der Wiese aus der Ortsmitte, bis Bergstation Kitzlahner. Mit vernünftigem Anschluss von der BOB macht das auch im Sommer Sinn.


Wenn schon.... Bitte dieses Modell: http://www.autoedonna.com/wp-content/up ... 3x1024.jpg :rofl:
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Huppi »

Ganz ehrlich ich finde die Idee mit der Pendelbahn auch nicht schlecht. Gerade für ein vernünftiges Sommerkonzept definitiv die beste Lösung.
Mit einer Bergstation im oberen Sudelfeld hätte man einen idealen Ausgangspunkt sei es für den Winter, als auch für den Sommer.
Außerdem eignet sich die Talabfahrt ohnehin nicht für die Masse an Wiederholungsfahrer, ohne gigantische Eingriffe.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
snowking
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 904
Registriert: 07.11.2008 - 20:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowking »

Sicher muss auch die Parkplatzsituation an der Einersesselbahn angepasst werden, so wie bisher kann es nicht bleiben. Großes Problem ist ja auch der Zugang für die Skifahrer beim Einstieg ins Skigebiet über die Einersesselbahn, weil man da ja diese recht lange steile Straße hochlaufen muss (und später wieder runter, wenn man die Talabfahrt nutzt). Die wurde im Herbst zwar noch extra neu asphaltiert, aber komfortabel ist das nicht. Eine Verlegung der Talstation ist sehr wahrscheinlich, wenn die Bahn neu kommt. Die Talabfahrt kann sicher ohne zu großen Aufwand ausgebaut werden und es ist ja auch nicht erforderlich, den schwarzen Steilhang an der Tanneralm runterzufahren, sondern es gibt ja bereits jetzt die rote Piste rechts an der Talstation Kitzlahner runter, um auf die Talabfahrt zu kommen. Eine diskutierte Variante ist auch die Talstation neu am Tannerfeld anzusiedeln.

Das Sudelfeld verfügt ja auch über eine ganze Reihe an Pistenraupen, einige ältere Modelle sind auch noch im Einsatz; auch da wird sicher noch investiert mittelfristig:

1 x Pistenbully 240 D
1 x Pistenbully 260 D
1 x Pistenbully 280 DW
1 x Pistenbully 300 W Polar (neue rote Winde)
1 x Pistenbully 300 Polar
1 x Pistenbully 600 W
1 x Prinoth Leitwolf mit Winde

Falls in der Aufstellung was fehlt oder falsch ist bitte Korrekturhinweis geben.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“