Seite 53 von 59

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 10.06.2020 - 17:24
von Skiphips
Die Wiederinstandsetzung und Erweiterung der Pilat-Piste wurde trotz negativen Gutachtens des Umweltbeirates von der Landesregierung unter Auflagen genehmigt.

Quelle: Beschlüsse der Landesregierung (vom 09.06.2020; Nr: 383)

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 13.06.2020 - 17:39
von tom75
naja also. dann passts ja jetzt. ob sie die piste wohl bis anfang 20/21 noch fertig bekommen wie ursprünglich geplant? der grösste verlierer dürfte der betreiber der eub von st. ulrich hoch sein, dem fehlen zukünftig wohl roundabout 50% klicks, wenn keiner mehr bergab gondel fährt (ok, sagen wir besser 30%). gabs eig. irgendwann mal ne talabfahrt oder zumindest ne route nach seis oder nach kastelruth, z.b. hinten gom puflatsch runter oder unterhalb vom spitzbühl weiter?

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 13.06.2020 - 19:43
von Rossignol Race
Mit den Bauarbeiten wurde bereits letzten Sommer begonnen und könnte zur kommenden Saison bereits fahrbar sein. Da gibts auf Funivie.org einige Bilder.
Nach Kastelruth und Seis gab es wohl nie eine Talabfahrt, denn vor dem Bau der 2S gabs dort keine Bahn und alle mussten mit dem Auto bis Kompatsch fahren. Vom Puflatsch ist es allerdings möglich zur Marinzen Bergstation und weiter nach Kastelruth abzufahren.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 13.06.2020 - 20:02
von Christian Heinrich
tom75 hat geschrieben: 13.06.2020 - 17:39 der grösste verlierer dürfte der betreiber der eub von st. ulrich hoch sein, dem fehlen zukünftig wohl roundabout 50% klicks, wenn keiner mehr bergab gondel fährt (ok, sagen wir besser 30%).
Es könnte genauso sein, dass Gäste, die von der anderen Seite her kommen, einmal die Talabfahrt fahren. Manche fahren die Talabfahrt dann vllt. sogar mehrmals. Das muss man gegenrechnen...

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 13.06.2020 - 20:24
von Rüganer
tom75 hat geschrieben: 13.06.2020 - 17:39 ? der grösste verlierer dürfte der betreiber der eub von st. ulrich hoch sein, dem fehlen zukünftig wohl roundabout 50% klicks, wenn keiner mehr bergab gondel fährt (ok, sagen wir besser 30%).
Dann gibts halt mehr pro Klick, immerhin bietet man eine Piste an.
Und bei dem typischen Publikum der Seiser Alm werden die Meisten eh mit der Gondel wieder runter, denn sooooo massentauglich wird die Piste nicht werden, jedenfalls kann ich mir das bei dem Gelände nicht vorstellen.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 14.06.2020 - 12:10
von schwabenzorro
Rossignol Race hat geschrieben: 13.06.2020 - 19:43 Vom Puflatsch ist es allerdings möglich zur Marinzen Bergstation und weiter nach Kastelruth abzufahren.
Ist das eine ausgewiesene Skiroute? Habe davon noch nie was gehört oder gelesen. Und wo geht die oben los?

Und da am Marinzen ja kein Skibetrieb mehr stattfindet wird es oft auch schwierig sein bis Kastelruth runter zu kommen.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 14.06.2020 - 15:18
von Rossignol Race
Nein, keine ausgewiesene Route.
Von der Hexe Bergstation aus zur Arnikahütte geht es runter zur Marinzen Bergstation.
Dort wäre auch Mal eine Piste geplant gewesen, die es wohl nie geben wird, vor allem wenn nicht die Bahn von Kastelruth aus kommt.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 14.06.2020 - 15:32
von schwabenzorro
Danke :dankeschoen:

Das liest sich so, als sei die Bahn von Kastelruth aus erledigt? Ich dachte, die letzten Gerichtsurteile dazu seinen pro Bahn ausgefallen?

Also nicht, dass ich die bräuchte, eher im Gegenteil, denn dann wird unser Hotel in Kastelruth, abgesehen vom eh zu erwartenden Corona-Zuschlag, ja noch teurer! :roll:

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 14.06.2020 - 21:27
von Rossignol Race
schwabenzorro hat geschrieben: 14.06.2020 - 15:32 Das liest sich so, als sei die Bahn von Kastelruth aus erledigt? Ich dachte, die letzten Gerichtsurteile dazu seinen pro Bahn ausgefallen?
Abgeschrieben ist die Bahn zwar noch nicht, aber es gibt eben genug Wiederstand..

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 15.06.2020 - 09:49
von basti.ethal
Rossignol Race hat geschrieben: 14.06.2020 - 15:18 Nein, keine ausgewiesene Route.
Von der Hexe Bergstation aus zur Arnikahütte geht es runter zur Marinzen Bergstation.
Selbst bei guter Schneelage kann ich mir die Rote in dem Gelände gerade nicht vorstellen.
Könntest du den Verlauf evtl. in einer Karte einzeichnen?

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 15.06.2020 - 12:23
von Rüganer

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 03.07.2020 - 20:06
von Skiphips
Die Förderleistung der 6KSB Passo Sella - Sasso Levante soll von 2.199 P/h auf 2.600 P/h erhöht werden. Dies kann durch die Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit von 4,2 m/s auf 5 m/s erreicht werden. Die Fahrzeit verringert sich dabei von 4'29" auf 3'46".

Hier die Umweltvorstudie dazu.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 03.07.2020 - 21:08
von tom75
du meinst 6ksb, nicht 8 oder?

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 03.07.2020 - 21:18
von Skiphips
tom75 hat geschrieben: 03.07.2020 - 21:08 du meinst 6ksb, nicht 8 oder?
Korrekt, danke für den Hinweis. Hab's korrigiert. Hab das aus der Umweltstudie falsch übernommen, da dort 8KSB steht.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 04.07.2020 - 20:23
von schwabenzorro
Das ist prima, schnellere Lifte sind immer toll. Vor allem nachdem es dort oft recht zugig und kalt ist und man froh ist oben zu sein, nachdem sie dort keine Windschutzhauben haben.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 05.07.2020 - 11:42
von Roderich
Hm, have mir das Dokument mal angeschaut. Eine konkrete Beschreibung der Maßnahmen habe ich da nicht gefunden nden. Weis einer von den „Locals“, was da genau gemacht wird und v.a. bis wann? Vom höher Drehen des Geschwindigkeitsregler bis zum Gesamttausch der Anlage scheint da alles möglich.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 05.07.2020 - 12:10
von Radim
Die Geschwindigkeit war sicher nur im Software auf 4,2 m/s begrenzt, es ist somit keine technische Änderung nötig.

Die neue 6KSB/B Pláň in Spindlermühle ist auf 3000 P/h bei 6 m/s ausgelegt, aber da die grössere Förderleistung seitens Nationalpark bisher nicht genehmigt wurde, ist die Geschwindigkeit im Software auf 4,89 m/s begrenzt (und Förderleistung somit exakt auf 2400 P/h, genauso viel wie die alte Bahn hatte).

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 05.07.2020 - 13:00
von Christopher
Roderich hat geschrieben: 05.07.2020 - 11:42 Hm, have mir das Dokument mal angeschaut. Eine konkrete Beschreibung der Maßnahmen habe ich da nicht gefunden nden. Weis einer von den „Locals“, was da genau gemacht wird und v.a. bis wann? Vom höher Drehen des Geschwindigkeitsregler bis zum Gesamttausch der Anlage scheint da alles möglich.
In Südtirol/Italien ist es ganz normal, dass Anlagen beim Bau mit weniger Geschwindigkeit zugelassen werden. (Oft wird nur die Förderleistung der Vorgängeranlage genehmigt) Die Anlage wird dann mit höherer Geschwindigkeit gebaut und auch abgenommen, die Steuerung dann aber auf die geringere Geschwindigkeit programmiert. Zu jeder TÜV-Abnahme muss dann aber die Steuerung so programmiert werden, dass mit voller Geschwindigkeit gefahren werden kann.

Einige andere Beispiele dazu (alle aus Ratschings):

GD8 Ratschings-Jaufen - am Anfang 5m/s mit 2400P/h - Endausbau 6m/s und 2880P/h - aktuell mit 5,5m/s
CD8 Enzian - Am Anfang 5m/s mit 2800P/h - Endausbau wäre meines Wissens mit 6m/s möglich
SA6 Saxner - Anfangsausbau mit 4m/s und 2000P/h (Angabe nicht ganz sicher) und aktuell mit 5m/s und (2200P/h)

Die Anlagen werden aber eben schon mit den FBM voll bestückt und technisch gleich voll abgenommen. Somit kann dann mit sehr kleinem Aufwand die Förderleistung erhöht werden.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 05.07.2020 - 14:33
von David93
Warum genehmigt eine Behörde das nicht von vornherein, aber scheinbar recht problemlos dann nach ein paar Jahren? Dass es überhaupt genehmigt wird scheint ja recht sicher zu sein wenn die Betreiber von vornherein die Anlage auf die höhere Geschwindigkeit auslegen.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 05.07.2020 - 14:41
von MichiMedi
Und selbst wenn die Bahn dann 6m/s fahren darf, dann wird man sie um Geld zu sparen eh wieder langsamer fahren lassen. Vielleicht nur so schnell, wie bisher.

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 06.07.2020 - 14:18
von schwabenzorro
Ja, das stimmt. Leider! :twisted:

Man merkt oft erst wie schnell eine Bahn tatsächlich fahren kann, wenn man vor Betriebsschluss als einer der Letzten noch einsteigt. Ein gutes Beispiel dafür ist Sas Bece am Belvedere wenn man um 17.09 Uhr bei bereits abgedeckten Drehkreuzen noch schnell reinwitscht. Wenn die Bahn dann urplötzlich deutlich schneller wird weiß man, jetzt sind die Drehkreuze gesperrt und sie wollen Feierabend. Nach dem Aussteigen oben läuft der Sessel dann meistens auch keinen Meter mehr weiter. ;D

Noch ein paar Bilder bis die letzten Nachzügler auch vollends weg sind und dann allein auf der letzten Abfahrt, so muss ein perfekter Skitag enden! :biggrin:

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 06.07.2020 - 19:22
von ski-chrigel
schwabenzorro hat geschrieben: 04.07.2020 - 20:23 Das ist prima, schnellere Lifte sind immer toll. Vor allem nachdem es dort oft recht zugig und kalt ist und man froh ist oben zu sein, nachdem sie dort keine Windschutzhauben haben.
Und vor allem kannst Du so die bei der 10EUB verlorene Zeit wieder reinholen :wink: :D

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 06.07.2020 - 23:35
von schwabenzorro
Ich sehe, wir versteh'n uns. :D

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 12.07.2020 - 20:14
von Rossignol Race
Ein Bild vom letzten Wochenende mit Zoom vom Grödnerjoch zum Monte Seuc vo man den Bau der Piste Pilat nach St.Ulrich sieht. Rechts unten im Bild sind größere Hangsicherungen ausgeführt worden.
Bild

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Verfasst: 24.07.2020 - 12:14
von Rossignol Race
SunPana hat nun weitere Details zur Verbindung zum Monte Pana geplant:
https://www.facebook.com/10026673826174 ... 29019/?d=n

https://www.facebook.com/10026673826174 ... 94483/?d=n