Seite 529 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.11.2020 - 21:16
von albe-fr
Chense hat geschrieben: 16.11.2020 - 21:08wenn jetzt alle Diskutanten statt Hass auch noch den Fünfsatz beherrschen würden wäre ich sogar so wunschlos glücklich wie man es in diesen Zeiten nur sein kann.
ich habe mich da halt nur am letzten der fünf Punkte orientiert....
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.11.2020 - 21:42
von Che
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.11.2020 - 21:45
von GIFWilli59
Che hat geschrieben: 16.11.2020 - 21:42
Besser man weiß, wie man eine alte Kuh melkt, als man rennt immer der Kuh hinterher und erreicht sie nie
In dem Fall ist es wohl eher ein spanischer Stier, der nicht erreicht wurde
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.11.2020 - 21:48
von baeckerbursch
Also Weiterentwicklung und Aufbau hat wohl kaum etwas mit melken zu Kuhn, viel eher mit Zucht.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.11.2020 - 21:52
von Chense
albe-fr hat geschrieben: 16.11.2020 - 21:16
Chense hat geschrieben: 16.11.2020 - 21:08wenn jetzt alle Diskutanten statt Hass auch noch den Fünfsatz beherrschen würden wäre ich sogar so wunschlos glücklich wie man es in diesen Zeiten nur sein kann.
ich habe mich da halt nur am letzten der fünf Punkte orientiert....
Nun würde der fünfte Satz aber halt davor auch 3 Argumente und eine These benötigen ... aber gut ich gebe es auf ... mit manchen kann man nicht diskutieren
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.11.2020 - 21:55
von Che
Das Ganze kuht hier glaub ich recht wenig zur Sache. xtream kann eben nicht viel mehr als persönliche Angriffe, deshalb muss man ihm auch diesen Ausrutscher verzeihen. Und ich kann das besser ab als andere Rassen und Ethnien, die ja sonst zu seinen Opfern werden.
Und ich bin mir sicher er merkt noch nicht einmal, in welche Ecke er damit (teilweise unberechtigt) für viele die Maßnahmengegner rückt.
Chense hat geschrieben: 16.11.2020 - 21:52
mit manchen kann man nicht diskutieren
Jap und das aus beiden Lagern.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.11.2020 - 22:07
von GIFWilli59
Che hat geschrieben: 16.11.2020 - 21:55
xtream kann eben nicht viel mehr als persönliche Angriffe, deshalb muss man ihm auch diesen Ausrutscher verzeihen.
Doch. Videos von Leuten posten, die zwischen den Zeilen lesen und wissen, was WIRKLICH hinter den Maßnahmen steckt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 16.11.2020 - 22:10
von Pancho
Schweden bekommt es nicht mehr ohne Verbote geregelt.
https://www.tagesschau.de/ausland/schwe ... n-101.html
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 07:31
von Naturbahnrodler
Latemar hat geschrieben: 16.11.2020 - 18:55
Naturbahnrodler hat geschrieben: 16.11.2020 - 16:24
Latemar hat geschrieben: 16.11.2020 - 15:48
Vorausgesetzt es gibt genügend Fachpersonal. Vermute mal das wird ein weltweites Problem.
Und wenn das nicht das Problem ist, werden wir sicher ein anderes Problem finden. Bedenkenträger erster Güte.
Das hat ja nichts mit mir zu tun. Also was soll das persönliche?
Die Info stammt vom Hersteller.
Wenn eine Aussage nicht von dir ist, dann mach doch bitte eine Quellenangabe. Wer vermutet denn, dass dies ein weltweites Problem ist, wenn nicht du? In deinem Satz fehlt halt das Substantiv, da das Verb aber in der 1. Person steht, kann man eigentlich nur "Ich" einsetzen und das wärst dann ja wohl Du.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 07:33
von Tyrolens
Schweden hat gute Chancen, jetzt zu spät dran zu sein und bald Österreich überholt zu haben. Dann sind wir wenigstens nicht mehr COVID-19 Infektions-Weltmeister.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 07:51
von christopher91
Guter Kommentar zur sehr schlechten Kommunikation der Regierung.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... mpaign=ref
Es rumpelte wohl gewaltig gestern:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... eca05a74a6
Und die Zahlen sind heute niedriger als letzten Montag. Hoffentlich der Anfang eines Trends.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 09:31
von NeusserGletscher
Tyrolens hat geschrieben: 17.11.2020 - 07:33
Schweden hat gute Chancen, jetzt zu spät dran zu sein und bald Österreich überholt zu haben. Dann sind wir wenigstens nicht mehr COVID-19 Infektions-Weltmeister.
Woran machst Du das fest? Beid er Belegung der Intensivbetten liegt Schweden immer noch deutlich unter dem Peak vom Frühjahr. So lange wir keine wirksame Impfung für die breite Bevölkerung haben, scheint es zwei Wege zu geben: Entweder, man sperrt die ganze Bevölkerung ein. Oder man sorgt für den Schutz der besonders gefährdeten Personen und hält damit die Zahl der schweren Verläufe niedrig. Nach den Zahlen scheint letzteres derzeit in Schweden zu funktioniert. Wie lange noch, kann ich natürlich auch nicht sagen.
christopher91 hat geschrieben: 17.11.2020 - 07:51
Guter Kommentar zur sehr schlechten Kommunikation der Regierung.
Aus Sulz wird kein Champagne-Powder, in dem man Sulz besser kommuniziert.
Es liegt nicht nur an der Kommunikation von unkoordinierten und planlosen Maßnhamen, die den Charakter von blankem Aktionismus haben, wenn Bürger mit der Arbeit der Poltiik nicht zufrieden sind.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 09:45
von hch
Im Vergleich zu Österreich wirkt das wie die Insel der Seeligen: die Kanzlerin spricht immerhin mit allen Ländern unabhängig von der Parteifarbe und hört sogar, wenn auch eher verstimmt, auf deren Argumente.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 09:48
von Pancho
NeusserGletscher hat geschrieben: 17.11.2020 - 09:31
Tyrolens hat geschrieben: 17.11.2020 - 07:33
Schweden hat gute Chancen, jetzt zu spät dran zu sein und bald Österreich überholt zu haben. Dann sind wir wenigstens nicht mehr COVID-19 Infektions-Weltmeister.
Woran machst Du das fest? Beid er Belegung der
Intensivbetten liegt Schweden immer noch deutlich unter dem Peak vom Frühjahr. So lange wir keine wirksame Impfung für die breite Bevölkerung haben, scheint es zwei Wege zu geben: Entweder, man sperrt die ganze Bevölkerung ein. Oder man sorgt für den Schutz der besonders gefährdeten Personen und hält damit die Zahl der schweren Verläufe niedrig. Nach den Zahlen scheint letzteres derzeit in Schweden zu funktioniert. Wie lange noch, kann ich natürlich auch nicht sagen.
Der schwedische Regierungschef scheint da so eine Ahnung zu haben...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 09:56
von Bergwanderer
Apropo!
Die WHO empfiehlt während der Covid-19-Pandemie das Pflegen und den Ausbau von sozialen Kontakten.
Ich finde, das funktioniert unter Euch hier von Tag zu Tag besser ...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 10:11
von molotov
hch hat geschrieben: 17.11.2020 - 09:45
Im Vergleich zu Österreich wirkt das wie die Insel der Seeligen: die Kanzlerin spricht immerhin mit allen Ländern unabhängig von der Parteifarbe und hört sogar, wenn auch eher verstimmt, auf deren Argumente.
aber auch nur weil sie es alleine nicht durchdrücken kann...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 10:28
von NeusserGletscher
hch hat geschrieben: 17.11.2020 - 09:45
Im Vergleich zu Österreich wirkt das wie die Insel der Seeligen: die Kanzlerin spricht immerhin mit allen Ländern unabhängig von der Parteifarbe und hört sogar, wenn auch eher verstimmt, auf deren Argumente.
Wenn sich die Bundesregierung mit ihrem Entwurf des neuen Infektionsschutzgesetzes (manche reden von einem Ermächtigungsgesetz, dieses Wort findet sich einige Male in dem Entwurf) durchsetzt, dann braucht sie ab Donnerstag niemanden mehr zu fragen.
Heise hat geschrieben:Im geänderten Infektionsschutzgesetz (IfSG) vom 27. März 2020 waren die Maßnahmen befristet bis zum 31. März 2021. Sie werden durch das neue Gesetz ersetzt,
damit unbefristet verlängert und in gewisser Weise normalisiert. Das Recht des Ausnahmezustandes würde neue BRD-Normalität werden, zu einer neuen Rechtswirklichkeit, wie kritische Juristen sagen.
Andere Juristen, bis hin zum ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, werden noch deutlicher und sprechen von einem "Persilschein für die Regierung".
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 10:49
von baeckerbursch
Auch wenn Schweden jetzt mehr Einschränkungen hat, wenn du nicht den ganzen Sommer und Herbst über mit dem moralischen Zeigefinger gepiesackt wirst, fällt es dir leichter auch mal ein Verbot zur richtigen Zeit zu akzeptieren.
Wenn wir Biblisch werden, wie die Erzählung vom Hirtenjungen und dem Wolf.....
Oder auch warum Helikoptereltern keine guten Erzieher sind (sofern sich der Staat als Erzieher aufspielen sollte).
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 11:35
von Pancho
Im allgemeinen stimme ich dir da absolut zu!
Ich habe nur so meine leisen Zweifel, ob das bei der hiesigen „Spezialistenszene“ etwas gefruchtet hätte.
Aber ja: die Qualität der Kommunikation hätte noch Luft nach oben, das sehe ich auch so.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 13:30
von NeusserGletscher
Schweden ergreift ja wirklich harte Maßnahmen. Es dürfen sich nur noch acht Menschen im öffentlichen Raum treffen, der Besuch von Alten und Pflegeheimen ist eingeschränkt. Da lobe ich mir doch Deutschland mit seinem Lockdown light. Restaurants, Theater, Sportstudios und Kinos geschlossen, es dürfen sich maximal 10 Menschen im öffentlichen Raum treffen, Maskenzwang in öffentlichen Verkehrsmitteln, frequentierten Orten und Geschäften + Empfehlungen, möglichst auf alles zu verzichten. Nur Frankreich, Italien und Österreich sind da weniger streng, hier braucht man noch einen Ausgangsschein oder einen guten Grund, wenn man die eigenen vier Wände verlassen will. Ja, der Schwedische Sonderweg ist offenbar beendet.
[/Ironie aus]
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 16:45
von Che
NeusserGletscher hat geschrieben: 17.11.2020 - 13:30
Schweden ergreift ja wirklich harte Maßnahmen. Es dürfen sich nur noch acht Menschen im öffentlichen Raum treffen, der Besuch von Alten und Pflegeheimen ist eingeschränkt. Da lobe ich mir doch Deutschland mit seinem Lockdown light. Restaurants, Theater, Sportstudios und Kinos geschlossen, es dürfen sich maximal 10 Menschen im öffentlichen Raum treffen, Maskenzwang in öffentlichen Verkehrsmitteln, frequentierten Orten und Geschäften + Empfehlungen, möglichst auf alles zu verzichten. Nur Frankreich, Italien und Österreich sind da weniger streng, hier braucht man noch einen Ausgangsschein oder einen guten Grund, wenn man die eigenen vier Wände verlassen will. Ja, der Schwedische Sonderweg ist offenbar beendet.
[/Ironie aus]
Erneut die Frage: Wie oft warst du in Schweden? Wie oft warst du diesen Sommer in Schweden? Deinen Kommentaren nach noch nie, also hör doch bitte endlich mit dem Thema auf und mach dich nicht weiter lächerlich.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 16:59
von NeusserGletscher
Che hat geschrieben: 17.11.2020 - 16:45
Erneut die Frage: Wie oft warst du in Schweden? Wie oft warst du diesen Sommer in Schweden? Deinen Kommentaren nach noch nie,
Eine Frage: Was tut das zur Sache, ob ich diesen Sommer in Italien, in China, den USA oder Schweden war? Oder machst Du Dir darüber, wie jedes Land mit Corona umgeht, selbst vor Ort ein Bild? Warst Du auch schon in Leichenschauhäusern oder woher willst Du wissen, dass Menschen an Corona sterben?
Wenn was an meinen Ausführungen aus Deiner Sicht falsch ist, kannst Du es ja richtig stellen. Aber Ausagen wie
Che hat geschrieben: 17.11.2020 - 16:45... also hör doch bitte endlich mit dem Thema auf und mach dich nicht weiter lächerlich.
gehen wohl er in die Richtung, eine Debatte mit Pseudo-Argumenten zu führen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 17:06
von Jan Tenner
NeusserGletscher hat geschrieben: 17.11.2020 - 16:59
Che hat geschrieben: 17.11.2020 - 16:45
Erneut die Frage: Wie oft warst du in Schweden? Wie oft warst du diesen Sommer in Schweden? Deinen Kommentaren nach noch nie,
Oder machst Du Dir darüber, wie jedes Land mit Corona umgeht, selbst vor Ort ein Bild?
Genau das hat Che im Gegensatz zu dir diesen Sommer getan! Er war nämlich in Schweden hat hier Eindrücke aus erster Hand von dem Umgang der Schweden mit ihrem Corona-Weg geschildert, während du nur darüber fabuliert hast (dich aber als profunder Kenner der schwedischen Mentalität geriert hast).
NeusserGletscher hat geschrieben: 17.11.2020 - 16:59
Wenn was an meinen Ausführungen aus Deiner Sicht falsch ist, kannst Du es ja richtig stellen.
Hat Che mehrfach getan!
NeusserGletscher hat geschrieben: 17.11.2020 - 16:59
Aber Ausagen [sic!] wie
Che hat geschrieben: 17.11.2020 - 16:45... also hör doch bitte endlich mit dem Thema auf und mach dich nicht weiter lächerlich.
gehen wohl er [sic!] in die Richtung, eine Debatte mit Pseudo-Argumenten zu führen.
Genau das Führen von Diskussionen mit Pseudoargumenten wirft Che dir vor. Dem kann ich mich nur anschließen!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 17:21
von wmenn
Ein Artikel in der "Welt" über die Methodik in Korea und Singapur: https://www.welt.de/politik/ausland/art ... essig.html
Da geht es auch ohne Lockdown. Die haben "gelernt, mit dem Virus zu leben". Den Artikel sollte sich besonders unsere "Wer die Freiheit aufgibt"-Fraktion mal durchlesen...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 17.11.2020 - 17:31
von Che
Jan Tenner hat geschrieben: 17.11.2020 - 17:06
NeusserGletscher hat geschrieben: 17.11.2020 - 16:59
Wenn was an meinen Ausführungen aus Deiner Sicht falsch ist, kannst Du es ja richtig stellen.
Hat Che mehrfach getan!
Aber glaub erst 3 Mal