@martin_dMartin_D hat geschrieben:Wenn es dir wirklich darum geht, dein Wissen weiterzuentwickeln, dann würde ich dir empfehlen, weniger Welt-Überschriften und zu lesen, sondern mal die gute ZAMG-Portal zur Klimawissenschaft, insbesondere die Seiten, die Möglichkeiten und Grenzen der Klimamodellierung erörtern durchzulesen. Wenn es Verständnisprobleme gibt, einfach hier rein posten. Ich bin sicher, dir wird hier geholfen.Rüganer hat geschrieben: - ja, Sinn einer Diskussion ist es , sein Wissen weiterzuentwickeln.
ich nehm an "unser" rüganer und dieser da im http://www.wzforum.de/forum2/read.php?6 ... sg-2749998 sind ein und dieselbe person...
Na, dann wünschen wir den Delegierten beim nächsten Klimagipfel im November in Warschau eine konkreten Kontakt
geschrieben von: Martin-Rügen-Göhren (IP-Adresse bekannt)
Datum: 01. Oktober 2013 11:05
zur angeblichen Erwärmung.
Mögen sie sich den Ars.... abfrieren.
Man denke noch an die wunderbaren Bilder von 2009 aus Kopenhagen, als im Schneesturm gegen die Erwärmung demonstriert wurde.
und die ist nicht mal in der lage wetter vom klima zu unterscheiden
vollkommen sinnlos hier mit ihm diskutieren zu wollen