Seite 54 von 104

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 26.01.2016 - 22:58
von matterhorn48
hier in Unterbäch im Wallis /hat aber keinen Wellnessbereich:

http://www.hotelbietschhorn.ch/hotel.php

Sparwochen 2. Januar – 30. Januar 2016
27. Februar – 28. März 2016
Begrüssungsapéritif
7 Uebernachtungen von Sa –Sa mit Frühstücksbuffet
6 Halbpension
1 Fleischfondue Bietschhorn
1 Skipass 6 Tage von Sonntag bis Freitag Fr 670.— /620,-€


das gleiche Angebot in Bürchen mit Wellnessbereich und Skipaß inkl. 1235,-CHF/1144,-€
http://www.buerchnerhof.ch/pdf/16_Super ... 202016.pdf

oder nur Ü mit Frühstücksbüffet im DZ 103,-CHF/95,-€/Pers.
http://www.buerchnerhof.ch/wohnen.html


im gleichen Ort: Hotel Ronalp mit Wellnessbereich

http://ronalp.ch/68/home

7 Übernachtungen
7 Tage Skipass
950.- pro Pers./DZ

http://ronalp.ch/99/angebote

oder nur Ü/F 78,-CHF/73,-€/Tag

Hotel Marmotte mit Wellnessbereich in Saas Fee:
90,-CHF/83,-€ ÜF im DZ
125,-CHF/116,-€ HP im DZ
https://www.hotelmarmotte.ch/de/bildergalerie.html

weitere findet man auch oft über die einschlägigen Portale; wie z.B. http://www.booking.com

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 27.01.2016 - 06:54
von danimaniac
Ich muss jetzt mal was los werden:

Der Herr Matterhorn ist einfach krass. Immer zehntausend Links am Start, nimmt sich Zeit zu recherchieren, liebt sein Wallis und kennt sich (scheinbar) sehr gut aus vor Ort. Danke. Irgendwo tief in mir hoffe ich fast für dich, dass du damit wenigstens Geld verdienen würdest bei einer Tourismus-Agentur, als Werbeträger pro Schweiz oder dass dich der Beat der so lustig von den Plakaten lacht mal honoriert!

Scherz beiseite. Schön, dass nicht nur lamentiert sondern auch mal "organisiert" oder einfach Hilfestellung gegeben wird.

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 27.01.2016 - 07:34
von chatmonster
Tja, ich danke auch fur die Mühen, aber war das eine Antwort auf meine Frage?
Ich wollte eigentlich wissen WO denn tatsächlich die vielen Hotels in AT sind, wo man angeblich 4* fur den Preis bekommt, fur den man in CH nur "alte, abgewohnte 3*" bekommt.

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 27.01.2016 - 07:47
von ski-chrigel
chatmonster hat geschrieben:Tja, ich danke auch fur die Mühen, aber war das eine Antwort auf meine Frage?
Ich wollte eigentlich wissen WO denn tatsächlich die vielen Hotels in AT sind, wo man angeblich 4* fur den Preis bekommt, fur den man in CH nur "alte, abgewohnte 3*" bekommt.
Einfache Antwort: fast überall. Ich bin sehr oft in österreichischen Hotels und ab und zu auch in Schweizer, der Vergleich ist einfach krass. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber insgesamt stimmt die Aussage. Auch wenn ich immer wieder versuche, in diesem Topic die guten Seiten des Schweizer Tourismus und seine Vorteile hervorzuheben, und insbesondere, dass der Schweizer Tourismus für die Euro-Schwäche oder die Franken-Stärke nichts kann, die österreichische Hotellerie ist der Schweizer um Längen voraus.

Im Übrigen kann ich waikiki83s Post fast 1:1 unterschreiben. Tolle, leere Pisten ist ein riesiges Plus der Schweizer Skigebiete, in der Hauptsaison für mich DAS schlagende Argument, um in der Schweiz zu bleiben (vorletzte Woche mit einem "Selbstversuch grad wieder bestätigt), aber übernachten in Hotels tu ich wenn immer möglich nur in Österreich, meist auch in 4*-Hotels zum Preis eines höchstens mittelmässigen 3*-Hotels in der Schweiz. Ich könnte unzählige Beispiele nennen. Nur das mit den alten Liften stütze ich nicht. Da finde ich, dass die guten/grossen Schweizer Skigebiete mittlerweile einen ähnlichen Standard wie in Österreich haben. Auch hier gibt es Ausnahmen und Ischgl ist sicher nicht der Vergleichswert.
Und ja, matterhorn48, Kompliment!

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 27.01.2016 - 09:11
von waikiki83
Das mit den alten Liften hab ich missverständlich geschrieben. Ich meinte, dass es die überall gibt. In der Schweiz, in Österreich, Frankreich... Ich kann damit leben. Mir ist es wichtiger ein schönes Skigebiet zu haben. Und wenn man (wie letzte Woche in Gstaad) quasi ein Privatskigebiet hat, ist das schon genial.

Dem Lob an Matterhorn kann ich mich nur anschliessen. Echt toll, wenn sich einer so viel Mühe gibt! :D

Zur Frage nach dem Hotel in Österreich muss ich jetzt mal blöd naiv fragen, meinst du 100€ pro Zimmer oder Person?

Dann hast du wirklich einen guten Deal gemacht in Saas Fee. Wir waren letztes Jahr mal in der neuen Jugendherberge. Das war auch günstig und der Wellnessbereich super.

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 27.01.2016 - 10:09
von matterhorn48
Ich möchte an dieser Stelle nochmals betonen; daß ich KEINE wie immer geartete Vorteile, geschweige denn Gelder für meine "Werbung" für mein geliebtes Wallis oder die Schweiz allgemein bekomme !

Ich möchte damit eigentlich nur beweisen; daß es auch in der Schweiz gute und günstige Angebote gibt; gerade auch an Feiertagen.
Hauptsaison im Winter ist vorwiegend im Februar (Sportferien).

Ich bin sowieso ein Fan von Fewos und die sind glaube ich auch nicht teurer als anderswo.

Hier auch mal ein Beispiel für Schweizer Gastlichkeit (weil das hier auch schon öfter bemängelt wurde):
Mein Sohn war im Juni in Saas Fee (Tagesbesuch) und hat ein offenes Rest. gesucht (keine Saison,alles geschlossen).
Letztendlich haben sie im Rest. des Hotels Beau Site sehr gut und preiswert gegessen und sich mit der Bedienung/Chefin sehr nett unterhalten.
Dabei kam heraus,daß sie eigentlich Betriebsferien haben; aber sie haben das Rest.jetzt doch mittags geöffnet; damit die Gäste und Handwerker wenigstens EINE Möglichkeit haben, etwas zu essen.

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 27.01.2016 - 10:18
von danimaniac
matterhorn48 hat geschrieben:Ich möchte an dieser Stelle nochmals betonen; daß ich KEINE wie immer geartete Vorteile, geschweige denn Gelder für meine "Werbung" für mein geliebtes Wallis oder die Schweiz allgemein bekomme !
SO war das ja auch gar nicht gemeint. Solltest du aber. Nur dann wäre dein Einsatz wieder geschmälert. verflixte Zwickmühle :mrgreen:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 27.01.2016 - 12:00
von chatmonster
Nein, die 100€ meine ich schon pro Nase, war's Weihnachten in Saas Fee auch... Hab ja auch noch was auf den 3* Preis drauf geschlagen. Nur, habe ich da bisher nix fur gefunden...

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 27.01.2016 - 12:20
von OliK
chatmonster hat geschrieben:Tja, ich danke auch fur die Mühen, aber war das eine Antwort auf meine Frage?
Ich wollte eigentlich wissen WO denn tatsächlich die vielen Hotels in AT sind, wo man angeblich 4* fur den Preis bekommt, fur den man in CH nur "alte, abgewohnte 3*" bekommt.
Also liegt jetzt paar Euro drüber mit 113.- € / Nacht und Nase, aber ist ein tolles Hotel und direkt am Lift....
http://www.jaegeralpe.at/default.aspx?s ... ter.preise
Um jetzt mal nur ein Beispiel zu nennen.

Bzgl. Essen in der Schweiz (nochmal der Hinweis: Ich ->Schweizfan) es ist schon ein gewaltiger Unterschied ob ne beschissen schmeckende
Portion Spaghetti 9.- € oder 25.- € kostet. Da können mir unsere schweizer Freunde viel von Qualität usw. erzählen ;).
Ansonsten sind mir alte Lift auch egal, mit Tickets habe ich mich bei der 50% Aktion eingedeckt.

Und für alle die gerne mal die Schweiz probieren möchten, einfach mal in den in Frage kommenden Schigebieten zum Newsletter anmelden,
die Schweizer sind sehr rührig mit Sonderaktionen. Selbst Top-Destinationen wie Jungfrau oder Laax machen da kräftig mit.

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 27.01.2016 - 13:15
von waikiki83
Für insgesamt 1236€ gibt`s ein Hotel in Gurgl mit Frühstück. Haben ein Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, Fitness und Infrarotkabine. Für 1404€ haben bieten sie Halbpension. Guck mal auf booking.com. Es gab dort Mittags auch immer kleine Snacks/Kuchen.

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 27.01.2016 - 20:13
von matterhorn48
@ danimaniac:
" Der Herr Matterhorn ist einfach krass."

Woher weißt Du, ob ich ein Herr bin?

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 28.01.2016 - 00:25
von intermezzo
Ich bin Fan von... Herr oder Frau Matterhorn! A propos: ist Ernst gemeint!

Wie schon ein paar Mal erwähnt, Schwitzerland Country is very expensive, aber es gibt immer auch Mittel und Wege, in diesem Land Skisport relativ preisgünstig zu betreiben.

In diesem Sinne: Ich habe noch nicht ganz fertig.

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 28.01.2016 - 06:49
von danimaniac
matterhorn48 hat geschrieben:@ danimaniac:
" Der Herr Matterhorn ist einfach krass."

Woher weißt Du, ob ich ein Herr bin?
Nö, weiß ich nicht. Du darfst das klarstellen und dich zwischen Cis-Mann, Cis-Frau, Trans-Mann und Trans-Frau, Roboter, Androide und Zwitter entscheiden. Falls dir noch ein anderes Geschlecht einfällt... Gib Gas :mrgreen:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 28.01.2016 - 10:23
von matterhorn48
Ich entscheide mich für "Frau"

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 28.01.2016 - 12:39
von j-d-s
Im Internet ist jeder ein Mann, bis das Gegenteil bewiesen wurde. Pure Behauptungen reichen da nicht aus, über 60% der "Frauen" in Internetforen sind in Wirklichkeit Männer, die nur trollen wollen.

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 28.01.2016 - 13:16
von ski-chrigel
j-d-s hat geschrieben:die nur trollen wollen.
Das sagt genau der Richtige... :roll:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 28.01.2016 - 14:21
von danimaniac
ski-chrigel hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:die nur trollen wollen.
Das sagt genau der Richtige... :roll:
hihihi :-D
matterhorn48 hat geschrieben:Ich entscheide mich für "Frau"
In diesem Fall möchte ich mich für die nicht angebrachte Anrede entschuldigen, werde den Beitrag aufgrund des entstandenen komödiantischen Potentials allerdings nicht überarbeiten.

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 28.01.2016 - 15:13
von Pauli
Und was heißt das jetzt? Sind Frauen oder Männer "geiziger", wenn es um die Schweiz geht? :wink:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 28.01.2016 - 18:46
von Skihase
j-d-s hat geschrieben:Im Internet ist jeder ein Mann, bis das Gegenteil bewiesen wurde. Pure Behauptungen reichen da nicht aus, über 60% der "Frauen" in Internetforen sind in Wirklichkeit Männer, die nur trollen wollen.
Und was stellst Du Dir so als "Beweis" vor? :?

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 28.01.2016 - 21:14
von OliK
j-d-s hat geschrieben:Im Internet ist jeder ein Mann, bis das Gegenteil bewiesen wurde. Pure Behauptungen reichen da nicht aus, über 60% der "Frauen" in Internetforen sind in Wirklichkeit Männer, die nur trollen wollen.
Jetzt hats doch tatsächlich 1358 Beiträge des Obertrolls gebraucht, bis ich zumindest mal schmunzeln musste... :lach:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 28.01.2016 - 23:10
von j-d-s
Skihase hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:Im Internet ist jeder ein Mann, bis das Gegenteil bewiesen wurde. Pure Behauptungen reichen da nicht aus, über 60% der "Frauen" in Internetforen sind in Wirklichkeit Männer, die nur trollen wollen.
Und was stellst Du Dir so als "Beweis" vor? :?
Fotos. Im Internet gilt immer: Pics or it didn't happen!

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 29.01.2016 - 00:48
von Skihase
Na, dann hab ich der Pflicht ja genüge getan :wink:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 29.01.2016 - 22:18
von ThomasK
matterhorn48 hat geschrieben:@ danimaniac:
" Der Herr Matterhorn ist einfach krass."

Woher weißt Du, ob ich ein Herr bin?

Ich räume ein, dass ich in dieser Community - wie auch im ICE-Treff, wo ich ebenfalls registriert bin - a priori immer davon ausgehe, dass jeder männlich ist. Das hat einfach mit den Themen Seilbahn und Eisenbahn zu tun.

Nur von denjenigen Userinnen, wo ich es explizit weiß, wie z.B. die sehr nette und sympathische Userin mit dem Nicknamen 218 466 1, die - so wie ich - eine begeisterte Anhängerin der Eisenbahn ist, rede ich sie dann in der weiblichen Form an.

Der originellen Nickname 218 466 1, ist nichts anderes ist als eine Diesellok (erste Ziffer 2; bei einer E-Lok wäre die erste Ziffer eine 1 und bei der Dampflok eine 0) der Baureihe 218 und der Fahrzeugnummer 466. Die 218 466 fährt übrigens im Allgäu, also zumeist zwischen Lindau, Kempten, Ulm, Augsburg und München. Ulm - Augsburg - München aber nicht direkt, da elektrifiziert.

Hier ein Bild von dem Fahrzeug: http://eisenbahn.helmut-meck.de/dieself ... xxx_01.jpg

Aber gut, dass ich es weiß, dass ich dich jetzt auch als Frau anrede; damit bleibt mir ein Fauxpas erspart. :biggrin:

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 29.01.2016 - 22:53
von matterhorn48
Alles halb so wild; bei dem Nicknamen "Matterhorn48" kann man das ja nicht wissen; ist ja sozusagen "sächlich".

Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab

Verfasst: 30.01.2016 - 01:46
von Fab
Aber sächlich bleibst du auf jeden Fall, denn in der Schweiz bist du ja das ----- :lach:
Für Nichtschweizkenner - es heißt im Schwyzerdüütsch ja auch "das Heidi".