Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- pinZGauEr
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 17.11.2004 - 14:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: pinZGAu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hier ein Bericht von www.seilbahn.net
Saalbach/Hinterglemm: 3 neue Top-Anlagen ab Winter 2005/06!!!
Die neuen 6er Sesselbahnen „Magic 6er“ und „Panorama 6er“ heizen den Skifahrern so richtig ein! Die neuen Sesselbahnen sind mit Bubble und beheizten Sitzflächen ausgestattet und garantieren somit pures Skivergnügen bei jeder Wetterlage! Die Saalbacher Bergbahnen haben in die neuen 6er Sesselbahnen folgende Summen investiert: Magic 6er € 5,2 Mio. und Panorama 6er € 5,6 Mio. Ebenso wird in Hinterglemm die 6er Sesselbahn Hochalm mit beheizten Sitzflächen aufgerüstet.
Die neue Achterkabinenbahn Hochalm trägt zur Komfortverbesserung im Skicircus bei. Die bequeme und schnelle 8er Kabinenbahn ersetzt den bisherigen Doppelsessellift Hochalm und bringt in wenigen Minuten die Wintersportler ins Skivergnügen. Die Investitionssumme der neuen 8er Kabinenbahn Hochalm beträgt € 6 Mio.
Das Netz an Beschneiungsanlagen wurde auch diesen Sommer wieder erweitert und der zusätzliche Speicherteich Gerstreit mit 65.000 m³ Fassungsvermögen (Investitionssumme € 5,2 Mio.)in Hinterglemm errichtet. Somit wird Frau Holle von mehr als 380 Schneemaschinen tatkräftig unterstützt – und das auf allen Hauptabfahrten – da steht einem himmlischen Skivergnügen nichts mehr im Wege.
Saalbach/Hinterglemm: 3 neue Top-Anlagen ab Winter 2005/06!!!
Die neuen 6er Sesselbahnen „Magic 6er“ und „Panorama 6er“ heizen den Skifahrern so richtig ein! Die neuen Sesselbahnen sind mit Bubble und beheizten Sitzflächen ausgestattet und garantieren somit pures Skivergnügen bei jeder Wetterlage! Die Saalbacher Bergbahnen haben in die neuen 6er Sesselbahnen folgende Summen investiert: Magic 6er € 5,2 Mio. und Panorama 6er € 5,6 Mio. Ebenso wird in Hinterglemm die 6er Sesselbahn Hochalm mit beheizten Sitzflächen aufgerüstet.
Die neue Achterkabinenbahn Hochalm trägt zur Komfortverbesserung im Skicircus bei. Die bequeme und schnelle 8er Kabinenbahn ersetzt den bisherigen Doppelsessellift Hochalm und bringt in wenigen Minuten die Wintersportler ins Skivergnügen. Die Investitionssumme der neuen 8er Kabinenbahn Hochalm beträgt € 6 Mio.
Das Netz an Beschneiungsanlagen wurde auch diesen Sommer wieder erweitert und der zusätzliche Speicherteich Gerstreit mit 65.000 m³ Fassungsvermögen (Investitionssumme € 5,2 Mio.)in Hinterglemm errichtet. Somit wird Frau Holle von mehr als 380 Schneemaschinen tatkräftig unterstützt – und das auf allen Hauptabfahrten – da steht einem himmlischen Skivergnügen nichts mehr im Wege.
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo alle zusammen!
Ich bin gerstern zufällig an der Talstation der neuen EUB Hochalm1 vorbeigekommen.
Also die Bahn ist was ich gesehen habe soweit fertig, die Gondeln sind auch schon alle im Bahnhof. Es sind nur mehr kleine Arbeiten zu erledigen.
Was gibts sonst so neues aus S/H? weis jemand etwas? oder hat jemand tolle Bilder ausn Skicircus. wär super.! naja dann
Ich bin gerstern zufällig an der Talstation der neuen EUB Hochalm1 vorbeigekommen.
Also die Bahn ist was ich gesehen habe soweit fertig, die Gondeln sind auch schon alle im Bahnhof. Es sind nur mehr kleine Arbeiten zu erledigen.
Was gibts sonst so neues aus S/H? weis jemand etwas? oder hat jemand tolle Bilder ausn Skicircus. wär super.! naja dann
MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich habe leider keine Fotos der neuen Bahn gemacht! Da es eine sehr spontane Aktion war dort mal vorbeizuschaun.

MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- nrd303
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 119
- Registriert: 13.10.2005 - 12:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Übergang Kohlmais/Bernkogel
Hallo zusammen,
so, ich bin (auch) neu und stell' mich daher kurz vor: Nico ist der Name, ich komme aus Düsseldorf (der wirklich schönsten Stadt am Rhein
), und war nun bereits sechs Mal in SHL (Premiere 1991). Gewohnt haben wir bis auf das erste Jahr immer in Leogang, da es uns dort aufgrund der Steinberge Landschaftlich noch einen Tick besser gefällt als auf der anderen Seite des Asitz. Aber das ist ja Geschmackssache.
Natürlich habe ich im Laufe der Jahre auch viele andere Skigebiete besucht, zurückgezogen hat es uns aber immer wieder nach SHL. Im Gegensatz zu anderen Skigebieten merkt man hier, dass sich etwas tut. Subjektiv gibt es für mich nirgendanders schönere Liftanlagen.
Am besten gefällt mir der Bereich Kohlmais/Schönleiten und besonders der Zwölferkogel. Aber auch mir fallen kleine Kritikpunkte auf:
- warum wurde die Schaukel nicht spätestens jetzt - mit dem Neubau der Hochalmbahn - optimiert. Vom Zwölfer zur Hochalm ist im Tal auch weiterhin schieben angesagt.
- Übergang Kohlmais - Bernkogel. Seit Jahren ist auf den Skikarten diese Piste (kein Skiweg/keine Skiroute!) eingezeichnet: siehe Bild! Existieren tut diese Piste aber nicht, sollte sie aber - dringend.
- Vorderglemm. Der Schlepplift wurde voreinigen Jahren abgerissen. Nun existiert nur noch die 2b mit Ihrem breiten Ende (welches meiner Meinung nach dank der fehlenden Planierung nicht als Blaue Piste gelten darf). Wieso hat man dort nicht längst die mögliche Ski-Runde komplettiert? Mit vergleichsweise wenig Aufwand (es muss ja nicht immer eine EUB sein) kann man so das gesamte Skigebiet aufwerten.
Soviel zur Kritik.
Ich freu mich schon auf den Februar 2006, wenn wir die ersten Sitzbeheizten Sessel in SH genießen können. Das letzte Mal war ich Weihanchten 2003 in SHL. Wer Fotos davon sehen möchte kann dies gerne tun. Knapp 70 davon habe ich auf meiner Homepage www.nrd303.de (private area, Menüpunkt 1.8.2.2). Das war damals ein echtes Pokerspiel mit dem Schnee. Erst eine Woche vor Weihnachten kam der Schnee. Aber dafür richtig, wie die Bilder zeigen.
Zum offensichtlich geplanten Zusammenschluss mit Zell am See: die Variante über Viehofen scheint mir auch am mit Abstand sinnvollsten. Viehofen bekäme gute Chancen, der Einstieg in den Skicircus würde Richtung Talanfang wandern, und Leogang bekäme vielleicht die Chance einen Lift mehr zu bauen (zwischen Asitzmulde und Vorderglemm). Aber wie sagte 2003 unser Hotelier so schön: es ist eine Kleinigkeit die Bahn zu Bauen, im Vergleich zur Planung und Bewilligung.
Viele Grüße
Nico
so, ich bin (auch) neu und stell' mich daher kurz vor: Nico ist der Name, ich komme aus Düsseldorf (der wirklich schönsten Stadt am Rhein

Natürlich habe ich im Laufe der Jahre auch viele andere Skigebiete besucht, zurückgezogen hat es uns aber immer wieder nach SHL. Im Gegensatz zu anderen Skigebieten merkt man hier, dass sich etwas tut. Subjektiv gibt es für mich nirgendanders schönere Liftanlagen.
Am besten gefällt mir der Bereich Kohlmais/Schönleiten und besonders der Zwölferkogel. Aber auch mir fallen kleine Kritikpunkte auf:
- warum wurde die Schaukel nicht spätestens jetzt - mit dem Neubau der Hochalmbahn - optimiert. Vom Zwölfer zur Hochalm ist im Tal auch weiterhin schieben angesagt.
- Übergang Kohlmais - Bernkogel. Seit Jahren ist auf den Skikarten diese Piste (kein Skiweg/keine Skiroute!) eingezeichnet: siehe Bild! Existieren tut diese Piste aber nicht, sollte sie aber - dringend.
- Vorderglemm. Der Schlepplift wurde voreinigen Jahren abgerissen. Nun existiert nur noch die 2b mit Ihrem breiten Ende (welches meiner Meinung nach dank der fehlenden Planierung nicht als Blaue Piste gelten darf). Wieso hat man dort nicht längst die mögliche Ski-Runde komplettiert? Mit vergleichsweise wenig Aufwand (es muss ja nicht immer eine EUB sein) kann man so das gesamte Skigebiet aufwerten.
Soviel zur Kritik.

Zum offensichtlich geplanten Zusammenschluss mit Zell am See: die Variante über Viehofen scheint mir auch am mit Abstand sinnvollsten. Viehofen bekäme gute Chancen, der Einstieg in den Skicircus würde Richtung Talanfang wandern, und Leogang bekäme vielleicht die Chance einen Lift mehr zu bauen (zwischen Asitzmulde und Vorderglemm). Aber wie sagte 2003 unser Hotelier so schön: es ist eine Kleinigkeit die Bahn zu Bauen, im Vergleich zur Planung und Bewilligung.
Viele Grüße
Nico
▄ █ █ _ ▄ _ ▄ █ ▄ _
70 Bilder 3täler(s)pass [1/10]; 90 Bilder Silvretta Montafon [1/09]; 70 Bilder SHL [2/08]; 50 Bilder Sulden [1/08]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das ist man noch nie aufgefallen das hier eine Piste eingezeichnet ist.
Das mit Vorderglem. Da geb ich dir 100% Recht! dort eine EUB richtung Schattber wär einfach super!
Da mir heute eh so langweilig ist. ( dank Berufschule in Hallein) hab ich mir gedacht ich liste auch im Skicirus mal meine Liftprojektwunschliste auf!
EUB Jausern
EUB Westgipfel3
KSB Schwarzacher
KSB Reiterkogel ost
KSB Bernkogel2
EUB Bernkogel1
KSB Wildenkar
EUB Viehofen
KSB Hasenauerkopf
KSB Seekar
Also ich finde wenns jetzt dan wirklich mal ernst wird mit dem Zusammenschluss mit Zell dann kann man sich wirklich kein besseres SKigebiet mehr vorstellen! So weit ich zu dem Projekt weis hat das Projekt jetzt schon beiden Gesellschaften viel Geld gekostet.
Naja mal sehen was alles noch so wird.
Das mit Vorderglem. Da geb ich dir 100% Recht! dort eine EUB richtung Schattber wär einfach super!
Da mir heute eh so langweilig ist. ( dank Berufschule in Hallein) hab ich mir gedacht ich liste auch im Skicirus mal meine Liftprojektwunschliste auf!
EUB Jausern
EUB Westgipfel3
KSB Schwarzacher
KSB Reiterkogel ost
KSB Bernkogel2
EUB Bernkogel1
KSB Wildenkar
EUB Viehofen
KSB Hasenauerkopf
KSB Seekar
Also ich finde wenns jetzt dan wirklich mal ernst wird mit dem Zusammenschluss mit Zell dann kann man sich wirklich kein besseres SKigebiet mehr vorstellen! So weit ich zu dem Projekt weis hat das Projekt jetzt schon beiden Gesellschaften viel Geld gekostet.
Naja mal sehen was alles noch so wird.
MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Das hört sich interessant an. Was heißt das genau? Wurde etwa schon Geld in ganz konkrete Planungen oder behördliche Bewilligungen gesteckt? Oder sind das Ausgaben im Rahmen von infrastrukturellen Vormaßnahmen die dann ganz konkret auf das Ziel Zusammenschluss von Saalbach und Zell ausgelegt sind? Weißt du da genaueres?ANDIII hat geschrieben: So weit ich zu dem Projekt weis hat das Projekt jetzt schon beiden Gesellschaften viel Geld gekostet.
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
nein weiß ich leider nichts. aber es ist schon mal ein gutes Zeichen wenn sich beide Gesellschaften darum kümmern.! hoff es steht jetzt dann mal ein fixes Jahr für den zusammenschluss fest.
MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dennut
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 567
- Registriert: 17.03.2005 - 20:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also da ist auch nicht wirklich eine Pist, man muss die Trasse des Turmliftes queren und dann kurz durch den Ort gehen und links am Hotel Peter vorbei zum Bernkogel.ANDIII hat geschrieben:Das ist man noch nie aufgefallen das hier eine Piste eingezeichnet ist.
Gibt zwei Möglichkeiten, vom Kohlmais zum Bernkogel zu kommen, einmal über die Piste die am Hotel Kenlder endet oben am Ortsausgang von Saalbach/ Tunnelende.
Oder ein Stück weiter am Kohlmais und über ein Treppe auf die Hauptstraße von Saalbach gelangen und rechst weg am Hotel Neuhaus??? vorbei und später links zum Bernkogel.
Ich denke das ist als Piste nur eingezeichnet, damit ortsunkundige Touristen wissen das man vom Kohlmais auch zum Bernkogel gelangt.
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund

- dama
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 305
- Registriert: 12.10.2003 - 14:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
habe gerade festgestellt, dass das Anfangsbild auf der Saalbach-Homepage ausgetauscht wurde:
http://www.saalbach.com/default_neu.php
Aber sowas Bescheuertes hab ich ja noch nie gesehen... Die Werbestrategie macht mir Angst. Anstatt mit der eigenen tollen Lanschaft zu werben gibt es nur noch doofe Comic-Montagen im Stil von Ski-Resort-Extreme.
http://www.saalbach.com/default_neu.php
Aber sowas Bescheuertes hab ich ja noch nie gesehen... Die Werbestrategie macht mir Angst. Anstatt mit der eigenen tollen Lanschaft zu werben gibt es nur noch doofe Comic-Montagen im Stil von Ski-Resort-Extreme.
- lxandixl
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 28.02.2005 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich finde die Werbung auch ein bischen übertrieben.! Aber wenn man dann auf Saalbach Hinterglemm klickt. kommt eh wieder das alte bild
Beim übergang Kohlmais Bernkogel kann man meiner meinung auch nicht viel ändern. ( man wollte die zwei berge eh mal verbinden aber das ist jetzt schon ca 20 Jahre her) sonst könnte ich mir da nichts anderes Vorstellen
Beim übergang Kohlmais Bernkogel kann man meiner meinung auch nicht viel ändern. ( man wollte die zwei berge eh mal verbinden aber das ist jetzt schon ca 20 Jahre her) sonst könnte ich mir da nichts anderes Vorstellen
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Übergang Kohlmais/Bernkogel
Mein Gott, ich frag mich aber auch, ob die Skifahrer nun keine 10 Meter mehr laufen können... Alle sind sowas von bequem geworden. Ich meine gut, wenn das jetzt 500m oder so wären, dann wäre ne gescheite Verbindung in der Tat sinnvoll. Gerade auch weil das Gehen mit Skischuhen an den Füßen etwas beschwerlich ist. Aber bei den 10 metern da um die es sich handelt? Einmal Treppe runter und einmal Treppe rauf? Naja
Vielleicht kommt ja in der Zukunft da ne Beamstation hin, dann wär das Prolem auch gelöst. Dagegen halte ich eine Skzirkusrunde im Uhrzeigersinn für viel interessanter, da wäre ich auch mal stark dafür.
PS:

PS:
...Das halte ich für ein Gerüchtnrd303 hat geschrieben:Düsseldorf (der wirklich schönsten Stadt am Rhein)

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 03.03.2005 - 20:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hallein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Übergang Kohlmais/Bernkogel
Wo ist da bitte schieben angesagt? versteh ich nichtnrd303 hat geschrieben: - warum wurde die Schaukel nicht spätestens jetzt - mit dem Neubau der Hochalmbahn - optimiert. Vom Zwölfer zur Hochalm ist im Tal auch weiterhin schieben angesagt.
Viele Grüße
Nico
- nrd303
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 119
- Registriert: 13.10.2005 - 12:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Übergang Kohlmais/Bernkogel
Hallo zusammen,gegei hat geschrieben:Wo ist da bitte schieben angesagt? versteh ich nicht
schieben ist immer dann angesagt, wenn man mit der Zwölfer-Nordbahn ins Tal gefahren ist und auf die Hochalm möchte. Sicherlich führen Pisten zur Talstation der Hochalmbahn, die sind aber nicht jedermans Sache. (Nr. 14)

Von der Kondition her sollte dies wirklich für die wenigsten ein Problem sein. Nur grad wenn man den wohl kürzesten Weg von Bauers Skialm rüber zur Bernkogelbahn nehmen möchte, sind fiese Glatteis-Wege (-Treppchen) dazwischen. Und wenn man schon mit Sitzheizungen und auch den anderen drei Skibrücken (die da wohl kommen sollen) anfängt, sollte man konsequenterweise auch dieses Stück entschärfen. Aber: kommt Zeit, kommt Rat. Alles auf einmal geht eh nicht.McMaf hat geschrieben:Aber bei den 10 metern da um die es sich handelt? Einmal Treppe runter und einmal Treppe rauf?
Gruß
Nico
▄ █ █ _ ▄ _ ▄ █ ▄ _
70 Bilder 3täler(s)pass [1/10]; 90 Bilder Silvretta Montafon [1/09]; 70 Bilder SHL [2/08]; 50 Bilder Sulden [1/08]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich glaube da wird sich nie was tun bezühlich Brücke oder sonst was. Ich hab nur gehört dass wenn es eine neue Bernkogelbahn gibt die Talstation bis ganz ins Tal runter verlegt wird dann braucht man die Mühsamen Treppen dann auch nicht mehr gehen!
Hat jetzt irgend wer eventuell aktuelle Baufotos? wär super!
Hat jetzt irgend wer eventuell aktuelle Baufotos? wär super!
MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- dama
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 305
- Registriert: 12.10.2003 - 14:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
wie wäre es denn mit beheizbaren Stufen oder gleich ne Rolltreppe. Oftmals werden an so Stellen auch Aufzüge gebaut. Halte ich nicht für sinnloser als beheizbare Sessellifte. Aber diese halte ich schon für sinnlos.
den Weg bei Bauer`s Skialm würd ich net gehen. Dann lieber rechts vom Schlepper die Piste nehmen, die genau im Ort endet, so wie es auch im Skiplan(ungefähr) eingezeichnet ist.Von der Kondition her sollte dies wirklich für die wenigsten ein Problem sein. Nur grad wenn man den wohl kürzesten Weg von Bauers Skialm rüber zur Bernkogelbahn nehmen möchte, sind fiese Glatteis-Wege (-Treppchen) dazwischen.