Latemar hat geschrieben:Aktuell berechnen die Wettermodell ab nächsten Sonntag tagelange Schneefälle für die Südseite.
Für die Woche hoffe ich mal, dass das nicht so kommt. Aber bis dahin fließt auch noch so manches Wasser die Etsch hinunter.
Manu hat geschrieben:@Latemar: Welche Modelle? Link bitte
Eigentlich gleichmäßig bei allen italienischen Wetterseiten zu finde.
Beobachte das schon seit Freitag.
Meine Glaskugeln sehen da auch nix. Entweder zu seriös und daher nicht weitreichend genug (Wetter Provinz Südtirol http://www.provinz.bz.it/wetter/) oder sehen nix (niederschlagsradar.de, Regenvorhersage Europa klicken).
Am Mi soll es "überschwappenden" Nordstau geben. Da kann man dann auf 5-20cm im südlichen Südtirol hoffen.
Oder nach 15 Jahren wieder ein Altervergnügen auf der zugefrorenen Außenalster in Hamburg mit 1 Mio. Besucher am Wochenden, einer Wartzeit von 30 Min. an den Glühweinbuden und überlasteten Handynetzen: Eine Entdeckungsreise in ein neues Land
Bloss schmeisst sich da im Lauf der Woche wieder die Nordsee-Atlantikheizung an, da sollen bis zu +8°C kommen bei denen, selbst bei mir soll die SFG spätestens zum kommenden WE bis gegen 1000m ansteigen! Wobei man da erstmal bis Donnerstag abwarten sollte.
Nordwest? Ja gern, aber ned SO!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage
Was hat die lange Kältewelle heuer in Europa egtl. für Auswirkungen auf das Wetter der nächsten Monate? Gibt's da irgendwelche Spekulationen bzw. Untersuchungen?
Also hier im Allgäu gerade ein massiver Schneesturm mit teilweise erheblichen Verkehrsbehinderungen, Kollegen vom Land berichten, dass Straßen teilweise nicht mehr passierbar sind oder nach der Räumung gleich wieder verweht sind. An vielen Stellen liegen PKW in den Gräben oder es hängen LKW und Busse fest, im Büro ist es gerade auch recht übersichtlich
Innsbruck nun seit 5min leichter Schnefall. Das Unterland bekommt es mal wieder Dicker.
Hier in IBK macht der Wind die Musik, sodass bei viel Wind der Niederschlag "ausbleibt"
snowflat hat geschrieben:Also hier im Allgäu gerade ein massiver Schneesturm mit teilweise erheblichen Verkehrsbehinderungen, Kollegen vom Land berichten, dass Straßen teilweise nicht mehr passierbar sind oder nach der Räumung gleich wieder verweht sind. An vielen Stellen liegen PKW in den Gräben oder es hängen LKW und Busse fest, im Büro ist es gerade auch recht übersichtlich
...dito in Weilheim.
Mit mal mehr, mal weniger intensivem Schneefall vermischt mit Eisregen.
Es ist jedoch merklich wärmer geworden. Gefühlt eigentlich schon zu warm für Schnee. Befürchte es wird irgendwann komplett in Regen übergehen.
In Balderschwang - nach bereits gestern ergiebigen Schneefällen über Nacht auf den gewalzten Pisten 30-40cm Neuschnee, heute Vormittag und Mittag den ganzen Tag weiterer ergiebiger Schneefall, auf den Bergen Schneesturm. Heftige Schneeverwehungen. Auf dem Riedbergpass Kettenpflicht, heute morgen lag auch auf der Straße 30cm Schnee.
Auf den blauen Pisten geht nichts mehr, auf den roten und schwarzen kann man, wenn man gerade mal was sieht, das Tiefschneefahren formidabel üben.
Bis auf die Schelpenbahn laufen alle Lifte, aber wer will bei so 'nem Wetter schon Sesselbahn fahren...
Ich Depp hab mir 'ne Tageskarte gekauft und muß jetzt nochmal raus...
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
Hier in saalbach hinterglemm fahren noch die gondeln bis zur 1sten sektion. Sicht ist richtig übel - hochalm bahn fährt und stopptöfter. Die teilnehmer des planet snow werden mit pistenraupen zur rennstrecke gefahren.
Hochalm sesselbahn und spieleck 6 er sond heute noch gar nicht gefahren wegen dem sturm.
Und es schneit kräftig weiter.
Hier im Schwarzwald hat es bis jetzt ca. 45 cm geschneit. Heute morgen war es noch ziemlich Windstill. Erst gegen Mittag kam dann der Wind und der Schneefall ließ nach. Ich wollte eigentlich bei uns im Ort Powdern gehen aber da die Straßen keineswegs frei sind lass ich das leider bleiben.
Schneesturm! Die Räumtupps kommen mit dem Räumen nicht mehr nach, die Loipenspurpistenraupe hat die Straße geräumt, sah geil aus, habe aber wegen des starken Schneefalls kein vernünftiges Bild machen können.
In Balderschwang über Nacht über 20cm Neuschnee und starke Schneeverwehungen. Riedbergpass und die Straße nach Hittisau sind wegen Lawinengefahr gesperrt, ob und wann sie geöffnet werden, ist ungewiss. Balderschwang ist damit von der Außenwelt abgeschnitten. Dramatische Szenen spielen sich ab. Keine Brötchen zum Frühstück verfügbar. Die Milch zum Müsli scheint mir mit Wasser gestreckt zu werden. Lifte gehen aber in Betrieb, im Gegensatz zu gestern wird auch gewalzt.
Aktuell weiter Schneefall bei besserer Sicht und weniger Wind als gestern, hat sich offenbar hier festgesetzt und könnte, entgegen der Wetterprognose, den Tag durch weiterschneien.
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.