Unternehmenstechnisch mag das keinen Sinn machen. Aber davon mal kurz abgesehen: die angekündigten Umbauten werden sowieso deutlich mehr Leute im Gebiet befördern - da bin ich persönlich ganz froh, dass es "nur" die 6er-Variante geworden ist. Im Prinzip war mir die Kapazität der einzelnen Lifte, wie sie bislang ist, sowieso sehr recht - Laax' Attraktivität ist in meinen Augen nicht zuletzt auf die breiten und relativ leeren Pisten begründet.markus_kessel hat geschrieben: Denn eine nachträgliche Aufrüstung in einigen Jahren macht keinen Sinn und es gibt genügend Skigebiete, wo sehr junge Bahnen in kurzer Zeit erneut zum Engpass geworden sind.
Neues in Laax/Flims/Falera
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
- piano
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1663
- Registriert: 10.02.2006 - 17:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Vielleicht könnte die Windanfälligkeit auch ein Grund sein, weshalb man die Sogn-Martin-Bahn nicht ganz hinauf zieht, damit nicht die ganze Monsteranlage wegen ein paar Metern still stehen muss - dies aber nur als blosse Vermutung.
Bin gespannt, ob dann tatsächlich alles realisiert wird. Die Pisten von der Fuorcla Sagogn hinunter werden sicher interessant. Hoffentlich bleibt die Camona weiterhin so wie bis jetzt - zuerst der knackige Steilhang, und dann mit Schuss über die weite Ebene nach Fuorcla, das war immer ein Highlight in Laax.
Bin gespannt, ob dann tatsächlich alles realisiert wird. Die Pisten von der Fuorcla Sagogn hinunter werden sicher interessant. Hoffentlich bleibt die Camona weiterhin so wie bis jetzt - zuerst der knackige Steilhang, und dann mit Schuss über die weite Ebene nach Fuorcla, das war immer ein Highlight in Laax.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Die Sogn Martin Bahn wird wohl als Entlastungsbahn sowohl für Muota Rottunda, wie auch die Vorab Gondelbahn funktionnieren und auch Fahrer von der Fuorcal die Sagogn Bahn aufnehmen. Damit der der Kollaps in Fuorcla abgewendet.
Wie die Bahn den anspruchsvolleren Skifahrer begeistern wird, wir man sehen. Das wird nun wirklich der Beginnerlift. Aber gerade bei schwierigen Schneeverhältnissen wie aktuell hat man dort immer noch Winterfeeling pur. Und auf das wird man wohl sezten wollen.
Die Bergstation kann man wegen den Strommasten und den Platzverhältnissen nicht auf die Krete hochziehen. Auch der Wind wäre ein Problem. Ich werde mir die "Location" morgen einmal ansehen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass man den La Siala Lift besser auf der alten Linie gelassen hätte. Die neue Linienführung ist doch sehr viel lawinengefärdeter, als die alte Variante.
Wie die Bahn den anspruchsvolleren Skifahrer begeistern wird, wir man sehen. Das wird nun wirklich der Beginnerlift. Aber gerade bei schwierigen Schneeverhältnissen wie aktuell hat man dort immer noch Winterfeeling pur. Und auf das wird man wohl sezten wollen.
Die Bergstation kann man wegen den Strommasten und den Platzverhältnissen nicht auf die Krete hochziehen. Auch der Wind wäre ein Problem. Ich werde mir die "Location" morgen einmal ansehen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass man den La Siala Lift besser auf der alten Linie gelassen hätte. Die neue Linienführung ist doch sehr viel lawinengefärdeter, als die alte Variante.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Das ist ja eine ziemliche Enttäuschung: Nur eine neue Bahn im Sommer 2011 und der Rest erst 2012. In den Medien hiess es mehrfach, alle sechs würden im Sommer 2011 zusammen gebaut. Da hat der Chef den Mund mal wieder zu voll genommen...
Und somit steht uns im Winter 2011/12 eine Anlage weniger zur Verfügung. Der SL Treis Palas muss ja abgerissen werden und der 6er Treis Palas-Masegn kommt noch nicht...
Nun gut, wir sind ja schon froh, wenn endlich mal wieder was geht.
Aber was ich nicht verstehe: In den Lokalzeitungen stand schon Ende Februar, die Baubewilligung für den 6er Plaun Lavadinas – Fuorcla da Sagogn (Alp Ruschein) sei erteilt worden.
Chrigel
Und somit steht uns im Winter 2011/12 eine Anlage weniger zur Verfügung. Der SL Treis Palas muss ja abgerissen werden und der 6er Treis Palas-Masegn kommt noch nicht...

Nun gut, wir sind ja schon froh, wenn endlich mal wieder was geht.
Aber was ich nicht verstehe: In den Lokalzeitungen stand schon Ende Februar, die Baubewilligung für den 6er Plaun Lavadinas – Fuorcla da Sagogn (Alp Ruschein) sei erteilt worden.
Chrigel
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ich nehme mal an, dass die Fuorcla die Sagogn Bahn parallel die Sogn Martin Bahn braucht, damit in Fuorcla nicht ein Megastau entsteht. Das ist/war der Vorteil des Alp Ruschein Sessels, dass die Leute auf Crap Masegn ankamen.
Auf den Tres Palais Lift kann man sowieso verzichten. Es wird ja eine Piste von Masegn zur Talstation des neuen Alp Dado Sessels geben müssen. Und kapazitätsmässig gibt's keine Abstriche.
Warum also einen neuen Sessel Tres Palais-Crap Masegn?
Man möchte wohl wieder den Flaschenhals Fuorcla vermeiden.
Richtung Vorab kommt man dann via:
Flims-Plaun-Nagiens-Sogn Martin-La Siala
Flims-Naraus-Grauberg-Sogn Martin-La Siala
je nach Präferenz auch noch via Muotta Rottunda
Flims-Plaun-Crap San Gion
Laax-Crap San Gion
dann weiter über Crap Masegen-Fuorcla
oder Crap Masegn-Fuorcla die Surlej-Sogn Martin-La Siala
oder Alp Dado-Tres Palais und dann via Fuorcla oder Fuorcla die Sagogn
oder Alp Dado Ziehweg nach Fuorcla
Da man die Schlangen bei Muotta Rottunda, La Siala und Alp Ruschein abbaut, werden zeitaufwändige Abfahrten attraktiver, was die Bahnen weiter entlastet.
Ich hab sowieso nicht gerechnet, dass man alles in einem Jahr baut. Schliesslich ist kein guter Onkel Sawiri da, der das alles finanziert. Und man muss parallel in Beschneiung investieren, sonst machen Hochleistungsbahnen nicht so Sinn.
Auf den Tres Palais Lift kann man sowieso verzichten. Es wird ja eine Piste von Masegn zur Talstation des neuen Alp Dado Sessels geben müssen. Und kapazitätsmässig gibt's keine Abstriche.
Warum also einen neuen Sessel Tres Palais-Crap Masegn?
Man möchte wohl wieder den Flaschenhals Fuorcla vermeiden.
Richtung Vorab kommt man dann via:
Flims-Plaun-Nagiens-Sogn Martin-La Siala
Flims-Naraus-Grauberg-Sogn Martin-La Siala
je nach Präferenz auch noch via Muotta Rottunda
Flims-Plaun-Crap San Gion
Laax-Crap San Gion
dann weiter über Crap Masegen-Fuorcla
oder Crap Masegn-Fuorcla die Surlej-Sogn Martin-La Siala
oder Alp Dado-Tres Palais und dann via Fuorcla oder Fuorcla die Sagogn
oder Alp Dado Ziehweg nach Fuorcla
Da man die Schlangen bei Muotta Rottunda, La Siala und Alp Ruschein abbaut, werden zeitaufwändige Abfahrten attraktiver, was die Bahnen weiter entlastet.
Ich hab sowieso nicht gerechnet, dass man alles in einem Jahr baut. Schliesslich ist kein guter Onkel Sawiri da, der das alles finanziert. Und man muss parallel in Beschneiung investieren, sonst machen Hochleistungsbahnen nicht so Sinn.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
So die Schweiz bekommt jetzt nach FIS-Plateau Nair die zweite Sesselbahn mit Direct Drive und die erste mit 6m/s
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.08.2010 - 19:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
[offtopic]@ATV: Stimmt das das die 1. Sektion Rothorn auf der Lenzerheide 6m/s fahren kann?[/offtopic]
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.08.2010 - 19:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Kabinenbahnen mit 6m/s gibts schon lange.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 04.09.2006 - 22:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Donaueschingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Hatte Laax 1989 auch die erste der Schweiz: GB 12 Curnius läuft mit 6 m/s.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Man müsste es nur nachschauen.ATV hat geschrieben: Laax hatte die erste 125er Pendelbahn der Schweiz, die längste der Schweiz, die erste 6er Kabinenbahn der Schweiz, die erste 12er Kabinenbahn der Schweiz, die erste Kabinenbahn mit 6m/s in der Schweiz, das Rennen um den ersten 6er haben sie gegen Celerina um ein paar Tage verloren, der erste Sessellift mit Sitzheizung in der Schweiz und jetzt kommt dann wohl der erste Sessel mit 6m und der erste mit Seitwärts 6er Sesseln und der erste mit Sound. ???

Übrigens auch Garaventa zum Beispiel Moosfluh oder Leitner am Pizol. 6m/s Anlagen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Keinen Sawiris, aber ein sehr gut angelaufenes Rocks-Resort. Das Geld sei laut Bahnchef daher nicht das wirkliche Problem sondern die Fortschritte bei Planung und Bewilligung. Das Ziel des gleichzeitigen Baus, durch Synergien viel günstiger bauen zu können, wurde somit verfehlt.fabile hat geschrieben:Ich hab sowieso nicht gerechnet, dass man alles in einem Jahr baut. Schliesslich ist kein guter Onkel Sawiri da, der das alles finanziert. Und man muss parallel in Beschneiung investieren, sonst machen Hochleistungsbahnen nicht so Sinn.
Ob gleichzeitig Beschneiungsanlagen an all diesen 5 resp. 6 Liften gebaut werden, wage ich zu bezweifeln. Ausser im untersten Teil des Alp Dado Liftes hat es noch nirgends in den betreffenden Regionen Anschlüsse! Der 6er-Mutta lief im ersten Betriebsjahr auch ohne Beschneiungsanlage. Nur hatten sie dort Glück und genügend Schnee. Ein Winter wie dieser wäre bei den neuen Kapazitäten dramatisch...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Gerade im Dezember waren seit 2007 meist recht gute Bedinungen, wenn man mit den Jahren davor vergleicht.
Dass muss nicht so bleiben. Im Hochgebirge kann man (wie dieses Jahr) mit Schneeverschieben viel machen.
Wehe aber, wenn es so schneearm wird wie z.B. 2004.
Wenn man weiter oben beschneien will, dass braucht es wohl ein Speicherbecken im Raum Vorabgletscher. Das sind dann wieder enorme Investitionen.
Dass muss nicht so bleiben. Im Hochgebirge kann man (wie dieses Jahr) mit Schneeverschieben viel machen.
Wehe aber, wenn es so schneearm wird wie z.B. 2004.
Wenn man weiter oben beschneien will, dass braucht es wohl ein Speicherbecken im Raum Vorabgletscher. Das sind dann wieder enorme Investitionen.
- paddington
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 725
- Registriert: 08.04.2005 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Der Text auf der Infoseite der WAG wurde angepasst. Der La Siala Sessel ist jetzt auch da ein 6er.

eine 6er Sesselbahn von Plaun Rudien nach La Siala
Zuletzt geändert von paddington am 14.07.2011 - 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Hallofabile hat geschrieben:Wenn man weiter oben beschneien will, dass braucht es wohl ein Speicherbecken im Raum Vorabgletscher. Das sind dann wieder enorme Investitionen.
Ich meine das es schon einen (natürlichen?) See am Vorab gibt. Zwischen der Bergstation EUB und Talstation SL. Da evtl. ein bischen baggern und man hat einen Speichersee. Wasser kommt ja vom schmelzenden Gletscher.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Kleiner Hinweis auf den neuen Pistenplan:
http://www.seilbahn.net/snn/konfig/uploads/pdf/281.pdf
(mit Projekten)
http://www.seilbahn.net/snn/konfig/uploads/pdf/281.pdf
(mit Projekten)
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ich habe vor kurzem auf einer Messe mit einer Mitarbeiterin der Bergbahnen gesprochen. Die 6KSB Ruschein und die geänderte Linienführung hat sie bestätigt, die Seitwärtssessel hingegen verneint. Allerdings meinte ich eine leichte Verunsicherung festgestellt zu haben, vielleich haben wir ein ganz heisses Eisen entdeckt, das gar noch nicht publik werden sollte.
Persönlich glaube ich auch nicht daran. Der Gehängearm würde bei so einer Konstruktion sehr lange werden um in den steileren Abschnitten den Sicherheitsabstand einhalten zu können, vor allem wenn sich bei nur wenigen Fahrgästen auf einem Sessel sich diese Schlaumeier trotz Hinweis an den Rand setzen. Der lange Arm wiederum hätte eine höhere Windanfälligkeit und ganz allgemein stärkere Ausschläge wenn der Sessel ins Pendeln kommt zur Folge. Aber auch in den Stationen hätte es Auswirkungen, sie müssten höher gebaut werden. Dazu kommt: Um die Drehung noch in der Station durchführen zu können, müsste diese verlängert werden, denn will man die Passagiere nicht wie auf der Kirmes herumschleudern braucht dieser Vorgang schon etwas Zeit.
Persönlich glaube ich auch nicht daran. Der Gehängearm würde bei so einer Konstruktion sehr lange werden um in den steileren Abschnitten den Sicherheitsabstand einhalten zu können, vor allem wenn sich bei nur wenigen Fahrgästen auf einem Sessel sich diese Schlaumeier trotz Hinweis an den Rand setzen. Der lange Arm wiederum hätte eine höhere Windanfälligkeit und ganz allgemein stärkere Ausschläge wenn der Sessel ins Pendeln kommt zur Folge. Aber auch in den Stationen hätte es Auswirkungen, sie müssten höher gebaut werden. Dazu kommt: Um die Drehung noch in der Station durchführen zu können, müsste diese verlängert werden, denn will man die Passagiere nicht wie auf der Kirmes herumschleudern braucht dieser Vorgang schon etwas Zeit.
Hibernating
- Schöditaz
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1288
- Registriert: 16.10.2010 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Dieses PDF entdeckt: http://www.simagazin.com/images/stories ... THOLET.pdf
Darin heisst es
Darin heisst es
Obwohl in diesem Dokument einige Fehler drin sind, tönt das doch interessant[...]Diese Anlage wird,wie von der BMF gewohnt, einige innovative Komponenten mit sich bringen, vor allem im Bereich des Sessels
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Zudem startet jetzt nach Leitner auch BMF mit 6m/s......
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Hab die alten PB-Gondeln entdeckt. Stehen auf der Hälfte zwischen Plaun und Laax.
Warum macht man da keine chillige Bar oder eine andere Kuriosität draus?

2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Weil damit die Sektion 2 ausgerüstet wird.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 797
- Registriert: 08.09.2009 - 14:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Du meinst die PB Crap Sogn Gion - Crap Masegn?
Naja, komische Lagerung.
Naja, komische Lagerung.

2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Warum wird die 2. Sektion damit ausgerüstet? Sind die Kabinen nicht gleich groß und gleich alt?ATV hat geschrieben:Weil damit die Sektion 2 ausgerüstet wird.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Christoph Lütz
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1054
- Registriert: 19.12.2005 - 10:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Die erste Sektion wurde 1968 gebaut, die zweite 1973. Es wurden aber damals die Kabinen vertauscht. Die Fahrzeuge von 1973 (Kabinen, Gehänge, Laufwerke mit Bremswagen) kamen in die 1. Sektion, die Fahrzeuge von 1968 in die zweite Sektion.