Seite 55 von 80
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 28.10.2017 - 10:18
von Zottel
Viel spannender fände ich zu wissen, ob der ESL am kleinen Fichtelberg noch steht. Bist da auch gewesen?
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 28.10.2017 - 12:13
von GIFWilli59
manitou hat geschrieben:...äh - ok?!
ich denke mal,, dass mein IQ anscheinend nicht ausreicht, um diese Maßnahme zu verstehen... kann mich jemand aufklären?!
Soll der ESL als Technisches Denkmal zur Konservierung einbetoniert werden?
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 28.10.2017 - 13:10
von Klinovec
@ESL am Klinovec: Ich kenne jetzt nicht genau die Besitzverhältnisse am Keilberg. Aber der ESL dürfte der Stadt Jachymov gehören. Für die Talstation des ESL gibt es keine Weiternutzung. In der Bergstation ist ja Gastronomie drin. Vielleicht wurde das Bergstationsgebäude auch verkauft an den Betreiber der Gastronomie. Deshalb die baulichen Veränderungen an der Bergstation. Für den Rückbau der Strecke des ESL und der Talstation wird einfach kein Geld zur Verfügung stehen.
@Zottel: Der ESL zum Kleinen Fichtelberg steht noch. Der ESL an den Schanzen ist allerdings demontiert worden. Wobei das Berstationsgebäude noch steht.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 28.10.2017 - 23:11
von lift-master
Geile Sache
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 29.10.2017 - 16:46
von Klinovec
@Plesivec: Wenn ich mich nicht komplett täusche, so hat man an der Piste 6 " Renata " die Beschneiung auf Lanzenbeschneiung umgestellt. Die frei gewordenen mobilen Schneeerzeuger werden sicherlich an anderen neuralgischen Punkten eingesetzt. ( Quelle: Webcam )
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 29.10.2017 - 23:29
von jene1
ist jetzt zwar nicht infrastrukturell, aber dennoch "neu" - Sturmtief "Herwart" hat ganz schön Schaden angerichtet in Bublava. Mehrere Bäume sind auf die 4SB gefallen, sogar ein Mast liegt. Kann das Bild leider nicht hochladen, aber auf Facebook sind auch Bilder:
https://www.facebook.com/skibublava/pho ... =3&theater
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 30.10.2017 - 08:01
von Lord-of-Ski
Oh je die hats ganz schön erwischt. Ich seh aber auf keinen der Bilder eine umgestürzte Stütze? Bleibt die Frage in wie weit die FBM's bei der Seilentgleisung auf den Boden gedonnert sind. An einem der SL's ist auch einiges in der Trasse gelandet.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 30.10.2017 - 12:14
von starli
ESL: Hä? Sessel am Seil, aber Bergstation um's Seil herum zugemauert oder sogar betoniert? Was .. hä? Wieso? ...???
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 30.10.2017 - 16:23
von jene1
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 30.10.2017 - 17:00
von GIFWilli59
starli hat geschrieben:ESL: Hä? Sessel am Seil, aber Bergstation um's Seil herum zugemauert oder sogar betoniert? Was .. hä? Wieso? ...???
Wie oben schon geschrieben wurde: Bergstation an einen Gastronomen verpachtet, aber kein Geld zum Abbau der Bahn (kostet ja auch schnell mal ein paar tausend €, selbst wenn man es mit der Brute-Force-Methodik macht.
Das sieht aber übel aus, hoffentlich bekommen sie das noch rechtzeitig wieder "gerade gebogen"..
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 31.10.2017 - 20:10
von ararauna
@Zottel hier noch ein aktuelles Bild von heute zum ESL am Kleinen Fichtelberg:
Gruß,
ararauna
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 01.11.2017 - 15:28
von GIFWilli59
Vlt gibt das ja doch nochmal was mit dem Betrieb dort
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 01.11.2017 - 18:48
von Radim
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 01.11.2017 - 21:09
von lift-master
Gibt noch ein wenig Arbeit für den Leitner
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 01.11.2017 - 21:15
von Radim
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 01.11.2017 - 22:01
von Hügelrutscher
Ich bin gestern von Bozi Dar nach Kraslitz gefahren.Der Wald war teilweise ein Tragödie.Den Skigebieten kann man nur einen späten Wintereinbruch wünschen.Ansonsten werden diese Lifte
in der Saison nicht laufen.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 02.11.2017 - 10:15
von Zottel
@ararauna: Danke für das Foto. Weiß jemand, wie es um die Zukunft des ESL steht? Zur letzten Saison hatte er wohl keinen TÜV mehr, aber zumindest steht er noch.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 02.11.2017 - 10:35
von GIFWilli59
Wenn ich mich recht erinnere, will die FSB möglichst zeitnah eine KSB bauen, entweder an der Himmelsleiter oder am Haupthang, je nachdem was früher genehmigt wird. Zumindest im Falle der Haupthang KSB wird der Hang am Kl. Fichtelberg als Ausgleichsfläche geopfert.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 02.11.2017 - 11:23
von Klinovec
So war bzw. ist zumindest der Plan. Fakt ist, der ESL bleibt so lange stehen, bis am Haupthang die KSB genehmigt worden ist. In Betrieb geht er aber auch nicht mehr. Das ist zu 99,9 % sicher. Zu den beiden geplanten KSB. Sie stecken nach wie vor in der "Genehmigungsmühle" fest, ohne Aussicht auf eine schnelle Genehmigung.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 02.11.2017 - 12:46
von GIFWilli59
Also angenommen, die Himmelsleiter würde 2021 genehmigt und 2022 gebaut und der Haupthang 2024/25, dann würde der ESL noch 8 Jahre dort rum stehen?
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 03.11.2017 - 20:31
von jene1
Am Plešivec sieht es auch nicht gut aus:
das ist ja echt bitter
Naja, vielleicht nutzt man das ganze einfach ein wenig aus - und schafft neue Pistenfläche(n)
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 03.11.2017 - 22:10
von odolmann
Klinovec hat geschrieben:Zwischen Hranice-SL und der Strasse zum Grenzübergang wurden enorme Erdmassen angefahren und modelliert für die Skicross/Boardercross-Strecke.
Die Boardercross-Strecke, welche letzten Winter für den FIS Weltcup errichtet wurde, steht rechts vom SL "Praha" also ein ganz anderer Hang. Und neben dem Hang "Hranice" bzw. oberhalb der Tankstelle gab es letzten Winter schon diese massiven Hügel (wurden im Sommer 2016 modelliert). Hier ein Bild von meinem Besuch am 25.02.2017, Blick von "Hranice"-Abfahrten hinüber nach Neklid (im Hintergrund sieht man den SL "Praha" sowie die Boardercross-Strecke hinter den Stützen)

Das sieht mir eher nach einem Slopestyle-Kurs aus, wobei das Gelände recht flach ist und auch keinerlei Schneeerzeuger oder Aufstiegshilfen existieren. Alles sehr nebulös.
Maxi.esb hat geschrieben:Alle die gehofft haben, dass der ESL bald mal verschwindet muss ich leider enttäuschen, dass schaut eher nach dem Gegenteil aus.
Danke, ich habe herzlich gelacht.
Hügelrutscher hat geschrieben:Den Skigebieten kann man nur einen späten Wintereinbruch wünschen.Ansonsten werden diese Lifte
in der Saison nicht laufen.
Welche Gebiete meinst du - sind noch mehr betroffen als hier in Fotos gezeigt wurde? Ich schätze das Seil am Plesivec wird durchaus in Mitleidenschaft gezogen sein, echt bitter aber sollte machbar sein bis Saisonanfang. Nur für Bublava sieht es wirklich schlecht aus: selbst wenn man die Herstellung neuer Teile organisieren kann muss man erstmal Montageteams auftreiben die das wieder aufrichten.
jene1 hat geschrieben:Am Plešivec sieht es auch nicht gut aus:
das ist ja echt bitter
Naja, vielleicht nutzt man das ganze einfach ein wenig aus - und schafft neue Pistenfläche(n)

Schön wär's, aber zu beiden Seiten der Lifttrasse "Modes Grund" gibt es ja genug Pistenfläche, daran mangelt es Plesivec wahrlich nicht.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 06.11.2017 - 10:02
von odolmann
Etwas untergegangen, wenn auch nicht für jeden Besucher eines Skigebiets relevant, ist der "Neustart" des Funpark in Oberwiesenthal am Haupthang. Diesen Winter gibt es neue Obstacles (von IOU, die u.a. auch den Snowpark Laax, den Betterpark Hintertux oder andere Gebiete ausstatten), ein neues Setup (u.a. mit universell nutzbaren Features wie Funslope und Speedmessstrecke) sowie eine neue Crew (die gemeinsam mit der FSB arbeitet), dazu Coaching und Kurse. Ich bin gespannt, denn ganz unbescheiden wirbt man damit "einen der größten, wenn nicht sogar den größten, Snowpark Deutschlands nördlich der Alpen" schaffen zu wollen. Hört hört
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 06.11.2017 - 12:29
von Klinovec
@ Funpark: Die Idee ist sicherlich gut, am Haupthang, ober- und unterhalb des " Pistenblick " das Gelände zu nutzen, ebenso das Gelände an der Halfpipe. Man kann den Betreibern nur wünschen, dass genügend Naturschnee fällt. Gerade diese Bereiche des Haupthanges werden von der FSB nicht direkt beschneit. Möglicherweise stellt man dann mobile Schneeerzeuger zur Verfügung, wenn die FSB-eigenen Pisten ausreichend beschneit sind.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 06.11.2017 - 12:34
von Malli
Klingt gut. Ich kenn nur den bisherigen Park. Wo genau befinden sich die neuen Flächen?