Seite 55 von 183

Re: Bautagebuch Winterberg 2011

Verfasst: 31.08.2011 - 12:57
von PlaneFreak89
Dann werf ich mal wieder neue Infos in die Runde :D

Derzeit ist der gesamte Bremberg eine einzige Baustelle. Die Genehmigungen für den 6er-CLD sowie für den 4er-fixen Sessellift sind durch :!: Das heißt, das an der kleinen Büre Anfang Oktober Dopplmayer anrückt und den 4er baut. Der 6er wird dann auch irgendwann um den Dreh aufgebaut.

Somit gibts diesen Winter 2 dicke Neuheiten *freu*


Beitrag verschoben. Passt hier besser rein.
Gruß Flo

Re: Bautagebuch Winterberg 2011

Verfasst: 31.08.2011 - 20:48
von noisi
Sind ja tolle Neuigkeiten. Schön das es noch geklappt hat, wobei man sich nun dann doch ein bisschen sputen muss. Ich nehme mal an, die Beschneiungsschächte die an der großen Büre standen sind für die Beschneiung der "Talabfahrt". Gibts schon irgendwelche Neuigkeiten wie die weitere Nutzung des bisherigen Große Büre-Hangs aussieht?

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 02.09.2011 - 17:25
von PlaneFreak89
Also nun hier meine hinterfragten News :D

Vom Brembergkopf aus wurde eine Schneise direkt zur Großen Büre geschlagen, sodass diese damit auch befahbar bleibt :wink: Der Hauptabfahrtsweg ist allerdings der "Talweg" bzw die Verbindung vom Bremberglift zur Kleinen Büre, der auch komplett beschneit wird.
Die alten Stützen bleiben übrigends auch erstmal stehen, da diese noch die Flutlichtanlage beheimaten, ehe es 2012 eine neue Anlage gibt :D Joa das wären die aktuellen Neuigkeiten.

Viele liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende :!: Markus

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 02.09.2011 - 17:41
von noisi
Danke für die Infos! Das muss ich mir die Tage dann mal in Natura anschauen!

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 02.09.2011 - 23:35
von SnarfFlevoland
Danke für die Infos Winterberger89! Das hört sich sehr gut an! :D

Wird übrigens die 6er Büre-Bremberg durch Leitner gebaut? Und warum hatte mann sich für Leitner entschieden und nicht für Doppelmayr?

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 02.09.2011 - 23:54
von noisi
Soweit ich weiß ich Leitner richtig, außerdem soll die Bahn sogar Bubbles bekommen.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 03.09.2011 - 01:06
von PlaneFreak89
Hallo

Ja ,der 6er Cld wird ein Leitner und zwar deshalb weil der zu ersetzende Lift auch von Leitner stammt. Und warum nicht mal neue Sachen ausprobieren? Doppelmayr und LST beherrschen ja quasi schon das Skigebiet :D Ich persönlich freu mich auf den neuen Hersteller

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 03.09.2011 - 12:17
von judyclt
Mit Hauben tun sie sich dort keinen Gefallen. Ansonsten schön zu hören, das sich wieder was tut.
Für Deutschland schon nahezu einmalig, was die Winterberger auf die Beine stellen.
Danke an unsere westlichen Nachbarn (noch) ohne Berge :wink:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 03.09.2011 - 12:33
von Volki
Also, der alte Parallelhangschlepper war von Leitner und ist aber von einer Doppelmayr-Anlage (Quickjet) ersetzt worden.
Wenn es so wäre, dass Leitner-Anlagen vom gleichen Hersteller ersetzt werden, hätte der Quickjet ja auch von Leitner sein sollen, oder?
In ein paar Wochen wissen wir mehr. Ich persönlich halte Bubbles im Mittelgebirge auch für übertrieben. Gibts das überhaupt in Deutschland?
Wenn dann höchstens im Schwarzwald am Feldberg oder im Bayrischen Wald am Arber. Die sind aber auch beide gut 1.400 m hoch.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 03.09.2011 - 12:44
von noisi
Naja die Bahn ist für Winterberger verhältnisse mit über 800m schon extrem lang, da kann man schonmal Bubbles verbauen. Es gibt auch in den Alpen deutlich kürzere Bahnen mit Bubbles.
Irgendwie ist es ja schon wahnsinnig - die neunte Sesselbahn im Skiliftkarussell. Damit gibts dann erstmals mehr Sessel- als Ankerlifte.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 03.09.2011 - 12:55
von Oscar
Im Sauerland finde ich die Hauben sogar sehr angebracht, denn es ist oft recht feucht und Sprühregen dort! Kann das nur bgrüssen und finde es super!
Dann muss man seinen Allerwertesten wenigstns nicht immer ins Nasse setzen beim hochfahren!
Da es durch die Feuchtigkeit dort oft recht kalt wirkt, wäre ich sogar für ne Sitzheizung dort, aber das ist meine persönliche Einstelleung :) krieg jetzt bestimmt wieder einen drüber!


So wie Möppi mir mal erzählt hat ist genau dies mit Hauben und teilweise auch Heizung von den Gästen sehr gewünscht, er hat es auf jeden Fall in seinen Planungsüberlegungen schon vor Jahren miteinbezogen. Wie seine neuen Bahnen dann aussehen weiss ich aber momentan (noch) nicht genau kann da nur vermuten!

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 03.09.2011 - 13:30
von SnarfFlevoland
noisi hat geschrieben:Soweit ich weiß ich Leitner richtig, außerdem soll die Bahn sogar Bubbles bekommen.
Bubbles in Winterberg?! Hmm... das ist schon etwas neues! :)
Winterberger89 hat geschrieben:Ja ,der 6er Cld wird ein Leitner und zwar deshalb weil der zu ersetzende Lift auch von Leitner stammt.
Sehr Bemerkenswert. Warum gucken die Liftbetrieber nicht ganz einfach nach das beste Angebot?
Winterberger89 hat geschrieben:Und warum nicht mal neue Sachen ausprobieren? Doppelmayr und LST beherrschen ja quasi schon das Skigebiet Ich persönlich freu mich auf den neuen Hersteller
Damit hast du recht! Winterberg wird jetzt ein sehr abwechslungsreiches Skigebiet von Sessellift Herstellern! 8)

Wann können wir ungefähr Leitner mit Baumaterialen in Winterberg erwarten?
judyclt hat geschrieben:Für Deutschland schon nahezu einmalig, was die Winterberger auf die Beine stellen.
Das Skigebiet läuft einfach sehr gut. Für Sauerländer, Münsterländer, Ruhrpotters und Holländer ist Winterberg einfach das größte Skigebiet in der nähe. Wenn es so weiter geht können wir vielleicht in der nächsten Jahren eine Anbindung mit Altastenberg erwarten.
noisi hat geschrieben:Naja die Bahn ist für Winterberger verhältnisse mit über 800m schon extrem lang
Ich hoffe, dass dadurch die neue Sesselbahn endlich auf 5 m/s fahren wird. Die Brembergkopfbahn aus 2010 hat auch eine Leistung von 5 m/s, aber er fährt meistens nur auf 3,5 m/s. Auch wenn es große Warteschlangen gibt. Eigentlich Schade! Hoffentlich fährt auch die Brembergkopflift nächstes Saison ein bisschen schneller.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 03.09.2011 - 14:32
von noisi
Die Brembergbahn soll doch zu diesem Winter noch weitere Sessel erhalten. Der Sesselabstand war ja bisher ziemlich groß - das wird sich auch auf die Förderleistung auswirken.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 03.09.2011 - 21:16
von SNOWMAKER
Infos zum 6er CLD Große Büre - Bremberg!
Es werden keine Bubbles geben und auch keine Sitzheizung!
Es werden wie am Brembergkopf Sessel mit automatischer Bügelschliessung/verrigelung!
MfG SnOwMaKeR

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 03.09.2011 - 21:17
von SNOWMAKER
noisi hat geschrieben:Die Brembergbahn soll doch zu diesem Winter noch weitere Sessel erhalten. Der Sesselabstand war ja bisher ziemlich groß - das wird sich auch auf die Förderleistung auswirken.
Die Sesselanzahl wird nich erhöht!

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 03.09.2011 - 21:27
von SnarfFlevoland
Danke für die Infos Snowmaker! :wink: Weißt du vielleicht auch wann Leitner anrückt für den Bau der 6er Büre-Bremberg?

Also keine Bubbles war auch zu erwarten. Mann braucht in Winterberg eigentlich keine Bubbles. Nur schade, dass es keine zusätzliche Sesseln gibt für den 6er Brembergkopfbahn. Dann will ich mal hoffen, dass die Brembergkopfbahn dieses Saison auf 5 m/s fahren wird.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 04.09.2011 - 17:40
von falk90
Beiträge über Fahrgeschwindigkeiten, Sesselanzahl und Motorleistungen von bestehenden Bahnen haben in den infrastrukturiellen Neuigkeiten nichts zu suchen und wurden von mir in das Topic "Skiliftkarussell Winterberg und Altastenberg" im Forum Skigebiete in aller Welt verschoben.

Außerdem gefällt mir der Ton nicht wie die User hier miteinander umgehen!

Ich hoffe, dass sich die Situation hier jetzt etwas bessert und man bei den wirklichen News über die 2 neuen Bahnen bleibt!

mfg jack90, Moderator alpinforum.com

Re: Bautagebuch Winterberg 2011

Verfasst: 07.09.2011 - 22:08
von Hibbe
Wie schauts denn derzeit aus? Weiß jemand was aktuelles?

Hat zwar nix mit Winterberg zu tun aber ich hab mal ne Email an die Wintersportarena geschrieben wie es mit der neuen Flutlichtanlage am Sternrodt aussieht ob da noch was kommt und was mit dem Köhlerhagenlift in Willingen ist.

Leider konnten sie mir keine Antwort geben. Ich werd aber nochmal an Willingen schreiben. Beim Bruchhauser Lift kann man wohl eh nicht mit einer Antwort rechnen...

Allerdings war ich in Willingen gestern und hab am Köhlerhagen mal geschaut. Vom Flutlicht sieht man noch nix aber das wird denke ich aufjedenfall noch kommen. Dort hat man allerdings die Trasse des Köhlerhagens rasiert also das Gebüsch durch das man sonst fuhr komplett weggeschnitten. Vermutlich weil man sonst zu oft Probleme mit den Leuten hatte die gerne mal den Anker beim Liften unfreiwillig loslassen ;-) Auch hat man ein bisschen Erde angeschüttet um den Verlauf ein bisschen zu verbessern.

In 3 Monaten gehts bestimmt wieder aufs Brett :D


Das es mit dem Bautagebuch Winterberg weniger zu tun hat, passt dies eher hier ins Sauerland-Topic.

snowflat

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 13.09.2011 - 17:25
von SnarfFlevoland
Neue Informationen bezüglich Wintersport-Arena Sauerland! Die zwei neue Lifte in Winterberg sind auch bestätigt und die Kabinenbahn in Willingen bekommt eine Endausbau.

http://www.wintersport-arena.de/de/aktu ... icherheit/

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 13.09.2011 - 17:29
von krimmler
Sehr schön, dass auch Willingen seine Ettelsbergbahnn nochmal "aufpumpt" :D !

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 13.09.2011 - 18:14
von noisi
Die beiden Lifte sind nicht nur bestätigt sondern auch im Bau :D. Bilder gibts später im Bautagebuch.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 13.09.2011 - 19:14
von SnarfFlevoland
@noisi: Ich bin mir gespannt! 8)

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 13.09.2011 - 21:39
von noisi
Bilder sind nun online.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 13.09.2011 - 23:32
von SnarfFlevoland
Super! Gleich mal anschauen! :wink:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 14.09.2011 - 00:05
von vossie
Danke noisi fur die bilder.

noch eine frage wird die sessellift kleinen bure auch ein kuppelbare?

hollandse winterbergfan