Seite 55 von 83

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 15.10.2011 - 17:05
von paul83
Mh, also dass die alten Stützen noch verwendet werden würde mich wundern, die sind ja beim letzten Umbau schon "übernommen" worden wenn ich mich recht entsinne.
Talstation dürfte bereits vorbereitet sein aber das ist das einzige das mir kostenreduzierend einfällt.

Höchstens sie verkaufen die jetzige Bahn und die 10 Mio sind die Nettoinvestitionen, aber so wirklich viel dürftens für die eisgratbahn ja auch nimmer bekommen.

Ich hör mich nächstes We mal um :)

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 15.10.2011 - 19:34
von Seilbahnjunkie
Nur der neue Vorbau der Talstation ist füreine größere Bahn vorbereitet, die eigentliche Station wird bestimmt abgerissen. An der Bergstation wird es ähnlich aussehen. Interessant wird die Mittelstation, die ja bisher ein Gebäude war. Entweder man baut ein seperates, neues Gebäude oder aber man baut wieder einen anschließenden Gebäudeteil. Neu wird das aber mit Sicherheit auch.
Ich würde jetzt mal ins blaue hinein schätzen, dass alleine die Gebäude schon mehr kosten als 10 Millionen. Die Kompaktstationen in Koblenz sind da ja kein Vergleich.
Hoffentlich wird man die Bahn durchgängig bauen, umsteigen fände ich nicht so toll. Das Problem mit den Wiederholern auf der oberen Sektion könnte man auch dadurch lösen, dass man im Tal nur die Sitzplätze füllt.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 16.10.2011 - 13:50
von Hörby
Ein Umsteigen in der neuen Mittelstation wäre wirklich ein Komfortverlust für den Stubaier Gletscher. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das so machen.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 16.10.2011 - 18:29
von alex96
vielleicht sparen sie sich aber auch die Mittelstation. Immerhin hat dort schon die 6eub Gamsgarten eine Mittelstation und ein 2sb steht ja dort auch noch.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 16.10.2011 - 18:56
von jens.f
alex96 hat geschrieben:vielleicht sparen sie sich aber auch die Mittelstation. Immerhin hat dort schon die 6eub Gamsgarten eine Mittelstation und ein 2sb steht ja dort auch noch.
Dürfte kaum gehen - die Bahn macht hier eine Kurve. Zumindest eine Kurvenstation bräuchte man also.
Außerdem wollen hier gerade Nachmittags viele Leute einsteigen (Talfahrt)

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 20.10.2011 - 11:13
von snowflat
Am Stubaier Gletscher ist eine neue 6er Sesselbahn aufs Daunjoch samt neuer Piste geplant, derzeit wird ermittelt, ob für das Vorhaben eine UVP notwendig ist.
Pläne gibt es auch bei den Stubaier Gletscherbahnen. Dort wird ebenfalls über eine neue Aufstiegshilfe auf das Daunjoch nachgedacht. Mit dem 6er-Sessellift geht der Bau einer neuen Skiabfahrt einher. Laut TT-Informationen wird derzeit abgeklärt, ob das Vorhaben der Stubaier Gletscherbahnen einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterliegt oder nicht.
Quelle (letzter Absatz): http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... chlick.csp

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 20.10.2011 - 11:51
von lanschi
Dort ist ja kein Gletscher mehr bzw. nur mehr Toteisfelder, oder?

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 20.10.2011 - 12:27
von Emilius3557
Dort ist ja kein Gletscher mehr bzw. nur mehr Toteisfelder, oder?
Laut AV-Karte (mit veraltetem Gletscher- bzw. Eisstand) sollte eine Trasse machbar sein (im unteren Teil über die Seitenmoräne des Daunferners, falls nicht sowieso genügend Eismasse dort verschwunden ist).
Sonderlich breit sieht der Bereich ehrlich gesagt aber nicht aus auf der Karte. D.h. ob das eine 2400 p/h-taugliche Abfahrt hergibt?
Liegt denn der Bereich Daunjoch egtl innerhalb der Skigebietsgrenzen?

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 20.10.2011 - 17:00
von paul83
da wäre dann mal spannend, ob der vom gamsgarten startet oder im bereich der talstation daunferner.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 20.10.2011 - 17:44
von lanschi
Emilius3557 hat geschrieben:Liegt denn der Bereich Daunjoch egtl innerhalb der Skigebietsgrenzen?
Ja, das tut er:
http://www.tirol.gv.at/fileadmin/www.ti ... tscher.pdf

Hat zufällig jemand Bilder von dem Bereich?

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 20.10.2011 - 18:09
von Emilius3557
Danke für den Link. Dann sollen sie wegen mir bald loslegen, wenn der Bereich ohnehin raumplanerisch dem Skigebiet bereits zugeordnet wurde.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 20.10.2011 - 18:27
von Dachstein
lanschi hat geschrieben: Hat zufällig jemand Bilder von dem Bereich?
Ich werde mal versuchen, nächste Woche welche zu liefern. ;)

MFG Dachstein

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 20.10.2011 - 19:31
von CHEFKOCH
Aktuelle Bilder aus dem Bereich (vom 14.10.)
Bild
^^ Das Daunjoch müsste ganz rechts sein ?!?
Bild
^^aus anderer Perspektive ( müsste der erste einschnitt von links sein )
Bild
^^ und vom Gamsgarten aus

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 21.10.2011 - 13:03
von starli
Ich bin mir sicher, dass wir das Thema schon mal diskutiert hatten, vmtl. sogar mit ein paar Plänen ...

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 21.10.2011 - 17:23
von Richie
Wenn man auf den aktuellen Pistenplan schaut, ist am Daunferner eine freie weise Fläche iengezeichnet...

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 22.10.2011 - 16:37
von Emilius3557
Wenn man auf den aktuellen Pistenplan schaut, ist am Daunferner eine freie weise Fläche iengezeichnet...
Ich kann Dir leider nicht folgen. Kannst Du Deine Beobachtung bitte etwas präziser darstellen?

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 22.10.2011 - 17:21
von k2k
starli hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass wir das Thema schon mal diskutiert hatten, vmtl. sogar mit ein paar Plänen ...
Definitiv ja, ich erinnere mich auch an die Diskussion. Ist aber schon lange her :D
Steht sicher einige zig Seiten weiter vorne ;-)

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 24.10.2011 - 23:18
von Richie
Emilius3557 hat geschrieben:
Wenn man auf den aktuellen Pistenplan schaut, ist am Daunferner eine freie weise Fläche iengezeichnet...
Ich kann Dir leider nicht folgen. Kannst Du Deine Beobachtung bitte etwas präziser darstellen?
Ich meinte links von der Bezeichnung Daunkopf. Da könnte soweit ich mich von meinem letzten Besuch am Stubaier Gletscher erinnern kann, eine neue Piste möglich sein...

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 25.10.2011 - 01:56
von Arlbergfan
k2k hat geschrieben:
starli hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass wir das Thema schon mal diskutiert hatten, vmtl. sogar mit ein paar Plänen ...
Definitiv ja, ich erinnere mich auch an die Diskussion. Ist aber schon lange her :D
Steht sicher einige zig Seiten weiter vorne ;-)
Ja...sehr lange her! 2003 war das bereits. Seite 26 im Thread oder sowas... ;-)

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=625

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 25.10.2011 - 08:48
von lanschi
Arlbergfan hat geschrieben:
k2k hat geschrieben:
starli hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass wir das Thema schon mal diskutiert hatten, vmtl. sogar mit ein paar Plänen ...
Definitiv ja, ich erinnere mich auch an die Diskussion. Ist aber schon lange her :D
Steht sicher einige zig Seiten weiter vorne ;-)
Ja...sehr lange her! 2003 war das bereits. Seite 26 im Thread oder sowas... ;-)

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=625
Das waren noch Zeiten - da durfte man seine Phantasien noch im News-Topic ausleben! :rofl:

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 25.11.2011 - 20:08
von paul83
Als größere Projekte für die Zukunft nennt er den Austausch der Zubringerbahn Eisgrat, der in den nächsten Jahren anstehe. Auch an der Beschneiung der Wilden Grube werde gearbeitet.

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... n-sohn.csp

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 26.11.2011 - 13:14
von Hörby
Ein Mitarbeiter der Stubaier Gletscherbahn sagte mir, dass der "Austausch" der Eisgratbahn bis 2015 abgeschlossen sein soll. Ich frage mich, was das für ein Chaos gibt, wenn die eine Saison ohne die Eisgratbahn auskommen müssen.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 26.11.2011 - 17:39
von Af
2013 Fundamente und Vorarbeiten
2014 Umbau Stationen
2015 Ersatz der Stationstechnik. Jeweils nach der Wintersaison.

Was soll daran chaotisch werden? In Sölden, Tux, Ischgl etc. klappt das ja auch reibungslos.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 26.11.2011 - 20:57
von Hörby
Die können eigentlich nur in den Monaten Juni bis September auf die Bahn verzichten.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 26.11.2011 - 22:25
von falk90
Hörby hat geschrieben:Die können eigentlich nur in den Monaten Juni bis September auf die Bahn verzichten.
Verstehe ich jetzt nicht ganz, die Saison ist eigentlich nach Oster ziemlich vorbei, da kann man Schibetrieb anbieten solange es bis Gamsgarten geht bzw. die Rotadlbahn als zubringer zum Gamsgarten nutzen. Und im Herbst wird man bis mitte Oktober "nur" mit der Gamsgartenbahn auch zurecht kommen.
Wie Af schon geschrieben hat, man kann ja vieles schon im Sommer davor vorbereiten.