Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Davos Klosters

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von ski-chrigel »

Wie gesagt, ich bin absolut kein Verfechter von Schertenleibs Politik, im Gegenteil. Sondern ich habe lediglich Verständnis für den WEF-Rinerhorn-Schliessungsentscheid. Angesichts der geringen Auslastung in den betroffenen Tagen und ohnehin vorhandenem Januarloch ärgert man damit nur wenige, weshalb ich den negativen Effekt hier nicht sehr nachhaltig erachte. Da haben andere (Fehl-)Entscheide, wie Ihr auch schreibt, wesentlich grössere Tragweite.
Wer in Skigebieten das betriebswirtschaftliche Denken zu sehr zulässt, kann seinen Laden schnell dicht machen.
Dann solltest Du Laax aber hier auch nicht als gegenteiliges Beispiel aufführen. Gurtner würde Dich für diese Aussage auslachen. Laax ist Musterknabe in betriebswirtschaftlichem Denken. Nur machen sie das mit richtigeren Entscheiden eben besser als Davos. Das war aber längst nicht immer so... man erinnere sich an das jahrelange Laax-Bashing bis vor einige Jahre.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Whistlercarver »

Habe meiner Freundin erzählt was sich im kommenden Winter in Davos ändert. Ihr Kommentar: Dann können sie ja gleich zu machen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von oberländer »

ski-chrigel hat geschrieben:Dann solltest Du Laax aber hier auch nicht als gegenteiliges Beispiel aufführen. Gurtner würde Dich für diese Aussage auslachen. Laax ist Musterknabe in betriebswirtschaftlichem Denken. Nur machen sie das mit richtigeren Entscheiden eben besser als Davos. Das war aber längst nicht immer so... man erinnere sich an das jahrelange Laax-Bashing bis vor einige Jahre.
Ich habe Laax absichtlich aufgeführt, weil dieses Gebiet ein gutes Beispiel dafür ist, wie man ein Gebiet mit betriebswirtschaftlichem Denken führen kann, OHNE dass der Gast dies merkt, ohne Teilgebiete ganz oder teilweise einzustellen.

Ich bin in der Vergangenheit weiss Gott nicht schonend mit dem Gebiet Laax umgegangen und erst recht kein Fan von Gurtners freundlich ausgedrückt selbstbewusster (Selbst-) Inszenierung, aber eines muss man dem Mann lassen: Die Investitionen der letzten Jahre waren mit ganz wenigen Ausnahmen (Schwenk-Sessel) Volltreffer, welche das Gebiet weiterentwickelt haben.

Dabei schiesst er zuweilen etwas übers Ziel hinaus, doch ein Hauch von Gurtners Innovationsgeist und Extrovertiertheit könnte Davos auch vertragen...
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Blue Boarder »

Nun mal aus einer Mücke kein Elefant machen.
Natürlich ist es schade, wenn das Rinerhorn 5 Tage zu macht. Allerding hat es in dieser Zeit wirklich kaum Skifahrer-Gäste in Davos, weil einfach fast alles wegen dem WEF ausgebucht ist. Nachwievor spricht die Presse und auch andere Leute leider immer von einer Festung Davos blablabla. Das ist überhaupt nicht so. Jeder Tagesgast kommt problemlos auch in dieser Woche nach Davos. Leider kommen aber kaum welche. Es betrifft also schlussendlich nicht so viele Leute. Trotzdem schade, klar!

Viel viel ärgerlicher ist aber dieses ewige Pistensterben! Dies nicht nur während ein paar frequenzschwachen Tagen, sondern für die ganze Saison und vielleicht für immer...!! :< :< :<

Auf Madrisa wurde übrigens die Piste Obersäss oder wie die heisst, wieder gestrichen. :(
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von ski-chrigel »

@oberländer: Dann sind wir ja einer Meinung, dass Laax sehr betriebswirtschaftlich denkt, es aber besser als Davos macht. Kam in Deinem vorherigen Post eben anders rüber. Und grundsätzlich bin ich mit Deinen weiteren Ausführungen inkl. Investitionen, Neukonfiguration und Gurtner völlig einverstanden. Diesbezüglich hat Davos im Vergleich den Anschluss total verpasst. Aber die Schliessung von Cassons IST auch so ein betriebswirtschaftlich begründeter Entscheid, an dem viele keine Freude haben. Ich finde ihn genau so verständlich, wie den WEF-Rinerhorn-Schliessungsentscheid. Bei Letzterem, wie Blue Boarder richtig sagt, geht es aber nur grad um lächerlich wenige Tage.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Whistlercarver »

Blue Boarder hat geschrieben: Nachwievor spricht die Presse und auch andere Leute leider immer von einer Festung Davos blablabla. Das ist überhaupt nicht so. Jeder Tagesgast kommt problemlos auch in dieser Woche nach Davos. Leider kommen aber kaum welche. Es betrifft also schlussendlich nicht so viele Leute. Trotzdem schade, klar!
Das Busunternehmen mit dem ich als unterwegs bin hat während dem WEF immer sehr kurzfristig ganz günstige Tagespässe für Davos. Einmal war ich auch schon dabei. Die Festung erkennt man eigentlich nur an einigen Militärposten an der Straße die aber nicht kontrollieren und im Ort kommt man nicht überall hin wo man sonst hinkommt stört aber beim Ski fahren nicht.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von KnM »

Weiss jemand, wie die Pistensituation auf Parsenn letzten Winter effektiv, dh. nicht auf dem Papier war? Ich war einmal auf Parsenn - dies bei besten Schneeverhältnissen. Furka links war ohnehin geschlossen respektive als Tiefschneeabfahrt sehr gut machbar, gleiches gilt für die Schwarzseealp direkt. Nicht mehr in Erinnerung habe ich die Situation an der Gruobenalp und nach Saas bin ich auch nicht gefahren. Könnte es sein, dass mit dem neuen Pistenplan einfach das Papier der gelebten Realität angepasst wird?
Ansonsten sehe ich auch für die Saaser Routenfahrer kaum Veränderungen. Bei guter Schneelage wird sich jemand, der möchte, die Abfahrt nicht nehmen lassen und lawinengefährdet kann es dort auch nicht wirklich sein.

Um ganz ehrlich zu sein: Ich persönlich finde vor allem auch das Vorgehen schade, aber ich kenne mehrere Davos Stammgäste (zähle mich selber nicht dazu, verbringe normalerweise so 1-3 Tage pro Saison dort) und ich behaupte jetzt einfach mal, die meisten werden das nicht einmal merken, dass ein paar Pisten fehlen...
Schade finde ich es hingegen um die bereits vor Jahren gestrichene "direkte Talabfahrt" Madrisa.

Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Ja das stimmt, was du sagst: Der neue Pistenplan widerspiegelt die Situation des letzten Winters. Bezüglich Furka Links und Schwarzseealp direkt: Bei guten Schneebedingungen ist das sicherlich lässig, dort im Tiefschnee zu fahren. Jedoch sind diese Routen sehr schnell verfahren, sodass eine Präparation sinnvoll wäre. Besonders bei der Furka-Links, denn die Furka-Rechts ist oft völlig überbevölkert und mag die (theoretische) Förderleistung der drei Skilifte manchmal kaum schlucken. Als Entlastung wäre die linke Piste ideal, so müssten auch nicht alle Leute, die vom rechten Furka-Lift aussteigen immer durch die Unterführung gehen.

Wegen der Gruobenalp-Rechts: Der Verlust dieser Piste ist noch am ehesten verkraftbar, da es dort sehr oft den Schnee weggeblasen hat und darum wegen Schneemangel nicht geöffnet werden konnte.

Mich nimmt es auch wunder, ob die DKM für diesen Witer ihre Pistenkilometer-Anzahl mal der Realität anpassen, oder ob sie die Kundschaft weiter anlügen. Mit dem Wegfall der Parsenn- und Pischa-Pisten dürfte da noch ein schönes Sümmchen zusammen kommen, das es zu korrigieren gilt.
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von KnM »

Ok, ich sehe deine Argumente, aber dann verstehe ich die Aufregung hier nicht. :roll: Den Pistenplan der Realität anzupassen ist dem Gast gegenüber nichts als fair. Die Aufschreie hätten demnach eher letzten (wenn nicht noch früher) Winter kommen müssen, als trotz bester Schneeverhältnisse einzelne Pisten zu waren. Aber anscheinend haben das auch nicht alle Forumianer gemerkt :versteck:
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

KnM hat geschrieben:Ok, ich sehe deine Argumente, aber dann verstehe ich die Aufregung hier nicht. :roll: Den Pistenplan der Realität anzupassen ist dem Gast gegenüber nichts als fair. Die Aufschreie hätten demnach eher letzten (wenn nicht noch früher) Winter kommen müssen, als trotz bester Schneeverhältnisse einzelne Pisten zu waren. Aber anscheinend haben das auch nicht alle Forumianer gemerkt :versteck:
Ich habe mich selbstverständlich letztes Jahr auch aufgeregt. Auf ein Beschwerdemail antworteten mir die Bergbahnen, dass man einige Pisten nicht präpariert habe, um dem Bedürfnis nach Freeriden nachzukommen. Man werde die Sasion abwarten und dann entscheiden, ob man so weiterfahre.

1. ist das eine stinkbillige Ausrede für das Pisten-Killen und 2. ist mit dem Auslöschen auf dem Pistenplan jegliche Hoffnung gestorben, dass diese Pisten wieder reaktiviert würden. Darum liess ich hier im Forum nochmals Luft ab.
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Hochzeiger »

Ich finde die Verantwortlichen in Davos verpassen gerade eine Riesenchance.
Denn die Schließung des defizitären Pischa-Gebietes könnte doch optimal als Ausgleich für Neuerschließungen am stark frequentierten Jakobshorn (z.B. südlich des Jatzhorns in den Bereich Stadler Alp, Witi Alp, Tällifurgga ...) herhalten bzw. könnte man dadurch einen Deal für die Verbindungsbahn Jakobshorn - Rinerhorn (bitte nicht als Peak to Peak sondern als Berg-Tal-Berg-EUB mit Mittelstation in Clavadel inkl. Talabfahrten) erreichen. Dann hätte Davos auch auf der Südseite ein einigermaßen großes zusammenhängendes Skigebiet und alle wären wieder zufrieden ...
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Hochzeiger »

... was mir gerade noch einfällt:
Warum bietet denn Davos keinen Sommerbetrieb mit der Pischabahn an?
Selbst wenn man die Luftseilbahn nur an 2-3 Tagen in der Woche laufen lassen würde, würde das im Sommer von den Gästen sehr gut angenommen werden, schließlich würde man mit nur noch 500 Höhenmetern aufs Pischahorn kommen, statt wie bisher mit 1200 Hm. Und das Wanderwegenetz ist dort oben sehr gut ausgebaut!
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Hochzeiger hat geschrieben:Ich finde die Verantwortlichen in Davos verpassen gerade eine Riesenchance.
Denn die Schließung des defizitären Pischa-Gebietes könnte doch optimal als Ausgleich für Neuerschließungen am stark frequentierten Jakobshorn (z.B. südlich des Jatzhorns in den Bereich Stadler Alp, Witi Alp, Tällifurgga ...) herhalten bzw. könnte man dadurch einen Deal für die Verbindungsbahn Jakobshorn - Rinerhorn (bitte nicht als Peak to Peak sondern als Berg-Tal-Berg-EUB mit Mittelstation in Clavadel inkl. Talabfahrten) erreichen. Dann hätte Davos auch auf der Südseite ein einigermaßen großes zusammenhängendes Skigebiet und alle wären wieder zufrieden ...
Die Pischa ist ja eigentlich (noch) nicht geschlossen. Und wenn die Bergbahnen etwas schlauer gewirtschaftet hätten, dann wäre das Gebiet gar nicht defizitär. Durch ständige Defensiv-Massnahmen wurde das Gebiet sozusagen zu Tode getreten von den grossen Bergbahnen. Und ob die Umweltverbände bei so einem Deal wirklich mitspielen, ist eine andere Frage.
Wichtig ist aber schon, dass eine Verbindungsbahn Jakobshorn-Rinerhorn kommt. Eine Berg-Tal-Berg-Bahn wäre schon besser, aber mit einer Peak-to-peak-Bahn wäre ich auch schon zufrieden.
Hochzeiger hat geschrieben:... was mir gerade noch einfällt:
Warum bietet denn Davos keinen Sommerbetrieb mit der Pischabahn an?
Selbst wenn man die Luftseilbahn nur an 2-3 Tagen in der Woche laufen lassen würde, würde das im Sommer von den Gästen sehr gut angenommen werden, schließlich würde man mit nur noch 500 Höhenmetern aufs Pischahorn kommen, statt wie bisher mit 1200 Hm. Und das Wanderwegenetz ist dort oben sehr gut ausgebaut!
Das ist pure Sturheit der Verantwortlichen. Ein Wochenendbetrieb oder Öffnung nur bei schönem Wetter würde dort oben sicherlich laufen. Aber dafür scheinen die DKM zu unflexibel.
Ich weiss auch nicht, wie genau die Bergbahnen im Sommer ihren Ertrag bekommen, denn das Gros der Fahrgäste hat ja die Gästekarte, mit der sie die BB gratis benützen können. Wahrscheinlich ist es so für die DKM finanziell zu unattraktiv, mehr Bergbahnen zu öffnen. Man siehts ja auch auf Parsenn. Nachdem man letzten Sommer ausnahmsweise die Gipfel- und die Parsennhüttenbahn zusätzlich öffnete, wurde auf diesen Sommer hin nur mit die Gipfelbahn erneut in Betrieb genommen (weil insbesondere die asiatischen Gäste gerne auf dem Gipfel stehen wollen), obwohl die Hüttenbahn für Wanderer, aber besonders auch für Biker sehr nützlich war.

Vincent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 17.10.2012 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Vincent »

Auch wenn ich mich damit wahrscheinlich jetzt unbeliebt mache:
Warum nicht einfach die komplette Pischa zurückbauen, allerdings als Ausgleich fordern,dass man drei bis vier Neuerdchlueßumgen tätigen kann. Dann wären die Umweltverbände zufrieden und die Pischa hätte eine "Restverwertung" bekommen
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Nun sind die Geschäftsberichte 2014/15 der DKB, der Pischa und des Rinerhorns online (Link/).

Das Ergebnis ist wenig überraschend: Den DKB geht es hervorragend, die beiden kleinen Bergbahnen aber schliessen beide mit einem neagtiven Erfolg ab.

Rinerhorn: 113‘258 Jahresverlust
Pischa: 157‘417 Jahresverlust
DKB: 1‘615‘951 Jahresgewinn (Dividende von CHF 3.60 pro Aktie)

Irritierend ist für mich aber, dass man bei der Pischa relativ zufrieden war, aber dennoch das Betriebskonzept wieder total umstellt. Ich zitiere aus dem Jahresbericht:
Berücksichtigt man zudem, dass
über Weihnachten und Neujahr der Betrieb nur teilweise wegen Schneemangel geöffnet werden konnte, darf
dieses Ergebnis durchaus als positiv gewertet werden.
Das wichtige Ziel, möglichst keine Liquidität zu vernichten, ist uns somit gelungen
Insgesamt ist das
Bilanzbild der Pischa als positiv zu werten [...]
Wenn das letztjährige Konzept nun so toll war, verstehe ich den Entscheid, die Skilifte zu schliessen, nur noch weniger. Trotzdem versuchen die Bergbahnen, das neue Konzept schönzureden:
Im kommenden Winter werden wir das Konzept noch einmal weiter anpassen. Ausschlaggebend dafür
waren zum einen die Liftfrequenzen respektiv die Nachfrage nach Skipisten auf Pischa, die Schwierigkeiten
bei der Umsetzung der Betriebszeiten, insbesondere auch für das Gastroangebot, sowie der personelle
Aufwand und die Kosten des traditionellen Skibetriebs. [...] Weiter werden wir auch Trendsportarten im Outdoor Bereich
prüfen und testen. Diese Ausrichtung ist in Bezug auf das Gästeaufkommen, die Ertragslage und auch in
Bezug auf das Gesamtangebot in Davos eine Chance, Pischa noch für einige Zeit betreiben zu können.
Ob diesem scheinheiligen, möchtegern-barmherzigen Getue wird mir fast schlecht.
Die rückläufigen Liftfrequenzen zeigen, dass traditionelles Skifahren vor allem auf Parsenn und Jakobshorn stattfindet. Zum einen spielt hier die Grösse des Skigebietes eine Rolle, [...]
Ja kein Wunder gehen die Leute nur noch aufs Jaki und auf Parsenn, wenn man die Pischa velottern lässt und mit geschicktem Marketing die Leute in die grossen Gebiete lockt.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von ski-chrigel »

Pischa noch für einige Zeit betreiben zu können.
...kann man negativ lesen als "der Tod ist nur noch eine Frage der Zeit" oder positiv im Sinne von "wir versuchen alles, um Pischa nicht sterben zu lassen". Ich weiss grad auch nicht, wie ich es verstehen soll.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
RB8
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 11.12.2012 - 18:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von RB8 »

Das klingt für mich so, als wäre die Schließung von Pischa bereits beschlossene Sache und man betreibt die PB halt solange noch weiter, wie keine größere Investition in die PB fällig wird.

Tja, ich errinere mich da immer noch an ganz andere Zeiten, Anfang der 90er als Kind mit meinen Eltern haben wir an der Pischabahn noch anstehen müssen bis es dann in einer vollen Gondel nach oben ging, auch an den Liften Mitteltäli (noch nicht im oberen Teil gedoppelt) und Mittelgrat musste man jeweils ein paar Minuten anstehen. Nur Flüelamäder war damals schon quasi freier Durchgang. Tja, so ändern sich die Zeiten. War vor 4 Jahren nochmal da und einerseits von Gebiet und den Pisten sehr begeistert: Tolle Landschaft, sonnig und das Gefühl, unendlich Platz zu haben. OK, letzteres lag natürlich da dran, das fast nichts los war. Wenn jetzt die Lifte auf Pischa nicht mehr laufen ist das für mich als Jemand, der Abwechslung liebt und braucht beim Skilaufen definitv ein Grund, keinen Wochenurlaub mehr in Davos zu verbringen.
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

ski-chrigel hat geschrieben:
Pischa noch für einige Zeit betreiben zu können.
...kann man negativ lesen als "der Tod ist nur noch eine Frage der Zeit" oder positiv im Sinne von "wir versuchen alles, um Pischa nicht sterben zu lassen". Ich weiss grad auch nicht, wie ich es verstehen soll.
Das ist wahrscheinlich absichtlich so geschrieben. Hinter den Kulissen ist der Tod der Pischa bereits beschlossene Sache, dem Publikum will man aber weiterhin etwas vorgaukeln.
RB8 hat geschrieben:Wenn jetzt die Lifte auf Pischa nicht mehr laufen ist das für mich als Jemand, der Abwechslung liebt und braucht beim Skilaufen definitv ein Grund, keinen Wochenurlaub mehr in Davos zu verbringen.
Und genau dieser Tatsache sind sich die Verantwortlichen zu wenig bewusst. Zudem schreckt man mit der neuen Preispolitik noch viel mehr Gäste ab (46.- für eine Tageskarte).

Was ich eigentlich noch hinzufügen wollte: In der Davoser Zeitung vom letzten Freitag ist noch eine Information zu finden, die ebenfalls ganz ins Bild der Bergbahnen passt:
Davoser Zeitung 07.08.2015 hat geschrieben:Die Frage, ob die Pischa nun für mögliche Kaufinteressenten bereit stehe, beantwortet Petignant vorsichtig: «Wir rechnen nicht mit entsprechenden Kaufanfragen. Insofern erübrigt sich diese Frage aus unserer Sicht. Sollte eine solche aber wider Erwarten eintreffen, werden wir dies seriös prüfen und aufgrund der Faktenlage eine unternehmerische Entscheidung treffen.
"Eine unternehmerische Entscheidung treffen" - heisst im Klartext: Pischa wird nicht verkauft, sonst geht sie nicht zugrunde. Sonst wären ja alle Anstrengungen der DKB, die Pischa unattraktiv zu machen, umsonst gewesen.
oberländer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 05.09.2009 - 13:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von oberländer »

ski-chrigel hat geschrieben:
Pischa noch für einige Zeit betreiben zu können.
...kann man negativ lesen als "der Tod ist nur noch eine Frage der Zeit" oder positiv im Sinne von "wir versuchen alles, um Pischa nicht sterben zu lassen". Ich weiss grad auch nicht, wie ich es verstehen soll.
Ich verstehs so, dass die DKB kein Interesse daran hat, dass sich wie bei anderen Fällen Widerstand gegen die Schliessung formiert. Also redet man im GB die Sache schön und tätigt minimalste Investitionen, damit keiner sagen kann, man hätte nichts für Pischa getan...

Geschäftsberichte sind bei jedem Unternehmen eine Selbstbeweihräucherung, wo man den Aktionären vorgaukeln will, wie toll man doch gearbeitet hat. So auch hier.
In der typisch geschwollenen Sprache wird der Pischa-Abbau schöngeredet und Gründe herbeigezogen.
Irritierend ist für mich aber, dass man bei der Pischa relativ zufrieden war, aber dennoch das Betriebskonzept wieder total umstellt. Ich zitiere aus dem Jahresbericht:
Die DKB ist nicht zufrieden, weil die Zahlen gut waren, sie ist zufrieden, weil die Pischa weniger Verlust gemacht hat, als befürchtet.
Das sieht man auch anderen Sätzen: Normalerweise ist man in Unternehmen zufrieden, wenn Gewinne resultieren. Bei der DKB ist man zufrieden, wenn Pischa "keine Liquidität vernichtet".
Was ich eigentlich noch hinzufügen wollte: In der Davoser Zeitung vom letzten Freitag ist noch eine Information zu finden, die ebenfalls ganz ins Bild der Bergbahnen passt:
Davoser Zeitung 07.08.2015 hat geschrieben:
Die Frage, ob die Pischa nun für mögliche Kaufinteressenten bereit stehe, beantwortet Petignant vorsichtig: «Wir rechnen nicht mit entsprechenden Kaufanfragen. Insofern erübrigt sich diese Frage aus unserer Sicht. Sollte eine solche aber wider Erwarten eintreffen, werden wir dies seriös prüfen und aufgrund der Faktenlage eine unternehmerische Entscheidung treffen.
"Eine unternehmerische Entscheidung treffen" - heisst im Klartext: Pischa wird nicht verkauft, sonst geht sie nicht zugrunde. Sonst wären ja alle Anstrengungen der DKB, die Pischa unattraktiv zu machen, umsonst gewesen.
Das letzte, was die DKB will, ist ein zweiter "Fall Schatzalp", wo ein weiterer Anbieter ein Teilgebiet kauft, wieder in Betrieb nimmt und dann die DKB-Gebiete konkurrenziert. Man will die Pischa loswerden, aber man will sie nicht verkaufen, man will sie kaputtmachen, damit ja niemand auf die Idee kommt, nach der Stilllegung hier wieder Skibetrieb anzubieten. Sprich Skilifte stilllegen und später abbauen, sprich bei der 48jährigen Luftseilbahn die Revisionen aufs gesetzlich notwendigste zu beschränken und das Gebiet erst dann stilllegen, wenn die Luftseilbahn ersetzt werden muss. Denn dann sind die Beförderungszahlen tief genug, dass man die Stilllegung "unternehmerisch" begründen kann, und dann kommt bei einer stillgelegten, alten Luftseilbahn und (abgebauten?) Skiliften kein Mensch auf die Idee, das Gebiet wieder in Betrieb zu nehmen. :twisted:

Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Chlosterdörfler »

Die Klosters-Madrisa Bergbahnen AG in Klosters hat eine Erhöhung des Aktienkapitals erfolgreich abgeschlossen. Dem Unternehmen flossen 11 Mio. Franken zu, eine Million mehr als geplant.

Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... eschlossen
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von ski-chrigel »

Sehr erfreulich! Und eine verdiente Ohrfeige für die DKM.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

ski-chrigel hat geschrieben:Sehr erfreulich! Und eine verdiente Ohrfeige für die DKM.
Auch wenn das der DKM wohl kaum Weh tut.

Ich hoffe, dass beim Rinerhorn auch mal Geld eingeschossen wird. Wenn die DKB das Rini schon nicht querfinanzieren wollen, sollen sie doch wenigstens eine Aktienkapitalerhöhung einleiten. Aber auch hier manifestiert sich die pure Sturheit der Verantwortlichen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von ski-chrigel »

Die Marke Davos ist völlig lethargisch.
http://v3.suedostschweiz.ch/wirtschaft/ ... on=classic

Doch was ist denn die neue Positionierung?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

ski-chrigel hat geschrieben:
Die Marke Davos ist völlig lethargisch.
http://v3.suedostschweiz.ch/wirtschaft/ ... on=classic

Doch was ist denn die neue Positionierung?
Ich habe mir heute die Zeitung gekauft, um den ganzen Artikel lesen zu können. Eigentlich ist alles schnell erklärt: Davos präsentiert sich zur Zeit als eierlegende Wollmilchsau. So ein bisschen für alle etwas. Daran möchte man schon irgendwie festhalten, das ganze soll aber unter dem namen "Sport-Paradies der Schweiz" verkauft werden.
Der neue DDO-VR-Präsident Paul Petzold scheint begriffen zu haben, dass man in Davos mal etwas ändern muss. Ich setzte viel Hoffnung auf ihn.
Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Ich habe mir mal noch den Geschäftsbericht der Klosters-Madrisa Bergbahnen AG angeschaut. Seit diesem Jahr ist er nicht mehr auf davos.ch zu finden, sondern auf einer seperaten Seite: http://www.madrisa.ch/dynasite.cfm?dsmid=118923

Folgendes Zitat wollte ich euch noch zeigen:
Dieser Schritt [Übernahme von 39.72% des Aktienkapitals durch eine Gruppe Schweizer Investoren]erlaubt der KMB, als unabhängiges Unternehmen, in Kooperation mit den Davos Klosters Bergbahnen AG („DKB“) Synergien im Tarifverbundvertrag zu erzielen, aber auch den grösseren unternehmerischen Spielraum zu nutzen und noch schneller und flexibler reagieren zu können. Die geplanten Investitionen in eine neue, kinder- und behindertengerechte 6er-Sesselbahn Schaffürggli über CHF 10 Mio. und in eine zusätzliche Beschneiungsanlage auf der Standardpiste über CHF 2.5 Mio. erlauben, das für Familien ideale Winterangebot zu verbessern. Damit wird im Winter das Skigebiet an traumhafter Sonnenlage zwischen 1900 und 2600 Meter ü. Meer mit noch mehr Schneesicherheit versorgt. In der äusserst reizvollen Landschaft mit einzigartiger Panoramasicht über das Prättigau wird damit aber auch das Sommerangebot weiter aufgewertet und ausgeweitet (u.a. auf Mountainbike).
Wenn ich die letzten paar Wörter richtig verstehe, soll die neue Sesselbahn auch im Sommer geöffnet werden. Das wäre natürlich ganz etwas Tolles, die Attraktivität der Madrisa wird dadurch nochmals erhöht.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“