Seite 56 von 176
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 26.05.2009 - 19:49
von Xtream
hoert sich aber irgendwie nach einer komplette 3S bahn an, was mir uebrigs sehr gut gefallen wuerde!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.05.2009 - 20:38
von Seilbahnjunkie
Mir auch, nur dachte ich, dass sie schon dieses Jahr anfangen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.05.2009 - 20:42
von bergfuxx
@ Xtream: Irgendwie schon, wollen die uns eigentlich verwirren
Hieß es nicht noch nach der Interalpin, dass definitiv auf der 1. Sektion die EUB und nur auf der 2. Sek. die 3S kommt?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.05.2009 - 23:05
von Wombat
Xtream hat geschrieben:hoert sich aber irgendwie nach einer komplette 3S bahn an, was mir uebrigs sehr gut gefallen wuerde!

Wie kommst Du auf das? Im Posting von skifahrer13 ist davon nichts zu lesen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 27.05.2009 - 23:44
von bergfuxx
Wombat hat geschrieben:Xtream hat geschrieben:hoert sich aber irgendwie nach einer komplette 3S bahn an, was mir uebrigs sehr gut gefallen wuerde!

Wie kommst Du auf das? Im Posting von skifahrer13 ist davon nichts zu lesen.

Wie jetzt?? Da steht doch:
skifahrer13 hat geschrieben:Wie Sie schon richtig gelesen haben, wird die Gaislachkoglbahn nächsten Sommer durch eine neue Dreiseilumlaufbahn ersetzt.
Hört sich für mich nach 'gesamt' an, nicht nur nach Sektion 2!!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.05.2009 - 09:01
von deere7710
skifahrer13 hat geschrieben:Nochmal zum Thema Gaislachkoglbahn. Ich habe mal nach Sölden geschrieben und gefragt, ob dieses Jahr schon mit dem Bau begonnen wird.
Wie Sie schon richtig gelesen haben, wird die Gaislachkoglbahn nächsten Sommer durch eine neue Dreiseilumlaufbahn ersetzt. Die Vorbereitungen bzw. Planungen dafür sind schon voll im Gange, sodass wir pünktlich nächsten Frühling mit dem Umbau starten können.
Also Baubeginn, nächstes Jahr
unbestätigten gerüchten einheimischer zufolge sollen allerdings bereits dieses jahr vorbereitende arbeiten (fundamente usw.) angefangen werden; die trasse soll wohl in der bisherigen verlaufen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.05.2009 - 09:20
von Af
Wie Sie schon richtig gelesen haben, wird die Gaislachkoglbahn nächsten Sommer durch eine neue Dreiseilumlaufbahn ersetzt. Die Vorbereitungen bzw. Planungen dafür sind schon voll im Gange, sodass wir pünktlich nächsten Frühling mit dem Umbau starten können.
Baubeginn für die Seilbahntechnik ist nächstes Jahr, Vorarbeiten an Trasse und ggfl. Gebäuden dieses Jahr. Was ist da so schwer dran zu verstehen?
@ 3S vs. 8EUB: Ist für mich auch wieder nicht ganz klar....das werden wir wohl erst wissen, wenn Sölden es schwarz auf weiss auf der Hompage hat.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.05.2009 - 13:26
von Seilbahnfreak_23
Um Verwirrungen auszuschließen:
Zitat Peter Luger (DM-Technischer Leiter 3S-Bahnen):" ... Die erste Sektion soll als 8EUB ausgeführt werden, die zweite Sektion wird eine 3S-Bahn. Mit den Fahrbetriebsmitteln wie wir sie hier hinten sehen... ."
So hat er es mir auf der Interalpin in Innsbruck am 22.04.2009 mitgeteilt.
Gruß Seilbahnfreak_23
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.05.2009 - 15:27
von skifahrer13
Ich habe gerade eine Mail aus sölden bekommen
Hallo aus Sölden,
wie genau die Bahn umgebaut wird, wird derzeit verhandelt und mit verschiedenen Partnern ausgearbeitet. Die endgültige Variante der neuen Gaislachkoglbahn steht derzeit noch nicht ganz fest.
Schöne Grüße,
Also gedulden
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.05.2009 - 15:39
von Xtream
deswegen hat der peter auch gesagt: die erste sektion soll...., die zweite wird...
persoenlich halte ich eine 8EUB mit 3600p/h fuer totalen unfug.... ausserdem kann man mit den zeta kabinen auch viel besser im sommer die biker transportieren! es bleibt auf jedenfall spannend und wird wieder ein tolles neues seilbahnprojekt!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.05.2009 - 17:51
von Wombat
Xtream hat geschrieben:
persoenlich halte ich eine 8EUB mit 3600p/h fuer totalen unfug.... ausserdem kann man mit den zeta kabinen auch viel besser im sommer die biker transportieren! es bleibt auf jedenfall spannend und wird wieder ein tolles neues seilbahnprojekt!

Die rechen wohl damit, dass die Leute die neue 8EUB nehmen und via Langegg KSB zum Giggi Joch gehen. Wir werden sehen ob sie sich da nicht verkalkulieren.
Für die Radfahrer ist die Kombination 8EUB + 3S in der tat nicht ideal.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.05.2009 - 18:26
von Andi15
in eine CWA 8er Gondel passen in etwa zwei Fahrräder (oder vlt. auch mehr )
ist das zu wenig ?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.05.2009 - 19:28
von Skimax
Andi15 hat geschrieben:in eine CWA 8er Gondel passen in etwa zwei Fahrräder (oder vlt. auch mehr )
ist das zu wenig ?
Im Prinzip hast du da schon Recht. Aber 2 und nicht mehr. Mit zwei Downhillern wird es schon echt eng.... Eine 3S Bahn ist definitiv besser. Ich kenn des aus Willingen... da steht man Samstags wenn die Sauftouristen da sind fast immer nen bissl an.
Also für den Sommer -> 3S Bahn. Wird euch jeder andere Freerider / Downhiller bestätigen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.05.2009 - 20:48
von Ram-Brand
Soso. Zwei Fahrräder passen in eine 8er Gondel.
Und wo sind die Personen? Muss man dann stehen oder eine Gondel danach nehmen?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.05.2009 - 21:43
von Seilbahnfreak_23
Andi15 hat geschrieben:in eine CWA 8er Gondel passen in etwa zwei Fahrräder (oder vlt. auch mehr )
ist das zu wenig ?
Vom Gaislachkogel geht im Sommer der Mountainbiketrail runter. Und wie mir meine Freundin schon mehrmals bestätigte (fährt selber gerne Downhill,....), fahren da täglich viele Radfahrer runter. Da wäre es sicher vom Vorteil eine 3S zu bauen.
Weiter ist auch die Windsituation über den Grad rauf ein Thema, da ist sicher eine 3S weniger Anfällig als eine EUB. Ich glaube nicht zuletzt das führte zum Entschluss zumindest die zweite Sektion als 3S-Bahn auszuführen.
EUnd ehrlich gesagt, kann doch nicht eine wie ihr es nennt 0815EUB den Mutter der Funitels ersetzen. Da muss doch was grosses, spektakuläres her. 
Mfg Seilbahnfreak_23
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.05.2009 - 12:59
von Dachstein
Seilbahnfreak_23 hat geschrieben:
EUnd ehrlich gesagt, kann doch nicht eine wie ihr es nennt 0815EUB den Mutter der Funitels ersetzen. Da muss doch was grosses, spektakuläres her.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die Bergbahnen Sölden nicht lumpen lassen und eine sehr attraktive Bahn hinstellen werden. Schließlich ist die Gaislachkogelbahn die Seilbahn Söldens und muss dementsprechend repräsentativ sein. Ähnliches haben die Arlberger Bergbahnen bei der Galzigbahn gemacht, ähnliches ist in Ischgl gemacht worden, warum nicht auch in Sölden?
MFG Dachstein
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.05.2009 - 17:02
von Skimax
Ram-Brand hat geschrieben:Soso. Zwei Fahrräder passen in eine 8er Gondel.
Und wo sind die Personen? Muss man dann stehen oder eine Gondel danach nehmen?

Hoff mal du meinst des nicht ernst
Natürlich steht man, bei zwo Dirts oder kleinen Fullys kann man manchmal auch sitzen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 05.06.2009 - 09:39
von Slope
Ich weis, es passt heir nicht zu 100% rein aber ich wusste nicht wohin damit. Vielleicht haben es manche von euch schon gesehen, und zwar wird die Rotkogelhütte umgebaut, laut Webcambildern decken sie gerade das Dach ab. Weis jemand in wiefern die Hütte "Ausgebaut" wird?
Mfg Markus
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 05.06.2009 - 12:07
von s.oliver78
DAs wird anscheinend was größeres. Da steht sogar ein Kran.
Wenn jemand was weiß...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 05.06.2009 - 17:51
von Ram-Brand
Muss nicht sein. Als bei bekannten das Dach neu eingedeckt wurde, stand dort auch ein Kran.
Irgendwie müssen ja die neuen Ziegel wieder auf das Dach.
Das vielleicht mehr gemacht wird, vermute ich eher daran, dass dort 3 Container stehen.
Vielleicht renovieren sie innen komplett.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 05.06.2009 - 23:22
von Wombat
Ram-Brand hat geschrieben:Muss nicht sein. Als bei bekannten das Dach neu eingedeckt wurde, stand dort auch ein Kran.
Irgendwie müssen ja die neuen Ziegel wieder auf das Dach.
Für die Ziegel braucht's keinen Kran. Dafür gibt's Spezial-Lifte die man aufstellen kann. Wenn der ganze Dachstuhl erneuert wird, sieht's anders aus.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 06.06.2009 - 14:52
von Af
Mhhhh...auch beim Dachstuhl nehmens heutzutage die Hiabs aufm Laster....einen Kran nimmst erst, wenn gemauert oder betoniert wird, oder grossformatige Holzbauteile (Ganze Holzwände etc) montiert werden. Für alles andere wäre der Aufwand einen Kran da raufzukarren zu hoch.
Übrigens fällt mir jetzt ein, dass am WE 1.Mai rum der Keller der Hütte ausgeräumt wurde.
Ich würde mal auf nen grossen Umbau incl. vernünftigen Unterbau des Schirms tipen.
Bei der Lage ist ein Ausbau der Hütte auch sehr vernünftig.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 08.06.2009 - 16:31
von Seilbahnfreak_23
Die Pumpstation der SNA Rotkogel, bei der Giggibahn-Tal wird komplett erneuert. Alle Steuerschränke und Pumpensätze wurden schon ausgebaut und lagern momentan unter freien Himmel auf dem Parkplatz.
Auch Bagger haben begonnen mit den Grundaushub. Fotos folgen in den nächsten Tagen!
Mfg Seilbahnfreak_23
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 09.06.2009 - 09:49
von s.oliver78
Das an der Rotkogelhütte wird anscheinend wirklich was größeres.
Im Moment würde bereits die Hälfte des Daches abgetragen. Ein Bagger ist auch vor Ort.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.06.2009 - 13:57
von finnski
Weiss jemand was ist los mit der Rotkogljochhütte? Und auf dem Gletscher bei die Stütze wird auch was gebaggert.
Viele grüsse aus Finnland!