Seite 56 von 59

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff -Heiligabendweine

Verfasst: 24.12.2021 - 23:23
von icedtea
Bilder waren heute nicht opportun, aber die heutigen Weine möchte ich nicht vorenthalten 😉

Zum Hauptgericht, Schweinelende in heller Pfeffersoße mit Spätzle, gab es den nominell besten Wein meines Kellers. Hattenheimer Wisselbrunnen Riesling Großes Gewächs 2019 von den Spreitzer Brüdern in Oestrich mit 13 Vol%.

Am Anfang noch recht verschlossen (ist ja noch jung) mit zarten Pfirsich-Aromen zeigt er dennoch schon schöne Mineralität und große Länge. Tolle Einbindung auch der typischen Rieslingsäure👍

Der Wein hat im Vinum-Weinguide die Top-10 nur knappt verpasst und ist für dieses Niveau fast günstig. Dennoch kann ich auch heute wieder die Frage nach dem Grenznutzen stellen, wenn der vergleichbare, nur 2/3 so teure Wein aus erster Lage nur knapp weniger interessant schmeckt🤷‍♂️
Dennoch bereue ich den Kauf nicht und werde Jahr für Jahr ein Fläschchen trinken 🍷

Zum Dessert , einem von meiner Gattin selbstgemachten Tiramisu (wegen der Kinder ohne Kaffee und Alkohol) mit Frischkäsenote (aber dennoch sehr lecker 😋👍), eine 2012er Scheurebe Eiswein mit 8 Vol% vom Rheinhessischen Weingut Fauth in Udenheim. Inzwischen leicht gereift, aber dennoch mit schöner Frucht und guter Süße/Säure Kombination😎

Schöner Abend👍
Euch allen schöne Feiertage 🎄

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 26.12.2021 - 14:27
von schneeberglift
Das gestrige selbstgekochte Weihnachtsmenü passt auch gut zum Genusstreff.
Die Weinbegleitung war dagegen unspektakulär, ein Müller Thurgau aus der Winzerei von meinem Onkel aus Bötzingen, wobei der 2020er Jahrgang ein wirklich guter war und auch gut mundete

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 26.12.2021 - 14:41
von icedtea
Sehr professionell schneeberglift 👍
Wenn es nur halb so gut geschmeckt hat, wie es angerichtet war 😋

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 26.12.2021 - 14:47
von Romantica48
Sieht sehr lecker aus - wer war die Köchin / der Koch ?
Mein Kompliment für dieses tolle Arrangement ! 🥗🥩🍮

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 26.12.2021 - 14:52
von Pancho
Großes Kino!👏😋

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 26.12.2021 - 15:33
von ski-chrigel
Kann man bei schneeberglift buchen? Da würde ich auch mal gerne essen wollen ;-)

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 26.12.2021 - 16:32
von schneeberglift
Danke für die Blumen 😀
Der Koch war tatsächlich federführend ich, das ist so ne kleine Leidenschaft von mir.
Besonders das Lendchen wurde saftig und lecker, beim Rind muss ich noch etwas üben mit dem rechtzeitigen Vorbereiten. Der 1,2 Kilo- Mocken war zum Hauptgang leider noch nicht perfekt medium.

@ski-chrigel: solltest du mal in meiner Ecke im Hochschwarzwald sein lade ich gern ein 😉
Alle anderen hier im Treff natürlich auch!

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 26.12.2021 - 18:41
von ski-chrigel
Der Dankes-Button fehlt mal wieder.
:top:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 26.12.2021 - 19:12
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 26.12.2021 - 18:41 Der Dankes-Button fehlt mal wieder.
:top:
Stimmt; da müssen wir immer den Beitragszähler quälen, wenn wir uns bedanken wollen 😉
Was ich hiermit gerne noch mal mache. Ich steuere dann die Weinbegleitung bei🍷

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 26.12.2021 - 20:05
von Romantica48
Vorsicht mit leichtfertig ausgesprochenen Einladungen - sie könnten angenommen werden !
Wir sind im September für 1 Woche im Südschwarzwald.... :wink:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 26.12.2021 - 20:18
von David93
icedtea hat geschrieben: 26.12.2021 - 19:12
ski-chrigel hat geschrieben: 26.12.2021 - 18:41 Der Dankes-Button fehlt mal wieder.
:top:
Stimmt; da müssen wir immer den Beitragszähler quälen, wenn wir uns bedanken wollen 😉
In den Forenbereichen wo der Danke-Button fehlt, steht auch der Beitragszähler still, nebenbei gesagt. :wink:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 26.12.2021 - 21:10
von icedtea
David93 hat geschrieben: 26.12.2021 - 20:18
icedtea hat geschrieben: 26.12.2021 - 19:12
ski-chrigel hat geschrieben: 26.12.2021 - 18:41 Der Dankes-Button fehlt mal wieder.
:top:
Stimmt; da müssen wir immer den Beitragszähler quälen, wenn wir uns bedanken wollen 😉
In den Forenbereichen wo der Danke-Button fehlt, steht auch der Beitragszähler still, nebenbei gesagt. :wink:
Das werden wir gerade so überleben😉😎🤣

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 26.12.2021 - 21:59
von schneeberglift
Romantica48 hat geschrieben: 26.12.2021 - 20:05 Vorsicht mit leichtfertig ausgesprochenen Einladungen - sie könnten angenommen werden !
Wir sind im September für 1 Woche im Südschwarzwald.... :wink:
Winter wäre mir lieber, da ist es Wetterbedingt meist ruhiger im Geschäft. Gutes Essen braucht viel Zeit 😀
icedtea hat geschrieben: 26.12.2021 - 19:12 Ich steuere dann die Weinbegleitung bei🍷
Das hört sich vernünftig an :wink:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 27.12.2021 - 19:07
von ski-chrigel
David93 hat geschrieben: 26.12.2021 - 20:18
icedtea hat geschrieben: 26.12.2021 - 19:12
ski-chrigel hat geschrieben: 26.12.2021 - 18:41 Der Dankes-Button fehlt mal wieder.
:top:
Stimmt; da müssen wir immer den Beitragszähler quälen, wenn wir uns bedanken wollen 😉
In den Forenbereichen wo der Danke-Button fehlt, steht auch der Beitragszähler still, nebenbei gesagt. :wink:
Ou. Das wusste ich nicht. Dann schreibe ich hier nichts mehr. Lohnt sich dann ja nicht, um den nächsten Level zu erreichen. ☝️😉🤣

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 29.12.2021 - 09:07
von molotov
schneeberglift hat geschrieben: 26.12.2021 - 14:27 Das gestrige selbstgekochte Weihnachtsmenü passt auch gut zum Genusstreff.
Die Weinbegleitung war dagegen unspektakulär, ein Müller Thurgau aus der Winzerei von meinem Onkel aus Bötzingen, wobei der 2020er Jahrgang ein wirklich guter war und auch gut mundete
tolles Essen und toll angerichtet!

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff - Silvestervorabend

Verfasst: 30.12.2021 - 21:40
von icedtea
Nachdem heute bei unserem Stammitaliener ein leichter, süffiger, fruchtiger und kühler Bardolino Chiaretto das sehr leckere Doradenfilet in Prosecco-Mandelkruste mit mediterranem Grillgemüse und Rosmarinkartoffeln begleitete, kommt jetzt zur Feier des Abends noch ein "best buy" des aktuellen Vinum Weinguide ins Glas 😊🍷

2020er Hattenheimer Ortsriesling vom Mittelheimer (?) Weingut Corvers-Kauter mit 12,5 Vol%.

Klassische Steinobstaromen sowohl in Duft als auch am Gaumen zu Beginn👍 Eventuell auch ein Hauch Williams-Christ 🤔


Wie viele gutklassige und junge Weine gewinnt dieser Riesling mit Luft Länge und Statur. Die Säure bindet sich mehr und mehr in die klarer werdende Frucht ein; alles wird harmonischer 😋. Für unter € 10 bekommt man hier einen Wein, der bei vielen Gütern die Spitze des Sortiments darstellen würde. Das habe ich mal für den Johannisberger Gelblack geschrieben, der aber 50% teurer ist ☝️

Sehr empfehlenswert und der Feier des bevorstehenden Skiurlaubs angemessen 😊

Jetzt schon mal guten Rutsch und bleibt gesund 👍
20211230_210159.jpg

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 30.12.2021 - 22:40
von Bergwanderer
Hattenheim ... ? :wink:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 30.12.2021 - 22:41
von icedtea
Bergwanderer hat geschrieben: 30.12.2021 - 22:40 Hattenheim ... ? :wink:
Weinberge schon, aber das Weingut ist in Oestrich-Winkel. Aber da scheitere ich immer an den Grenzen zwischen Oestrich, Mittelheim und Winkel 🤷‍♂️
Die haben auch Rauenthaler Baiken; einiges von Langwerth-von Simmern übernommen ☝️

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 30.12.2021 - 22:47
von Bergwanderer
Ich würde es niemals wagen, etwas gegen Deine Einschätzungen vorzubringen ... :wink:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 30.12.2021 - 23:07
von icedtea
Bergwanderer hat geschrieben: 30.12.2021 - 22:47 Ich würde es niemals wagen, etwas gegen Deine Einschätzungen vorzubringen ... :wink:
Und das von einem reinblütigen Rheingauer😎🤣

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 30.12.2021 - 23:21
von valdebagnes
da muss ich noch etwas vom ersten Weihnachtstag nachreichen.
Da wird bei uns traditionell der Holzbackofen angeheizt und nachdem die Glut herausgezogen ist ein Vogel (Gans, Truthahn, o.ä.) gebraten.
Aber was macht man dann mit einem Grill voller heißer Glut morgens um 9:30?
Frühgrillen natürlich:
E25C79E6-A3AD-44AC-ACDC-E1DBDB87BF06.jpeg
53E290C9-9910-4BB1-A6B1-18167D3C5AA2.jpeg
9EEF9F47-2CE1-4F0D-AF8F-53141B5DA2E7.jpeg
Dazu ein Bier… der Morgen macht den Tag…

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 30.12.2021 - 23:23
von icedtea
Schönes Stück Fleisch mein Bester 👍
Sowas ähnliches ist bei uns auf dem Raclette gelandet 😎

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff - Silvestervorabend

Verfasst: 30.12.2021 - 23:31
von Romantica48
icedtea hat geschrieben: 30.12.2021 - 21:40

Jetzt schon mal guten Rutsch und bleibt gesund 👍

20211230_210159.jpg
Auch von mir einen guten Rutsch - in jeder Hinsicht ! 🎿

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 30.12.2021 - 23:34
von Bergwanderer
icedtea hat geschrieben: 30.12.2021 - 23:07
Bergwanderer hat geschrieben: 30.12.2021 - 22:47 Ich würde es niemals wagen, etwas gegen Deine Einschätzungen vorzubringen ... :wink:
Und das von einem reinblütigen Rheingauer😎🤣
"rheinblütiger" " Rheingauer" ... ist nicht ganz korrekt.

Wie Du weist, ist da ein "Schuss" Schweiz drinnen ... :wink:

Alpinforum Wein- und Genusstreff - Wein des Neujahrsabends

Verfasst: 01.01.2022 - 21:02
von icedtea
Am Vorabend des Skiurlaubs gab es nochmal leckere Lasagne nach Art meiner Gattin; immer wieder ein Genuss☝️

Dazu das Weibnachtspräsent einer Kollegin aus dem Homeoffice, die sich auf diesem Weg sehr nett für die Druck-, Versand- und Unterschriftsaktvitäten der Bürobesetzung bedankte.

Spanische Weine finden normalerweise nur auf diesem Weg Eingang in meinen Keller (Intermezzo hatte mich neulich mal zu Spanien befragt😉), so dass meine Erfahrungswerte hier recht beschränkt sind.

Bei der geöffneten Flasche handelt es sich um einen der bekanntesten spanischen Weine, einen Rioja aus der Tempranillo-Traube mit 14,5 Vol% und zwar in gereifter Form, nämlich aus dem Jahr 2010😯

Und die Reife hat diesem Wein in der Tat nicht geschadet; klassische, aber dennoch immer noch frische rote Beeren, Anklänge von Cassis, schön eingebundene Tannine. Ein echtes Kraftpaket, könnte ich mir gut auf ski-chrigels Tisch vorstellen. Wahrscheinlich durch die Reife aber nicht erschlagend und marmeladig, so dass auch ich ihn mit großem Genuss trinke.

Und das obwohl er der Gemeinschaftsproduktion eines spanischen Winzers mit dem bekannten französischen Flying Winemaker Michel Rolland entspringt, dem man nachsagt, er trimme die Weine seiner Kunden auf die berühmten Parker-Punkte, was normalerweise bei mir die Kaufentscheidung nicht fördert 🤷‍♂️

Gehabt euch wohl im Jahr 2022 und immer ausreichend Schnee unterm Belag wünsche ich ⛷😎
20220101_190001.jpg