Seite 56 von 58
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 02.01.2022 - 22:48
von Mt. Cervino
Der Test muss allerdings alle 2 Tage wiederholt werden. Und teilweise ist es in IT und auch Südtirol schwierig ein Testzentrum zu finden. In einigen Skiorten gibt z. B. keine Möglichkeit Corona Tests zu machen. Carezza ist da so ein negatives Beispiel.
Italien hat die Strategie Impfung, nicht Testen...
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 06.01.2022 - 11:28
von McFly
Auch wenn die Frage wahrscheinlich schon einige Male gestellt wurde? Was muss ich machen, wenn ich als Erwachsener für einen Tag (ohne Übernachtung) nach Österreich zum Skifahren möchte?
Ich bin 2x mit Biontech geimpft und seit dem 23.11.2021 bin ich genesen, entsprechende Zertifikate liegen vor. Also Impfdurchbruch nach doppelter Impfung.
- PCR-Test?
- Antigen-Test?
- oder kein Test nötig?
Sorry, ich werde aus dem Wirrwarr auf den offiziellen Seiten nicht schlau.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 06.01.2022 - 11:42
von Mt. Cervino
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 06.01.2022 - 12:53
von McFly
Danke. Dann brauch ich einen PCR Test. Schade drum…! Verstehe es wer es will..
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 06.01.2022 - 13:01
von freerider13
McFly hat geschrieben: 06.01.2022 - 12:53
Danke. Dann brauch ich einen PCR Test. Schade drum…! Verstehe es wer es will..
Warum? Da steht doch weiter unten:
Genesene, die innerhalb der letzten 90 Tage mit dem Coronavirus infiziert waren, sind nicht zur Vorlage eines PCR-Tests und zur Quarantäne verpflichtet, wenn sie dieses ärztliche Zeugnis* (pdf) ausgefüllt vorlegen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 06.01.2022 - 15:07
von jonsson
AT: FFP2 Maskenpflicht im Freien, wenn 2 Meter Abstand nicht eingehalten werden kann.
https://orf.at/#/stories/3242730/
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 06.01.2022 - 16:59
von Pistencruiser
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 06.01.2022 - 17:19
von baeckerbursch
Warum? Da steht doch weiter unten:
Genesene, die innerhalb der letzten 90 Tage mit dem Coronavirus infiziert waren, sind nicht zur Vorlage eines PCR-Tests und zur Quarantäne verpflichtet, wenn sie dieses ärztliche Zeugnis* (pdf) ausgefüllt vorlegen.
Danke für die Info! Hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Dann hat sich omikron doch "gelohnt" und Sohnemann und ich kommen völlig ohne Probleme zum Skifahren nach at
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 06.01.2022 - 19:09
von McFly
freerider13 hat geschrieben: 06.01.2022 - 13:01
McFly hat geschrieben: 06.01.2022 - 12:53
Danke. Dann brauch ich einen PCR Test. Schade drum…! Verstehe es wer es will..
Warum? Da steht doch weiter unten:
Genesene, die innerhalb der letzten 90 Tage mit dem Coronavirus infiziert waren, sind nicht zur Vorlage eines PCR-Tests und zur Quarantäne verpflichtet, wenn sie dieses ärztliche Zeugnis* (pdf) ausgefüllt vorlegen.
Sehr gut. Danke. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hab meinem Doc das PDF gemailt. Dann sollte es am Samstag ja passen…
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 06.01.2022 - 20:11
von barmuc73
Bei Grenzübertritt DE-->AT heute (6. Januar, Feiertag in BY und AT, viele Tagesausflügler) am Grenzübergang Kufstein (Autobahn) übrigens keinerlei Kontrolle, die Häusel waren unbesetzt. Wir hätten sogar alles gehabt (Booster für Papa, Ninja für Sohn). Gibt es hier irgendjemanden, bei dem der PCR Test bei Einreise bereits jemals kontrolliert wurde?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 06.01.2022 - 22:01
von JohnnyDriver
barmuc73 hat geschrieben: 06.01.2022 - 20:11
Gibt es hier irgendjemanden, bei dem der PCR Test bei Einreise bereits jemals kontrolliert wurde?
Bin mehrmals über die Grenze bei Kufstein & am Achensee gefahren; kontrolliert wurde Nie. Am Achensee wird ganz normal durchgefahren, die Container stehen zwar noch aber nichts mehr in Betrieb. Auf der A12 wird der Verkehr auf 30 runtergebremst und die Container sind mit Dauerblaulicht versehen - aber auch hier sind die Rolläden zu und die unterstände leer. Keinerlei Kontrolle bisher.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 06.01.2022 - 23:21
von McFly
Denke, dass dürfte jedem klar sein, dass die Chance kontrolliert zu werden ziemlich gering ist. Sich die Sinnfrage zu stellen, ist bestimmt auch legetim. Nur leider ändert es nix an der Sache. Also, halte ich mich als „unwissender Touri“ an die Regeln und gut ist…
Danke nochmal für die nette Hilfe. Die Seite vom ADAC ist sehr übersichtlich. Kannte ich vorher nicht.
https://www.adac.de/news/oesterreich-ur ... esterreich
Groetjes
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 08.01.2022 - 23:44
von Raptor311
kurze Frage: kann ich als 2x Geimpfter mit einem kostenlosen Bürgertest aus Deutschland in die Schweiz einreisen?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 08.01.2022 - 23:52
von icedtea
Raptor311 hat geschrieben: 08.01.2022 - 23:44
kurze Frage: kann ich als 2x Geimpfter mit einem kostenlosen Bürgertest aus Deutschland in die Schweiz einreisen?
Ja, 24 Jahren Stunden Antigen und 72 Stunden PCR
Mein aktueller Stand
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 08.01.2022 - 23:58
von Raptor311
Danke, weil bei den Teststationen hier wollen sie noch ein Antigen Reisedokument mitverkaufen
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 10.01.2022 - 19:01
von hch
Immerhin 6 Stunden vor Inkrafttreten ist die 6. Novelle zur 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung (für Österreich) veröffentlicht worden. Die einzig wirklich relevante Änderung ist folgende Passage:
1. Dem § 2 wird folgender Abs. 9 angefügt:
„(9) Kann beim Betreten von Betriebsstätten, Arbeitsorten, Alten- und Pflegeheimen, stationären Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe, bestimmten Orten und öffentlichen Orten sowie bei Zusammenkünften und bei der Benützung von Verkehrsmitteln ein Mindestabstand gemäß Abs. 8 nicht eingehalten werden bzw. wird ein solcher Mindestabstand nicht eingehalten und besteht nicht ohnehin eine Verpflichtung zum Tragen einer Maske nach dieser Verordnung, ist eine Maske zu tragen. Die Verpflichtung zum Tragen einer Maske nach dieser Bestimmung gilt nicht beim Betreten von öffentlichen Orten, wenn der Mindestabstand nur kurzzeitig unterschritten wird bzw. gegenüber Personen gemäß § 3 Abs. 1 Z 3 lit. a.“
Also auf Liften und in Liftschlangen gilt wieder eine FFP2-Maskenpflicht, außer man ist relativ alleine und kann 2 Meter Abstand halten.
Personen gemäß § 3 Abs. 1 Z 3 lit. a. sind übrigens:
aa) dem nicht im gemeinsamen Haushalt lebenden Lebenspartner,
bb) einzelnen engsten Angehörigen (Eltern, Kinder und Geschwister),
cc) einzelnen wichtigen Bezugspersonen, mit denen in der Regel mehrmals wöchentlich physischer oder nicht physischer Kontakt gepflegt wird,
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 10.01.2022 - 20:08
von Schnee
Es gilt aber immer noch § 5 Abs. 3:
"Für die Benützung von Seil- und Zahnradbahnen gilt:
(...)
2. Personen haben in geschlossenen oder abdeckbaren Fahrbetriebsmitteln (Gondeln, Kabinen, abdeckbaren Sesseln) sowie in geschlossenen Räumen der dazugehörigen Stationen eine Maske zu tragen. (...)"
§ 2 Abs. 9 spricht von der Benützung von Verkehrsmitteln, nicht ausdrücklich jedoch von der Benützung von Seilbahnen (wobei jedoch § 5 unter der Überschrift "Verkehrsmittel" firmiert).
Man kann jetzt schon diskutieren, ob die Maskenpflicht wirklich auch bei nicht abdeckbaren Fahrbetriebsmitteln und Schleppliften gilt (bzw. ein Verwaltungsstrafverfahren wegen Nichttragen der Masken dort geführt werden darf). Es ist meiner Meinung nach diskutierbar, ob § 5 Abs. 3 nicht doch die lex specialis ist.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 11.01.2022 - 14:33
von Schneefuchs
In Bayern darf man weiterhin mit 2 G in die Gastro (und im Theater mit 25% Auslastung und FFP2-Masken auch am Platz gilt 2G Plus...).
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ba ... ie,SuCH8WX
Interessanter:
"Nächste Woche wird sich das Kabinett laut Herrmann mit der Frage beschäftigen, ob die bisherigen Delta-Regeln auch für die Omikron-Variante passen. Konkret bezog er sich auf die bisherige Inzidenzschwelle 1.000 für regionale Lockdowns in Bayern. Herrmann deutete an, dass dieser Schwellenwert erhöht werden könnte – oder dass etwa die Gastronomie dann nicht wie bisher schließen müsste, sondern auf 2G plus umstellen könnte. Zudem werde man sich überlegen, ob es im Freistaat bei Kulturveranstaltungen bei der aktuell erlaubten Auslastung von nur 25 Prozent bleibe. Bei der Kultur sei "das letzte Wort noch nicht gesprochen", sagte Wirtschaftsminister Aiwanger."
Dann geht es wohl auch bei einer Inzidenz über 1000 weiter, mit der ja wohl zu rechnen ist.
In Sachsen gilt weiterhin die Hotspotgrenze von 1500. Ab Samstag dürfen bis zu dieser Skigebiete (2G) und Hotellerie (2G Plus) öffnen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 12.01.2022 - 10:19
von molotov
Scheinbar wurde mein Post der ja tatsächlich einen kleinen Seitenhieb enthielt gelöscht?
Also nochmal in klar: In BaWü ab heute FFP2 beim Einkaufen. Aus dem Soll wurde ein Muss.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 12.01.2022 - 16:25
von NeusserGletscher
CH: Bundesrat verkürzt Fristen für Quarantäneund Isolation, sonst ändert sich nix
[blick.ch]
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 12.01.2022 - 21:09
von Werna76
Die Bezirkshauptmannschaft Landeck hat die Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht im Freien in Ischgl und St. Anton am Arlberg angeordnet. Ab Donnerstag gilt auf einigen Plätzen und Straßen eine zusätzliche FFP 2-Maskenpflicht im Freien.
https://tirol.orf.at/stories/3138346/
Re: Südtirol - 3G für unter 18-Jährige ab 10. Januar ?
Verfasst: 13.01.2022 - 18:31
von DaniRA
Hallo,
nun will ich endlich mal vom stillen Mitleser in die aktive Ecke wechseln
Ein tolles Forum,ich hoffe ich begreife schnell die Antwort-und Zitierfunktion,hier der erste Versuch.
smucar99 hat geschrieben: 01.01.2022 - 11:03
Reicht in der italienischen Autonomen Provinz Bonzano (Südtirol) nach dem 10. Januar für einen ungeimpften 17-Jährigen in Begleitung von Eltern, die 2G sind, nur ein Kovid-Schnelltest aus? (ohne Quarantäne)
Mt. Cervino hat geschrieben: 02.01.2022 - 22:48
Der Test muss allerdings alle 2 Tage wiederholt werden. Und teilweise ist es in IT und auch Südtirol schwierig ein Testzentrum zu finden. In einigen Skiorten gibt z. B. keine Möglichkeit Corona Tests zu machen. Carezza ist da so ein negatives Beispiel.
Italien hat die Strategie Impfung, nicht Testen...
Gibt es hier evtl ein Mißverständniss zwischen Einreise/ Unterkunft und dem Skipass?
Carezza hat mir gestern auf meine Mail geantwortet: Ab 12 Jahren 2G beim Skifahren..
Grüße Dani
Re: Südtirol - 3G für unter 18-Jährige ab 10. Januar ?
Verfasst: 13.01.2022 - 19:03
von ski-chrigel
DaniRA hat geschrieben: 13.01.2022 - 18:31
Hallo,
nun will ich endlich mal vom stillen Mitleser in die aktive Ecke wechseln

Ein tolles Forum,ich hoffe ich begreife schnell die Antwort-und Zitierfunktion,hier der erste Versuch.
smucar99 hat geschrieben: 01.01.2022 - 11:03
Reicht in der italienischen Autonomen Provinz Bonzano (Südtirol) nach dem 10. Januar für einen ungeimpften 17-Jährigen in Begleitung von Eltern, die 2G sind, nur ein Kovid-Schnelltest aus? (ohne Quarantäne)
Mt. Cervino hat geschrieben: 02.01.2022 - 22:48
Der Test muss allerdings alle 2 Tage wiederholt werden. Und teilweise ist es in IT und auch Südtirol schwierig ein Testzentrum zu finden. In einigen Skiorten gibt z. B. keine Möglichkeit Corona Tests zu machen. Carezza ist da so ein negatives Beispiel.
Italien hat die Strategie Impfung, nicht Testen...
Gibt es hier evtl ein Mißverständniss zwischen Einreise/ Unterkunft und dem Skipass?
Carezza hat mir gestern auf meine Mail geantwortet: Ab 12 Jahren 2G beim Skifahren..
Grüße Dani
Nein, kein Missverständnis. Als Mt.Cervino das schrieb, galt noch 3G beim Skifahren. Seit 10.1. nun 2G.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 13.01.2022 - 22:43
von Werna76
n der Innenstadt von Kitzbühel wird ab morgen, Freitag, eine FFP2-Maskenpflicht im Freien verordnet. Diese gilt an stark frequentierten Örtlichkeiten von 10 Uhr bis 3 Uhr nachts, teilte das Land Tirol Donnerstagabend mit.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 14.01.2022 - 10:43
von christopher91
Österreich ab Sonntag wieder Hochrisikogebiet.
Aber auch was Positives:
Weiß sagt in 2 Wochen wird die Welle abebben und ein erneuter Lockdown würde daher eh nichts ändern:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... normalitat