was soll jedoch die aussage im video " wir haben die preise nicht erhöht" 1 euro preisaufschlag ist am arlberg wohl keine erhöhung, das mal wirklich was neues

Das Seil wurde in dieser Woche zusammen gespleißt.
Fortführung der Arbeiten zur Seilbahntechnik in der Talstation - die Riesenräder wurden das 1. Mal elektrisch bewegt. Es wurden bereits 2 Kabinen angeliefert und auf die Fördereinrichtung eingesetzt.
Die weiteren Arbeiten im Bereich Hochbau werden bei der Bergstation weiter geführt.
Es beginnen bereits die ersten Begrünungsmaßnahmen um die Bergstation.
Der erste Probelauf im Notantrieb wurde in dieser Woche getestet.
22 Mios inkl. allem.924107 hat geschrieben:Hallo,
weiß vielleicht jemand wieviel die neue Galzigbahn kostet?
Vielen dank
Ich meine, dass irgendwo von einer Investitionssumme von 22 Mio die Rede war.924107 hat geschrieben:Hallo,
weiß vielleicht jemand wieviel die neue Galzigbahn kostet?
Vielen dank
Ich würde mal sagen bis jetzt ist noch keine Werbung drauf, war ja am Anfang bei der Nassereinbahn auch so.paddington hat geschrieben:Die Kabinen sind wiklich sehr schön. Besonders gefällt mir die dezente Beschriftung. Keine Werbung und keine Beschriftung mit Marketing "Bla Bla" quer über die Scheiben.
Vermutlich Ja. Modell ZETA von CWA für Funitel und 3S. Kann sein daß es Unterschiede in den Details gibt, schon für Kitzbühel wurde die Kabinenform leicht verändert im Gegensatz zur 3S in Val d'Isère. Zumindest nach den Plänen die ich mal abfotografiert hab.McMaf hat geschrieben:Sind das die gleichen Gondeln wie bei der 3S-Bahn in Kitzbühel?
Haben zumindest Ähnlichkeit ...
GMD, ich garantiere dir, dass in der ersten Gondel, die die Bergstation erreicht, kein Mensch drinnensitzen wird. Unbesetzter Probebetrieb, Bremsprobe mit Sandsäckern, etc........GMD hat geschrieben:In die ersten Gondeln kommen Offizielle, Ehrengäste und Co. Da kannst du als Normalsterblicher die ganze Nacht vor der Station campieren, keine Chance!