Seite 57 von 80

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 26.11.2017 - 20:52
von Klinovec
V4Show hat geschrieben:
Google Maps Satellitenkarte Himmelsleiter

Bild
Hier sieht man deutlich die alte Schleppertrasse und die neue Lifttrasse der KSB mit Bergstation, die näher an Piste 10 herranrückt.
Die Bergstation der geplanten KSB an der Himmelsleiter wird etwas anders liegen, als im obigen Plan eingezeichnet.Sie wird etwas südlicher und westlicher gebaut, also im Anschluß an den Parkplatz am Gipfel, etwa dort, wo die Höhenloipe, von der Piste 10 kommend, rechts, also westlich, abbiegt. Damit kommt man ohne Probleme zur Piste 10. Zur Piste 9 wird es einen kurzen Skiweg geben.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 29.11.2017 - 11:23
von odolmann
Vielleicht hab ich es letzte Saison übersehen, oder es ist tatsächlich mal wieder alter Wein in neuen Schläuchen: am Fichtelberg kann man ein etwa 4€ günstigeres "FSB-Ticket" kaufen, also ohne die von der LGO betriebenen 4-KSB und den Höhenlift im Bereich des Plateau. Beworben wird es von der FSB als "Neuerung", finden kann man es in der Preisübersicht der Webseite. Mir ist bewusst dass es nicht neu ist sondern diesen Murks schon vor Jahren einmal gab. Ich finde es auch ehrlich gesagt wenig dienlich, wenn nicht sogar schädlich, hier Differenzierungen zu machen und damit in gewisser Weise auch die Verdienste der LGO zu diskreditieren. Denn ohne deren Investitionen gäbe es am Fichtelberg bis heute die gleiche Infrastruktur wie Anfang der 90er Jahre, vom Ausbau der Beschneiung mal abgesehen.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 29.11.2017 - 13:40
von GIFWilli59
odolmann hat geschrieben:Denn ohne deren Investitionen gäbe es am Fichtelberg bis heute die gleiche Infrastruktur wie Anfang der 90er Jahre, vom Ausbau der Beschneiung mal abgesehen.
Wäre ja gut, wenn man mit dem vergünstigten Karte auch noch den ESL am Kl. Fichtelberg nutzen könnte, denn den gab es ja Anfang der 90er auch schon :wink:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 29.11.2017 - 21:12
von Lord-of-Ski
Also ich verstehe es nicht warum die am Fichtelberg nichts vorwärts bringen, am Geld kann es eigentlich nicht liegen.

Ich habe mir gerade die Bilanzen im www.bundesanzeiger.de angeschaut (LGO Liftgesellschaft mbH Kurort Oberwiesenthal und Fichtelberg Schwebebahn Kurort Oberwiesenthal - FSB GmbH eingeben)

Die FSB hat ein Eigenkapital per 2015 von 4 Millionen Euro ausgewiesen und einen Kassenbestand von 4,2 Millionen Euro.

Bei der LGO ist per 2016 ein Eigenkapital von 2,4 Millionen und ein Kassenbestand von 2 Millionen Euro.

Die FSB könnte da wahrscheinlich den neuen Lift vom Festgeldkontozahlen.

Also im Gegensatz zu so anderen Skigebieten in deutschen Mittelgebirgen schaut das finanziell top aus.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 04.12.2017 - 10:06
von odolmann
Das Ende des letzten ESL in Oberweisenthal wird nun sichtbar: auf der Liste der Lifte und Bahnen findet sich diese Aufstiegsanlage zum Kleinen Fichtelberg nicht mehr. Jedoch weisen die Panoramakarte der FSB und auch die Interaktive Karte diesen Bereich noch aus. Irgendwie ist diese Info aber dennoch zu Bergfex durchgedrungen, dort im Panorama ist der ESL samt Pisten gestrichen. Ob hier jemand selber Hand angelet hat? Werden die Pisten-km noch angepasst (also Abzug der roten sowie 3km ??? schwarze Abfahrten am Fichtelberg) ergibt sich auch wieder ein realistisches Bild. Man kann nur hoffen die FSB bereinigt diese Unstimmigkeiten selber noch, auch um z.B. den neuen Funpark einzupflegen.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 04.12.2017 - 21:58
von GIFWilli59
Der fehlt aber in der Übersicht schon seit der letzten Saison.
Eine konsistente Darstellung auf der HP der FSB wäre auf jeden Fall wünschenswert, vorzugsweise natürlich mit ESL! :wink:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 06.12.2017 - 08:40
von Christopher
In Schöneck sollen im nächsten Jahr neue Kanonen und eine neue Windenmaschine angeschafft werden.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 06.12.2017 - 11:18
von odolmann
Die beiden verbliebenen Skigebiete am Pöhlberg, Geyersdorf am Nordhang und die Kreherwiese vom SC Norweger am Osthang, haben sich gemeinsam eine neue gebrauchte Pistenraupe zugelegt. Die 33 Jahre alte Leitner Maschine wurde durch eine Prinoth T4S aus 2000 ersetzt, Bilder gibt's bei Facebook.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 06.12.2017 - 22:36
von Lord-of-Ski
Christopher hat geschrieben:In Schöneck sollen im nächsten Jahr neue Kanonen und eine neue Windenmaschine angeschafft werden.
Die Windenmaschine macht bei dem Südhang ja schon Sinn.

Weiß jemand ob die neuen Schneekanonen zusätzlich oder als Ersatz für alte Kanonen gedacht sind? Mit 6 zusätzlichen Kanonen wäre das eine ganz schöne Kanonendichte.

Warum ich für solche Investitionen aber kommunale Wohnungen verkaufe ist mir rätselhaft. Wenn ich mir die Jahresabschlüsse im Bundesanzeiger von der DLT Dienstleistungs- und Tourismus GmbH aber ansehe fehlt es evtl. an der nötigen Liquidität um sowas stemmen zu können.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 07.12.2017 - 17:51
von V4Show
Bericht der Freien Presse über die startende Wintersportsaison im Erzgebirge. Das ich diesen hier im Infrastrucktur Topic verlinke hat einen Grund: es wird vordergründig nicht über die startenden Gebiete bereichtet, sondern über die Probleme bei beiden Liftprojekten am Fichtelberg.
Hier wird nochmal deutlich wie sich die Verfahren weiter ziehen: An der Himmelsleiter werden die bekannten Probleme benannt, beim Haupthang soll es Anfang nächsten Jahres einen Erörterungstermin geben.
Bei diesem Termin werden alle Korrekturen in der Planung, nochmal besprochen. Somit können, wenn es gut kommt nächstes Jahr die Bescheinung und die Flutlichtanlage am Hauphang neu aufgebaut werden, erst 2019 dann der Lift.

Meine Meinung: wenn man schon die Korrekturen, die man durch die Einwendungen vornehmen musste, nochmal (für die Gegner) Rechtfertigen muss. Sollte man diese Besprechung aufgrund der dringlichkeit des Projekts soschnell wie möglich vollziehen!
Durch dessen Termin "Anfang 2018" werden die notwendigen Verbereitungsmaßnahmen und die Liftbestellung zu knapp und die Kritiker haben wieder ein Jahr gewonnen/ die FSB ein Jahr ohne Hauphangbahn verloren.

Erlbach News 17/18
Skihang Erlbach hat eine zweite 1,5km lange Skiroute, die sogar die Grenze zu Tschechien überquert, angelegt. Sie schließt an die Steilhang-Route an. Der Skiclub als Betreiber kann sich mit zwei Pisten und zwei Skirouten jetzt fast schon Skigebiet nennen. :D
Erlbach ist meiner ansicht nach auch der einzige Ort in Sachsen außerhalb von Oberwiesenthal, bei dem sich der Aufbau eines (gebrauchten) Sesselliftes z.B. einer DSB Finanziell noch lohnen würde. Der Hang ist Sonnengeschützt, hat ca. 170hm und man kann mehrere Pisten abdecken.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 08.12.2017 - 10:27
von odolmann
@ Othal: wieso will man die Arbeiten denn Scheibchenweise erledigen, also welcher Vorteil ergibt sich daraus? Baustelleneinrichtung, Baustraße, Erdaushub usw. macht man dann für die Fundamente der Seilbahnstützen im darauf folgenden Jahr erneut? Selbst den Kabelgraben für die Seilbahn muss man machen, darin liegen ja die Leitungen für das Flutlicht. Mir fehlt auch etwas die Vorstellung wie die neuen Schächte und Fundamente für Beleuchtungsmasten geschützt werden im kommenden Winter 2018/2019, diese liegen dann mitten auf der Piste.

@ Erlbach: ich bin mir nicht sicher ob die Besucherzahlen ausreichen um eine DSB zu refinanzieren. So wie sie jetzt schreiben reichen die Einnahmen um für einen Verein (!) kostendeckend zu arbeiten, Gewinn wirft der Skilift selten ab. Ich denke hier sollte man die bestehenden Anlagen eher pflegen, bzw. vielleicht auch die Routen ausbauen oder die alten Pisten reaktivieren. Die bisherige Historie ist dennoch beachtlich wie ich finde.

@ Schöneck: der neue Artikel klärt auf dass 6 zusätzliche Schneekanonen zu den 18 vorhandenen geplant sind.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 08.12.2017 - 17:50
von Lord-of-Ski
odolmann hat geschrieben:@ Schöneck: der neue Artikel klärt auf dass 6 zusätzliche Schneekanonen zu den 18 vorhandenen geplant sind.
Also ich lese darin nur heraus, dass 6 neue Schneekanonen angeschaft werden sollen ob zusätzlich kann ich daraus nicht rauslesen - schön wärs aber schon ;)

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 08.12.2017 - 18:35
von Christopher
Der Artikel klingt für mich auch eher nach zusätzlich, da man ja unter anderem auch von “weiterer“ Technik spricht. Einfach den Artikel nochmal genau lesen.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 11.12.2017 - 18:01
von Klinovec
Im Skigebiet Holzhau war gestern Saisoneröffnung. Möglicherweise steht die kommende Saison auf der Kippe, weil es eine juristische Auseinandersetzung zwischen dem Betreiber und einem Grundstücksbesitzer gibt, auf dessen Grundstück Teile des langen Schleppliftes undTeile des Skihanges liegen. Hier mal der Link zu einem Artikel der Freien Presse. (http://www.Freiepresse.de/LOKALES/MITTE ... 076105.php)

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 11.01.2018 - 09:23
von odolmann
Die Reparatur der beschädigten 4SB in Bublava ist fast fertig gestellt - lt. einem Bericht bei IDNES wurde am Wochenende das Spleißen des Seils abgeschlossen, dies ist wieder aufgelegt und nun fehlen nur noch die Sessel. Wenn man auf die Webcam schaut dann sieht es aus als würde das heute passieren (ein Kran steht bereit). Eigentlich sollte die Bahn morgen wieder in Betrieb gehen, es stehen aber noch Tests aus und auch Schnee hat es nicht genug.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 20.01.2018 - 15:04
von bayer
War gestern seit 10(?) Jahren wieder das 1. Mal zum Skifahren am Klinovec. Schon krass, was sich da alles verändert hat.
Viele Abfahrten an der Nordseite verlängert, die neue Jachymovska auf der Südseite, die neuen modernen, schnellen Liftanlagen, die ausgebaute Beschneiung,...Krass!!!
Als ich das 1. Mal dort war, war es noch ein reines "Tellerliftinferno", es gab einen Bügelschlepplift und den Einersessel auf Süd, der aber fast ausschliesslich als Zubringer fungierte, die Piste dazu war so gut wie nie offen(Naturschneepiste, Südseite, Talstation auf ca 700m).
WEmm da noch ein Zusammenschluss mit Neklid kommt, dann ist man ganz nah an den Grossen im Riesengebirge, wie Spindlermühle u Co, oder vielleicht auch schone vorne weg....
Ich komme gerne wieder!
2008:
Bild
heute:
https://klinovec.cz/de/mapa

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 30.01.2018 - 21:36
von ararauna
Lt. Freie Presse soll heute Abend auf der Stadtratssitzung in Othal u.a. über folgende Investitionen ins Skigebiet abgestimmt werden:

- 475.000 EUR für die Erneuerung der Beschneiungsanlage
- 190.000 EUR für ein neues Loipenspurgerät
- 145.000 EUR in die Erneuerung der Flutlichtanlage

Gruß,
ararauna

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 19.02.2018 - 07:50
von Klinovec
Lt. Freie Presse von heute ( Lokalausgabe Flöha ), wurde am Wochenende am Plauberghang in Falkenau ein 70 m langer Gipfellift in Betrieb genommen, der bis zum Gipfel des 436 m hohen Plauberges führt. Damit verlängert sich die Piste von bisher rd. 300 m auf knapp 400 m. Ich nehme an, dass es ein Seillift mit Bügeln ist. Werde es mir in den nächsten Tagen mal anschauen.

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 02.04.2018 - 22:03
von skifam
Hi,

Wer von Euch nutzt skiline?

Hab es dieses Jahr wieder probiert.

Mir ist aber, in den Skigebieten die ich kenne, in diesem Jahr leider neu aufgefallen es wird geschummelt z.T das sich die Balken biegen...

Besonders dreist aber auch auffällig die 2(oder3) HoehenmeterSpitzenreiterProTag am Fichtelberg.
1.den ViererSessel in 7Minuten rauf und Runter...Aha??
Das geht ja noch ...
2.Viel dreister es gibt hier Spezis die den Kurvenlift mit einer Zeitmaschine gekoppelt haben oder den gleichzeitig mit dem 4erSL hochfahren..
3.Nachtski mitzählen...fraglich..

Was das soll? Die Homepage heißt skiline.de und nicht StayandScan.de

Im übrigen wurde da von den Betreibern bei den Sperrzeiten und der Vernetzung der Scansysteme geschlafen. Eine Top Möglichkeit sich z.B. den Skipass am Kurvenlift zu teilen...
Warum skiline das nicht als Geschäftsfeld entdeckt und diese Gauner den Liftbetreiber meldet ist mir unklar.
Lt AGB geht so eine Skipassdoppelnutzung nicht: Skipassentzug/Sperrung....wäre angebracht.

Was meint Ihr dazu?

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 02.04.2018 - 22:20
von Christopher
Wir meinen dazu, dass dieser Beitrag in diesem Thema mal wieder nichts verloren hat. :rolleyes:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 03.04.2018 - 12:49
von odolmann
skifam hat geschrieben: 02.04.2018 - 22:03HoehenmeterSpitzenreiterProTag am Fichtelberg.
1.den ViererSessel in 7Minuten rauf und Runter...Aha??
Das geht ja noch ...
2.Viel dreister es gibt hier Spezis die den Kurvenlift mit einer Zeitmaschine gekoppelt haben oder den gleichzeitig mit dem 4erSL hochfahren..
3.Nachtski mitzählen...fraglich..
Die Vierersessel hat 4min Bergfahrt und 3min für die Direktabfahrt via Rennstrecke ist doch OK. Der Kurven-SL (links) fährt schneller als der Nachtski-SL (rechts), nutze ich selber gern - wenn man dann noch am Ausstieg des Nachtski-SL die Bergfahrt beendet und zu Tale fährt hat man die minimale Sperrzeit eingehalten aber eben "unlautere" hm gesammelt (IMHO wäre das aber an fast jedem SL möglich). Und auch der Nachtski zählt selbstverständlich dazu, sehe das Problem nicht?!
Christopher hat geschrieben: 02.04.2018 - 22:20 Wir meinen dazu, dass dieser Beitrag in diesem Thema mal wieder nichts verloren hat. :rolleyes:
Stimmt. Wo ist es besser aufgehoben?

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 03.04.2018 - 22:35
von Lord-of-Ski
skifam hat geschrieben: 02.04.2018 - 22:03Was meint Ihr dazu?
Ich meine, du wolltest doch nicht mehr hin gehen weil deine Jacke dreckig war......

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 05.04.2018 - 15:02
von Torbine
Hallo zusammen,
Da die Saison langsam zu Ende geht wollte ich mal fragen ob einer der Betreiber schon etwas angedeutet bzw durchblitzen lassen hat ob es Neuerungen oder Änderungen in dem ein oder anderen Skigebiet geben wird?
Vor einiger Zeit hieß es doch auch das die Betreiber des klinovec das neklidgebiet im Frühjahr übernehmen würden, ist das noch der aktuelle Stand ?

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 06.04.2018 - 10:02
von odolmann
Die letzten Meldungen zur Verbindung Klinovec-Neklid aus 11/2017 besagen dass es im Mai passieren wird und ein blauer Verbindungsweg geplant ist. Mehr dürfte durch die Betreiber in den nächsten Wochen vermeldet werden oder Radim kann Neuigkeiten berichten?!

Zu lesen war noch dass der Funpark in Othal für kommende Saison mit Burton Europe einen weiteren Sponsor bekommt und zudem umgebaut wird:
✅Errichtung einer Parkbase als Anlaufpunkt
✅Vergrößerung der Shape-Crew
✅Erdarbeiten
✅Größeres, abwechslungsreicheres Setup

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Verfasst: 26.05.2018 - 19:14
von V4Show
Beförderungslift für Fichtelbergschanzen ist fertig. Insgesamt gibt es 4 Halte auf der Strecke für die unterschiedlich hoch liegenden Schanzeneinstiege und den Kampfrichterturm.
Genannt: Mountain Stepper. (Link zum Artikel von BlickErzgebirge)

Skiareal Klinovec muss Wahrscheinlich 1mio Kronen (rund 40000 Euro) zahlen. Grund sind nicht eingereichte Genehmigungen zur Wasserentnahme an den Schneiteichen der Nordseite (allg. gefasst).
Link zur Tschechischen Nachrichtenseite denik.cz

Leider keine News über die Klinovec Neklid Verbindung, welche für dieses Jahr geplant ist.