Neues am Feldberg – Seebuck/Grafenmatt/Fahl
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Skifahrine
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 220
- Registriert: 26.08.2015 - 13:03
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Eine Dame vom liftverbund meinte letztens zu mir, dass die Skibrücke gleich nach der Saison in Angriff genommen würde. Warten wir mal ab!
- Pfälzerraupenfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 243
- Registriert: 26.02.2012 - 18:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Die Frage ist nur was sie machen die Raupenfahrer meinen mal nicht verbreitern.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Mit den Arbeiten an der Skibrücke sind die Aufschüttungarbeiten unterhalb des Knicks gemeint, die noch vom letzten Jahr anstehen. Verbreitert wird vorläufig nix, das Problem ist aber bekannt und es wird nach Lösungen dafür gesucht.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Na, der Knick ist doch in meiner Erinnerung noch auf dem Bauwerk? Wird da einfach draufgeschüttet`?
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Der Knick ist azf dem Bauwerk und beginnt etwa am unteren Weg unter der Bundesstraße. Danach kommt ja der "steile" Abhang bevor es relativ flach weiterläuft und dieses Loch am Übergang wird man denke ich auffüllen.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skifahrine
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 220
- Registriert: 26.08.2015 - 13:03
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Ich denke es wird nur nach der Brücke ausgeschüttet. Was ja zunächst auch ok ist, da man dann einfach gerade drüber fahren kann.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Ich denke auch mal das nur nach der Brücke Material aufgeschüttet wird. Vielleicht wird dann auch noch etwas verbreitert nach der Brücke. Eine Bullybreite würde schon viel helfen.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pfälzerraupenfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 243
- Registriert: 26.02.2012 - 18:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Nach der Brücke wird ja schon sehr breit präpariert das Problem ist auch einfach das fast jeder einfach an der Kante stehen bleibt.
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Was ja logisch ist. Man sieht ja vorher nicht, wie es danach aussieht oder ob da jemand sitzt.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pfälzerraupenfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 243
- Registriert: 26.02.2012 - 18:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Man kann ja langsam drüber fahren und nicht mit 10 anderen komplett stehen bleiben.
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Stimmt auch wieder. Wahrscheinlich greift der Herdentrieb: wenn 9 stehen, bleibe ich auch stehen - muss dann ja definitiv was zu schauen gebenPfälzerraupenfan hat geschrieben:Man kann ja langsam drüber fahren und nicht mit 10 anderen komplett stehen bleiben.

“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
...so sehr wie eigentlich notwendig können die gar nicht aufschütten, damit Anfänger und familien da gut runterkommen.
Man sieht es am Schneewittchen in Winterberg, wo es hinter der Brücke in Relation zur Feldbergbrücke eigentlich ziemlich flach und breit weitergeht, aber selbst dort haben Anfänger vielfach massive Probleme und bereits um 11 Uhr Schneehaufen zusammengefahren.
Man sieht es am Schneewittchen in Winterberg, wo es hinter der Brücke in Relation zur Feldbergbrücke eigentlich ziemlich flach und breit weitergeht, aber selbst dort haben Anfänger vielfach massive Probleme und bereits um 11 Uhr Schneehaufen zusammengefahren.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Kenne Winterberg gar nicht, aber die totalen Anfänger sind am Feldberg auf der Piste eigentlich nicht unterwegs. Aber ja, so richtig anfängertauglich wird das mit der schmalen Brücke und dem Knick nie. Da müssten sie die Brücke umbauen. Aber man kann da schon was machen, da es richtig Talstation ja dann seeeehr flach weiter geht.manitou hat geschrieben:...so sehr wie eigentlich notwendig können die gar nicht aufschütten, damit Anfänger und familien da gut runterkommen.
Man sieht es am Schneewittchen in Winterberg, wo es hinter der Brücke in Relation zur Feldbergbrücke eigentlich ziemlich flach und breit weitergeht, aber selbst dort haben Anfänger vielfach massive Probleme und bereits um 11 Uhr Schneehaufen zusammengefahren.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
Schneewittchen Winterberg mit Brückesimmonelli hat geschrieben:Kenne Winterberg gar nicht, aber die totalen Anfänger sind am Feldberg auf der Piste eigentlich nicht unterwegs. Aber ja, so richtig anfängertauglich wird das mit der schmalen Brücke und dem Knick nie. Da müssten sie die Brücke umbauen. Aber man kann da schon was machen, da es richtig Talstation ja dann seeeehr flach weiter geht.manitou hat geschrieben:...so sehr wie eigentlich notwendig können die gar nicht aufschütten, damit Anfänger und familien da gut runterkommen.
Man sieht es am Schneewittchen in Winterberg, wo es hinter der Brücke in Relation zur Feldbergbrücke eigentlich ziemlich flach und breit weitergeht, aber selbst dort haben Anfänger vielfach massive Probleme und bereits um 11 Uhr Schneehaufen zusammengefahren.

https://www.youtube.com/watch?v=g9z2tYRxkFM
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.01.2011 - 19:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Kann ich so nicht bestätigen!simmonelli hat geschrieben:ber die totalen Anfänger sind am Feldberg auf der Piste eigentlich nicht unterwegs.
Am Seebuck tümmeln sich ja die "unerfahrenen" Wintersprtler.
Diese trauen sich nun Richtung neue Zeigerbahn und stehen dann an der Kante der Skibrücke!
In Gebieten im Südschwarzwald welche nur Schlepplifte besitzen (z.B. Todtnauberg) , ist ein höheres Niveu der Wintersportler zu verzeichnen.
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Sollen sie ja auch. Aber wenn man nicht mehr nur Resi fährt ist man kein blutiger Anfänger mehr und dann kommt man da auch runter.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Naja, und das Problem ist ja bekannt. Wenn aufgeschüttet ist, können wir es ja noch einmal diskutieren.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skifahrine
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 220
- Registriert: 26.08.2015 - 13:03
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Ich war am Sonntag dort und bin auch ein paar Mal über die Skibrücke. Und ich war entsetzt, dass es sehr viele Skifahrer gibt, die auf der Skibrücke einfach so durchheizen. Zwischen den wartenden Menschen durch, zum Teil Leuten über die Ski drüber und ohne Rücksicht drauf, ob da gerade ein Anfänger seitlich die Skibrücke runterrutscht, weil er sich auf der schmalen Brücke nicht traut Bögen zu fahren.simmonelli hat geschrieben:Sollen sie ja auch. Aber wenn man nicht mehr nur Resi fährt ist man kein blutiger Anfänger mehr und dann kommt man da auch runter.
Und als Ende vom Lied eben jenen Anfänger sogar zu Fall bringt!
Muss man so rücksichtslos sein?
- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Und sich am Ende wahrscheinlich noch aufregt, dass der da "im Weg" war. Ich verstehe es auch nicht und hatte, nicht dort, aber auch schon häufiger Diskussionen mit anderen Skifahrern, die sich aufregen, dass meine Kinder nicht eine vorhersehbare Linie fahren wie Erwachsene. Ich sag dann immer, dass es a) Kinder sind und b) die von hinten/oben kommenden sind, die immer aufpassen müssen.Skifahrine hat geschrieben:Ich war am Sonntag dort und bin auch ein paar Mal über die Skibrücke. Und ich war entsetzt, dass es sehr viele Skifahrer gibt, die auf der Skibrücke einfach so durchheizen. Zwischen den wartenden Menschen durch, zum Teil Leuten über die Ski drüber und ohne Rücksicht drauf, ob da gerade ein Anfänger seitlich die Skibrücke runterrutscht, weil er sich auf der schmalen Brücke nicht traut Bögen zu fahren.simmonelli hat geschrieben:Sollen sie ja auch. Aber wenn man nicht mehr nur Resi fährt ist man kein blutiger Anfänger mehr und dann kommt man da auch runter.
Und als Ende vom Lied eben jenen Anfänger sogar zu Fall bringt!
Muss man so rücksichtslos sein?
Beim Einfahren in eine Piste oder dem wieder losfahren ist das was anderes.
Konkret an der Skibrücke am Feldberg ist m.E. das Problem, das man den Hang dahinter gar nicht einsehen kann, bevor man vorne an der Kante ist. Man muss also eigentlich anhalten oder sehr langsam werden.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 54
- Registriert: 25.11.2015 - 15:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: xx
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
abgemeldet
Zuletzt geändert von Racecarver am 23.05.2021 - 16:59, insgesamt 2-mal geändert.
Ich sehe nicht ein, daß Leute für die Fotos die ich unentgeltlich zur Verfügung gestellt habe, Geld bezahlen müssen!
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Die Verringerung der Neigung nach der Skibrücke soll ja laut den Plänen in diesem Sommer realisiert werden. Warten wir es mal ab...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
Die Lösung mit dem Parkhaus ist im ersten Winter leider nicht optimal verlaufen:
"Feldberg-Parkhaus geöffnet – Verkehrschaos bleibt" - "Der Sonntag" am 6. März 2016:
http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... aos-bleibt
"Feldberg-Parkhaus geöffnet – Verkehrschaos bleibt" - "Der Sonntag" am 6. März 2016:
http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... aos-bleibt
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Klasse, wieder Millionen vergraben statt endlich was anders zu machen. Dass die Leute zu blöd sind ins Parkhaus zu fahren hätte ich ja nicht erwartet (sag viel über den durchschnittlichen Autofahrer aus), aber, dass an Spitzentagen weiterhin an der Bundesstraße geparkt wird war klar. Was jetzt kommen muss ist eine Busspur, mindestens vom Caritashaus bis zum Hebelhof und eine konsequente Freihaltung derselben. Der Platz dafür sollte da sein wenn man die Parker konsequent wegschafft. Und dann müssen natürlich mehr Busse fahren, es kann nicht sein, dass die DB vier Doppelstockwagen nach Bärental schickt und dann kommen vielleicht zwei Busse. Wenn man regelmäßig stehen bleibt und nicht weiter kommt wird man nicht mehr freiwillig mit dem ÖV kommen.
Das sind alles keine utopischen Forderungen, sondern Dinge die sich noch dieses Jahr umsetzen ließen. Wenn man noch mehr für die ÖV Gäste tun will schafft man Umkleidekabinen mit Schließfächern und baut vernünftige Bushaltestellen mit Unterstellmöglichkeiten und Infodisplays. Alles noch nicht utopisch. Wenn ich utopische Forderungen stellen würde, dann die nach einem Talzubringer von Bärental, oder noch besser einer Bahnstrecke zum Hebelhof um Direktzüge von Freiburg zu ermöglichen. Aber das wäre dann natürlich des Guten zu viel.
Für die absoluten Spitzentage muss man Ausweichparkplätze in Titisee ausweißen. Dafür braucht es ein Parkleitsystem und natürlich die entsprechenden Busse die dann von dort zum Feldberg fahren. Und es muss dann klar sein, wenn die Ausweichparkplätze empfohlen werden, dann bekommt man oben wirklich keinen Parkplatz mehr. Solange die Leute meinen sie finden ja doch noch was wird sich nichts ändern. Und nichts verursacht schlimmeres Verkehrschaos als Parksuchverkehr und Fahrer die ihre Beifahrer verzweifelt mitten auf der Straße raus lassen.
Das sind alles keine utopischen Forderungen, sondern Dinge die sich noch dieses Jahr umsetzen ließen. Wenn man noch mehr für die ÖV Gäste tun will schafft man Umkleidekabinen mit Schließfächern und baut vernünftige Bushaltestellen mit Unterstellmöglichkeiten und Infodisplays. Alles noch nicht utopisch. Wenn ich utopische Forderungen stellen würde, dann die nach einem Talzubringer von Bärental, oder noch besser einer Bahnstrecke zum Hebelhof um Direktzüge von Freiburg zu ermöglichen. Aber das wäre dann natürlich des Guten zu viel.
Für die absoluten Spitzentage muss man Ausweichparkplätze in Titisee ausweißen. Dafür braucht es ein Parkleitsystem und natürlich die entsprechenden Busse die dann von dort zum Feldberg fahren. Und es muss dann klar sein, wenn die Ausweichparkplätze empfohlen werden, dann bekommt man oben wirklich keinen Parkplatz mehr. Solange die Leute meinen sie finden ja doch noch was wird sich nichts ändern. Und nichts verursacht schlimmeres Verkehrschaos als Parksuchverkehr und Fahrer die ihre Beifahrer verzweifelt mitten auf der Straße raus lassen.
- burgi83
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 638
- Registriert: 02.08.2004 - 13:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 663xx IGB
- Hat sich bedankt: 4660 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Hier noch ein Fernsehbeitrag zum Parkhaus aus der Landesschau Baden-Württemberg, vom 10.02.16:
http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975e0ea
http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975e0ea
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Am Samstag waren die Parkplätze in Fahl nur zur Hälfte belegt, aber oben wieder Kilometerlang an der Straße entlang und selbst da hat man sich lieber an den Rand gestellt als 50m weiter in die Parkbucht.
Wenn man wollte könnte man sicherlich die 500 Strafzettel auch an einem Wochenende ausstellen.
Was man dann aber noch verbessern muss am Parkhaus: Morgens gibt es Stau bis runter auf die Bundesstraße, weil wohl das Einfahren in das Parkhaus nicht sehr zügig geschieht, warum auch immer.
Wenn man wollte könnte man sicherlich die 500 Strafzettel auch an einem Wochenende ausstellen.
Was man dann aber noch verbessern muss am Parkhaus: Morgens gibt es Stau bis runter auf die Bundesstraße, weil wohl das Einfahren in das Parkhaus nicht sehr zügig geschieht, warum auch immer.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓