In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Eine Neuigkeit habe ich doch glatt vergessen.
Die Pengelstein Abfahrt bekommt wohl noch diesen Herbst eine Beschneiung bis ins Tal.
Als ich am Parkplatz der P1 Bahn stand sah ich folgendes:
Was mich wundert ist, dass Technoalpin Lanzen zum Einsatz kommen.
Ich hätte gewettet, dass hier Sufag, analog zum oberen Teil der Piste, den Zuschlag bekommt.
Naja....offenbar ist das eine reine Sache der Westendorfer Bergbahnen...Kitz würde dadurch ja nur Beförderungen verlieren.
Und Westendorf hat mit der Erneuerung des eigenen Gebietes genug zu tun.
Dieses Thema taucht wohl erst wieder auf, wenn Kitz die Hieslegg ersetzen will, oder die endgültig Verbindung zu einem Gross-Gebiet gewünscht wird....IMO wird das so schnell nicht passieren.
Af hat geschrieben: oder die endgültig Verbindung zu einem Gross-Gebiet gewünscht wird....IMO wird das so schnell nicht passieren.
Jup, der Wunsch nach einer Verbindung ist in Kitzbühel nicht sehr ausgeprägt oder besser gesagt: Ein Verbund mit der Skiwelt ist mit den jetzigen Rahmenbedingungen explizit nicht gewünscht.
Kitzbühel wäre ja der Juniorpartner in so einem Verbund und das paßt gar nicht zu deren Selbstverständnis.
Ich hab letztes Jahr mit jemanden geratscht, der Kontakt zu höheren Bergbahnern hat und der hat gemeint, das Ganze wir erst spruchreif, wenn die Verbindung am Horn fertig ist. Und das glaub ich auch, dann ist man gleich groß wie die Skiwelt oder sogar etwas größer und kann leichter seine Bedingungen diktieren.
Und die Verbindung übers Horn ist aber Aufgabe von St.Johann. Und die haben in ihrem Skigebiet genug zu erneuern. Vorrangig wäre dort aber ne gescheite Beschneiung.
Nur vom Thema Verbindung Horn - St.Johann hört man auch nix mehr...
Imho ist das auch im Moment garnicht nötig. Wenn man wirklich mal wechseln will kann man schnell mit dem Bus rüberfahren, das klappt sehr gut. Außerdem brauch man ja eh die Kitzbüheler Alpen Skikarte, eine normale Tageskarte gilt dann eh nicht im anderen Skigebiet.
Gerade habe ich zufaellig die Kirchberger Zeitung gelesen...ein Artikel stimmt einen sehr nachdenklich bezueglich des Maierlliftes:
Hier der Link zur Zeitung.....Seite 26 ist interessant! http://www.kirchberg.at/asp_service/upl ... tung22.pdf
Das ist ja mal eine neue Variante für die Fleck! Dass sie vom Bergrücken wegverlagert werden soll und in den Windschatten hinter den Rücken gerückt werden soll, hab ich schon öfters gehört, aber mit Mittelstation beim Maierl. Das halt ich für eher unwahrscheinlich. Das würd ja bedeuten, dass die Bahn einmal übers Brandseitenbachtal hin und dann wieder drüber zurück geführt wird
Insgesamt ist der Artikel eher von Spekulation und der persönlichen Sorge um den Meierl I geprägt. Das dieser ersatzlos gestrichen wird halt ich für total unwahrscheinlich. Wenn, dann wird eine Ersatzlift eher ganz runter gezogen um Kirchberg besser anzuschließen.
Die Einstellung des Sektion Maierl 1 ist nicht beschlossen.
In der Hauptsache geht es um die DSB Maierl 2, welche im Fall einer Trasse der neuen Fleckalmbahn mit
Mittelstation auf dem Maierl abgetragen werden soll.
Und ob diese Trasse kommt ist sehr fragwürdig, da die dazu befragten Geologen die Trasse ablehnen, weil
das zu überquerende Gelände in Bewegung ist.
Ja, ich bin mir auch im klaren wer den Brief geschrieben hat.....aber er zeigt auf jeden Fall die Angst der Kirchberger, dass die Meierl-Liftkette geschlossen wird! Ich persoenlich koennte mich mit einer Schliessung des Meierl 2 anfreunden...wenn der 1er erhalten belibt...und es nee gescheite Moeglichkeit gibt zur neuen Fleckalmbahn zu kommen!
Was ist eigentlich aus dem Fleckersatz geworden...in letzter Zeit ist es da auch erstaunlich ruhig!? War nicht schon im Gespraech, dass die Bahn 2009 gebaut weden soll?
Hane mir mal den neuen Pistenplan von den BBs zuschicken lassen (pdf-Datei).
Also, was gibt's Neues im Pistenplan:
- natürlich Ganslern
- Bichlalmbahn als Projekt gestrichelt eingezeichnet
- Hochsaukaser verkürzt eingezeichnet
- die beiden Pisten von der Streifalm-Bergstation gibt's natürlich auch nicht mehr
- Fehler bei der Piste 68 wurde nicht verbessert
- Snowpark Hanglalm als Projekt eingezeichnet
- die Pisten im Bereich Talstation Sonnenrast wurden leicht verändert: die rote 24 beginnt jetzt direkt dort, wo die schwarze 16a endet.
- die Pfeile an der roten 21 wurden entfernt
- am Kitzbühler Horn gibt's einen neuen Snowpark
die beiden Pisten von der Streifalm-Bergstation gibt's natürlich auch nicht mehr
Heißt das, die haben dort eine beschneite Talabfahrt aufgegeben? Die "Kampen" war ja meines Wissens zumindest beschneit, die "Asten" ist es ja nach wie vor nicht, aber von der hört man ja auch sehr selten etwas.
die beiden Pisten von der Streifalm-Bergstation gibt's natürlich auch nicht mehr
Heißt das, die haben dort eine beschneite Talabfahrt aufgegeben? Die "Kampen" war ja meines Wissens zumindest beschneit, die "Asten" ist es ja nach wie vor nicht, aber von der hört man ja auch sehr selten etwas.
nein, da hast du mich falsch verstanden. Nur die zwei Verbindungsstücke von der Bergstation zu den Pisten 21 und 22 gibt's nicht mehr, die zwei roten Talabfahrten (21 und 22) natürlich schon noch. (Die 20 natürlich auch.)
Ach ja, natürlcih gibt's auch ein neues Verbindungsstück von der Ganslern-Bergstation zur Piste 21.
Bin beruhigt. Vielleicht kann man die "Kampen" dank der neuen 4-KSB sogar jetzt etwas komfortabler fahren, wenn man die Ganslern-Bahn als kurzen Zwischenaufstieg in Richtung Hahnenkamm-Bahn benutzt?
Emilius3557 hat geschrieben:Bin beruhigt. Vielleicht kann man die "Kampen" dank der neuen 4-KSB sogar jetzt etwas komfortabler fahren, wenn man die Ganslern-Bahn als kurzen Zwischenaufstieg in Richtung Hahnenkamm-Bahn benutzt?
jap, du meinst schon deswegen, da es dann unten nicht so flach ist oder?
Rotti hat geschrieben:- Snowpark Hanglalm als Projekt eingezeichnet
Ich hab auch den aktuellen Plan der BAG Kitzbühel für den Winter 2008/09, doch ich sehe nicht, dass bei der Hanglalm ein Snowpark als Projekt eingezeichnet ist!
Rotti hat geschrieben:- Snowpark Hanglalm als Projekt eingezeichnet
Ich hab auch den aktuellen Plan der BAG Kitzbühel für den Winter 2008/09, doch ich sehe nicht, dass bei der Hanglalm ein Snowpark als Projekt eingezeichnet ist!
Also bei mir steht da (rechts des Liftes): "Projekt Snowpark Hanglalm"
edit: gerade gemerkt: Auch am Gaisberg gibt's seit neuem 'nen Snowpark