Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.03.2020 - 19:53
Ich schätze weniger als ein paar.
Sölden hat noch nicht reagiert...
Sölden hat noch nicht reagiert...
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Gehe auch von morgen aus, damit sich die Neuanreisenden nicht erst auf den Weg machen.
Das Problem sollte sich für dich jetzt gelöst habenJan Tenner hat geschrieben: 12.03.2020 - 12:26Das ist wirklich die große Frage, ob das bis zum WE bundes- oder bundeslandweit passiert. Aber soweit ich weiß, ist man dann sogar oder Reisewarnung immer noch an die Stornogebühren gebunden bzw auf Kulanz angwiesen.Hier würde ich einfach abwarten, bis die offizielle Schließung verkündet ist. Dürfte für AT nur noch eine Frage von Stunden sein.
Aber so bitter das für den Einzelnen ist (ich bin auch betroffen), es gibt dringendere Probleme, die z.Z. gelöst werden müssen.
Laut der französischen Presse bislang keine Erwägungen, diese zu schließen. Das kann sich aber ganz schnell ändern. Heute Abend will die Regierung ja weitere Maßnahmen anordnen.TVT hat geschrieben: 12.03.2020 - 19:35 Wie sieht's es denn mit den französischen Skigebieten aus? Habe davon hier bisher noch nichts lesen können.
Gibt es denn schon Schließungen in Frankreich?Monoman hat geschrieben: 12.03.2020 - 19:52 In der Schweiz im Kanton Tessin wurde ja bereits der Notstand ausgerufen. Die Skigebiete dort sind geschlossen. Wenn morgen wie angedeutet in der gesamten Schweiz der Notstand ausgerufen wird, werden logischerweise auch alle Skigebiete in der Schweiz schliessen (ist aber noch nicht sicher, resp. bestätigt). Wird also knapp mit meinem geplanten Ausflug in die Flumserberge oder Wildhaus am Samstag. Mein Hotel in Frankreich (Montchavin) habe ich heute mit 50% Spesen annulliert (Beginn wäre am 20. März gewesen). Den im voraus gekauften Skipass für 5 Tage Paradiski habe ich allerdings noch. Falls Frankreich zusperrt wird das wohl zurückerstattet - falls nicht, halt in die Tonne gekloppt. Annulliert habe ich vorallem, weil ich eventuelle Grenzschliessungen FRA-CH befürchte. Werd wohl wieder mal meine Tourenski einsetzen müssen in den nächsten Wochen. Und ich kann von Glück reden, wenn das meine grössten Probleme in nächster Zeit sein werden.
Kann ich sogar nachvollziehen aber für solche Fälle gibts doch "Zauberpflaster".Julian96 hat geschrieben: 12.03.2020 - 19:44 Mir persönlich graut es ja schon vor dem Tag an dem ein Impfstoff gegen Corona auf den Markt kommt und dann sicherlich eine Impfpflicht besteht. Ich habe nämlich absolut panische Angst vor Spritzen, das ganze ist so schlimm, dass man mir seit meiner Geburt im Krankenhaus noch nie Blut abgenommen hat und die einzige Impfung die ich habe ist Wundstarrkrampf und selbst das ist für mich schon der blanke Horror jedes mal.
Ja, wenn man ganz deppert ist, dann schon.Gleitweggleiter hat geschrieben: 12.03.2020 - 20:02 Dann könnte man aber - theoretisch - am Sonntag noch eine Tageskarte lösen?
? Bevor ich Ende der 80er Computer hatte, da hatte ich mich gelangweilt. Aber seit Computer, Netzwerke, Internet .. da war ich nach dem Zivildienst einige Monate arbeitslos, die vergingen wie im Flug daheim im Zimmer und wirklich zu was gekommen bin ich auch nicht (von den Sachen, die ich eigentlich hätte machen können, wie einige Programme fertig programmieren).Stäntn hat geschrieben: 12.03.2020 - 19:37 Es ist schon arg fad tagelang daheim, das kennt unsere Generation nicht!
Die hätten eigentlich als erste sperren müssen.TVT hat geschrieben: 12.03.2020 - 19:35 Wie sieht's es denn mit den französischen Skigebieten aus? Habe davon hier bisher noch nichts lesen können.
Was soll noch schlimmeres als Merkel blühen?Mtbiikerin71 hat geschrieben: 12.03.2020 - 20:02 Gleich Pressekonferenz von Merkel . Bin gespannt was uns noch alles blüht.
Herrn Innenminister Seehofer das vollste Vertrauen aussprechen.......wetterstein hat geschrieben: 12.03.2020 - 20:07Was soll noch schlimmeres als Merkel blühen?Mtbiikerin71 hat geschrieben: 12.03.2020 - 20:02 Gleich Pressekonferenz von Merkel . Bin gespannt was uns noch alles blüht.
![]()
Ja, die Vermieter haben auch schon Kontakt aufgenommen. Es sind sich mittlerweile auch alle einig, dass das die richtige Maßnahme ist.basti.ethal hat geschrieben: 12.03.2020 - 19:54Das Problem sollte sich für dich jetzt gelöst habenJan Tenner hat geschrieben: 12.03.2020 - 12:26Das ist wirklich die große Frage, ob das bis zum WE bundes- oder bundeslandweit passiert. Aber soweit ich weiß, ist man dann sogar oder Reisewarnung immer noch an die Stornogebühren gebunden bzw auf Kulanz angwiesen.Hier würde ich einfach abwarten, bis die offizielle Schließung verkündet ist. Dürfte für AT nur noch eine Frage von Stunden sein.
Aber so bitter das für den Einzelnen ist (ich bin auch betroffen), es gibt dringendere Probleme, die z.Z. gelöst werden müssen.
![]()
Keiner weiss was die nächsten Wochen passiert und Skifahren ist jetzt sicherlich das kleinste Problem. Dennoch halte ich ehrlich gesagt die Frage zumindest mal beim Hintertuxer für berechtigt. Aber klar, das kann jetzt natürlich noch niemand wissen. Aber wir können uns jetzt auch nichr monatelang alle zuhause einsperren.Stäntn hat geschrieben: 12.03.2020 - 20:03 Geil. Es gibt sogar jetzt noch Leute, die glauben in dieser Saison einen Skilift benützen zu dürfen
Zumal man ja auch SL fahren und sich von Menschenansammlungen (Warteschlangen, SB-Fresstempel) fernhalten kann.Monoman hat geschrieben: 12.03.2020 - 20:10 Geil. Es gibt sogar jetzt noch Leute, die glauben in dieser Saison einen Skilift benützen zu dürfen
Nichts gegen den Ernst der Lage. Aber wenn ich die Wahl habe, entweder in einem Tram, einem Büro oder einem Migros/Coop in Zürich zu sein oder auf einem Skilift (NICHT Gondel- oder Seilbahn) ist mir da der Skilift bedeutend sympathischer
Das ist doch eine rein hypothetische Frage, wie hoch das Risiko beim Schleppliftfahren in Hintertux ist - die im Moment wahrscheinlich die unwichtigste und uninteressanteste Frage auf der ganzen Welt ist.Gleitweggleiter hat geschrieben: 12.03.2020 - 20:23 Keiner weiss was die nächsten Wochen passiert und Skifahren ist jetzt sicherlich das kleinste Problem. Dennoch halte ich ehrlich gesagt die Frage zumindest mal beim Hintertuxer für berechtigt. Aber klar, das kann jetzt natürlich noch niemand wissen. Aber wir können uns jetzt auch nichr monatelang alle zuhause einsperren.