Seite 57 von 58
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 14.01.2022 - 15:10
von turms
BTW was gilt mit KWT und Jungholz? Sind sie Hochrisikogebiet dieses mal? In RKI Website gibt es keine Ausnahme
Mit Wirkung vom 16. Januar 2022 wird vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Österreich gewarnt.
früher war so:
Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Österreich, mit Ausnahme der Gemeinden Mittelberg und Jungholz und dem Rißtal im Gemeindegebiet von Vomp und Eben am Achensee, wird derzeit gewarnt.
UPDATE : ich bekomme immer eine Email von Auswärtiges Amt für Hochrisiko Gebiete etc...dort steht einfach : Mit Wirkung vom 16. Januar 2022 wird vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Österreich gewarnt.
Hier https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... e_neu.html :
Neue Hochrisikogebiete - .....
Österreich - mit Ausnahme der Gemeinden Mittelberg und Jungholz und dem Rißtal im Gemeindegebiet von Vomp und Eben am Achensee
....
was gilt ?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 14.01.2022 - 15:23
von Gleitweggleiter
Die deutsche Bundesregierung stuft Österreich wegen hoher Infektionszahlen ab Sonntag erneut als Hochrisikogebiet ein. Das teilte das Robert-Koch-Institut heute mit. Ausgenommen davon sind die Gemeinden Mittelberg und Jungholz sowie das Rißtal im Gemeindebiet von Vomp sowie Eben am Achensee.
Wer also künftig aus Österreich nach Deutschland reist und nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne und kann sich frühestens fünf Tage nach der Einreise mit einem negativen Test davon befreien.
Mit der Einstufung als Hochrisikogebiet verbunden ist eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts für nicht notwendige touristische Reisen. Sie erleichtert Reisenden die kostenlose Stornierung bereits gebuchter Reisen, bedeutet aber kein Reiseverbot.
Quelle: orf.at.
Die Reisewarnung hat also eigentlich keine Bedeutung, was das ganze Einreise- und Quarantänethema angeht.
Weiterhin laut RKI:
2. Neue Hochrisikogebiete -
(...).Österreich - mit Ausnahme der Gemeinden Mittelberg und Jungholz und dem Rißtal im Gemeindegebiet von Vomp und Eben am Achensee
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 14.01.2022 - 15:33
von turms
Ja...
das habe ich gescrieben.
RKI hat die Ausnahme, Auswärtiges Amt nicht (bis jetzt)
Was gilt?
Aber eine Erleichterung ist auf keinen Fall. Das ist quatsch...Diese Warnung bringt nur Problemen mit den gebuchten Reisen (wenn jemand überhaupt stornieren will bzw muss)
Die Reisewarnung hat eine große Bedeutung für Familien mit Kinder u12 die nicht geimpft sind.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 14.01.2022 - 15:56
von tauernjunkie
https://orf.at/stories/3243664/
Köstinger verwies zudem auf die hohe Testrate in Österreich, die die Entscheidung Deutschlands ebenfalls beeinflusst haben könnte: „Diese Entwicklung ist enttäuschend, war aber erwartbar und eine logische Konsequenz. Denn die deutschen Kriterien für die Risikoeinstufung basieren neben der Ausbreitungsgeschwindigkeit und Hospitalisierungsrate auch auf der 7-Tage-Inzidenz sowie der Testpositivrate. Hier muss man dazusagen, dass in Österreich 32-mal so viel getestet wird wie in Deutschland.“
Ja, man ist in Ö in der Angelegenheit seit anderthalb Jahren einfach völlig lernresistent.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 14.01.2022 - 16:03
von j-d-s
Es sind nur die "Hochrisikozonen" auf der RKI-Webseite gültig, s. §2 Nr. 17 IfSG.
Die Ausführungen des Auswärtigen Amtes sind unverbindlich (und zudem eh bisweilen fehlerhaft).
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 14.01.2022 - 17:13
von turms
j-d-s hat geschrieben: 14.01.2022 - 16:03
Es sind nur die "Hochrisikozonen" auf der RKI-Webseite gültig, s. §2 Nr. 17 IfSG.
Die Ausführungen des Auswärtigen Amtes sind (und zudem eh bisweilen fehlerhaft).
Wie meinst du das unverbindlich?
Oder besser wo muss ich schauen ob ich in Quarantäne nach der Rückreise muss oder nicht?
Auswärtiges Amt oder RKI?
ICH dachte Aus.Amt macht immer die Warnungen laut den RKI Empfehlungen
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 14.01.2022 - 17:30
von Tobi-DE
turms hat geschrieben: 14.01.2022 - 17:13
j-d-s hat geschrieben: 14.01.2022 - 16:03
Es sind nur die "Hochrisikozonen" auf der RKI-Webseite gültig, s. §2 Nr. 17 IfSG.
Die Ausführungen des Auswärtigen Amtes sind (und zudem eh bisweilen fehlerhaft).
Wie meinst du das unverbindlich?
Oder besser wo muss ich schauen ob ich in Quarantäne nach der Rückreise muss oder nicht?
Auswärtiges Amt oder RKI?
ICH dachte Aus.Amt macht immer die Warnungen laut den RKI Empfehlungen
Da musst Du schauen: https://www.bundesgesundheitsministeriu ... sende.html
Du willst ja wieder zurück nach D, dafür ist nicht das Auswärtige Amt zuständig, sondern das Gesundheitsministerium.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 14.01.2022 - 20:50
von j-d-s
In der Schweiz sind übrigens Zweitgeimpfte für 4 Monate den Geboosterten gleichgestellt, können also ohne Tests in Discos, Hallenbäder usw.
Und wie ich schon bzgl. D erwähnt hatte, gilt hier für alle mindestens zweimal geimpften (oder 1x Johnson&Johnson), dass sie zur Einreise keinen Test brauchen.
Das mit dem Booster als zwingender Voraussetzung ist eine Österreich-exklusive Maßnahme.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 14.01.2022 - 21:02
von Schneefuchs
christopher91 hat geschrieben: 14.01.2022 - 17:57
Mtbiikerin71 hat geschrieben: 14.01.2022 - 16:43
Wir fahren morgen früh für ne Woche nach Sölden. Ich hoffe auf leere Pisten
Sind beide schon geboostert.
Vor der Rückreise wollten wir uns eh testen lassen.
Habe das eh nicht verstanden warum Österreich kein Hochrisikogebiet mehr war. Wahrscheinlich das nicht ganz Deutschland in den Ferien Urlaub in DE macht.
Wenn ihr geboostert seid müsst ihr nur die Digitale Einreiseanmeldung ausfüllen. Ein Test ist nicht notwendig.
Für die Einreise nach D reicht sogar die vollständige Impfung ohne Booster.
Falls jemand einen freiwilligen Test machen möchte und infektionssicher mit dem Auto reist: Vielleicht besser zu Hause, dann strandet man nicht in der Ferne...
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 15.01.2022 - 12:33
von tauernjunkie
ThomasZ hat geschrieben: 15.01.2022 - 11:20
Kind nachher krank melden bis freigetestet und gut ist.
Das halte ich für einen gefährlichen Tipp, weil man ja schon mit dem Aufenthalt in Ö (vor der Krankmeldung) die Schulpflicht verletzt und der Aufenthalt mit der Einreiseanmeldung dokumentiert ist.
Daher gar nicht erst die Online-Einreiseanmeldung bei der Rückkehr ausfüllen, sondern das schriftliche Ersatzmitteilungsblatt nutzen. Wenn das beim Grenzübergang niemand abgenommen hat, steckt man es in den Schredder und gut ist.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... d_Tab.html
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 15.01.2022 - 12:56
von DaniRA
Hi,
j-d-s hat geschrieben: 14.01.2022 - 20:50
In der Schweiz sind übrigens Zweitgeimpfte für 4 Monate den Geboosterten gleichgestellt, können also ohne Tests in Discos, Hallenbäder usw.
wo kann ich das nachlesen? (zum zeigen im Hotel
)
Grüße Dani
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 15.01.2022 - 14:53
von ski-chrigel
DaniRA hat geschrieben: 15.01.2022 - 12:56
Hi,
j-d-s hat geschrieben: 14.01.2022 - 20:50
In der Schweiz sind übrigens Zweitgeimpfte für 4 Monate den Geboosterten gleichgestellt, können also ohne Tests in Discos, Hallenbäder usw.
wo kann ich das nachlesen? (zum zeigen im Hotel

)
Grüße Dani
Das musst Du nirgends zeigen. Das ist allgemein bekannt und das Covid-Kontroll-App erkennt es auch. Und wenn doch: https://www.admin.ch/gov/de/start/dokum ... 86544.html
sind nur noch geimpfte und genesene Personen zugelassen, die zusätzlich ein negatives Testresultat vorweisen können (2G+). Personen, deren Impfung, Auffrischimpfung oder Genesung nicht länger als vier Monate zurückliegt, sind von dieser Testpflicht ausgenommen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 15.01.2022 - 16:34
von DaniRA
ski-chrigel hat geschrieben: 15.01.2022 - 14:53
Das musst Du nirgends zeigen. Das ist allgemein bekannt und das Covid-Kontroll-App erkennt es auch. Und wenn doch:
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokum ... 86544.html
sind nur noch geimpfte und genesene Personen zugelassen, die zusätzlich ein negatives Testresultat vorweisen können (2G+). Personen, deren Impfung, Auffrischimpfung oder Genesung nicht länger als vier Monate zurückliegt, sind von dieser Testpflicht ausgenommen.
Danke , kleine Zusatzfrage, weil je mehr ich lese, um so verwirrter werde ich 
Die CovPassApp genügt? Ist ja Europa weit und diese Covid Kontroll App kann das lesen?
Grüße Dani
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 15.01.2022 - 16:55
von ski-chrigel
Ja, ist europaweit und genügt. Natürlich mit Personalausweis. Dieser wird zusätzlich zum QR-Code vom App in der Schweiz fast lückenlos kontrolliert.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 15.01.2022 - 18:30
von skifam
Auch wenn der ein oder andere genervt gucken wird:
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokum ... 86544.html
Heisst wenn man geboostert ist ( oder frisch genesen/ geimpft bis 4M) braucht man kein Test für Restaurants etc.
Aber zur Einreise schon ( ab 16, ausser BaWü & Bayern)...
Ist das weiterhin korrekt??? Bzw. Ist hier eine Änderung in den nächsten 2 Wochen geplant???
In Ö hat man das ja geändert sprich Tests zur Einreise u.a. nach Boosterung sind nicht mehr verpflichtend. Das wäre dann ein Standortvorteil ggü der Schweiz.
Hat jemand Erfahrungen bzgl der Kontrollen in Hohenems/ Diepoldsau also an der Schweizer/ Vorarlberger Grenze.
Bin für Infos mit Angabe von Tag/Uhrzeit.
Habt Ihr die bzgl Randolins beim einchecken?
Wir müssen für in 14 & 21d irgendwie planen. Vielleicht könnt Ihr da weiterhelfen.
Der Schweiz online Einreisecheck ist seit 17.12. 21 immernoch unverändert.
Vielen herzlichen Dank im voraus.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 15.01.2022 - 18:55
von 3303
Schweiz:
2G+ gilt mW nur für Nachtgastro, Discos etc.
Restaurant Innenräume sind definitiv nur 2G. Woher hast du das mit den 4M?
Auf Restaurant Terrassen und beim Skifahren gibt es keine G Regel.
Änderungen hat man wohl im Köcher - aber die aktuelle Haltung des BR scheint darauf hinzudeuten, dass keine Verschärfungen kommen, wenn nichts außerordentlich unerwartetes/negatives geschieht - und danach sieht es nicht aus. Die Inzidenz ist wohl egal.
Berset hat letztens gesagt: „Wir haben immer auf Symbolmassnahmen verzichtet“
Wir waren heute auf Corviglia. Ich habe 1x fürs WC eine Maske benötigt. Die Warteschlangenbereiche sind eben entzerrend gestaltet. Sonst war es ein normaler Skitag mit Terrassenaufenthalt wie vor der Pandemie.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 15.01.2022 - 19:01
von ski-chrigel
3303 hat geschrieben: 15.01.2022 - 18:55
Schweiz:
2G+ gilt mW nur für Nachtgastro, Discos etc.
Und Hallenbad/Wellness! Ist wichtig zu wissen je nach Hotel, das man bucht. Das genannte Randolins hat ja eine schöne Wellnessanlage.
Ja, für die Einreise braucht es weiterhin einen Test. Wird sicher bald mal fallen, aber wann?
Schweizer Corona-Grenzkontrollen habe ich seit Pandemiebeginn trotz unzähligen Grenzübertritten nie erlebt. Wenn sie einem anhalten, dann um zu fragen, ob man Waren habe.
Dass das Hotel nach dem Einreisetest fragen würde, kann ich mir nicht vorstellen, war bei uns auch in Südtirol nicht so, aber ist nicht auszuschliessen.
@icedtea: Wurdet Ihr im Hotel auf den Einreisetest kontrolliert?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 15.01.2022 - 19:07
von Marmotte
Ich wurde Weihnachten an der Schweizer Grenze bzgl. eines negativen Tests nicht kontrolliert, bekam aber ein paar Tage nach Einreise eine e-mail vom Kanton Wallis, dass ich das Testergebnis zuschicken soll. Eine Kontrolle fand also schon nachrangig statt.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 15.01.2022 - 20:06
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 15.01.2022 - 19:01
3303 hat geschrieben: 15.01.2022 - 18:55
Schweiz:
2G+ gilt mW nur für Nachtgastro, Discos etc.
Und Hallenbad/Wellness! Ist wichtig zu wissen je nach Hotel, das man bucht. Das genannte Randolins hat ja eine schöne Wellnessanlage.
Ja, für die Einreise braucht es weiterhin einen Test. Wird sicher bald mal fallen, aber wann?
Schweizer Corona-Grenzkontrollen habe ich seit Pandemiebeginn trotz unzähligen Grenzübertritten nie erlebt. Wenn sie einem anhalten, dann um zu fragen, ob man Waren habe.
Dass das Hotel nach dem Einreisetest fragen würde, kann ich mir nicht vorstellen, war bei uns auch in Südtirol nicht so, aber ist nicht auszuschliessen.
@icedtea: Wurdet Ihr im Hotel auf den Einreisetest kontrolliert?
Ich glaube nicht, dass das Hotel nach dem Test gefragt hätte; da alles in der Warnapp zusammen war, haben wir es gezeigt 
Graubünden hat sich nicht bei uns gemeldet (das MTK Gesundheitsamt auch nicht) und in Diepoldsau frage ich mich ohnehin, was die Grenzer da machen 
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 16.01.2022 - 10:36
von turms
Ich habe eine Frage die nicht so viel mit den Maßnahmen zu tun hat...mindestens direkt...aber indirekt hat zu tun...
Kann ich in der covid app ein Impfzertifikat für mich hochladen, und auch ein Zertifikat oder genesene Nachweis zb für meinen Sohn?
Falls nicht, was für eine anderen option gibt's?
Mur ausgedrückten Dokumente?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 16.01.2022 - 10:37
von icedtea
turms hat geschrieben: 16.01.2022 - 10:36
Ich habe eine Frage die nicht so viel mit den Maßnahmen zu tun hat...mindestens direkt...aber indirekt hat zu tun...
Kann ich in der covid app ein Impfzertifikat für mich hochladen, und auch ein Zertifikat oder genesene Nachweis zb für meinen Sohn?
Falls nicht, was für eine anderen option gibt's?
Mur ausgedrückten Dokumente?
In der Corona-Warn-App kannst du deine ganze Familie anlegen
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 16.01.2022 - 10:53
von turms
icedtea hat geschrieben: 16.01.2022 - 10:37
turms hat geschrieben: 16.01.2022 - 10:36
Ich habe eine Frage die nicht so viel mit den Maßnahmen zu tun hat...mindestens direkt...aber indirekt hat zu tun...
Kann ich in der covid app ein Impfzertifikat für mich hochladen, und auch ein Zertifikat oder genesene Nachweis zb für meinen Sohn?
Falls nicht, was für eine anderen option gibt's?
Mur ausgedrückten Dokumente?
In der Corona-Warn-App kannst du deine ganze Familie anlegen
Ok..ich dacht kommt etwas wie eine Fehlermeldung oder k.a...
Danke
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 16.01.2022 - 11:09
von ThomasZ
Klappt in der CovPass-App auch. du hast dann verschiedene Karten mit den unterschiedlichen Namen.
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 16.01.2022 - 17:36
von turms
Ich habe nich einw Frage über gesessene
Bei RKI steht
das Datum der Abnahme des positiven Tests muss mindestens 28 Tage zurückliegen
UND
c) das Datum der Abnahme des positiven Tests darf höchstens 90 Tage zurückliegen
D.h. dass die Genesenennachweise ist guiltig für ca 2 Monate olus ein paar Tagen.
Oder?
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Verfasst: 16.01.2022 - 18:17
von ThomasZ
Ja, so würde ich das auch interpretieren