Seite 58 von 62

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 07.08.2019 - 18:19
von Werna76
https://salzburg.orf.at/stories/3007594/
Mit dem Seilspleißen der neuen Maiskogelbahn in Kaprun (Pinzgau) steht die neue Seilbahndirektverbindung vom Ortszentrum auf das Kitzsteinhorn kurz vor der Fertigstellung. Ende November soll die neue Seilbahn eröffnet werden.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 08.08.2019 - 23:00
von maba04
Werna76 hat geschrieben: 07.08.2019 - 18:19 https://salzburg.orf.at/stories/3007594/
Mit dem Seilspleißen der neuen Maiskogelbahn in Kaprun (Pinzgau) steht die neue Seilbahndirektverbindung vom Ortszentrum auf das Kitzsteinhorn kurz vor der Fertigstellung. Ende November soll die neue Seilbahn eröffnet werden.
Danke, dazu ist gestern auch noch ein Video von der offiziellen Seite auf YouTube erschienen:
Direktlink

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 08.08.2019 - 23:06
von karstenr
Gibt es am Maiskogel einen neuen Parkplatz oder ein Parkhaus? Wo sollen all die erwarteten neuen Kunden dort parken?

Hat man sich schon überlegt wie ca. 5000 Personen pro Std. vom Langwiedboden weiterkommen?

Wenn erst ab AC Schnee liegt, wird es lange Wanderungen bei den Umstiegen geben. Es gibt ja nirgends eine Gondel die weiterfährt. Bei jeder Bahn aussteigen zur neuen Station laufen und wieder neu anstellen.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 08.08.2019 - 23:17
von maba04
karstenr hat geschrieben: 08.08.2019 - 23:06 Hat man sich schon überlegt wie ca. 5000 Personen pro Std. vom Langwiedboden weiterkommen?
Ich denke die nächste Investition wird eine neue Langwiedbahn als leistungsstarke 8-KSB/B werden. Die Bergbahnen wollten sich auf meine Anfrage (Anfang Juli 2019) hin, ob Liftprojekte in Planung sind, nicht konkret äußern:
Sollte es in den nächsten Jahren weitere Projekte geben werden diese auf unserer Webpage bekannt gegeben.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 09.08.2019 - 08:25
von Snow4Carve
Durch den Zusammenschluss der beiden Gebiete sind jetzt die Themen 'Neuigkeiten in Kaprun - Kitzsteinhorn' und 'Neues in Kaprun - Maiskogel' zusammengeführt und können Neuigkeiten über beide Skigebiets-teilen hier diskutiert werden

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 09.08.2019 - 18:30
von Emilius3557
Gibt es am Maiskogel einen neuen Parkplatz oder ein Parkhaus? Wo sollen all die erwarteten neuen Kunden dort parken?

Hat man sich schon überlegt wie ca. 5000 Personen pro Std. vom Langwiedboden weiterkommen?

Wenn erst ab AC Schnee liegt, wird es lange Wanderungen bei den Umstiegen geben. Es gibt ja nirgends eine Gondel die weiterfährt. Bei jeder Bahn aussteigen zur neuen Station laufen und wieder neu anstellen.
Zum ersten Punkt: ich denke nicht, dass die Kernidee der neuen Bahnverbindung vom Ortszentrum Kaprun zum KSH die Generierung neuer, zusätzlicher Gäste ist, sondern v.a. die Ermöglichung einer Talabfahrt am Ende des Skitages sowie die Einsparung von Skibus- und Pkw-Fahrten vom Ortszentrum zur bisherigen Talstation, zumindest für die Ortsgäste in Kaprun. Dass Tagesgäste und Gäste aus Zell am See o.ä. weiterhin zur alten Talstation geleitet werden, könnte ich mir hingegen gut vorstellen, man will ja vermutlich auch weiterhin die beiden bisherigen Zubringerbahnen gut auslasten.

Zum 2. Punkt: 5000 p/h kommen ja nur am Langwiedboden an, wenn wirklich alle drei Bahnen unter (annäherend) voller Auslastung dort ankommen. Dies passiert aber nur, wenn man tatsächlich signifikant zusätzliche Gäste gewinnt und nicht nur die Gästeströme umlenkt. Die beiden Bahnen dort (15-EUB und 4-KSB) schaffen gemeinsam ca. 4400 p/h. Die Langwied-4-KSB ist mit Baujahr 1990 auch nicht mehr ganz taufrisch; könnte man am GJ2 (der 15-EUB) nicht noch zusätzliche Kabinen einsetzen? Ich würde meinen, dass dieser Bahntyp für sicherlich 3600 p/h geeignet wäre (vorausgesetzt die Spezifika von Motoren und Stationen geben das her, das weiß ich nicht).

Add 3.: Der Vorteil des erneut anstellen ist, dass man am Langwiedboden auch als Wiederholungsfahrer gleiche Chancen hat und nicht wie am Stubaier (zumindest zu Zeiten der beiden kleineren EUBs) am Vormittag Schwierigkeiten beim Finden freier Gondelplätze hat. Dies fand ich in Hintertux durch das mehrmalige Umsteigen immer schon besser gelöst (so bequem der Durchfahrbetrieb ist, klar).

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 09.08.2019 - 18:37
von Radim
Emilius3557 hat geschrieben: 09.08.2019 - 18:30Die Langwied-4-KSB ist mit Baujahr 1990 auch nicht mehr ganz taufrisch; könnte man am GJ2 (der 15-EUB) nicht noch zusätzliche Kabinen einsetzen? Ich würde meinen, dass dieser Bahntyp für sicherlich 3600 p/h geeignet wäre (vorausgesetzt die Spezifika von Motoren und Stationen geben das her, das weiß ich nicht).
Gletscherjet 2 hat bereits 3600 P/h (42 Kabinen).

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 09.08.2019 - 18:54
von Werna76
karstenr hat geschrieben: 08.08.2019 - 23:06Gibt es am Maiskogel einen neuen Parkplatz oder ein Parkhaus? Wo sollen all die erwarteten neuen Kunden dort parken?
Nachdem man in den letzten Jahren ca 1/3 des bisherigen Parkplatzes mit Spielplatz, Sommerrodelbahn, Fressbude und Kebapstandl zugebaut hat bleibt wahrlich nicht mehr ausreichend übrig. Es wird gerade der Schotterparkplatz nach der Unterführung etwas vergrößert. Ausreichen wird das aber nie und nimmer.
Ich schätz mal das auch der Parkplatz vom Kaufhaus nebenan völlig zugeparkt werden wird, was die Geschäfte dort sicher sehr erfreuen wird.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 09.08.2019 - 19:59
von flamesoldier
Der Gletscherjet 2 mag vielleicht theoretisch 3600 p/h Kapazität bieten, aber die sogenannten 15MGD werden nie mit 15 Personen gefüllt. Dazu sind runde Kabinen mit Sitzplätzen außen einfach nicht gemacht. Außen sitzen Leute mit Skiklamotten, die öfter mal mehr als Kleidergröße 36 haben oder sich breit machen, ihren Rucksack neben sich parken usw.
Vor sich hält man dann noch Ski/Snowboard, sodass im Winter nie und nimmer 15 Leute in einer Gondel landen.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 13.08.2019 - 00:02
von maba04
Ich habe gerade zufällig entdeckt, dass es vom Kitzsteinhorn nun auch einen (neuen) interaktiven Plan von intermaps gibt:

https://www.intermaps.com/de/kitzsteinh ... kemap.html
https://winter.intermaps.com/kitzsteinh ... onMode=fit

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 13.08.2019 - 09:57
von maba04

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 14.08.2019 - 19:56
von snowflat
Rundgang Talstation 3S August 2019

Direktlink

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 15.08.2019 - 09:32
von Stani
war jmd von euch in der letzten Zeit oben ? wie sieht es aus mit der Beschneiungserweiterung bis zum Gletscherplateau ?

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 25.08.2019 - 16:52
von Pauli
snowflat hat geschrieben: 14.08.2019 - 19:56 Rundgang Talstation 3S August 2019

Direktlink
Die Fassade des gezeigten Stationsgebäudes erinnert mich doch irgendwie sehr stark an die typischen Arlberg-Stationen.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 16.09.2019 - 17:40
von maba04
Ein Video zum Eröffnungsevent der "3K K-onnection Kitzsteinhorn Kaprun":
Direktlink

Kanal: KitzsteinhornKaprun

@Mods: Ich hoffe es ist hier richtig aufgehoben. Ich habe es hier hereingepackt, weil es ja (irgendwie) nicht wirklich die "aktuelle Schneesituation" betrifft...

Und noch ein (ganz kurzes) Video generell zum Projekt:
Direktlink

Kanal: KitzsteinhornKaprun

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 22.09.2019 - 07:24
von lanschi
Stani hat geschrieben: 15.08.2019 - 09:32 war jmd von euch in der letzten Zeit oben ? wie sieht es aus mit der Beschneiungserweiterung bis zum Gletscherplateau ?
Man dürfte daran arbeiten - für den heurigen Winter aber vermutlich noch nicht fertig:
https://www.instagram.com/p/B2fAbdPIgY1/ (über #kitzsteinhorn im Feed gesehen)

Re: Kitzsteinhorn & Maiskogel 2019/20

Verfasst: 23.09.2019 - 09:19
von snowstyle
Ich hatte letztens noch das Glück, dass sie an der neuen 3S Bahn die Stationsein- und ausfahrt getestet haben :D

Bild

Beitrag verschoben / Mod. schmidti

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 24.09.2019 - 21:45
von Werna76
Bin heute hochgeradelt und hab ein paar Knipser gemacht.
Es war ca 18:30 und plötzlich ist mir aufgefallen, dass da 2 Typen an der 1. Stütze herumturnen. Musste an den Vorfall in Amerika denken mit dem durchgeschnittenen Seil. Es wurden aber anscheinend immer wieder Notstops ohne Gondeln am Seil ausgeführt und die 2 Typen haben dabei an den Seilrollen herumgeschraubt.
Man beachte den Größenunterschied zur Bergstation der EUB, die Station der 3S ist riesig.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 28.09.2019 - 13:58
von Julian96
Hallo allerseits,

auf Skiresort stehen beim Kitzsteinhorn die Bahnen Schneegrabenbahn und Sportcarver als geplant drin. Ich war noch nie am Kitzsteinhorn und kenne mich folglich auch nicht aus, interessieren würds mich trotzdem.
Kann einer erklären wo diese Bahnen grob hinkommen oder hinkommen könnten? Also z.B. zwischen Lift x und y oder oberhalb Lift so und so.

Vielen Dank schonmal :D

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 28.09.2019 - 16:58
von flamesoldier
Julian96 hat geschrieben: 28.09.2019 - 13:58 Hallo allerseits,

auf Skiresort stehen beim Kitzsteinhorn die Bahnen Schneegrabenbahn und Sportcarver als geplant drin. Ich war noch nie am Kitzsteinhorn und kenne mich folglich auch nicht aus, interessieren würds mich trotzdem.
Kann einer erklären wo diese Bahnen grob hinkommen oder hinkommen könnten? Also z.B. zwischen Lift x und y oder oberhalb Lift so und so.

Vielen Dank schonmal :D
Ich glaube da hatte jemand Langeweile und sich hübsch klingende Namen für Lifte überlegt, ohne einen Blick auf die Realität zu werfen. Am Kitzsteinhorn hat man in den letzten Jahren erst folgende große Liftinvestitionen getätigt:
Gletscherjet III+IV 2014/15 für 25 Mio. €
Schmiedingerbahn 2016 für 7 Mio. € (+2,5 Mio. € Pistenbau/Beschneiung)
Maiskogelbahn 2017/18 + 3K K-onnection 2018/19 für zusammen 81,5 Mio. €
Macht in 5 Jahren 116 Mio. € und das waren sicherlich noch nicht alle Ausgaben für Bauarbeiten der Kapruner Gletscherbahnen.
Und das alles bei einem Gesamtumsatz in der Saison 2015/16 von 38,1 Mio. €. Kannst dir also denken wieviel Spielraum da in naher Zukunft für große Bahnneubauten sein wird.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 28.09.2019 - 17:53
von Julian96
Ok, hab mich auch schon gewundert, da ich bei Skiresort regelmäßig mal reinschaue und der Eintrag jetzt erst neu drin ist. Dachte mir schon, die haben das Geld zur Zeit aber locker :lol: .

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 29.09.2019 - 00:43
von Skiphips
Julian96 hat geschrieben: 28.09.2019 - 13:58 Hallo allerseits,

auf Skiresort stehen beim Kitzsteinhorn die Bahnen Schneegrabenbahn und Sportcarver als geplant drin. Ich war noch nie am Kitzsteinhorn und kenne mich folglich auch nicht aus, interessieren würds mich trotzdem.
Kann einer erklären wo diese Bahnen grob hinkommen oder hinkommen könnten? Also z.B. zwischen Lift x und y oder oberhalb Lift so und so.

Vielen Dank schonmal :D
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, fragt mich nicht wo, dass mit diesen beiden Bahnen oder zumindest einer der beiden der Anschluss von Piesendorf an den Maiskogel erfolgen soll. Und wenn von Piesendorf der Anschluss zur Schmittenhöhe kommt, wäre das die skitechnische Verbindung von Fieberbrunn bis zum Kitzsteinhorn.

Edit: Hab den Pistenplan gefunden, worauf die zwei Bahnen eingezeichnet sind.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 29.09.2019 - 03:33
von flamesoldier
Skiphips hat geschrieben: 29.09.2019 - 00:43
Julian96 hat geschrieben: 28.09.2019 - 13:58 Hallo allerseits,

auf Skiresort stehen beim Kitzsteinhorn die Bahnen Schneegrabenbahn und Sportcarver als geplant drin. Ich war noch nie am Kitzsteinhorn und kenne mich folglich auch nicht aus, interessieren würds mich trotzdem.
Kann einer erklären wo diese Bahnen grob hinkommen oder hinkommen könnten? Also z.B. zwischen Lift x und y oder oberhalb Lift so und so.

Vielen Dank schonmal :D
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, fragt mich nicht wo, dass mit diesen beiden Bahnen oder zumindest einer der beiden der Anschluss von Piesendorf an den Maiskogel erfolgen soll. Und wenn von Piesendorf der Anschluss zur Schmittenhöhe kommt, wäre das die skitechnische Verbindung von Fieberbrunn bis zum Kitzsteinhorn.

Edit: Hab den Pistenplan gefunden, worauf die zwei Bahnen eingezeichnet sind.
Naja, so ganz durchgehend wäre die Verbindung nun aber wirklich nicht, wenn die Talstation der Bahn aus Piesendorf zum Maiskogel beim Gasthof Dietlbauer sein soll. Das ist schon über ein Kilometer westlich von Piesendorf und dann noch auf der anderen Talseite des breiten und flachen Salzachtals. Man müsste also entweder eine Verbindungsgondel quer durchs Tal bauen oder eine Busverbindung einrichten, was aber in meinen Augen auch keine echte Skigebietsverbindung wäre, sondern eher lästig. Von der Talstation der Areitbahn wäre es per Bus nicht so extrem viel weiter zur Talstation der Maiskogelbahn.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 30.09.2019 - 17:08
von maba04
Julian96 hat geschrieben: 28.09.2019 - 13:58 Hallo allerseits,

auf Skiresort stehen beim Kitzsteinhorn die Bahnen Schneegrabenbahn und Sportcarver als geplant drin. Ich war noch nie am Kitzsteinhorn und kenne mich folglich auch nicht aus, interessieren würds mich trotzdem.
Kann einer erklären wo diese Bahnen grob hinkommen oder hinkommen könnten? Also z.B. zwischen Lift x und y oder oberhalb Lift so und so.

Vielen Dank schonmal :D
Durch die jetzt entstandene Verbindung wurden auf www.skiresort.de die Skigebiete Kitzsteinhorn und Maiskogel zusammengelegt. Die Bahnen waren vorher beim Maiskogel eingetragen.

PS: Ab und zu, wenn ich Zeit und Lust habe, versorge ich www.skiresort.de mit allerlei Information, die dann online gehen ;D ...

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn + Maiskogel

Verfasst: 30.09.2019 - 20:08
von Seilbahnfreund
Der Sportcarver war mal vor ca. 13/14 Jahren geplant, glaube kaum das der noch kommt. Die neue MK Maiskogelbahn verläuft ja nun in der nähe von dessen damals geplanter Trasse.