Seite 58 von 83
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 01.06.2012 - 15:56
von oli
Keine Sorge, da sind nur ein paar Sessel demoliert worden.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 01.06.2012 - 16:15
von Dachstein
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p4840229
Und die hat Talabfahrer hier dokumentiert.
MFG Dachstein
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 11.06.2012 - 17:10
von Winter210
Hier ein paar Informationen zu zukünftigen Liftprojekten. Quelle: Tourismusbüro Stubaital
Heuer im Sommer beabsichtigen wir, die derzeit bestehende 4er-Sesselbahn Rotadl samt Berg- und Talstationsgebäuden zu demontieren und im Bereich Daunjoch wieder aufzustellen. Als Ersatzanlage für die bisherige Rotadlbahn ist eine 8er-Sesselbahn mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung vorgesehen. Derzeit laufen die behördlichen Genehmigungsverfahren.
TECHNISCHE DETAILS 8 KSB ROTADL
++ Fahrgeschwindigkeit 5 m/s
++ Fahrzeit 5 min
++ Förderleistung im Anfangsausbau 3.000 P/h, im Endausbau 3.400 P/h
++ Horizontale Länge 1.280,70 m
++ Schräge Länge 1.354,88 m
++ Höhenunterschied 385,10 m
Mittelfristig sind wir in Planung einer leistungsfähigen und windstabilen Zubringerbahn (3S) als Ersatzanlage für die ZUB Eisgrat. Geplante Fertigstellung: Oktober 2015.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 21.06.2012 - 07:46
von oli
Im Stubai geht´s los. An der Bergstation Rotadl sind Baukräne zu sehen. Ist eigentlich die Webcam am Gamsgarten noch irgendwo online?
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 21.06.2012 - 09:45
von lanschi
oli hat geschrieben:Im Stubai geht´s los. An der Bergstation Rotadl sind Baukräne zu sehen. Ist eigentlich die Webcam am Gamsgarten noch irgendwo online?
Meinst du diese hier?
http://www.bergfex.at/stubaier-gletsche ... ams/c1593/
Und noch eine: Zeit diese nicht den Auslauf / Talstationsbereich der Daunjochbahn?
http://www.bergfex.at/stubaier-gletsche ... ams/c1596/
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 21.06.2012 - 11:30
von oli
lanschi hat geschrieben:Meinst du diese hier?
Ja genau - DANKE!!!
lanschi hat geschrieben:Und noch eine: Zeit diese nicht den Auslauf / Talstationsbereich der Daunjochbahn?
Im Hintergrund sieht man die Bergstation der Murmelebahn. Die Talstation der neuen Daunjochbahn liegt in dem Talkessel dahinter. Sieht man also leider nicht.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 23.06.2012 - 17:09
von Wiede
Winter210 hat geschrieben:Hier ein paar Informationen zu zukünftigen Liftprojekten. Quelle: Tourismusbüro Stubaital
Heuer im Sommer beabsichtigen wir, die derzeit bestehende 4er-Sesselbahn Rotadl samt Berg- und Talstationsgebäuden zu demontieren und im Bereich Daunjoch wieder aufzustellen. Als Ersatzanlage für die bisherige Rotadlbahn ist eine 8er-Sesselbahn mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung vorgesehen. Derzeit laufen die behördlichen Genehmigungsverfahren.
TECHNISCHE DETAILS 8 KSB ROTADL
++ Fahrgeschwindigkeit 5 m/s
++ Fahrzeit 5 min
++ Förderleistung im Anfangsausbau 3.000 P/h, im Endausbau 3.400 P/h
++ Horizontale Länge 1.280,70 m
++ Schräge Länge 1.354,88 m
++ Höhenunterschied 385,10 m
Mittelfristig sind wir in Planung einer leistungsfähigen und windstabilen Zubringerbahn (3S) als Ersatzanlage für die ZUB Eisgrat. Geplante Fertigstellung: Oktober 2015.
Das sind mal richtig schöne News aus dem Stubaital
Ist die neue Zubringerbahn dann schon fix, also behördlich genehmigt?
Die neue 8er Rotadl macht zur Endlastung dieses Bereichs wirklich Sinn!
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 23.06.2012 - 19:37
von oli
Wiede hat geschrieben:Das sind mal richtig schöne News aus dem Stubaital
Die neue 8er Rotadl macht zur Endlastung dieses Bereichs wirklich Sinn!
Geht mir so ähnlich - auf der einen Seite freut man sich, dass es Veränderungen geben wird, die wohl die Wartezeiten in der Hauptsaison verbessern werden. Auf der anderen Seite wird es wohl insbesdondere auf dem Eisjochhang und am Daunferner noch voller, als es dort ohnehin schon ist.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 23.06.2012 - 19:59
von Winter210
Es scheint behördlich genehmigt zu sein. Zu 100% kann ich das aber nicht sagen.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 24.06.2012 - 10:11
von Emilius3557
die wohl die Wartezeiten in der Hauptsaison verbessern werden. Auf der anderen Seite wird es wohl insbesdondere auf dem Eisjochhang und am Daunferner noch voller, als es dort ohnehin schon ist.
Naja, die Förderleistung soll von bisherigen 2880 p/h auf zunächst 3000 und dann 3400 p/h im Endausbau steigen. Damit dies faktisch auch realisierbar ist, müsste erst einmal der Füllungsgrad der 8er Sessel ähnlich hoch wie der bisherigen 4er Sessel sein.
Dass die Rotadl-Bahn neugebaut wird, erstaunt nicht. Über viele Jahre hinweg war das die am stärksten frequentierte Sesselbahn Österreichs überhaupt (wenn nicht der Alpen), wenn man den Seilbahnstatistiken glauben darf. Erst die 6-KSB Eisjoch hat sie dann ab 1998 wohl übertroffen.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 24.06.2012 - 13:27
von oli
Emilius3557 hat geschrieben:Erst die 6-KSB Eisjoch hat sie dann ab 1998 wohl übertroffen.
Wobei die Eisjochbahn nicht meine Lieblingsbahn ist. Oben muss man immer erst durch das Joch, wo die Leute immer stehen bleiben und wo der Wind häufig Eisplatten zaubert. Der mittlere Teil ist dann eher ein wenig flach, bevor es dann richtig steil wird, meist alles total verbuckelt ist und die Schneepflug-Experten ihre Probleme bekommen. Und zum guten Schluß muss man dann teilweise sogar noch ein wenig schieben. Mein Lieblingslift ist und bleibt der Rotadl. Ich wüsste gern, wieviele 100 Fahrten ich mit ihm schon gemacht habe. Ohne es konkret gezählt zu haben, bin ich mir ganz sicher, dass ich mit keinem anderen Lift häufiger gefahren bin.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 01.07.2012 - 12:42
von oli
Die Talstation der Rotadlbahn wird demontiert.
Siehe WebCam: http://www.bergfex.at/stubaier-gletscher/webcams/c1593/
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 05.07.2012 - 14:19
von whiteout
Erstmal Hallo,der Stubaier Gletscher ist eines miener Lieblingsgebiete und ich verfolge diesen thread jez schon seit längerem.
Das mit der Rotadlbahn wird ja auch endlich mal Zeit das sie ersetzt wird, die Daunjochbahn erschließt eine schwarze Piste wovon es am Stubaier ja nicht sehr viele hat...außerdem ist dann eine Abfahrt "hintenrum" in die Wilde Grubn hinein möglich..
Auf der Website der Gletscherbahnen steht jez übrigens auch was: http://stubaier-gletscher.de/de/stubai- ... htm?id=499
Also so wie man auf dem Pistenplan sieht ist von der Daunjochbahn dann nurnoch eine Abfahrt ins Tal möglich
Vieleicht kommt man mit viel Glück noch irgendwo durchs Gelände oder die Loipe zurück zur Murmele Bahn.
Grüße skier3000
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 05.07.2012 - 15:20
von Richie
skier3000 hat geschrieben:Auf der Website der Gletscherbahnen steht jez übrigens auch was:
http://stubaier-gletscher.de/de/stubai- ... htm?id=499
Also so wie man auf dem Pistenplan sieht ist von der Daunjochbahn dann nurnoch eine Abfahrt ins Tal möglich
Vieleicht kommt man mit viel Glück noch irgendwo durchs Gelände oder die Loipe zurück zur Murmele Bahn.
Willkommen im Forum!
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß die Stubaier Gletscherbahnen eine neue Bahn bauen, von der man nur via Skiroute und Talstation wieder zurück ins restliche Skigebiet kommt. Ich denke da hat der gezeigte Pistenplan noch eine Ungenauigkeit und es wird eine Piste zurück ins restliche Skigebiet geben, aber warten wir es mal ab...
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 05.07.2012 - 15:24
von Winter210
Wiedermal ein neuer Lift mit den gewöhnungsbedürftigen orangfarbigen Wetterschutzhauben...
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 05.07.2012 - 17:14
von whiteout
Ja die orangenen Hauben sind wirklich gewöhnungsbedürftig...
Ja eine Bahn von der es nur in die Wilden Grubn geht macht eigentlich keinen Sinn,also ich meine es müsste gut möglich sein da ein Stück oberhalb der geplanten Talstation wieder auf die Untere Daunfernerpiste zu kommen.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 05.07.2012 - 18:50
von fabi112
Wie kommt ihr darauf, dass es orangene Wetterschutzhauben werden? Ich entdecke nur das eine Bild auf der Homepage, auf dem die 8er-SB mit den orangenen Bubbles abgebildet ist. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das nichts zu sagen hat.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 05.07.2012 - 18:52
von Richie
Also laut den Unterlagen der neuen Bahn liegt deren Talstation auf 2630 Metern und in deren Nähe verläuft die bestehende blaue Piste Nr. 7, insofern vermute ich, daß über diese Piste eine Anbindung an das restliche Skigebiet erfolgen wird bzw. möglich sein könnte.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 06.07.2012 - 09:12
von Steffi
Verstehe das Problem nicht: Auf dem Pistenplan ist doch eindeutig zu erkennen, dass die neue Schwarze 22 am Gamsgarten endet und nicht im Tal.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 06.07.2012 - 11:42
von Seilbahnjunkie
Äh nö, der Gamsgarten ist da wo die EUB hoch kommt und die 22 endet ein ganzes Stück davon entfernt.
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 06.07.2012 - 16:53
von whiteout
Hm,wenn man den Pistenplan mal anschaut müsste man (auch so wie ich das Gelände kenne) ungefähr da wo der schwarze "22" Punkt ist gradeaus auf die 7 kommen do wo dann die Wilde Grubn losgeht
Grüße skier3000
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 06.07.2012 - 19:45
von Wiede
Rein von der Logik her muß man von der Bahn ja wieder zur Murmele-Bahn zurückkommen...
Sonst macht die Bahn ja nicht soviel Sinn, wenn man von dort aus nur zur Wilden Gruben gelangt - oder!?
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 07.07.2012 - 09:52
von whiteout
Ja es macht auch nur so Sinn.
Aber ich finds gut das es jez endlich mal ne gescheite schwarze Piste gibt...
Und das die Möglichkeiten auserhallb zu fahren deutlich vergrößert werden,man kann mit der neuen Bahn über den Daunkopfferner in die Wilde Grubn reinfahren.
ISt eigentlich bekannt von welchem Hersteller die neue Rotadlbahn kommen wird? Doppelmayr oder Leitner?
Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher
Verfasst: 07.07.2012 - 13:24
von Winter210
Soweit ich weiß ist Doppelmayr der Hersteller des 8-CLD/OBS.
Stellt Leitner überhaupt Lifte mit orangenen Wetterschutzhauben her? Mir sind nur gelbe Bubbles von Leitner wie in Schladming bekannt.
Dann gehts auf dem Gletscher ordentlich voran.
2012 di 8-CLD/OBS
2015 ein weiteres, größeres Projekt (siehe oben)