Seite 58 von 82
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 07.06.2015 - 16:50
von Ram-Brand
Man soll nicht oben ohne, etc. arbeiten wegen der Hautkrebsgefahr.
Denke mal aber nicht das es schon eine Pflicht ist, sondern eine Empfehlung.
Pflicht ist mit Sicherheit: Helm und Sicherheitsschuhe.
Gibt auch Baustellen da ist das Tragen einer Warnweste pflicht.
Für sowas gibt es einen SIGE-Plan, etc.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheit ... oordinator
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 07.06.2015 - 22:58
von Arlbergfan
Whistlercarver hat geschrieben:Was mich wundert ist das man in A noch oben ohne auf dem Bau arbeiten darf.
Mich wundert, dass man überhaupt noch draußen arbeiten darf.
...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 07.06.2015 - 23:11
von whiteout
http://www.n24.de/n24/Wissen/Job-Karrie ... eiten.html
Da habt ihr's stehen
Also immer schön lange Hose und Schirmchen auf dem Bau dabei haben - auch bei 30 Grad.
Ehrlich gesagt wird doch inzwischen von allem behauptet, dass es Krebs auslöst. Wir haben hier in der Nachbarschaft auch eine Baustelle wo die letzten Tage freizügig gearbeitet wurde, was will man bei der Hitze auch sonst machen.
Dann müssten ja unsere Extremskifahrer hier schon... ach lassen wir das.
Btw: Wir schweifen ab.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 10.06.2015 - 13:34
von stephezapo
Man hat sich beim Abriss offensichtlich nicht wirklich Mühe gemacht die Bahn schön abzutragen. Ein paar Gondeln wurden verkauft oder verschenkt. Der Rest purzelte über den Schutthaufen. Schaut irgendwie schlimm aus
http://www.tt.com/panorama/gesellschaft ... B6rung.csp
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 10.06.2015 - 14:03
von Richie
Der Artikel ist aus 04/2015 und wurde ein paar Seiten vorher schon mal verlinkt...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.06.2015 - 14:50
von stephezapo
Richie hat geschrieben:Der Artikel ist aus 04/2015 und wurde ein paar Seiten vorher schon mal verlinkt...
Sorry, hab ich in den 58 Seiten wohl übersehen. War mir schon klar, dass der Abriss schon a Zeitl her is
Finds bei derlei Abrissarbeiten immer wieder spannend, wie man einfach alles mit dem Bagger ruiniert und in einen Container schmeißt, um es dann (mühselig?) wieder nach Material zu trennen. Das Glas-Geländer hätte man doch abbauen können, ev. sogar wiederverwenden. Aber da bin ich wohl zu gutgläubig 
Zur Architektur kann ich auch nicht wirklich was positives sagen. Der Visualisierung nach zu schließen ist das Gebäude mind. so hoch wie die umliegenden Häuser. Man hätte die Fassade zumindest auflockern können, zB. mit großflächigen Verglasungen. Das würde dem Ding die Wucht ein bissl nehmen.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.06.2015 - 15:43
von wtfzn
Für derartige Bauarbeiten steht ja immer nur ein sehr geringes Zeitfenster zwischen den Saisons zur Verfügung..
Ich vermute da ist keine große Zeit für anständige Mülltrennung.
Da ist man froh, wenn man innerhalb des sehr begrenzten Zeitfensters fertig wird.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.06.2015 - 19:20
von Zillertaler
Zur Info wegen Trennung:
Das gesamte Material wurde bei der Penkenbahn in Container verladen und zum Parkplatz der Horbergbahn gebracht. Dort wurde alles sauber aufbereitet und getrennt...
Re: AW: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.06.2015 - 20:31
von astra12
hi
es ist auch einfacher auf nem großen Platz ( wie bei der Horbergbahn vorhanden) alles zu schreddern und zu trennen, als das mitten in Mayrhofen in der engen Baustelle . wobei da ja auch noch mit Termindruck neu gebaut werden soll.
also die machen das schon richtig do.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.06.2015 - 20:54
von F. Feser
... denkt auch an die Lärmbelästigung und Staubentwicklung. Gerade das brechen von Beton kann ziemlich nervig sein für die Nachbarn, da kann es gut sein dass insbesondere in einem Tourismusort (auch zu Nebensaisons usw.) Auflagen zur Lärmminderung genauso streng sind wie in großen Städten mit innerstädtischen Baustellen...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.06.2015 - 21:25
von Seilbahnjunkie
Naja, es gibt auch noch was zwischen alles auf einen Haufen werfen und kompletter Trennung. Wenn man mehr Zeit gehabt hätte, dann hätte man schon die Stahlteile sauber ausbauen können und die Gondeln nicht zum restlichen Müll schmeißen müssen, auch bei begrenztem Platz. Und die Belästigung für die Anwohner wäre auch nicht größer gewesen.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.06.2015 - 22:26
von F. Feser
nochmal: es geht dabei darum die Belästigung der Anwohner, Gäste usw. zu minimieren. Das erreichst du mit dem Verlagern der Sortier- und Verwertarbeiten außerhalb des Orts bzw. an einen unsensibleren Bereich als ein Orts- Dorf- oder Stadtzentrum. Genau aus diesem Grund wird z.B. beim vielfach gescholtenen Bahnprojekt Stuttgart 21 ein Großteil des Ausbruchmaterials über Förderbänder zu weniger sensiblen Bereichen verfahren um dort verladen zu werden - z.B. auch auf die Schiene, damit man den LKW Verkehr minimiert. Ist sicherlich ein außerordentliches Extrembeispiel im Vergleich zu einer solch "kleinräumigen" Seilbahnbaustelle aber trotzdem wird klar, dass in Sachen Emissionsschutz heute extrem viel Wert gelegt wird...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.06.2015 - 23:36
von Wombat
Manchmal lässt sich das aber nicht vermeiden. In Basel werden ab und zu in der Nacht, zu Reparaturzwecken, an den Tramschienen gearbeitet. Grössere Bauarbeiten werden in den Sommerferien durchgeführt. Und was Lärm in Skigebieten anbelangt. Ich hab in Sölden mitbekommen wie gut man die Schneekanonen nachts hört.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 12.06.2015 - 11:28
von Af
Nochmal: In Mayrhofen herrscht von Juni bis Oktober ein Verbot von Staubenden Arbeiten!( Aushub, Abbruch, Außenanlage, etc...) deswegen hat mans so eilig und Zerlegt/trennt das Zeugs woanders... Glas und Bauschutt sollte eigentlich kein Problem sein...
Mod_kaldini: hab hier mal aufgeräumt und bei Af die staunenden in staubende Arbeiten geändert
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 18.06.2015 - 19:36
von Daniel1904
http://www.mayrhofner-bergbahnen.com/de ... t-change=1
Es gibt neue Visualisierungen zu den Gondeln und Innenbereich der Talstation.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 19.06.2015 - 00:38
von Seilbahnjunkie
So, das gefällt mir doch schon wesentlich besser. Das Glas lässt die Fassade ganz anders wirken.
Ein bisschen komisch finde ich aber diese Zugangstore. Ich kann mir noch nicht ganz vorstellen wie das mit den drei Toren funktionieren soll.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 19.06.2015 - 00:47
von mightyjust
Seilbahnjunkie hat geschrieben:
Ein bisschen komisch finde ich aber diese Zugangstore. Ich kann mir noch nicht ganz vorstellen wie das mit den drei Toren funktionieren soll.
Vielleicht Premium oder Rollstuhlfahrer und dergleichen, dann normal und das 3. für Einzelfahrer bzw. Auffüller?
edit: hab was gefunden:
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... &news=6211
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 19.06.2015 - 07:06
von ski-chrigel
Sowas ähnliches gibt es doch auch in SFL?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 19.06.2015 - 08:32
von Pistencruiser
Grausam! Diese Bahnen mit Ihrem enormen Platzbedarf und den erforderlichen Monsterstützen sind einfach nur grottenhässlich.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 19.06.2015 - 10:28
von Daniel1904
Pistencruiser hat geschrieben:
Grausam! Diese Bahnen mit Ihrem enormen Platzbedarf und den erforderlichen Monsterstützen sind einfach nur grottenhässlich.
Da ändert sich in Mayrhofen aber doch nichts. Aufgrund des Geländes müssen da doch solche stützen hin, und die gab es vorher doch auch.
Und ich finde die Gondel ist eben etwas "besonderes" und zum Glück keine 08/15 Bahn!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 23.06.2015 - 22:46
von SnowJan
Heute an der Stütze der Penkenbahn bei Astegg:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 26.06.2015 - 10:05
von talent
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 29.06.2015 - 14:52
von BSpy
Wer vor Ort ist, kann ja an einer Baustellenführung teilnehmen:
Baustellenführung am
01. Juli 2015
Von Mai bis September finden laufend Baustellenführungen zur neuen Penkenbahn statt:
• Baustellenführungen Talstation jeden Mittwoch 8.30 - 9.00 Uhr, Treffpunkt Elektro Lechner - keine Voranmeldung erforderlich
• Baustellenführung Bergstation ab 07.07. jeden Dienstag um 11.30 Uhr, Treffpunkt im Bereich der Pilzbar - keine Voranmeldung erforderlich
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 29.06.2015 - 18:42
von rajc