Seite 58 von 224
Verfasst: 21.01.2006 - 10:18
von FreeZ
Nochmal zur Kerbbahn: Gibt es dazu schon Informationen aus Serfaus, oder ist die Bahn eine reine Wuschvorstellung?
ps @ mic: wann dürfen wir uns auf deinen bericht freuen?
Verfasst: 21.01.2006 - 10:59
von mic
@ mic: wann dürfen wir uns auf deinen bericht freuen?
...fünf Leute aus dem Forum sind an nächsten Wochenende dort. "Da sin mer da bei das ist prima......." 
Ist auf jeden Fall positiv, dass sie versuchen weiterhin die Sommersaison zu pushen.
...die einen sperren halt ihren Laden zu weils weder im Sommer noch im Winter reicht. Fiss hat mit seinem Rekordsommer gezeigt wie es geht. Die "drei Seile" und zwei Stationen machen den Bock an der Möseralm garantiert ned fett. Das Gerät wird genauso wenig stören wie der Flitzer- es wird die Leute wieder anzeihen...
Verfasst: 21.01.2006 - 13:17
von Der Obere-Scheidler
@Erneuerung Gampenbahn: Das Geld sollten sie besser in die "Kerbbahn" investieren ... nach Erneuerung des Masnergebietes ...
Endlich sagt's mal jemand
Denke auch, die Kapazität der Gampenbahn reicht noch einige Zeit. Nur die Geschwindigkeit der Fixgeklemmenten ist halt nicht so berauschend! Her mit der Kerbbahn in '07!
Verfasst: 22.01.2006 - 13:35
von leitner-bubble
Die Kerbbahn ist dann aber ja auch "nur" eine neue Umgehugn der Gampenbahn. Und wo soll da die Bergstation hin? Neben die Planseggbahn oder was?? Da müssten Sie ja noch was wegsprengen.
Ich meinte ja eigentlich auch nur dass die Gampenbahn in sofern doof ist, weil man da oft lange ansteht, ich es selber mnoch nie geschafft habe ohne einmal stehen zu bleiben an der Bergstations an zukommen. Ich will damit ja sagen, ob es nicht eventuell einfacher wäre mit einer Koppelbahn?? Dann würde es bestimmt fließender laufen.
Verfasst: 22.01.2006 - 14:06
von GMD
Auf der Seite Laustal macht eine kuppelbare Bahn absolut keinen Sinn. Im Gegenteil, das könnte noch in Stress ausarten was den Bügel betrifft. Kaum zu, müsste man ihn schon wieder öffnen.
Verfasst: 22.01.2006 - 14:37
von snowflat
Verfasst: 22.01.2006 - 14:43
von McMaf
Wieso? Bei ner KSB wird doch der Ausstieg verlangsamt, warum sollte es dann Probleme damit geben? Man hätte dann sicher mehr Zeit für den Ausstieg als jetzt mit der 4SB.
Aber hast schon Recht, habe da auch häufiger Skifahrer gesehen, die dann noch versucht haben aus zwei Metern höhe abzuspringen weil sie den Ausstieg verpasst haben.
Verfasst: 22.01.2006 - 15:00
von snowflat
Ne klar, bei der Geschwindigkeit beim Ausstieg ist ne KSB langsamer als ne fixe SB. Ich glaube aber, dass z.Zt. viele den Ausstieg verpennen, weil die Strecke ausm Laustal nun doch sehr, sehr kurz ist (zeitlich, ohne Anhalten
und von der Streckenlänge) und viele noch gar nicht auf einen Ausstieg vorbereitet sind. Bei einer KSB ginge die "Bergfahrt" ja noch schneller. Und das war, wenn ichs richtig verstanden habe auch GMD's Gedanke ... grad Bügel zu, alles sortiert, im Gespräch mit der netten Nachbarin vertieft ... ups ... Stress ... Bügel auf, wieder alles sortieren, Gespräch apruppt beendet ... oder ... einfach den Ausstieg verpasst
.
Nee, das Geld kann man z.Zt. wirklich sonnvoller investieren, zumal man ja auch über Scheidbahn - Lazidlift - Trujeabfahrt - Gampleabfahrt - Stierlerhüttelift ausweichen kann. Dauert zwar länger, aber man steht nicht in der Warteschlange an der Gampen-Talstation.
Verfasst: 22.01.2006 - 15:15
von GMD
snowflat hat geschrieben:(...) zumal man ja auch über Scheidbahn - Lazidlift - Trujeabfahrt - Gampleabfahrt - Stierlerhüttelift ausweichen kann. Dauert zwar länger, aber man steht nicht in der Warteschlange an der Gampen-Talstation.
Mach ich sowieso meistens wenn ich vom Masner zurückkomme. Auf der Scheid gleich rüber zum Lazidlift, und die Schlange an der Gampenbahn ist einem egal. Wie oft ich im letzen Urlaub während einer Woche mit der Gampenbahn gefahren bin kann man an einer Hand abzählen.
Verfasst: 22.01.2006 - 22:17
von mic
weil die Strecke ausm Laustal nun doch sehr, sehr kurz ist
11, 12 oder 13 Sessel mehr sind das nicht.
Verfasst: 23.01.2006 - 17:33
von mgs
Trotzdem ist das n lästiges Teil für die 08/15 Kundschaft, wenn man für die paar Meter noch so und so lange anstehen muss. Mit Aufwertung des Masnergebiets wird der Andrang ja auch tendenziell noch steigen.
Überhaupt ist das so ein bisschen blöd, dass man mit zwei Bahnen fahren muss um wieder zum Lazid raufzukommen, wenn man einmal da unten ist.
Verfasst: 25.01.2006 - 16:32
von Downhill
Skyglider
Mountainglider
Downhillcoaster
Alpinecoaster
Wieli
"normale" Sommerrodelbahn
Blickt ihr noch durch?
Das fliegende Teil würde ich mir aber schon gerne mal ansehen, sieht echt geil aus.
Verfasst: 26.01.2006 - 10:35
von Christian Heinrich
mgs hat geschrieben:Überhaupt ist das so ein bisschen blöd, dass man mit zwei Bahnen fahren muss um wieder zum Lazid raufzukommen, wenn man einmal da unten ist.
Habe von einem Bewohner von Ried vor ein paar Jahren gehört, dass eine 6KSB parallel zur Lazidbahn geplant ist, die die schwarzen Nordhänge erschließt. Ich weiß aber nicht, wie glaubhaft das war, hat er eher beiläufig erwähnt.
Verfasst: 26.01.2006 - 11:07
von mgs
Für Wiederholungsfahrten auf diesen Hängen wär das schon ne schöne Sache. So viele schwarze Pisten hat SFL ja auch gar nicht (ich kenne allerdings diese neue Pezidabfahrt noch nicht, die stell ich mir ja auch ganz schön vor).
Verfasst: 06.02.2006 - 16:17
von mic
"fisser überflieger" scheint der Name der neuen Sommerbahn in Fiss zu sein:
http://www.serfaus-fiss-ladis.at/news/news/186/
Verfasst: 06.02.2006 - 20:11
von Theo
So ein Ding sollte im Sommer auch an der 3S in Kitzbühel montiert werden.
Verfasst: 06.02.2006 - 21:01
von Seilbahnjunkie
Mit 400 Metern Bodenabstand wäre das bestimmt lustig.
Verfasst: 11.03.2006 - 16:08
von Der Obere-Scheidler
Die Zeit ist reif für ein neues Thema. War vor zwei Wochen in Serfaus-Fiss-Ladis (--> Bericht folgt) und hab mir mal so fiktive Gedanken für die Zukunft gemacht... Ich glaube, dass nach der Modernisierung des Masners mit den neuen KSB's Moos und Masner vielleicht über eine Erweiterung des Gebietes nachgedacht wird!? Steht man an der Minderslift Bergstation, sieht man ein herrlich unerschlossenes Arsenal, (ungefähr so gross wie die Masner-Minders-Kammer) das sich hervorragend als zusätzliches Schmankerl nutzen lässt (falls dies die umwelt- u. naturschutzrechtlichen Regelungen zulassen...) Was glaubt ihr --> Unsinn oder tatsächliche Zukunft (mittelfristig) ?
Verfasst: 11.03.2006 - 16:13
von GMD
Die Serfauser wollen diese Kammer vermutlich schon erschliessen. Das Problem ist Fiss. Genauer gesagt deren Gäste. Damit diese noch rechtzeitig zurückkommen, müssten diese das Gebiet schon recht früh verlassen. Schon heute schliesst der Mindersjochlift um 15.30 Uhr. Man rechne...
Verfasst: 11.03.2006 - 16:43
von Seilbahnjunkie
Wenn alle Gebiete so denken würden müssten viele Lifte früher schließen.
Verfasst: 11.03.2006 - 17:41
von -tom-
Ist denn diese Kammer überhaupt noch innerhalb der Skigebietsgrenzen? Wenn nicht, wird es schwer.
http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrima ... click.y=64
Verfasst: 11.03.2006 - 19:22
von billyray
... ich dachte, es gibt in dem Sinne keine Skigebietsgrenzen mehr?
Verfasst: 12.03.2006 - 15:32
von jokehan
Der Obere-Scheidler hat geschrieben:Die Zeit ist reif für ein neues Thema. War vor zwei Wochen in Serfaus-Fiss-Ladis (--> Bericht folgt) und hab mir mal so fiktive Gedanken für die Zukunft gemacht... Ich glaube, dass nach der Modernisierung des Masners mit den neuen KSB's Moos und Masner vielleicht über eine Erweiterung des Gebietes nachgedacht wird!? Steht man an der Minderslift Bergstation, sieht man ein herrlich unerschlossenes Arsenal, (ungefähr so gross wie die Masner-Minders-Kammer) das sich hervorragend als zusätzliches Schmankerl nutzen lässt (falls dies die umwelt- u. naturschutzrechtlichen Regelungen zulassen...) Was glaubt ihr --> Unsinn oder tatsächliche Zukunft (mittelfristig) ?
Wenn dieses Gebiet erschlossen würde, dann würden sich die Ischgler freuen, da die sich ja schon lange mit Serfaus zusammenschließen wollen. Ich habe einmal einen Mitarbeiter der Seilbahn darauf angesprochen und dieser meinte damals (2003), dass es diesen Zusammenschluß auf alle Fälle geben wird, dies aber wohl noch 10 Jahre dauern würde.
Verfasst: 12.03.2006 - 16:09
von PB_300_Polar
Mit nur zwei bahnen wäre das Möglich.
So hat das mir erin Angestelter an der Schönjochbahn gesagt, als ich da war!
Verfasst: 12.03.2006 - 17:40
von stavro_
PB_300_Polar hat geschrieben:Mit nur zwei bahnen wäre das Möglich.
So hat das mir erin Angestelter an der Schönjochbahn gesagt, als ich da war!
hmm mit zwei bahnen kann ich mir nicht ganz vorstellen
ich hab mal die mehr oder weniger tiefen täler dazwischen
mit blauen linien markiert (links ischgl rechts skigebietsgrenze serfaus).
also eine wirklich sinnvolle verbindnung geht da mit nur 2 bahnen
meiner meinung nach nicht wirklich.