Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von skifreakk »

Dafür aber im Wallis, Zermatt z.b. wieder um ein bisschen angehoben...

Und auch für die Woche drauf wieder Niederschlag gemeldet...
Wobei wir uns besser erstmal auf die anstehenden diese Woche konzentrieren und uns dann die Entwicklung anschauen ;)

Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ostwestfale »

Am Mittwoch dreht der Wind auf nördliche Richtungen und es gelangt spürbar kühlere Luft zu uns. In einem Streifen von Baden-Württemberg und Bayern über Thüringen bis nach Sachsen und ins südliche Brandenburg kommt es zu länger anhaltenden Niederschlägen. Diese Front trennt die vor allem in höheren Schichten noch etwas mildere Luft auf der Südostseite von der kühleren Luft weiter nordwestlich. So sinkt im Tagesverlauf die Schneefallgrenze im Schwarzwald auf rund 1000 Meter ab und auch in der Rhön und im Thüringer Wald kann in den höchsten Lagen zum Abend etwas Schnee fallen. In den Alpen liegt die Schneefallgrenze dagegen noch bei 1700 bis 2000 Meter. Im Norden und Westen muss mit vielen Wolken gerechnet werden und sonnige Abschnitte sind hier ebenfalls selten. Es regnet aber nur vereinzelt etwas, wobei hier die Schneefallgrenze bereits bei 700 bis 800 Metern liegt. Warnrelevanten Wind erwarten wir aber nicht.

In der Nacht zum Donnerstag kommt die kühlere Luft südostwärts voran und vom südlichen Baden-Württemberg bis Sachsen sowie in Bayern verstärken sich die frontalen Niederschläge. Von Nordwesten her sinkt die Schneefallgrenze nun stetig ab. Wie schnell dies vonstatten geht, beziehungsweise wo bis zum Morgen die Schneefallgrenze liegen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar. Potenzial für starke Schneefälle besteht im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb, im Bayerischen Wald, im Oberpfälzer Wald, im Fichtelgebirge sowie im Erzgebirge und zum Morgen im Allgäu.

Am Donnerstag tagsüber gehen die Temperaturen weiter zurück und die Schneefallgrenze sinkt in weiten Teilen Bayerns bis in die Niederungen. Hier kommt es besonders in der ersten Tageshälfte noch zu länger anhaltenden Schneefällen. Vor allem für das Erzgebirge und den Bayerischen Wald, ab dem späten Nachmittag auch in der Oberlausitz deuten sich ergiebige Schneefälle mit Verwehungen an. Dabei fließt auch im übrigen Land maritime Polarluft ein, in der es zu Regen-, Schneeregen- und Graupelschauern kommt. Oberhalb von 300 bis 500 Metern fällt Schnee, der an den Nordwesträndern der Mittelgebirge länger anhalten kann. Es weht mäßiger und in Böen frischer Nordwestwind.

Der Freitag bringt voraussichtlich weiter sinkende Temperaturen sowie Regen-, Schneeregen-, Schnee- und Graupelschauer. Ab 300 bis 500 Metern gehen die Schauer durchweg als Schnee nieder, darunter ist es nasskalt. Dauerfrost stellt sich oberhalb von etwa 600 Metern ein.
Quelle:unwetterzentrale.de
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

ordentlich kalt aber nach derzeitigem Stand sehr wenig Schnee
Benutzeravatar
wupperskier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 299
Registriert: 14.08.2011 - 21:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von wupperskier »

Stani hat geschrieben:ordentlich kalt aber nach derzeitigem Stand sehr wenig Schnee

Das mag vielleicht für einige Regionen gelten, aber 1 Meter Neuschnee(Verbier,bergfex) halte ich schon für eine relativ große Menge :D
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von axisofjustice »

Bergfex hat die Vorhersage von gestern für das Wallis nicht runtergerechnet und bleibt bei gut einem Meter Schnee bis Freitag morgen z.B. in Zermatt. Misch kribbeln die Füße, Freitag hat die Uni zu! ;D








...bis sie dann doch wieder runterrechnen. :tot:
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von chianti »

Tirol:
Der Mittwochvormittag verläuft nördlich des Inns dank Föhnunterstützung zunächst noch trocken, sonst fällt bereits zeitweise Regen. Am Nachmittag bricht der Föhn zusammen und gegen Abend beginnt es überall zu regnen. In der Folgenacht sinkt die Schneefallgrenze von Westen her bis in viele Täler. Zuvor steigen die Temperaturen untertags nochmals auf milde Werte von 5 bis 10 Grad.
Der Donnerstag zeigt sich von seiner winterlichen Seite. Verbreitet fällt teils anhaltend Schnee, nur in den tiefsten Lagen handelt es sich am Vormittag noch um Regen. Spätestens im Laufe des Nachmittags geht der Regen aber auch hier in Schneefall über. Die höchsten Temperaturen werden am Vormittag mit 1 bis 6 Grad erreicht.
Am Freitag halten sich zunächst dichte Wolken und es gehen noch ein paar schwache Schneeschauer nieder. Im Tagesverlauf werden die sonnigen Auflockerungen vom Oberland und vom Alpenhauptkanmm her immer häufiger. Nur noch kühle -3 bis 2 Grad.
(Ubimet/wetter.tv)

Zumindest wird es kalt genug für Schnee aus dem Rohr :-)
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

wupperskier hat geschrieben:
Stani hat geschrieben:ordentlich kalt aber nach derzeitigem Stand sehr wenig Schnee

Das mag vielleicht für einige Regionen gelten, aber 1 Meter Neuschnee(Verbier,bergfex) halte ich schon für eine relativ große Menge :D
damit meinte ich Österreich

Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von jonsson »

Glaubt ihr SHL kann wie geplant am 30.11 in die Saison starten ?

-

Schaue gerade etwas neidisch in die Schweiz ...

http://www.bergfex.ch/fiesch/#/aletsch-arena/wetter/
No friends on powder days!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

glaub eher nicht, die richtige Kälte kommet erst am Freitag, die brauchen mind 3 Tage um einige Abfahrten fertigzubeschneien und dann noch die Präparierung.

Wenn ja, dann eher am Sonntag, aber lassen wir uns mal überraschen
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von MarkusW »

Abwarten... Es ist sicherlich auch eine Frage des Wollens. Kaltenbach/Hochzillertal hat ja angekündigt, dass man nächstes Wochenende zwei Sessellifte offen haben will ;) Es scheint also nach den aktuellen Vorhersagen schon im Bereich des Machbaren zu liegen, mal schaun obs auch gelingt.
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bob »

Feldberg im Schwarzwald- Schneefall bis auf 1100 m. :arschabfrier: ne scherz die nästentage sollte auch hier einiges kommen, sodass es zum Wochenende mit beschneiung zum Opening reicht :)
Benutzeravatar
greenfan
Massada (5m)
Beiträge: 112
Registriert: 23.10.2011 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von greenfan »

wann war denn letztes jahr skiopening in saalbach-hinterglemm ? so um den 8. dezember ?
Saison 2013/14:
3x Kaunertaler Gletscher, 6x 4-Berge , 2x Zauchensee , 8x Obertauern ,2x Flachau-Wagrain-Alpendorf , 3x Fageralm , 1x Dachstein + Adlerlift I , 1x Kleinarl-Flachauwinkl , 2x Großeck-Speiereck , 1x Feuerkogel , 1x Krippenstein , 1x Werfenweng , 2x Schmitten , 2x Hochkönig , 2x Großarl , 8x Zillertalarena

Kaunertal Gletscher|01.11.-03.11.13|Angenehmer Saisonauftakt , Obertauern|27.11.13|Ein Gedicht , Flachau-Wagrain-Alpendorf|30.11.-1.12.13|Besser als gedacht , Schladming Umgebung|30.12.13.-8.1.14|Stressfrei

Saison 14/15
6x Obertauern , 1x Puchberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

ja so ungefähr, so um 8. Dez bin ich schon auf der Schmitten gefahren bei 60 cm Naturschnee und es war recht gut

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

Aktueller Stand (Österreich)
Am Mittwoch etwas Schneefall, dann bis Sonntag wechseln sich Sonne und Wolken, einige Schneeflocken, Schneeschauer sind nicht auszuschließen. Bis WE kommt ca 10-20 cm Schnee zusammen, ötrlich könnte es mehr sein, vor allem in den Südalpen; Mölltal, Nassfeld.
Ab Anfang nächster Woche wirds dann interessanter, da einerseits eine Atlantikfront mit Niederschlag aus dem Westen kommt, anderseits aus dem Norden nähert sich eine massive Kaltfront, d.h. am Montag und am Dienstag nicht nur ordentliche Kälte sondern auch Schnee, unzwar aus heutiger Sicht ganz schöne Mengen, teilweise bis 30-40 cm, eventuell mehr (Nordalpen).
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Dein Wort in Gottes Ohren. Ich muss derzeit meine Skitage genau einplanen, weil ich eventuell an manchen Tagen dann krank bin...ich hoffe jetzt vollkommen auf Dienstag nächste Woche!!!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von fettiz »

Aktuelle Aussichten zeigen wohl eine Vb Lage für den Nordalpenbereich an. Zwar nicht dramatisch, aber in kurzer Zeit "große" Schneemengen und danach kalt.
Der Naturschnee wird also fürs optische langen, für die Skigrundlage, kommt dann die Beschneiung danach. Also wird es eher zum zweiten Advent ganz ordentlich zum skifahren gehen.
Also eher mittelmäßiger Start in die Saison...
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von chianti »

fettiz hat geschrieben:Aktuelle Aussichten zeigen wohl eine Vb Lage für den Nordalpenbereich an.
Die von einer Vb betroffenen Gebiete reichen von Oberitalien bis Zentralpolen. Die Nordalpen gehören nicht dazu.
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ostwestfale »

Pünktlich zum Ende des meteorologischen Herbstes stellt sich die Wetterlage um: Von Norden gelangt kalte Luft heran und leitet einen frühwinterlichen Witterungsabschnitt ein. So startet der Donnerstag vor allem in der Südosthälfte nass. Im Tagesverlauf wird es immer kälter und die Niederschläge gehen bis ins Flachland herab in Schnee über. Ein starker bis stürmischer Wind bringt vor allem in den höheren Lagen Bayerns und Sachsens Schneeverwehungen und teils erhebliche Verkehrsbehinderungen mit. Sonst ist es nasskalt, nur im Westen trocken.

Das erste Adventswochenende wird dann landesweit winterlich kalt. Während die Temperaturen im Norden und Westen meist noch 0 bis 3 Grad erreichen, stellt sich im Südosten auch tagsüber Dauerfrost ein. Nachts ist dort bei Aufklaren über Schnee mit teils strengem Frost unter minus 10 Grad zu rechnen. Zudem gibt es vor allem am Nordrand der östlichen Mittelgebirge und in Alpennähe noch einzelne Schneeschauer. Sonst lockern die Wolken vorübergehend auf, bevor von Nordwesten neue Schneefälle ankommen, die zum Montag teils wieder in Regen übergehen.

In der ersten Dezemberwoche geht es voraussichtlich wechselhaft weiter, wobei sich zunächst etwas mildere Luft durchsetzen kann. Während es im Bergland weiter schneit, fallen die Niederschläge im Flachland zeitweise wieder als Regen, bevor sich in der zweiten Wochenhälfte von Skandinavien her erneut Winterluft andeutet. Ob und wo neue Schneefälle dabei zur Bildung einer geschlossenen Schneedecke führen, ist allerdings noch nicht absehbar. Tendenziell sind die Chancen hierfür aber erneut im Südosten am größten.
Quelle: wetteronline.de

Sieht doch für die Mittelgebirge supi aus !
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ostwestfale »

Warnungen der Unwetterzentrale !
Oberwiesenthal (09484)
Vorwarnung vor Starkschneefall,
Warnstufe Rot erwartet
gültig von: Donnerstag, 29. November 2012, 07:00 Uhr
gültig bis: Samstag, 1. Dezember 2012, 01:00 Uhr
gültig für: Höhen ab 800 m

Über 800 m: ab Donnerstagmorgen: 20-40 cm Neuschnee und Schneeverwehungen möglich
Oberwiesenthal (09484)
Vorwarnung vor Starkschneefall,
Warnstufe Orange erwartet
gültig von: Donnerstag, 29. November 2012, 07:00 Uhr
gültig bis: Samstag, 1. Dezember 2012, 01:00 Uhr
gültig für: Höhen bis 800 m

Über 600 m: ab Donnerstagmorgen 15-25 cm Neuschnee und Schneeverwehungen möglich
Donaueschingen (78166)
Vorwarnung vor Starkschneefall,
Warnstufe Rot erwartet
gültig von: Donnerstag, 29. November 2012, 01:00 Uhr
gültig bis: Freitag, 30. November 2012, 01:00 Uhr
gültig für: Höhen ab 700 m

Über 700 m: ab Nacht zu Donnerstag Wintereinbruch: 20-40 cm Neuschnee sind möglich
Quelle:unwetterzentrale.de

Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ostwestfale »

Bild

No Way !
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von chianti »

Ostwestfale hat geschrieben:Sieht doch für die Mittelgebirge supi aus !
aber leider nicht für die Alpen nördlich des Hauptkamms ...

Zugspitze etwa 5cm Schnee pro Tag, im Tal 3cm ... da werden die Kanonen laufen müssen, kalt genug ist es ab Donnerstag wenigstens.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Che »

Innerhalb von 20 min. verfasst ein einziger User mal wieder 3 Posts und das ohne, dass ein anderer etwas postet. Wozu gibt's denn ne Editfunktion? Manmanman, da wirds Ende November etwas kälter und bei dem ein oder anderen setzt's schon wieder komplett aus..
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

8O Wahnsinn! Was für ein Skigebiet liegt denn in der Nähe vom Bedrettotal?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bumps »

Arlbergfan hat geschrieben:8O Wahnsinn! Was für ein Skigebiet liegt denn in der Nähe vom Bedrettotal?
*SteigFellLiftMeUp* objektiv das weltweit grösste Skigebiet ;D
Schöne Pisten sind GELB!
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Macugnaga dürfte auch viel abbekommen.
Ideale Wetterlage. Westschnee gefolgt von einem Genuatief.
http://www.meteo.sf.tv/sfmeteo/weatherwatch
Was will man mehr?

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“