Seite 573 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 03.01.2021 - 18:29
von Theo
Das sind eben genau die Fehler wo passieren wenn man einerseits dem Einschränkungswahnsinn total verfallen ist und andrerseits entgegen jeglicher Logik wissenschaftliche Erkenntnisse bei der Entscheidungsfindung komplett ausser acht lässt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 03.01.2021 - 18:36
von Pancho
:rofl:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 03.01.2021 - 18:50
von Spezialwidde
christopher91 hat geschrieben: 03.01.2021 - 17:44 Die Begründung von Söder für die Verlängerung des Lockdowns kann er ja auch nicht ernst meinen : "Weil man wegen Weihnachten und Silvester die Entwicklung der Zahlen nicht beurteilen kann."

Das war doch vorher klar als man sich auf den 5. Januar festgelegt hat? Ist daher als Begründung vollkommene Verarsche!
Auf den 10. Januar hat man sich deshalb festgelegt weil man eine solch einschneidende Verordnung nur für die Dauer von 4 Wochen verhängen darf und dann neu verhandeln und verlängern muss. Sonst wäre das von vornherein länger angesetzt gewesen. Das Verlängern geht halt immer wieder. Wenn man hinter die Kulissen lauscht rechne ich mit weitgehndem Stillstand bis Anfang März. Mit Glück lässt man vielleicht vorher den Einzelhandel öffnen aber viel mehr kann man nicht erwarten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 03.01.2021 - 19:27
von Pistencruiser
Es wurde von vorneherein nie anders kommuniziert, als dass eine neue Bewertung vorgenommen wird aber mit Lockerungen höchstwahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt nicht zu rechnen sein wird. Der ernsthafte Glaube daran, dass ab 11. Januar Teile des Lockdowns zurückgenommen werden impliziert schon sehr viel Realitätsferne und Wunschdenken. Es war doch völlig klar, dass daraus nichts wird - erst recht nicht im Hinblick auf die Öffnung deutscher Skigebiete...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 03.01.2021 - 20:04
von christopher91
Pistencruiser hat geschrieben: 03.01.2021 - 19:27 Es wurde von vorneherein nie anders kommuniziert, als dass eine neue Bewertung vorgenommen wird aber mit Lockerungen höchstwahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt nicht zu rechnen sein wird. Der ernsthafte Glaube daran, dass ab 11. Januar Teile des Lockdowns zurückgenommen werden impliziert schon sehr viel Realitätsferne und Wunschdenken. Es war doch völlig klar, dass daraus nichts wird - erst recht nicht im Hinblick auf die Öffnung deutscher Skigebiete...
Mir ist schon klar, dass man nicht mit Lockerungen rechnen kann. Aber die Begründung: Wir können es nicht beurteilen, weil die Zahlen nicht aussagekräftig sind, ist für eine Verlängerung lächerlich. Denn faktisch ist ja gar keine neue Bewertung möglich.

Was Deutschland macht hinsichtlich Lockdown und Skigebiete ist eh relativ egal für Skifahren, entscheidender ist was Österreich macht und wie die EQV ist.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 03.01.2021 - 21:36
von Theo
https://www.20min.ch/story/asymptomatis ... 3508917205
Wie das zu verhindern gewesen wäre weis man schon seit Monaten und es wurde auch schon oft genug gefordert endlich die leicht durchführbaren entsprechenden Vorkehrungen zu treffen damit das eben nicht passiert.
Solche Vorkommnisse können durch hundert und tausend Lockdowns und Shutdowns nicht verhindert werden.
Was sofort zu unternehmen ist damit das nicht mehr vorkommt und was mit den für die Todesfalle Verantwortlichen zu geschehen hat sollte jedem normalen Menschen klar sein.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 03.01.2021 - 23:18
von Tobi-DE
3303 hat geschrieben: 03.01.2021 - 12:47
Skitobi hat geschrieben: 03.01.2021 - 11:42...
Warum ist denn die EU so lahm bei der Zulassung? Das ist doch die Frage. Länderweise Zulassung wäre doch für die einzelnen Länder viel mehr Aufwand und verursacht Chaos in der EU (Wettbewerb zwischen den Ländern!)
Keine Ahnung. Fakt ist, dass sie zu langsam ist. Bei Biontech hat man auf ein externes Gutachten gewartet. Vielleicht traut man sich selbst die finale Bewertung nicht zu und/oder will sich selbst aus der Verantwortung nehmen?
Warum auch immer, das Verfahren bis in den Mitgliedsstaaten endlich geimpft werden kann ist einfach zu langsam.
Dazu passend heute in der SZ ein wenig "Medizinhistorie" - der "Cutter-Zwischenfall" der ersten Polio-Impfung.

Ein Artikel der digitalen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 04.01.2021

http://sz.de/1.5163829

Versuch einer kurzen Zusammenfassung:

- Polio war nicht neu und kein "Massenmörder", sondern ein "Heckenschütze"
- Über Nacht konnten scheinbar gesunde Kinder sterben oder nachhaltig geschädigt werden
- Das Thema war medial für die damalige Zeit stark aufgeladen
War Polio erst einmal da, dann wurden die Orte zu Sperrzonen für Kinder. Dann herrschte in den Schwimmbädern Stille, und Dunkelheit in den Kinos.
Der Druck, eine Lösung zu präsentieren war also groß und auch die Konkurrenz schlief nicht - so machte sich Jonas Salk daran, das Polio-Virus mit Formalin zu inaktivieren. Nach den ersten erfolgreichen Tests wurde eine Studie mit 1,8 Mio. Kindern durchgeführt.
In den Erklärungen, die die Mütter und Väter unterschreiben mussten, stand nicht, dass sie in die Studie einwilligten, sondern, dass sie die Teilnahme beantragten. Die Andeutung von Verknappung funktionierte.
Die Studie dauerte ein Jahr, danach wurde der Impfstoff zugelassen und die vorproduzierten Dosen ausgeliefert.

15 Tage später war das erste Kind tot. Insgesamt starben zehn Kinder, 200 waren gelähmt.
Nun brach der Sturm los. Plötzlich war die schnelle Entwicklung und Zulassung des Impfstoffs suspekt. Wissenschaftler, die sich zuvor gegen die Verwendung eines inaktivierten Vakzins ausgesprochen hatten, fanden auf einmal großes Gehör.
Was war passiert?

Einer der sechs Hersteller des Impfstoffs hatte geschlamppt und das Virus nicht genügend inaktiviert.

Also nicht das Verfahren selbst war Mist oder die Studie - ein Hersteller!

In der Folge sank die Impfbereitschaft auf 40% ab, erst mit der Schluckimpfung wurde Polio weitgehend besiegt.

Sobald ich dran bin, werde ich mich impfen lassen, aber ich finde es gut, dass es in der EU ohne Notfallzulassung läuft (Hersteller haftet!) und das PEI eine Chargenprüfung durchführt.

https://www.pei.de/DE/newsroom/hp-meldu ... htbar.html

Durchhalten!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 08:58
von molotov

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 09:22
von 3303
Wenn das in nur 2-3 Wochen tatsächlich funktionieren würde, wäre das vielleicht wirklich nicht schlecht.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 09:48
von gfm49
ja und - was steht da drin (Quintessenz?); ich habe keine Lust, mir wegen Deines Links ohne ergänzenden Hinweis über den Spiegel Tracker einzufangen - und bezahlen für das Blättchen schon gar nicht.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 09:55
von molotov
3303 hat geschrieben: 04.01.2021 - 09:22
Wenn das in nur 2-3 Wochen tatsächlich funktionieren würde, wäre das vielleicht wirklich nicht schlecht.
meine Meinung ist ja eigentlich wir hatten genug Versuche, man sieht dass ein Lockdown auch nichts bringt und sämtliche Beteuerungen, dass ein richtig krasser Lockdown dann zeitlich beschränkt wird, glaubt man auch nicht mehr, von daher wird es auch nichts bringen...
Die Sache ist durch, außer impfen wird nichts den durchschlagenden Erfolg bringen. Im Prinzip könnte man, wenn die Impfstoffbeschaffung nicht so dilletantisch gelaufen wäre, jetzt langsam wieder hoch fahren. Die absoluten Risikogruppen hätte man locker in 8 Wochen durch impfen können. Aber nein, lieber ein Kaugummi Lockdown ohne Effekt...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 09:59
von carvster|
Österreich verlängert den Lockdown wohl auch bis zum 24 Januar.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 10:07
von Tyrolens
Österreich Lockdown hätte immer bis zum 24.01. gedauert.

Lasst euch nicht von der kurz'schen PR Maschine verschaukeln. Die will nur davon ablenken, dass in Österreich so ziemlich alles in Sachen Virus Bekämpfung in die Hose gegangen ist.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 10:37
von Gleitweggleiter
Bei der Impfthematik geht es ja nicht - wie zuweilen auch hier unterstellt wird - um nachträgliche Besserwisserei. Natürlich war der Bestellprozess eine Entscheidung unter Unsicherheit und Diversifizierung ist immer richtig.

Die Frage ist aber, inwieweit in dem EU-Prozess medizinische durch politische Aspekte verdrängt wurden. Konkret: War es tatsächlich so, dass auf französisches Drängen hin nicht mehr von dem "deutschen" Stoff bestellt werden durfte als von dem französischen (Sanofi) und auch erst danach? War im Sommer/Herbst aus medizinischer Expertensicht bereits absehbar, dass der deutsche Stoff das Rennen machen würde oder jedenfalls gute Chancen hat und nicht der französische, der ja jetzt erstmal um ein ganzes Jahr (?) verschoben wurde?

Was wusste man in Israel, England und den USA, was man in der EU nicht wusste oder wissen wollte?

Welche Rolle hat dabei EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen gespielt, die diesen Posten ja nur erhalten hat, weil man sie mangels Kompetenz aus Deutschland abschieben musste?

Sofern sich diese Verdachtsmomente erhärten sollten sind das Fragen, die ein Untersuchungsausschuss im deutschen Bundestag klären sollte.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 10:42
von carvster|
Tyrolens hat geschrieben: 04.01.2021 - 10:07 Österreich Lockdown hätte immer bis zum 24.01. gedauert.

Lasst euch nicht von der kurz'schen PR Maschine verschaukeln. Die will nur davon ablenken, dass in Österreich so ziemlich alles in Sachen Virus Bekämpfung in die Hose gegangen ist.
Eigentlich nur bis zum 18ten. Des betrifft nicht nur Kurz sondern auch Söder und Co.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 10:58
von valdebagnes
Gleitweggleiter hat geschrieben: 04.01.2021 - 10:37 ...
Was wusste man in Israel, England und den USA, was man in der EU nicht wusste oder wissen wollte?
...
Zumindest in USA wusste man, dass es kein Makel ist, wenn man eine risikobehaftete und mutige Entscheidung trifft. Während man in USA auch beim Scheitern noch Anerkennung für den Mut des Risikos erntet und sein Ansehen nicht verliert, muss man sich in DE (oder auch EU?) im Falle einer Fehlentscheidung mit Rücktrittsforderungen, Verantwortungsübernahme, Gesichtsverlust und der Heerschar, diese es schon immer besser gewusst haben, auseinandersetzten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 11:06
von Spezialwidde
valdebagnes hat geschrieben: 04.01.2021 - 10:58 muss man sich in DE (oder auch EU?) im Falle einer Fehlentscheidung mit Rücktrittsforderungen, Verantwortungsübernahme, Gesichtsverlust und der Heerschar, diese es schon immer besser gewusst haben, auseinandersetzten.
Und das soll in den USA anders sein?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 11:37
von valdebagnes
Spezialwidde hat geschrieben: 04.01.2021 - 11:06
valdebagnes hat geschrieben: 04.01.2021 - 10:58 muss man sich in DE (oder auch EU?) im Falle einer Fehlentscheidung mit Rücktrittsforderungen, Verantwortungsübernahme, Gesichtsverlust und der Heerschar, diese es schon immer besser gewusst haben, auseinandersetzten.
Und das soll in den USA anders sein?
Klar die Spaltung der beiden Parteien fördert diese Kultur nicht gerade, aber die Einstellung ist (noch) eine andere als bei uns...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 11:53
von Tyrolens
carvster| hat geschrieben: 04.01.2021 - 10:42 Eigentlich nur bis zum 18ten.

In Österreich war der Plan: Lockdown bis zum 24.01. und ab 18.01. eine Option sich durch das testen Lassen gewissen Freiheiten zu erkaufen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 12:01
von carvster|
Tyrolens hat geschrieben: 04.01.2021 - 11:53
carvster| hat geschrieben: 04.01.2021 - 10:42 Eigentlich nur bis zum 18ten.

In Österreich war der Plan: Lockdown bis zum 24.01. und ab 18.01. eine Option sich durch das testen Lassen gewissen Freiheiten zu erkaufen.
Achso so meinst du, eigentlich nicht es wird alles um eine Woche verschoben wohl auch das Freitesten.

Laut Bild hat man sich in Deutschland darauf geeinigt bis zum 31 Januar mal schnell den Lockdown zu verlängern.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 13:59
von Tobi-DE
Schneefuchs hat geschrieben: 04.01.2021 - 10:00 Es passiert halt gerade was abzusehen war: Die Masse mag nicht mehr. Und da wird die Politik nicht gegen ankommen. Schlupflöcher innerhalb der Verordnungen und kontrollfreie Bereiche wird es immer geben. Es scheint mit der Eindämmungsstrategie zu Ende zu gehen.
Oder es wird offen rebelliert.

Rosenheimer Einzelhändler will trotz Lockdown aufsperren

https://www.br.de/nachrichten/bayern/ro ... en,SL7imtt

Das scheint aber keine gute Idee zu sein:

https://m.facebook.com/story.php?story_ ... sn=scwspmo

Bild aufgrund Medienregeln entfernt.
/Mod. Hiro


Die Sorgen über verstopfte Verkehrswege sind da eher noch die Kleineren.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 14:08
von Schneefuchs
Ja, rechtlich riskant.

Ziviler Ungehorsam halt. In der Geschichte haben schon oft Bewegungen etwas verändert und dabei gegen Vorschriften verstossen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 14:08
von molotov
Tobi-DE hat geschrieben: 04.01.2021 - 13:59
Schneefuchs hat geschrieben: 04.01.2021 - 10:00 Es passiert halt gerade was abzusehen war: Die Masse mag nicht mehr. Und da wird die Politik nicht gegen ankommen. Schlupflöcher innerhalb der Verordnungen und kontrollfreie Bereiche wird es immer geben. Es scheint mit der Eindämmungsstrategie zu Ende zu gehen.
Oder es wird offen rebelliert.

Rosenheimer Einzelhändler will trotz Lockdown aufsperren

https://www.br.de/nachrichten/bayern/ro ... en,SL7imtt

Das scheint aber keine gute Idee zu sein:

https://m.facebook.com/story.php?story_ ... sn=scwspmo

FB_IMG_1609764881878.jpg

Die Sorgen über verstopfte Verkehrswege sind da eher noch die Kleineren.
Schön, der Bogen ist eben langsam überspannt

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 15:17
von christopher91
carvster| hat geschrieben: 04.01.2021 - 12:01
Tyrolens hat geschrieben: 04.01.2021 - 11:53
carvster| hat geschrieben: 04.01.2021 - 10:42 Eigentlich nur bis zum 18ten.

In Österreich war der Plan: Lockdown bis zum 24.01. und ab 18.01. eine Option sich durch das testen Lassen gewissen Freiheiten zu erkaufen.
Achso so meinst du, eigentlich nicht es wird alles um eine Woche verschoben wohl auch das Freitesten.

Laut Bild hat man sich in Deutschland darauf geeinigt bis zum 31 Januar mal schnell den Lockdown zu verlängern.
Ne das Freitesten wird zum Zutrittstesten. Braucht dann negativen Test für Hotels etc.

Eigentlich doch dasselbe wie Freitesten nur unter anderem Namen. Verstehe nun nicht wieso die Opposition das eine blockiert, dass andere nicht?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.01.2021 - 16:55
von hch
christopher91 hat geschrieben: 04.01.2021 - 15:17
carvster| hat geschrieben: 04.01.2021 - 12:01 Achso so meinst du, eigentlich nicht es wird alles um eine Woche verschoben wohl auch das Freitesten.
Ne das Freitesten wird zum Zutrittstesten. Braucht dann negativen Test für Hotels etc.

Eigentlich doch dasselbe wie Freitesten nur unter anderem Namen. Verstehe nun nicht wieso die Opposition das eine blockiert, dass andere nicht?
Der bisherige Plan der Regierung war ein 7 Tage alter Test für die Gastro, 48 Stunden für "Veranstaltungen". Das wurde nur als "eine Woche früher frei" verkauf. Die Gesetzesvorlage hätte das dauerhaft und ohne parlamentarische Kontrolle erlaubt. Ersteres wurde teilweise auch so von Vertretern der Regierungsparteien so kommuniziert, wenn auch nicht von allen. Was jetzt kommt weiß noch niemand, da die gesetzliche Grundlage für beide Formen ohne Zustimmung des Bundesrates erst in drei Monaten in Kraft treten könnte, und die Regierung so doch Tatsächlich mit den Vertretern der Opposition bzw der Länder reden muss.