Seite 59 von 183
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 25.10.2011 - 14:14
von DaMat
snowotz hat geschrieben:DaMat hat geschrieben: Anderswo können Skigebiete von solch einem Sesselliftangebot nur träumen. Von den insgesamt gut 20 Liften (die Rodellifte mal außen vor gelassen) sind ja zur neuen Saison dann insgesamt 9 Sessel vorhanden, ne super Quote ^^.
Stimmt, das hab ich mir auch schon gedacht. Besonders in Bayern könnte sich so manches Gebiet davon eine Scheibe abschneiden, allen voran das Sudelfeld
Lifttechnisch kann Winterberg inzwischen absolut mit Oberstdorf und Garmisch mithalten. Für die kurzen Hänge und die geringe Höhenlage können sie schließlich nichts!
Ne, dafür kann Winterberg nun wirklich nichts
. Ich finde es einfach toll, was dort aus den Gegebenheiten gemacht wird. Die Hänge an sich sind ja wirklich oft wunderschön zum fahren, es fehlt halt oftmals an der Länge. Aber auch dort gibt es Pisten die relativ lang sogar sind. Wenn die Abwicklung mit den neuen Liften schneller geht, dann fällt die kürzer auch immer weniger ins Gewicht
.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 25.10.2011 - 14:25
von Vodka-Redbull
ja die Pisten könnten manchmal länger sein aber die jetzt gut fahrbare Variante mit dem BTX hoch, dann rechts rum am Bremberg-Schlepper vorbei bis zur Talstation des BTX ist jetzt wohl die längste Abfahrt, oder? Und mit dem Lift dürfte die gut fahrbar sein. Vorallem wo die jetzt im unteren Bereich Schneekanonen stehen haben gibt es auch keine Schneeprobleme!
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 01.11.2011 - 13:51
von judyclt
Wie schaut es denn nun mit Flutlicht am Köhlerhagen aus? Da sollte doch am 28.10.11 eine Entscheidung fallen:
http://www.wintersport-arena.de/de/aktu ... /#comments
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 02.11.2011 - 11:33
von DaMat
Vodka-Redbull hat geschrieben:ja die Pisten könnten manchmal länger sein aber die jetzt gut fahrbare Variante mit dem BTX hoch, dann rechts rum am Bremberg-Schlepper vorbei bis zur Talstation des BTX ist jetzt wohl die längste Abfahrt, oder? Und mit dem Lift dürfte die gut fahrbar sein. Vorallem wo die jetzt im unteren Bereich Schneekanonen stehen haben gibt es auch keine Schneeprobleme!
Die längste Abfahrt im Gebiet müsste trotzdem immer noch die Abfahrt "Waldschneise" auf der Kappe sein. Denn die hat ja eine Länge von deutlich über 1000 m. Die zweitlängste müsste dann aber die von dir genannte sein
.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 02.11.2011 - 20:41
von SkiNiklas
judyclt hat geschrieben:Wie schaut es denn nun mit Flutlicht am Köhlerhagen aus? Da sollte doch am 28.10.11 eine Entscheidung fallen
Man weiß es immer noch nicht
Wie lange dauert es eigentlich so eine Flutlichtanlage zu bauen?
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 02.11.2011 - 22:10
von Amigo4711
Bezüglich Flutlicht am Köhlerhagen:
Zitat von der Wintersport Arena Sauerland:
"Eine Entscheidung, ob es zur kommenden Saison klappt gibt es leider noch nicht. Die Chancen stehen aber laut Liftbetreiber nicht schlecht."
Falls nein, dann hat Winterberg mal wieder um Längen die Nase vorn und Willingen wäre aus meiner Sicht unattraktiv für Alpinen Skilauf.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 03.11.2011 - 08:11
von noisi
Wieso macht den eine fehlende Flutlichtanlage an einem Hang ein ganzen Skigebiet unattraktiv?
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 03.11.2011 - 11:15
von Vodka-Redbull
fehlt eigentlich jetzt an der kleinen Büre auch noch das Flutlicht? Die haben ja die Stützen alle abgebaut im Gegensatz zur großen Büre oder waren die nicht auf dem Lift montiert? Trotzdem müsste ja am Bremberg 6er auch noch Flutlicht montiert werden, oder?
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 03.11.2011 - 11:23
von SkiNiklas
An der kleine Büre hat man das Flutlicht abgebaut. Das war sonst immer auf den Stüzen, denke aber das die es wieder auf die Stützen montieren! Der Brembergkopf 6er hat Flutlicht (lt. Webseite) ebenso wie der BTX, da müsste man es aber auch noch montieren.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 03.11.2011 - 13:21
von DaMat
Ich denke auch, dass das Flutlicht auf der Kleinen Büre hinterher wieder an die Stützen montiert wird, der Lift ist ja auch noch nicht fertig.
Verstehe auch nicht, warum ein fehlendes Flutlicht einen Hang unattraktiv macht, die meisten fahren ja sowieso tagsüber.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 05.11.2011 - 01:04
von Amigo4711
aus meiner Sicht wäre das Flutlicht am Köhlerhagen schon ein enormer Attraktivitätssprung für Willingen. Somit wäre durchgängig der Wilddieb bis zum Sonnenhang nachts befahrbar. In Willingen sind doch 90% der Lifte noch aus dem Jahre ´78 und früher. Winterberg hat 9 (!) moderne Sessellifte - da reißt doch die Ettelsbergbahn auch nichts mehr an Komfort für Skifahrer raus.
Der Strom für die Schneeerzeuger liegt doch auch schon und die Stützen vom Köhlerhagen 1 könnten doch für das Flutlicht genommen werden. Eine große Investition in Masten ist dann doch gar nicht mehr notwendig. Wer kennt denn die genauen Beweggründe warum jetzt anscheinend doch wieder kein Flutlicht installiert wird ?
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 05.11.2011 - 09:29
von SkiNiklas
Ich glaube nicht das man das Flutlicht auf die Masten machen kann, da es T-Stützen sind.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 05.11.2011 - 10:55
von manitou
Amigo4711 hat geschrieben:aus meiner Sicht wäre das Flutlicht am Köhlerhagen schon ein enormer Attraktivitätssprung für Willingen... In Willingen sind doch 90% der Lifte noch aus dem Jahre ´78 und früher. Winterberg hat 9 (!) moderne Sessellifte...
Wer kennt denn die genauen Beweggründe warum jetzt anscheinend doch wieder kein Flutlicht installiert wird ?
Die Köhlerhagenbetreiber sind schon immer von zurückhaltender Natur gewesen, - der neue Teilhaber reisst da schon ne Menge Neuerungen. Die genauen Beweggründe kenne ich nicht, doch wahrscheinlich werden die mit spitzem Bleistift rechnen, ob sich der Nachtskibetrieb wirklich lohnt, denn es ist keineswegs sicher, dass dadurch Scharen neuer Gäste angelockt werden, zumal Winterberg ja auch kräftig erweitert... Vielmehr muss man in Willingen dann davon ausgehen, dass sich ein Lift mehr die Einnahmen teilen muss.
Was Liftmodernisierungen angeht, so sagte mir der Seilbahn-GF mal, dass man nach der Investition in die Beschneiung 5-6 gute Jahre brauche, ehe man wieder genügend Spielraum für weitere Investitionen habe.
Sicher dürfte angesichts der enormen Investitionen in Winterberg sein, dass auch Willingen etwas tuen wird/muss. Ich persönlich gehe daher davon aus, dass lifttechnisch in der Saison 2014/15 in Willingen etwas Neues kommt. Wenns diesmal wieder einen Top-Winter gibt, vielleicht schon eher...
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 05.11.2011 - 11:35
von DaMat
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 05.11.2011 - 16:41
von SkiNiklas
DaMat hat geschrieben:SkiNiklas hat geschrieben:Ich glaube nicht das man das Flutlicht auf die Masten machen kann, da es T-Stützen sind.
Doch natürlich geht das, siehe am Beispiel Brüchetalhang in Altastenberg

Oh wusste nicht das es das geht! Noch nie gesehen.
Sorry für die Fehlinformation
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 05.11.2011 - 17:15
von DaMat
SkiNiklas hat geschrieben:DaMat hat geschrieben:SkiNiklas hat geschrieben:Ich glaube nicht das man das Flutlicht auf die Masten machen kann, da es T-Stützen sind.
Doch natürlich geht das, siehe am Beispiel Brüchetalhang in Altastenberg

Oh wusste nicht das es das geht! Noch nie gesehen.
Sorry für die Fehlinformation

Ist doch nicht schlimm, wollte ja damit nur beweisen, dass das geht
.
Flutlicht am Kölerhagen
Verfasst: 05.11.2011 - 19:11
von Amigo4711
Wegen der Entscheidung Flutlicht am Kölerhagen : Hat denn jemand ein konkretes Ergebnis von dem Entscheidungstermin 28.10.2011? Da sollte ja lt. Homepage von der Wintersportarena eine endgültige Entscheidung bekant gegeben werden.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 05.11.2011 - 19:50
von SkiNiklas
Auf der Webseite hat einer nochmal nachgefragt!
HIer die Antwort der Wintersportarena Sauerland:
Eine Entscheidung, ob es zur kommenden Saison klappt gibt es leider noch nicht. Die Chancen stehen aber laut Liftbetreiber nicht schlecht.
Ich hoffe das wir mit dieser Aussage nicht vertröstet werden!
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 07.11.2011 - 08:19
von flo
Bitte beachtet, dass es hier um Neues aus dem Sauerland geht.
Die bisherige Diskussion über Winterberg und Willingen habe ich hierhin ausgelagert: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=41017
Grüße flo - alpinforum.com Moderationsteam
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 09.11.2011 - 09:28
von manitou
Amigo4711 hat geschrieben:wer sagt eigentlich dass es jetzt doch eine Beleuchtung am Köhlerhagen in Willingen geben soll ?
Lt. email von der Liftgesellschaft kommt die Beleuchtung definitiv nicht in diesem Winter !!
Was das Flutlicht am Köhlerhagen angeht, so empfehle ich allen interessierten Skifahrern, den Köhlerhagen-Liftbetreibern Emails zu senden, in denen das große Interesse am Fluftlicht bekundet wird. Das bringt wahrscheinlich am meisten, damit die sich zur raschen Investition durchringen können.
Die (älteren Herren) freuen sich am Köhlergen auf positive Resonanz für ihre Investitionen, was ich im vergangenem Jahr bemerkte, als ich die Schneekanonen gelobt habe.
Ich hab leider keine aktuelle Emailadresse der Köhlerhagen-Betreiber, doch diese müsste User "amigo4711" haben (s. Zitat). Vielleicht kann er diese mal hier ins Forum stellen.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 09.11.2011 - 18:13
von Amigo4711
Also ich habe bei Fragen immer eine email direkt gesendet an:
info@skigebiet-willingen.de
Da kam immer am nächsten Tag eine Antwort.
Versucht mal bitte hier das große Interesse an eine Flutlichtanlage am Köhlerhagen noch in 2011 zu untermauern.

Leider ist die Homepage : www.skigebiet-willingen.de auch noch im Sommerschlaf.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 11.11.2011 - 13:04
von Amigo4711
bezügl. Beleuchtung am Köhlerhagen in Willingen : Ich habe eine schnelle Antwort per email erhalten. Ende November kann erst eine definitive Aussage getroffen werden. Es hängt wohl mit Lieferterminen zusammen...
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 11.11.2011 - 14:09
von Niester Riese
Dann können wir ja noch hoffen!
Danke für die Info.
Würde die Möglichkeiten in Willingen deutlich verbessern. Käme dann bestimmt mal Mittwochs vorbei.
So ist halt Winterberg noch deutlich attraktiver (Nachtski)
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 11.11.2011 - 14:15
von Amigo4711
sehe ich genauso, dann teilt den Verantwortlichen in Willingen auch mal Eure Meinung per mail mit
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 14.11.2011 - 19:13
von SkiNiklas
In Willingen am Köhlerhagen stellen sie das Flutlicht auf!