Seite 59 von 83

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 07.07.2012 - 13:39
von Christopher
Winter210 hat geschrieben:Stellt Leitner überhaupt Lifte mit orangenen Wetterschutzhauben her?
Da Leitner gefärbte Hauben im Programm hat, kannst du dir normaler Weise jede X-beliebige Farbe bestellen, Ob nun gelbe oder orange Frabe in den Topf kommt ist dann auch "egal".

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 07.07.2012 - 15:03
von Seilbahnjunkie
Jetzt zieht euch doch nicht so an den orangenen Hauben hoch. Die haben eben irgendein Bild einer 8er KSB da reingestellt, im Text steht kein Wort zur Farbe.

Das große Projekt ist der Neubau der Eisgratbahn, die soll durch eine 3S ersetzt werden.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 07.07.2012 - 21:03
von Winter210
Richtig. Und 2015 fertig gestellt werden.


_______
Es gibt genügend Bilder einer 8-KSB ohne OB. Von daher liegt es doch nahe, dass eine Bahn mit farbigen Bubbles geplant ist..
Naja, egal. Ich frage mal nach.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 09.07.2012 - 13:11
von jens.f
Zum Thema Rückfahrt vom neuen Lift zum Rest-Gebiet:

Auf Facebook (https://www.facebook.com/schifahren.stubaiergletscher), schreibt Stubaier Gletscher im Kommentar zum Eintrag auf die Frage von Oliver:
Stubaier Gletscher ‎@oliver: es führt eine schwazre piste retour zum gamsgarten

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 09.07.2012 - 15:22
von mic
Der Hammer! Man kommt wieder zurück ohne die Talfahrt zu benutzten. Das nenne ich knallharte Gebietsplanung. :mrgreen:
Hat wirklich jemand ernsthaft geglaubt das es anders kommt?

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 09.07.2012 - 15:26
von Wiede
Den letzten Fragen / Spekulationen nach hier im Thread schon... :wink: :lol:

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 11.07.2012 - 18:23
von Winter210
Ich habe bei den BB nachgefragt, der Hersteller ist Doppelmayr, die Wetterschutzhauben sind nicht farbig.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 13.07.2012 - 15:16
von whiteout
Jetzt ist auch ein Bautagebuch online : http://www.stubaier-gletscher.com/de/ba ... ictCache=1

Sieht ganz interesannt aus.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 20.07.2012 - 12:39
von energY89

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 20.07.2012 - 14:22
von Af
Sehr geil...dazu ein professionelles Video ohne "Galileosierung". Toller Service der BB. Wenn jetzt noch die Präparierung stimmen würden. :wink:

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 21.07.2012 - 13:39
von mic
In der Tat- besser kann man eine Bau bzw. zwei nicht machen.
Am besten gefällt mir: "Wir haben 16 Bagger hier oben im Einsatz"! 8O

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 31.07.2012 - 06:55
von valdebagnes
damit düfte so langsam klar werden, das die oft kritisierten 110 Abfahrtskilometer, die unverändert im neuen Pistenplan genannt sind nicht den Status Quo, sondern das Planungsziel sind.
So langsam wird es mal wieder interessant, dem Stubaier einen Besuch abzustatten.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 31.07.2012 - 11:05
von Kris
Was wurde denn in dem Bild (im offiziellen Stubaier Bautagebuch) oben links überpinselt? Und weshalb? Ein Hubschrauber?
Lustig...

Bild

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 31.07.2012 - 11:59
von Seilbahnjunkie
:lach: Ich hab auch erst gedacht da wäre was überpinselt, aber das ist wohl der Kran von dem LKW.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 31.07.2012 - 12:18
von Kris
Ohja, stimmt...habe mich täuschen lassen ...es handelt sich wohl um einen kranarm....
Sorry dafür, liebe mitlesende stubaier PR beauftragte ... ;-)

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 31.07.2012 - 13:53
von k2k
Af hat geschrieben:Sehr geil...dazu ein professionelles Video ohne "Galileosierung". Toller Service der BB. Wenn jetzt noch die Präparierung stimmen würden. :wink:
...dann müsste tatsächlich auch ich meinen persönlichen "Stuboykott" mal wieder überdenken :D

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 31.07.2012 - 22:52
von CV
offenbar kapier ich die Ironie nicht... das Video ist doch voller Banalitäten und praktisch ohne Aussage (außer die 16 Bagger...) ;-)

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 01.08.2012 - 20:48
von k2k
CV hat geschrieben:offenbar kapier ich die Ironie nicht... das Video ist doch voller Banalitäten und praktisch ohne Aussage (außer die 16 Bagger...) ;-)
Eben das gefällt mir ja so gut. Man sieht ein paar bewegte Bilder, die nicht viel mehr machen als die Realität abzubilden. Kein Hype, kein Weltrekord, kein übertriebenes Rumreiten auf irgendwelchen Besonderheiten, die ohnehin jede zweite Seilbahn hat. Einfach ein normales Stück Video. Sehr angenehm in diesen Zeiten des viralen Marketings.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 07.08.2012 - 12:29
von Dammal
Bei seilbahn.net steht die Gamsgarten DSB von Swoboda für das nächste Jahr (Lieferbar August 2013) zum Verkauf.

http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i=35

Gibt es für die Bahn einen Ersatz oder wird Sie im Zuge des geplanten 3S-Zubringers gestrichen?

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 08.08.2012 - 08:30
von Roymarcoi
Dammal hat geschrieben:Bei seilbahn.net steht die Gamsgarten DSB von Swoboda für das nächste Jahr (Lieferbar August 2013) zum Verkauf.

http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i=35

Gibt es für die Bahn einen Ersatz oder wird Sie im Zuge des geplanten 3S-Zubringers gestrichen?

Mein absoluter Lieblingslift :( ...bin ihn immer in den Osterferien bei traumhaftem Wetter gefahren... War nie was los und man wurde immer schön braun bei der Bergfahrt.

Die Frage nach dem Ersatz würde mich auch interessieren.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 08.08.2012 - 15:55
von Steffi
Dammal hat geschrieben:Bei seilbahn.net steht die Gamsgarten DSB von Swoboda für das nächste Jahr (Lieferbar August 2013) zum Verkauf.

http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i=35

Gibt es für die Bahn einen Ersatz oder wird Sie im Zuge des geplanten 3S-Zubringers gestrichen?
Oh nein...mein "Sonnen-Pausen-Lift" :cry:

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 08.08.2012 - 21:33
von mic
Übrigens zwei interessante Sätze aus dem Bautagebuch die etwas über die neue Piste aussagen:
Die Bergstation auf knapp 3.000 m ist nur mit einer Materialseilbahn und per Hubschrauber zu erreichen, was für die Baufirmen eine große Herausforderung bedeutet.
Durch die Exponiertheit ist auch die Bauabwicklung eine besondere Herausforderung und die Arbeiter müssen täglich bei jedem Wetter einen halbstündigen Aufstieg bewältigen um zu ihrem Arbeitsplatz auf 3.000 Metern Seehöhe zu gelangen.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 09.08.2012 - 13:50
von Winter210
Ich habe bei den Bergbahnen nachgefragt:
Der DSL Gamsgarten wird abgebaut werden.

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 09.08.2012 - 21:59
von Wiede
Winter210 hat geschrieben:Ich habe bei den Bergbahnen nachgefragt:
Der DSL Gamsgarten wird abgebaut werden.
Das macht ja auch wirtschaftlich Sinn. Die Bahn steht die meiste Zeit still und muss wegen wenigen Betriebstagen trotzdem teuer auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Nostalgie hin oder her, aber da würde von uns wohl auch keiner anders entscheiden, wenn er der Verantwortliche wäre :wink:

Re: Neues und Zukünftiges am Stubaier Gletscher

Verfasst: 10.08.2012 - 12:16
von jens.f
Wiede hat geschrieben:
Das macht ja auch wirtschaftlich Sinn. Die Bahn steht die meiste Zeit still und muss wegen wenigen Betriebstagen trotzdem teuer auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Nostalgie hin oder her, aber da würde von uns wohl auch keiner anders entscheiden, wenn er der Verantwortliche wäre :wink:
Wobei die eigentlich nicht unwichtig ist - ich habe es gerade im Frühwinter schon des öfteren erlebt, das die Gondeln so voll sind, das ein Zustieg praktisch nicht möglich ist - hier wurde sogar eine Lautsprecherdurchsage gemacht: "Bitte benutzen Sie die DSB, die Gondeln sind voll.." .
Ohne die DSB fallen somit dann doch einige Piste zeitweise weg.

M.e. macht das erst Sinn, wie die neue Eisgrat-Gondel gebaut ist und genügend Kapazität hat, dann auch die Leute an der Mittelstation aufzunehmen