Seite 59 von 176
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 16:30
von Xtream
also ich find die loesung mit den beiden tunneln jetzt nicht so schlecht wie sie fuer manchen vieleicht auf den ersten blick aussieht
einzig und alleine du zufahrt zum giggijochparkhaus kann ein problem darstellen.... aber ansonsten ist das sehr gelungen, wenn man sich mal die gegebenheiten vor ort anschaut und verkehr im berg unsichtbar zu machen ist immer gut! und das der tunnel zweigeteilt ist wird auch seinen grund haben.... die werden mit sicherheit auch messungen gemacht haben wieviel verkehrsaufkommen der ortsbereich um die freizeitarena verursacht! wie gesagt mir gefaellt die loesung eigentlich ausserordentlich gut
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 19:35
von Wombat
@Ram-Brand
Da bekommen wohl einige den Hals nicht voll.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 20:04
von Rob
DIE NEUE GAISLACHKOGLBAHN KOMMT
Auf den Gaislachkogl werden künftig zwei der architektonisch spektakulärsten und technisch modernsten Seilbahnen Österreichs führen. Im Sommer 2009 beginnen erste Bauarbeiten an den Fundamenten der Bergstation. Ab der Wintersaison 2010/2011 nimmt die neue Gaislachkogl-Bahn den Betrieb auf.
Die Bergbahnen Sölden präsentieren die beide neue Gaislachkogelbahnen mit u.a. die technische Daten der beide Bahnen (Förderleistung 3600/2600 P/st!), und noch viel interessanter einige Bilder der neuen Bahnen. Architektonisch spektakulär: das stimmt sicher. Bin gespannt wie das dann echt aussieht.
Quelle: soelden.at
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 20:05
von Ram-Brand
Ja, irgendwann platzt die Kuh die dort gemolken wird.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 20:06
von Xtream
danke rob... jetzt gehts hier gleich rund! goil..... 
35 mio. / ich hau mich weg! also doch zwei unabhaenige unterschiedliche bahnen.... interessant auch der komplett neue standort der bergstation wo schon dieses jahr baubeginn ist und dann wollen die doch glatt 2600p/h auf den gipfel pumpen! da trink ich heut nen schoenes san miquel selecta drauf!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 20:23
von lanschi
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 20:28
von Pilatus
Die Gondeln im Obergeschoss sind wohl in der Garage. An sich finde ich das ganz cool, dass die da mal einen gewissen Aufwand betreiben für die Stationsgebäude. Aber wieso zieht man die 3S nicht gleich bis nach unten?
Platzproblem im Tal?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 20:31
von Xtream
denke auch das an der talstation die garagierung a la millenium express gebaut wird! irgendwie hat das alles einen auch vom muenchner schlauchboot....
mensch lanschi, pass blos auf was du schreibst sonst wird das gleich wieder wegeditiert vom besagten mod.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 20:54
von falk90
Naja, mal sehen wie das mit er Plastikfolie an der Bergstation wird. Wenn die so UV-Beständig ist wie die Wetterschutzhauben so manch einer KSB dann schaut die Bahn schon in 10 Jahren aus wie aus den 70ern.
107 Gondeln auf der unteren Sektion ist schon krass, da wird es im Stationsumlauf eng.
Noch eine 3S bis ins Tal wäre zwar stylisch, aber rausgeschmissenes Geld!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 20:54
von Dachstein
lanschi hat geschrieben:
Was die Talstation angeht: Bild 7/10 -> die Gondeln fahren da auf 2 Ebenen?! Doppeleinstieg? Was kann das sonst sein?

Garagierung zu 100%.
@ lanschi: leider muss ich dich dieses Mal enttäuschen. So viele Leute in der Piste runter sind auch mir zu viel - ich mag die Piste, so wie sie jetzt ist, werde mich aber erst zu den Zuständen äußern, wenn ich die neuen Verhältnisse kenne und objektiv beurteilen kann. Könnte es sein, dass hier nicht nur für die Skifahrer geplant wurde? Immerhin ist ein großes Resto oben, welches imo. recht gut besucht ist, und dies nicht nur von Skifahrern. Ich warte mal wieder ab. 
MFG Dachstein
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 20:57
von Af
Woha geil.....für eine 8EUB und eine 3S bis auf über 3000 Meter finde ich 35 Millionen aber nicht extrem....
@ 3S/8EUB: Also bauens die sinnvollste Lösung....jetzt sieht aber die Giggijochbahn alt aus....wenn dann noch der Glasentwurf der Zentrumsbahn kommt.....
Architektonisch finde ich die Lösungen Hammer. Auch die Idee, die 8EUB Bergstation und die 3S Talstation direkt nebeneinander in einem Gebaude zu positionieren ist toll....fehlt blos noch die Verlängerung aufn Gletscher...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 21:02
von Af
BTW: Habt ihr euch mal die Webcam der Rotkogelhütte angeschaut??? Das ist keine Hütte mehr....sehr Schade um die alte gemütliche Hütte....
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 21:18
von snowflat
Chapeau an die BB Sölden und das Architekturbüro ... ich bin echt angetan und wenn das oft kritisierte Wettrüsten an die Grenzen stößt, setzt man halt mit der Architektur die Akzente und setzt sich von der Konkurrenz ab. Wäre doch schade gewesen, wenn man die EUB einfach irgendwie in die bestehenden Gebäude integriert hätte, die weiß Gott keine Augenweide sind.
Interessantes Feature auch, dass man zukünftig aus der Mittelstation heraus mit den Ski auf die Piste fahren wird.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 21:20
von Xtream
Af hat geschrieben:....fehlt blos noch die Verlängerung aufn Gletscher...

platz fuer ne weitere station am gipfel habens ja schonmal gemacht durch die dann stillegung der alten station!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 21:26
von Alpi
Af hat geschrieben:Woha geil.....für eine 8EUB und eine 3S bis auf über 3000 Meter finde ich 35 Millionen aber nicht extrem....
@ 3S/8EUB: Also bauens die sinnvollste Lösung.
Architektonisch finde ich die Lösungen Hammer. Auch die Idee, die 8EUB Bergstation und die 3S Talstation direkt nebeneinander in einem Gebaude zu positionieren ist toll
Da schließ ich mich doch an!
Nur die Talstation schaut irgenwie aufgebläht aus, das kommt wahrscheinlich durch die Höhe der Garagierung.
Am Berg wird die FST nee ganze Menge Anker und Spritzbeton verbauen!
Die Lösung mit an der Mittelstation find ich sehr durchdacht, so spart man Platz und muß nicht in den Untergrund ausweichen.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 21:46
von snowflat
Wo wir grad bei der Architektur sind ...
Zur Zentrumsbahn gab es ja einen Wettbewerb, bei den das Architekturbüro Johann Obermoser den 1.Preis bekommen hat. Dann dürfte sie ja auch deren Handschrift haben. Aber das, was das Architekturbüro Nikolussi zum Wettbewerb entwickelt hat klingt auch ganz nett: http://www.nikolussi.at/start.php4?m1id ... 2&m3id=294
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 23:08
von falk90
Was bei der neuen 3S noch interessant ist:
Im Text steht, dass das längste Spannfeld 1200m beträgt.
So wie ich das sehe wird der Stützenstandort der jetzigen Stütze Nr. 11 aufgelassen, da es dort große Probleme mit dem Permafrost gegeben hat. (Vorletzte Stütze oberhalb des Felsenbandes mit der Lawinenschutzverbauung)
Die Bergsttation wird ja auch wegen des Permafrost versetzt.
Bei einem Spannfeld von 1.2 km macht eine 3S dann durchaus auch Sinn, da sind die Grenzen von Funitel und 2S auch schon erreicht.
Bei den 2600 P/h bin ich auch etwas Skeptisch, vlt. ist das ja nur Endausbau wenn die Bahn auf den Tiefenbach dann endgültig steht
!
Die altehrwürdige Gaislachkoglbahn wird dann wohl im SChrott landen, ich glaube nicht dass die irgendwo so wieder aufgestellt wird
!
Was die Architektur anbelangt finde ich die Mittelstation am besten. Auf diese weise sollte auch die Talstation errichtet werden, dieser überdimansionale Luftballon passt nicht wirklich ins Ortsbild!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 18.07.2009 - 23:32
von Af
Eine offene Glasröhre auch nicht....wenns zum Dorfbild passen soll, muss es entweder ein Tiroler Pseudobauernhaus, oder eine Pseudo-Almhütte werden....
Der Vergleich mit der Allianzarena fiel mir auch auf Anhieb ein.
@ Entwurf Obermoser zu Zentrumsbahn:
Der Entwurf den ich gesehen hab, sah wie eine verkleinerte Version der Chinesichen Pressegebäudes aus...
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 1%26um%3D1
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 19.07.2009 - 09:03
von Wombat
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 19.07.2009 - 09:47
von Schwoab
Ja Wahnsinn...bin eigentlich sonst kein so Sölden-Fan...besonders der Umgang mit der Natur ist hier recht zweifelhaft....doch in diesem Fall sage ich RESPEKT....die Bahnen werden wohl jetzt schon der Höhepunkt der Bausaison 2010!
35 Mio. € sind auch nicht gerade schlecht als Bausumme, da wird die Dorfbahn wohl noch einige Jahre warten müssen!
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 19.07.2009 - 09:54
von Af
Naja, sogesehen sind fast alle modernen Gebäude irgendwo geklaut....Aber die Mittelstation mit dem Lehrter Bahnhof zu vergleichen ist schon etwas grenzwertig...da seh ich gar keinen Vergleich. Eher wurde hier bei einer KSB/EUB-Station, glaub im Zugspitzbereich geklaut...
@ Kunststoff: Naja, so wie ich das sehe, hat das Gebäude ein Stahl-Fachwerkskelett, wie die Stationen aus den 70/80ern. Nur in ner anderen Form. Drüber werden einfach Membranen/Kunststoffbahnen gespannt. Ein Austausch, falls diese defekt sind sollte auch relativ einfach sein. Ich nehme mal sogar an, dass das Material das selbe, wie beim Münchner Stadion wird, und das steht schon ein paar Jahre ohne sichtbare Probleme.
@ Dorfbahn: Ich glaube nicht, dass die solange warten muss....Was Kitzbühel kann, sollte Sölden auch schaffen...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 19.07.2009 - 12:23
von BadlyDrawnBoy
Af hat geschrieben: Ich nehme mal sogar an, dass das Material das selbe, wie beim Münchner Stadion wird, und das steht schon ein paar Jahre ohne sichtbare Probleme.
Da ist nicht richtig. Einige der ETFE-Kissen wurden schon repariert bzw getauscht. Die wurden beim
Schneeräumen
auf dem Dach beschädigt.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 19.07.2009 - 12:34
von Af
Das ist aber kein Fall von Materialermüdung oder ähnlichem....wenn ein Hirsch auf nem aufgeblasenen Luftballon Schnee schiebt. (ich nehme mal an mit ner Schneeschaufen), dann ist das wohl nicht klug.....Hier hätte man überlegen müssen, wie der Schnee schonend von den Kissen geschoben werden kann...
Apropos Schnee: Bin mal gespannt, wie das die Söldner lösen....
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 19.07.2009 - 12:36
von lanschi
BadlyDrawnBoy hat geschrieben:Af hat geschrieben: Ich nehme mal sogar an, dass das Material das selbe, wie beim Münchner Stadion wird, und das steht schon ein paar Jahre ohne sichtbare Probleme.
Da ist nicht richtig. Einige der ETFE-Kissen wurden schon repariert bzw getauscht. Die wurden beim

Schneeräumen

auf dem Dach beschädigt.
Das passiert aber mit Kupferbahnen genauso. Insofern...
Ich hab auch die ganze Zeit nachgedacht, woran mich die Talstation erinnert - aber der AllianzArena kommt´s wohl wirklich am Nächsten.