Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Schladming-Dachstein

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
beast
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 540
Registriert: 04.07.2011 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von beast »

Coax hat geschrieben:Auf Platz 4 von den Bergen? So viel ich weiß hätte letztes Jahr die Reiteralm ohne ihrer Schneedepots zum Saisonstart garnicht öffnen können :D

Planai hat als erster in den letzten 6 Jahren den Skibetrieb aufgenommen!

Ja 2-3 Tage stimmt auch. Aber das war bisher für den Bereich Märchenwiese gedacht. Ab jetzt gilt es den oberen Teil in 2-3 Tagen zu schaffen!

Burgstallalmbahn: Aufgrund der Seehöhe glaube ich nicht das die Trasse weiter nach unten verlegt wird!
Ja als erster mag schon sein. Aber die besten Schneeverhältnisse fand man später immer auf den anderen Bergen.

Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

Planai: Die neue Fülleitung aus der Enns hat eine Leistung von 220l/s!
Zuletzt geändert von Coax am 12.03.2018 - 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

Projekt Burgstallalmbahn:

Von den Einheimischen und auch von einigen Mitarbeitern der Planaibahnen hört man bereits heraus, dass das Projekt Burgstallalmbahn für den Sommer 2016 fixiert ist.

Geplant ist eine 6er oder 8er Sesselbahn :)

lg
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von miki »

Danke für die Meldung. Ist ein 1: 1 Ersatz auf exakt auf der selben Trasse und ohne Pistenarbeiten geplant oder kann man da auf Überraschungen gefasst sein :wink: ?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

Naja, was man so hört gibts mehrere Varianten.

Die 1. wäre die gleiche Trassenführung
Die 2. wäre die Talstation weiter nach unter zu verlegen, jedoch wäre dann die Schneesicherheit im Frühwinter nicht so gegeben wie jetzt.

lg
ElMexico1
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 30.05.2015 - 09:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von ElMexico1 »

Im Bereich des neuen Speicherteichs beim Planai 6er wurden auch größere Pistenkorrekturen und Pistenverbreiterungen vorgenommen. Sowohl bei der 2er, 3er als auch bei der blauen vom Lärchkogel rüber. Weiters schaut es ganz danach aus, dass oberhalb des Speicherteichs eine neue Piste rüber von der 1er entsteht. Ein Teil ist schon fertig, ein Teil gerodet.
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von flo »

Bei meinem Besuch vor wenigen Tagen waren bereits die Stützenstandorte einer neuer Bahn in der Trasse des Burgstalllifts ausgesteckt.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von lanschi »

flo hat geschrieben:Bei meinem Besuch vor wenigen Tagen waren bereits die Stützenstandorte einer neuer Bahn in der Trasse des Burgstalllifts ausgesteckt.
...und auf welcher Trasse? :)
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von flo »

Naja, direkt in der Trasse der alten Bahn :wink:
tom96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 232
Registriert: 15.11.2010 - 19:56
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von tom96 »

flo hat geschrieben:Naja, direkt in der Trasse der alten Bahn :wink:
Hm, es wär' aber schon ganz nett, wenn man die neue Bahn etwas nach unten verlängern würde! Vom Geländer her spricht eigentlich nichts dagegen! Wurde wirklich exakt die gleiche Trasse markiert?

Und ist eigentlich schon bekannt, ob es jetzt ein 6er oder doch wieder ein 8er wird?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von lanschi »

Trasse scheint exakt ident zu bleiben, wie ich am Samstag gesehen habe.

@Coax: Weißt du schon, ob - und wenn ja, was dort pistenmäßig angedacht ist? Für eine Hochleistungsbahn sind die Abfahrten dort ja eigentlich nicht wirklich geeignet...
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

lanschi hat geschrieben:Trasse scheint exakt ident zu bleiben, wie ich am Samstag gesehen habe.

@Coax: Weißt du schon, ob - und wenn ja, was dort pistenmäßig angedacht ist? Für eine Hochleistungsbahn sind die Abfahrten dort ja eigentlich nicht wirklich geeignet...
Meine Infos: Zur Zeit wird weiterhin von einer 8er Sesselbahn gesprochen.
Zuletzt geändert von Coax am 12.03.2018 - 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

ElMexico1 hat geschrieben:Im Bereich des neuen Speicherteichs beim Planai 6er wurden auch größere Pistenkorrekturen und Pistenverbreiterungen vorgenommen. Sowohl bei der 2er, 3er als auch bei der blauen vom Lärchkogel rüber. Weiters schaut es ganz danach aus, dass oberhalb des Speicherteichs eine neue Piste rüber von der 1er entsteht. Ein Teil ist schon fertig, ein Teil gerodet.
Dieser Teil wurde vom jeweiligen Grundbesitzer und vom bösen Wind gerodet. Hat nichts mit einem neuen Pistenabschnitt zu tun...

Wenn wir schon vom neuen Speichterteich sprechen..Ohne ihn wäre es nicht möglich gewesen von Anfang an so TOP Pistenverhältnisse zu zaubern. Und laut meiner beobachtungen wurde der Weitmossteich bereits zum 4. mal gefüllt :D

Benutzeravatar
lebeogg
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 16.10.2007 - 10:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/Schladming
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von lebeogg »

Coax hat geschrieben:[...]Auch ein Skiweg unterhalb der Planai-Seilbahn Bergstation Richtung Planai 6er Begstation wird enstehen. [...]
Wo soll dieser Schiweg entstehen?
Wenn man von der Bergstation Richtung Klangpiste (Nr. 2) fährt kommt man direkt an der 6er-Bergstation vorbei, und von der Mittelabfahrt (Nr. 1) geht unterhalb der Schafalm schon ein kurzer Schiweg zum 6er rüber.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von lanschi »

lebeogg hat geschrieben:
Coax hat geschrieben:[...]Auch ein Skiweg unterhalb der Planai-Seilbahn Bergstation Richtung Planai 6er Begstation wird enstehen. [...]
Wo soll dieser Schiweg entstehen?
Wenn man von der Bergstation Richtung Klangpiste (Nr. 2) fährt kommt man direkt an der 6er-Bergstation vorbei, und von der Mittelabfahrt (Nr. 1) geht unterhalb der Schafalm schon ein kurzer Schiweg zum 6er rüber.
Es geht wohl darum, bei Wiederholungsabfahten auf der 9a den Bereich der Planai-Bergstation umfahren zu können. Dieser Bereich ist ja heute schon ein großes Problem - und wenn da erst mal eine leistungsstarke Bahn steht, wird das mit Sicherheit nicht kleiner...
Benutzeravatar
lebeogg
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 16.10.2007 - 10:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/Schladming
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von lebeogg »

lanschi hat geschrieben:[...]Es geht wohl darum, bei Wiederholungsabfahten auf der 9a den Bereich der Planai-Bergstation umfahren zu können.[...]
Also rechts 'rum statt links 'rum...
Oder soll dieser weiter unten entstehen? Dann müsste man aber den Hügel zwischen den Pisten 9 und 9a ziemlich abgraben...
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

lebeogg hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben:[...]Es geht wohl darum, bei Wiederholungsabfahten auf der 9a den Bereich der Planai-Bergstation umfahren zu können.[...]
Also rechts 'rum statt links 'rum...
Oder soll dieser weiter unten entstehen? Dann müsste man aber den Hügel zwischen den Pisten 9 und 9a ziemlich abgraben...
Der Skiweg entsteht unterhalb der Gondel-Bergstation von der Piste 9 zur Piste 9a. Hier gehts darum wie Lanschi schon erwähnt hat um die Wiederholungsfahrten. Im Bereich der Bergstation stauts immer sehr stark und man musste immer durch die Menschenmenge durch wenn man auf die 9a wollte. Mit dem Skiweg wird das Problem verkleinert.

Den Hügel dazwischen muss man ja nicht unbedingt abgraben. Man kann ja einen Schiweg genau nach den Gelände verlaufen lassen. Der muss ja nicht unbedingt geradeaus gehen...
Benutzeravatar
lebeogg
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 16.10.2007 - 10:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/Schladming
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von lebeogg »

Coax hat geschrieben:[...]Den Hügel dazwischen muss man ja nicht unbedingt abgraben. Man kann ja einen Schiweg genau nach den Gelände verlaufen lassen. Der muss ja nicht unbedingt geradeaus gehen...
Ist richtig, wenn man in etwa dem bestehenden Wanderweg folgt, sollte das ohne viel Geländeeingriffe gehen.
Die Menschentraube beim Ausgang ist meist wirklich schwer zu kreuzen - idR wirft dir immer irgendwer seine Schi genau in deine Spur ;-)
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

Das Gerücht um eine neue Piste bei der Burgstallalmbahn im Bereich der Skiroute wird immer lauter. Neulich wurde von einer "Freeriderpiste" gesprochen. Bin gespannt.

lg

Pistencarver
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.06.2012 - 10:33
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Pistencarver »

Coax hat geschrieben:Das Gerücht um eine neue Piste bei der Burgstallalmbahn im Bereich der Skiroute wird immer lauter. Neulich wurde von einer "Freeriderpiste" gesprochen. Bin gespannt.

lg

klingt sehr interessant, gibts mittlerweile eigentlich was konkreteres ob 6er oder 8er? Es bleibt auf jeden Fall weiter spannend
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!

Grüße von den Murrtal Modellbahnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

Die einen sagen 8er und die anderen sagen 6er. Was es dann wirklich wird werden wir wohl erst sehen wenn es öffentlich gemacht wird...

Für 2018 spricht man ja natürlich über die neue Planai-Seilbahn. Zur Zeit ist das Projekt mit 25 Millionen definiert...

lg
Pistencarver
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.06.2012 - 10:33
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Pistencarver »

Coax hat geschrieben:Die einen sagen 8er und die anderen sagen 6er. Was es dann wirklich wird werden wir wohl erst sehen wenn es öffentlich gemacht wird...

Für 2018 spricht man ja natürlich über die neue Planai-Seilbahn. Zur Zeit ist das Projekt mit 25 Millionen definiert...

lg

sicher 2018?
ich hab auch schon 2017 oder auch erst nach 2020 gehört je nach dem wer einem etwas erzählt, hast du ne souverände Quelle wenn man fragen darf? Wär wirklich interessant, bei meinem letzten Aufenthalt in Schladming hab ich auch mitbekommen das eine komplett veränderte Trasse eventuell angedacht wird, weißt du da etwas drüber? :D
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!

Grüße von den Murrtal Modellbahnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Andik
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 03.11.2015 - 10:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Andik »

Kann man da nicht die alte 4sb gleich statt der rohrmoos I eines hin stellen.
Würde ein Nadelohr bereinigen, länge tät passen. :ja: :ja:
Coax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 389
Registriert: 17.10.2010 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Coax »

Pistencarver hat geschrieben:
Coax hat geschrieben:Die einen sagen 8er und die anderen sagen 6er. Was es dann wirklich wird werden wir wohl erst sehen wenn es öffentlich gemacht wird...

Für 2018 spricht man ja natürlich über die neue Planai-Seilbahn. Zur Zeit ist das Projekt mit 25 Millionen definiert...

lg

sicher 2018?
ich hab auch schon 2017 oder auch erst nach 2020 gehört je nach dem wer einem etwas erzählt, hast du ne souverände Quelle wenn man fragen darf? Wär wirklich interessant, bei meinem letzten Aufenthalt in Schladming hab ich auch mitbekommen das eine komplett veränderte Trasse eventuell angedacht wird, weißt du da etwas drüber? :D
Laut meinen Quellen schon. Zuerst war es 2017 aber durch den Bau der Beschneiungsanlage wurde es um ein Jahr verschoben.
Nach 20120 glaub ich nicht, da sie bis spätestens 2020 die EUB, Burgstallalm und Rohrmoos 1 erneuern wollen. Ich denke es wird 2018 werden...vielleicht aber auch schon 2017 ;)

Eine andere Trassenführung kann ich mir nicht vorstellen.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von miki »

Kann man da nicht die alte 4sb gleich statt der rohrmoos I eines hin stellen.
Würde ein Nadelohr bereinigen, länge tät passen.
Leider war ich nun schon seit einiger Zeit nicht mehr in Schladming, vor allem nicht in der Hochsaison, deshalb bin ich über diesen Vorschlag ehrlich gesagt ein wenig überrascht: ist die DSB Rohrmoos 1 denn wirklich so ein Nadelöhr? Bei mir gabs dort nie erwähnenswerte Wartezeiten und was die Geschwindigkeit betrifft, gibts zwischen einer DSB und einer fixen 4SB keinen Unterschied. Dann lieber noch ein paar Jahre DSB und danach was kuppelbares.

Generell scheit es mir aber momentan fast schon zu viele Projekte/Gerüchte für Planai/Hochwurzen zu geben. Zusammengefasst:

- Burgstallalmbahn, die scheint wohl für 2016 fix zu sein
- Planai - Seilbahn, 2017 oder 2018
- Rohrmoos 1: spätestens bis 2020
- Speicherteich Hochwurzen
- Ersatz Sonneck
- "Gföhlteich" + Verbesserung Beschneiung Mitterhaus

Also entweder gibts in den kommenden 4 Jahren jedes Jahr mindestens eine, wenn nicht zwei Grosbaustellen, oder ein paar Projekte werden nach hinten verschoben :juggle: .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“