Seite 60 von 231

Re: Auto ...

Verfasst: 21.01.2009 - 20:33
von br403
Ah, danke für den Hinweis, war mir nicht bekannt. :oops:

Re: Auto ...

Verfasst: 23.01.2009 - 23:15
von Matzi
1.500€ sinds geworden.

http://www.orf.at/090123-34208/?href=ht ... story.html


Gedankengang meinerseits:
Jemand möchte sich ein neues Auto kaufen. Sein jetziger Wagen ist noch deutlich mehr Wert als 1500€. Er verkauft das Auto privat. Ein anderer verkauft ein Auto um sagen wir mal 500€. Derjenige, der sich das neue Auto kaufen möchte, kauft sich den Wagen um 500€, lässt ihn verschrotten und kassiert 1500€.

Hat man sich gegen dieses Szenario irgendwie abgesichert? Muss man den Wagen dazwischen zumindest zulassen?

Re: Auto ...

Verfasst: 23.01.2009 - 23:26
von br403
Bei uns in DE muss der Altwagen mind. 1 Jahr auf den Neuwagenkäufer zugelassen sein. So sollte das unterbunden sein.

Re: Auto ...

Verfasst: 06.02.2009 - 11:21
von Foto-Irrer
Hat jemand schon die Umweltprämie zum Neuwagenkauf eingesetzt? Ich hab gestern für einen neuen Golf VI unterschrieben und musste dem Autohaus meinen alten Astra für 1,- verkaufen (anscheinend darf nur der Besitzer eines Fahrzeuges dieses verschrotten lassen). Die freuen sich doch sogar, einen Opel zu verschrotten :mrgreen:

Re: Auto ...

Verfasst: 06.02.2009 - 15:12
von mic
Interessante Sache in jedem Fall! Das mit der Schrottprämie. Bei Opel z.B. hat man den Absatz um 30% gesteigert. 8O
Was war den der Astra noch wert? Den tatsächlichen Restwert sollte man, wenn man sich die Pränie nicht schön rechnet davon abziehen. Ich habe ja einen Wagen der das nötige Alter hat. Allerdings schnurrt der noch wie eine Katze. Und mit neuen Winterreifen und auch neuen Sommerreifen hat das Auto in jedem Fall einen höheren Wert als 1 Euro.
Ich bin mal gespannt was abläuft wenn 600.000 Anträge eingegangen sind und die Kohle aus ist.
Da wird sich sicher wieder das Verfassungsgericht mit beschäftigen müssen.
Letzte Woche gabs übringes 545,- Euro für die Pendlerpauschale von FA zurück!
Danke Peer..auch im Namen meiner Eltern!

Re: Auto ...

Verfasst: 06.02.2009 - 17:05
von Foto-Irrer
wo Du die Pendlerpauschale ansprichst. Ich hab heute gerade erst beim Finanzamt angerufen und die nette Dame hatte mir versichert, dass ich bis spätestens März einen Nachtrags-Bescheid (oder so ähnlich) bekomme.

War ein Astra-F Cabrio von 1998, Zustand ok soweit, letztes Jahr wurden so 800,- in Reparaturen (Inspektion, Stoßdämpfer, Bremsen, Winterreifen (für die hab ich aber schon einen Abnehmer)) gesteckt. Wenn ich ihn mit Autoscout24 so vergleiche, hätte ich sicherlich noch 3.000,- bis 3.500,- bekommen, ABER
1. erstmal den Wagen loswerden, denn in einem halben Jahr wäre er nicht mehr 2.500,- wert gewesen und die Abwrackprämie wahrscheinlich ausgelaufen
2. ist im Juni TÜV fällig und Inspektion hat schon angedeutet, dass die anderen Bremsen neu müssen plus Zahnriemen, Auspuff, Zylinderkopfdichtung (also auf jeden Fall über 1.000,-)
3. hat der VW Händler die Prämie verdoppelt auf 5.000,- (hätte ich den Wagen für 3.5 verkauft, hätte ich 1.5 mehr bezahlen müssen)
4. wann bekomme ich wieder einen neuen Golf VI für 12.990 Euro???????
5. keine Steuern
6. Versicherung sinkt
7. bin gerade erst mit dem Auto von Hamburg nach Frankreich und zurück gefahren... irgendwie trau ich ihm nicht mehr :D

Also er war mehr als 1,- wert, aber der Händler muss den Wagen halt ankaufen, um sich beim Verschrotter als Besitzer auszuweisen. An dieser Stelle noch ein Hinweis, dass Händler das Abwracken gern übernehmen, weil sie z.B. in meinem Falle noch 100,- an Gebühr für die Verschrottung von der Prämie abziehen. Ich hab zudem auch gefragt, ob ich mir denn ein paar Teile vorher ausbauen und bei Ebay verkaufen darf. Dazu halt der Hinweis, dass man das Auto "fahrbereit" abgeben muss. Theoretisch hätte ich auch selbst den Wagen zum Abwracken bringen können, man muss aber aufpassen (weiß nicht mehr, entweder zuerst abmelden und dann verschrotten oder andersrum, muss auf jeden Fall richtig rum sein, sonst gibts keine Prämie!!!).

Ach ja, der Verkäufer kann sich nicht vorstellen, dass wenn der Topf leer ist, einige Leute ihr Auto für lau verschrotten lassen. Sowas kann er sich im Superwahljahr kaum vorstellen. Ich muss auch nur 14 Tage warten, was mich schon erleichtert.

PS: hat jemand von Euch Erfahrung mit der Versicherung direkt von VW? Ich bin dahin gewechselt, weil Garantie verlängert und Finanzierung von 4,9 auf 2,9 runter plus einige andere positive Extras (Restwert etc.) gegenüber HUK.

Re: Auto ...

Verfasst: 06.02.2009 - 18:34
von Af
Ähmm...wenn der Verkäufer dein Auto kauft, wars das mit der Verschrottungsprämie....das Auto muss doch mindestens ein Jahr auf den Verschrotter zugelassen sein....

Aber n Golf VI für 12.990 Euro ist echt n Schnäppchen...

Re: Auto ...

Verfasst: 06.02.2009 - 18:51
von skwal
Af hat geschrieben:Ähmm...wenn der Verkäufer dein Auto kauft, wars das mit der Verschrottungsprämie....das Auto muss doch mindestens ein Jahr auf den Verschrotter zugelassen sein....

Der Händler wird ihn selber weiterverkaufen, in der Hoffnung mehr als 2500 erlösen zukönnen
Dem Kunden verkauft er das halt als Verschrottungsprämie.......

Re: Auto ...

Verfasst: 06.02.2009 - 19:13
von Whistlercarver
Hallo
Mein Opa hat diese Woche Montag beschlossen sich ein neues Auto zu kaufen. Die verschrottung übernimmt der Händler und der bekommt auch die Prämie und muss den Antrag auf die Prämie einreichen. Dieser Händler legt die Prämie für den Kunden aus und falls der Staat sie nicht bezahlt muss der Kunde nachbezahlen. Wie oben schon gesagt muss das Auto fahrbar sein wenn man es abgibt. Also bringt ausschlachten nicht viel.

Gruß Andreas

P.S. War während dem ganzen Kaufprozess dabei.

Re: Auto ...

Verfasst: 07.02.2009 - 10:17
von Foto-Irrer
Das habe ich mich ja auch gefragt, dass er dann ja den Wagen unter ein Jahr besitzt. Deshalb habe ich gestern nochmal angerufen und genauer nachgefragt:

Den Nachweis, dass der Händler das Auto besitzt, zeigt er ja nur beim Schrotthändler vor, der ihm eine Kopie (nicht das Original, deshalb frage ich mich ja auch, wieviele eigentlich verschrottete Autos jetzt nach Afrika heimlich wandern) über die Verschrottung mit gibt, wo nur die Fahrgestellnummer usw. drauf steht. Diese Daten reicht der Händler bei der Behörde zusammen mit dem von mir unterschriebenen Antrag ein (wahrscheinlich dann auch noch KFZ-Brief). Der Wagen war nie auf den Händler zugelassen. Das klingt für mich somit nachvollziehbar. Im Kaufvertrag für den Astra steht ja quasi nix drin, ausser "gilt nur bei Abwrackung". Somit mache ich mir da keine Gedanken.

@whistlercarver: Unser hat das gleich ganz offen gesagt, dass Risiko, ob überhaupt die Prämie ausgezahlt wird, trage ich und nicht das Autohaus. Daher steht auch 2.500,- mehr als ausgemacht im Darlehensvertrag mit dem Zusatz, dass die Abwrackungsprämie quasi als Anzahlung noch hinzukommt.
Wollte Euer Händler auch sowas wie 100,- Gebühr als "Abwrackungsgebühr"? Fand ich schon krass, damit zu werben und dann noch hinten rum mit sowas zu kommen (aber bei dem Angebot mir auch egal)

Re: Auto ...

Verfasst: 07.02.2009 - 15:28
von Whistlercarver
Hallo
@ Arlberg-Irrer
Auf der Rechnung stand die Abwrackprämie auch nicht drauf. Die muss man selber abziehen. Eine Abwrackgebühr hat der Händler nicht verlangt. Aber man musset glaube ich min. 2 Zettel unterschreiben, dass das Auto verschrottet wird.

Gruß Andreas

Re: Auto ...

Verfasst: 09.02.2009 - 17:07
von Foto-Irrer
Genau, und es stand sogar drauf, dass irgendein Bundesverein die Daten auch speichert etc.

Übrigens hab ich heute ne Anzeige gesehen für einen Golf VI inkl. Umweltprämie für 10.500,-!!! (fehlten einige Extras, sonst hätte ich mich geärgert)
Renault macht auch schon Werbung "Megane ab 12.000".

Bestätige mir mal bitte einer, dass der Golf VI Mitte bis Anfang letzten Jahres noch einen Listenpreis von über 21.000,- hatte! Damals hatte sich eine Bekannte einen Kia Ceed kaufen wollen mit der Begründung, dass dieser mit einem Preis ab 17.000,- um 4.000,- billiger ist als der Golf V.

Re: Auto ...

Verfasst: 09.02.2009 - 18:47
von Theo
Das mit den Listenpreisen beim Golf ist so eine Sache.
Den Trendline als 5 Türer und 80PS gibt es in CH für umgerechnet 16000€, ein Comfortline mit 122 PS ist dann schon fast 21000€.

Re: Auto ...

Verfasst: 09.02.2009 - 19:43
von mic
...fast vergessen: Im Mai kommt der Yaris für "Männer"!
Könnte mir vorstellen das sich die Kiste ganz gut verkauft sofern der Preis paßt.
http://auto-news.de/auto/news/anzeige.jsp?id=22782
http://www.toyota.de/cars/coming_soon/u ... index.aspx

Re: Auto ...

Verfasst: 10.02.2009 - 11:32
von Foto-Irrer
erinnert mich von der Form her an den neuen Kia Soul
http://www.kia.de/showroom/soul.aspx?gc ... 3wodwHLi0w
Hab mich mal reingesetzt, vom Raumkonzept her sitzt es sich ganz gut und sieht praktisch aus. Ob ich das Aussehen nun irgendwie cool finde oder an einen Schuhkarton denke, weiß ich immer noch nicht

Re: Auto ...

Verfasst: 10.02.2009 - 11:52
von Mt. Cervino
VW scheint momentan echt ein Problem zu haben mit dem Absatz ihrer Autos... sonst würden die nicht so mit Rabatten um sich schmeissen.
Ich kriege bei VW momentan zwischen 14,2 und 15,7 Prozent Rabatt auf dem Listenpreis plus VW Umweltprämie (Golf 2500.-; Touran, Tiguran, Passat jeweils 4000.- und Tuareg 7500.-) plus Abwrackprämie 2500.
Da kommt schon was zusammen an Rabatt.
Bald bekommt man noch was raus wenn man ein neues Auto mitnimmt :lol:.

Re: Auto ...

Verfasst: 10.02.2009 - 12:43
von mic
Mt. Cervino hat geschrieben:Bald bekommt man noch was raus wenn man ein neues Auto mitnimmt :lol:.
...ja cool, sage Bescheid, dann nehme ich auch einen!

Hier eine "Checkliste" zum Thema:
http://www.stern.de/auto/service/:Check ... 8.html?p=1

Re: Auto ...

Verfasst: 10.02.2009 - 18:07
von Whistlercarver
Hallo
Für einen Touareg gibt es Umweltprämie :loldev: :loldev: :loldev:
Und dann auch noch die höchste. Unglaublich!!!

Gruß Andreas

Re: Auto ...

Verfasst: 10.02.2009 - 20:16
von snowflat
Also das ein Deutscher klagen muss, damit in der Alpenrepublik ein Gericht erkennt, dass Geschwindigkeits- und Abstandsmessgeräte ohne gesetzliche Grundlage genutzt und entsprechend Bussgeldbescheide zu Unrecht verhängt wurden, ist schon unglaublich!!!

http://www.stern.de/auto/service/:%D6st ... 54094.html

Re: Auto ...

Verfasst: 11.02.2009 - 00:30
von Matzi
snowflat hat geschrieben:Also das ein Deutscher klagen muss, damit in der Alpenrepublik ein Gericht erkennt, dass Geschwindigkeits- und Abstandsmessgeräte ohne gesetzliche Grundlage genutzt und entsprechend Bussgeldbescheide zu Unrecht verhängt wurden, ist schon unglaublich!!!
Solche Dinge sind bei uns gang und gäbe. Vor nicht allzu langer Zeit musste die Section-Control (Geschwindigkeitsüberwachung) im Kaisermühlentunnel auf der A22 in Wien abgeschaltet werden aufgrund Datenschutzproblemen (mittlerweile wieder in Betrieb). Österreich ist und bleibt ein Land mit Wischi-Waschi-Gesetzen.

Re: Auto ...

Verfasst: 11.02.2009 - 10:07
von Foto-Irrer
Was zum Thema Probefahrten:
Vor meinem Autokauf wollte ich mal ein bischen was Probefahren (Ford Focus, Kia ProCeed, Mazda 3, Audi A3). Alle Anfragen wurden mit Bekanntgabe der Handynr. übers Internet gestellt. Audi und Mazda meldeten sich noch am selben Tag telefonisch. Ford schrieb am selben Tag eine Email, dass sich jemand mit mir in Verbindung setzt, das tat auch am folgenden Tag eine Person, um mir mitzuteilen, dass Probefahrt erst in einer Woche möglich ist.

Der Hammer war Kia! Das ganze ist über zwei Wochen her und bisher kam weder per Email noch aufs Handy eine Antwort. Vorhin rief dann erst ein Kia Autohaus an, um mir eine Probefahrt anzubieten und kurze Zeit später Kia Marketing Deutschland, wie denn die Probefahrt mir gefallen hat :D
Beiden hab ich freundlich mal geschildert, dass ich bereits ein Konkurrenzprodukt erworben habe und dem Marketing habe ich auch erzählt, dass die da was mal weiterleiten können (ich als Qualitätsmanager kann mich über sowas natürlich herrlich aufregen)

Re: Auto ...

Verfasst: 11.02.2009 - 10:40
von stivo
Davon kann ich ein Lied singen. Sind schon länger dabei, ein Cabrio zu suchen... unsere Suche war mal intensiver und schlief dann auch teilweise wieder ein. Vor 3 Jahren haben wir Peugeot 307 und Renault Megane CC probegefahren... jeweils nen Termin vereinbart, dann 3 Stunden in der Gegend rumgefahren. Denkt ihr, ein Verkäufer hat danach mal angerufen, ob wir noch Interesse hätten?
Wenn sich da manche beschweren, sie verkaufen keine Autos, wundert mich das nicht. In unserem Fall hat es unsere Kaufentscheidung zwar nicht beeinflusst, aber auf die Masse gesehen, macht es sicherlich einen Unterschied.
Wobei das nicht für alle gilt. Habe vor etlichen Jahren mein Schulpraktikum in einem BMW Autohaus gemacht und dort lief das besser.

Re: Auto ...

Verfasst: 11.02.2009 - 21:30
von Widdi
Wg. Abwrackprämie. meinem alten Astra tu ich das nicht an: Da würde ich nach dem Autokauf Pleite sein und davor noch von meiner Mutter erwürgt werden. Meiner schnurrt trotz bald 16 Jahren ,noch fast wie eine Katze.
Aber die nächste große Inspektion könnte ins Geld gehen, weil wohl eine Motorwäsche fällig ist, da der leicht nässt (verliert aber noch kein Öl), allerdings hab ich auch schon über 175000km drauf mit dem Originalmotor.
Ob mein Mechaniker da so begeistert wäre, wenn ich das Auto verschrotten lass, bevor es nimmer durch den TÜV kommt. Der ist nämlich auch in den Wagen vernarrt, weil der trotz des hohen Alters noch gut beieinander ist, war jedenfalls kein Montagsauto.
Den Mechaniker kennen wir gut, da wir bisher alle Autos bei dem Reparieren lassen (bestimmt schon seit 25 Jahren), ausser den Meriva (BJ 2006), der ist für die kleine Glonner Werkstatt schon zu neu.

EDIT: Jetzt hatte ich doch mal eine Panne damit: Keilriemen abgesprungen letzten Sonntag. Das war aber dann wohl ein Montagsriemen, wenns den nach knapp 40000km zerlegt

mFg Widdi

Re: Auto ...

Verfasst: 12.02.2009 - 18:41
von ATV
Hab Zuwachs bekommen.
Hätte nie gedacht, dass ich jemals einen Japaner kaufe.
Jetzt steht zum österreichischen Hochgebirgswildschwein noch ein Bonsaikraxler aus Japan in der Garage.
Just for Fun.
Hoffe damit kann ich den Benzinverbrauch und Wartungsaufwand auf meinen Wildschweinliftabklapperfahrten in den Bergen etwas drosseln.
5751758.jpg
5751758.jpg (16.35 KiB) 1901 mal betrachtet
5751758-1.jpg
5751758-1.jpg (15.92 KiB) 1899 mal betrachtet

Re: Auto ...

Verfasst: 20.02.2009 - 20:15
von snowflat
GM löst sich langsam auf ... SAAB hat heute Insolvenz angemeldet, die Produktion soll aber vorerst weitergehen: Link zur FAZ