Seite 60 von 63

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 04.09.2020 - 19:21
von Larf
Der Verlust geht ja vor allem auf das Jungfraujoch zurück, da fehlen die chinesischen Urlauber

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 05.09.2020 - 00:14
von Pilatus
Die V-Bahn ist im Moment allerdings auch das sinnloseste Projekt ever. Hoffe man kann die wenigstens auch halbwegs zum Skifahren brauchen...,

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 05.09.2020 - 15:44
von jwahl
snowworld hat geschrieben: 04.09.2020 - 15:31 https://www.jungfrau.ch/de-ch/unternehm ... jahr-6804/

Die Jungfraubahnen verzeichnen zum ersten Mal einen recht großen Halbjahresverlust. Alle Projekte neben der V Bahn wurden erstmal gestrichen.
Welche anderen Projekte gab es denn daneben derzeit noch?

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 05.09.2020 - 18:19
von GIFWilli59

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 05.09.2020 - 19:53
von Snow Wally
Finde es etwas schade, dass man bei den Jungfraubahnen meint, mit solchem VIP-Zeugs für 0.001% der Gäste "in die Champions League" der Skigebiete zurückkehren zu können.... oder war damit eher die V-Bahn als solche gemeint?
Diese VIP-Geschichte ist für mich eher etwas, um Aufmerksamkeit bzw. somit Gratis-Werbung zu erhalten, was bestimmt eintreffen wird.

"Champions League" bedeutet für mich ansonsten eher, dass neben dem Komfort für normale Wintersportler auch die Anlagen und Pisten sowie Restaurants von guter Qualität sind.

Naja, die Männlichenbahn war mMn ein guter Anfang, und vom Eigerexpress muss ich mir dann zuerst ein eigenes Bild machen. Wenn es sich aber um eine sehr lange Laufstrecke handelt, besteht ja immer noch die Hoffnung, dass ein Förderband eingebaut wird. Vielleicht hat ein leerer Flughafen ja gerade billig zu verkaufen. :mrgreen: :mrgreen: ;)

Und wegen Corona wird die V-Bahn kommende Wintersaison wohl eher nicht überlastet sein... was einem als Skifahrer durchaus entgegen kommen wird.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 06.09.2020 - 01:15
von j-d-s
Um in die "Champions League" der Skigebiete aufzusteigen, müsste man erstmal richtige (sprich: schnelle) Verbindungen zwischen den drei Teilgebieten bauen. Also eine Seilbahn Stechelberg-Wengernalp und eine Grindelwald-Grund zur Firstbahn.

Letzteres könnte man auch mit einem Pendelbus zur Not machen (der muss dann aber wirklich durchgehend fahren und keine Zwischenhalte machen, sodass er 10-Minuten-Takt hat von 8 bis 18 Uhr), zu Stechelberg-Wengernalp gibts keine Alternative, weil der Weg über Wengen und Lauterbrunnen eeeewig lang dauert.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 06.09.2020 - 02:57
von ski-chrigel
GIFWilli59 hat geschrieben: 05.09.2020 - 18:19 Das z. B.:
viewtopic.php?f=35&t=64257
Genau das eben nicht. DIESE (Marketing-)Idee wurde während Corona entwickelt und wird bestimmt nicht zurückgestellt. Aber welche anderen Projekte wirklich zurückgestellt werden, würde ich auch gerne wissen.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 06.09.2020 - 07:43
von SCHLITTLER95
ski-chrigel hat geschrieben: 06.09.2020 - 02:57
GIFWilli59 hat geschrieben: 05.09.2020 - 18:19 Das z. B.:
viewtopic.php?f=35&t=64257
Genau das eben nicht. DIESE (Marketing-)Idee wurde während Corona entwickelt und wird bestimmt nicht zurückgestellt. Aber welche anderen Projekte wirklich zurückgestellt werden, würde ich auch gerne wissen.
Ich meinte mal gelesen zu haben, dass sie auf der Schynigen Platte relativ viel ausbauen wollen. Umgestaltung des Alpengartens und so.

Das Trassee und die werkstatt sollten auch mal erneuert werden. Hierfür wurde beim Kanton um mitfinanzierung angefragt.
Für die Erneuerung von Werkstatt und Trasse ist die Schynige Platte-Bahn auf externe Unterstützung angewiesen. Ein Gesuch für ein finanzielles Hilfspaket ist beim Kanton Bern Ende 2019 eingereicht worden. Der Verwaltungsrat ist zuversichtlich, dass darüber noch im 2020 entschieden wird, und dass danach das strategische Sanierungsprogramm mittelfristig umgesetzt werden kann.
https://www.jungfrau.ch/de-ch/unternehm ... kurs-6785/

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 06.09.2020 - 16:20
von snowworld
Im Interview mit der Jungfrauzeitung mit Urs Kessler spricht er von Beschneiungsprojekten und einer Attraktion auf First die erstmal verschoben werden.

Eine lückenlose Beschneiung zum Eigerexpress wäre wohl auf der Piste 21 wichtig - auch für das Pendeln zum Männlichen.
Und eigentlich der Ersatz vom Tschuggen Schlepplift aber der gehört ja zu Männlichenbahn.

Am Jungfraujoch finden derzeit ja auch allerlei Bauarbeiten statt. Laut Geschäftsbericht wurden seit 2015 bis 30.6.20
ja ca. 370 Mio. CHF gesamt von der Jungfraubahn Holding investiert. Das ist ja schon eine Wahnsinns Summe. 8O
Der Eigerexpress ist ja noch nichtmal fertig bezahlt ... da hätte man ja ein ganzes Skigebiet für bauen können. Die neue Männlichenbahn ist in der Summe gar nicht enthalten da es ja eine eigene Gesellschaft ist.

Die Bahn auf die Schynige Platte gehört nicht zur Jungfraubahn Holding.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 06.09.2020 - 18:19
von Seilbahnjunkie
Doch, natürlich gehört die zur Jungfraubahn. Oder wurde die etwa kürzlich verkauft?

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 06.09.2020 - 18:26
von SCHLITTLER95
snowworld hat geschrieben: 06.09.2020 - 16:20 Die Bahn auf die Schynige Platte gehört nicht zur Jungfraubahn Holding.
Interessant, das wusste ich nicht. Da die Seite der Schynigen Platte unter der Jungfrauseite zu finden ist und in den Zügen der BOB auf den Tischen alle Bahnen der Jungfraubahnen eingezeichnet sind, im Gegensatz zur Pfingsteggbahn z.B, ging ich immer davon aus, dass diese zu der Jungfraubahnholding gehören.

Laut Wikipedia gehört die Schynige Platte Bahn irgendwie aber doch noch zu der Jungfraubahnholding. Diese teilt sie sich jedoch mit der BOB. Unten ein Ausschnitt aus dem Wikipediaartikel. Blicke da nichts so ganz durch, wie das alles nun zusammenhängt. :?

Die Aktiengesellschaft Schynige Platte-Bahngesellschaft verkaufte die Bahn bereits 1895 an die Berner Oberland-Bahnen (BOB).

1946 legten die BOB und die Betriebsgemeinschaft Jungfraubahn (JB) / Wengernalpbahn (WAB) ihre Direktionen zusammen. Die Bahnen in der Jungfrau-Region werden seither gemeinsam verwaltet und betrieben. Die Verwaltungsgemeinschaft erhielt im Jahr 2000 als Jungfraubahnen Management AG ihre eigene Rechtspersönlichkeit als gemeinsames Tochterunternehmen der Jungfraubahnen Holding und der BOB.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schynige_Platte-Bahn

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 06.09.2020 - 19:38
von snowworld
Hier ist die Übersicht

https://www.jungfrau.ch/de-ch/unterneh ... olding-ag/

Die Schynige Platte Bahn gehört der Berner Oberlandbahn ...an der ist die Jungfraubahn mit 8 Prozent beteiligt. Die Berner Oberlandbahn wird von der Jungfraubahn Management AG geführt ...sind aber komplett getrennte Unternehmen mit anderen Aktionären.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 07.09.2020 - 19:48
von oberländer
Pilatus hat geschrieben: 05.09.2020 - 00:14 Die V-Bahn ist im Moment allerdings auch das sinnloseste Projekt ever. Hoffe man kann die wenigstens auch halbwegs zum Skifahren brauchen...,
Die V-Bahn ist nicht in erster Linie für die Skifahrer gedacht (dafür gibt's am Eigergletscher die Sechsersesselbahn Eigergletscher) sondern für den Jungfraujochbesucher, von denen will die JB-Gruppe noch mehr noch schneller hinaufschauffeln. Darum wird die Anlage auch für den Fussgänger ausgelegt und nicht für den Skifahrer optimiert.
SCHLITTLER95 hat geschrieben: 06.09.2020 - 18:26
snowworld hat geschrieben: 06.09.2020 - 16:20 Die Bahn auf die Schynige Platte gehört nicht zur Jungfraubahn Holding.
Interessant, das wusste ich nicht. Da die Seite der Schynigen Platte unter der Jungfrauseite zu finden ist und in den Zügen der BOB auf den Tischen alle Bahnen der Jungfraubahnen eingezeichnet sind, im Gegensatz zur Pfingsteggbahn z.B, ging ich immer davon aus, dass diese zu der Jungfraubahnholding gehören.

Laut Wikipedia gehört die Schynige Platte Bahn irgendwie aber doch noch zu der Jungfraubahnholding. Diese teilt sie sich jedoch mit der BOB. Unten ein Ausschnitt aus dem Wikipediaartikel. Blicke da nichts so ganz durch, wie das alles nun zusammenhängt. :?
Die Jungfraubahn Holding (JB) haben zwar nur 8% der Akteinanteile der Schynige Platte Bahn (SPB), sie sind aber für die Betriebsführung und Geschäftsleitung der Schynige Platte Bahn wie auch der BOB zuständig. Sprich die SPB wird mit JB-Personal betrieben und die JB ist auch für den Betrieb und Unterhalt veranwortlich, was angesichts der Tatsache, dass die SPB mit der WAB fast baugleich ist auch verständlich ist.

Das komplexe Aktiengebilde ist darin geschuldet, dass es an der Jungfrau sowohl touristische Bahnen (JB, SPB, WAB Abschnitt Grindelwald-Wengen) als auch vom Staat subventionierten Zubringerbahnen (BOB, BLM, WAB Abschnitt Lauterbrunnen-Wengen) vorhanden sind. So wird verhindert, dass öffentliche Gelder vom Steuerzahler zum Beispiel in der V-Bahn "landen".

Die Männlichenbahn wiederum ist selbstständig, die JB-Gruppe ist aber der grösste Aktionär.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 07.09.2020 - 22:01
von snowworld
Ich will jetzt nicht kleinlich sein aber die JB ist weder für den Unterhalt noch den Betrieb der Schynige Platte Bahn verantwortlich.

Die BOB Berner Oberlandbahn hat ihr eigenes Personal. Lediglich das Management und Marketing erfolgt mit der Jungfraubahn zusammen in der Jungfraubahn Mangement AG. Es ging ja ursprünglich um die großen Inventionen die bei der Schynigen Platte Bahn anstehen. Diese Inventionen muss die BOB leisten, die Jungfraubahn Holding AG hat damit nix zu tun und wär ja evtl. sogar froh wenn die Konkurrenz Schynige Platte weg wäre 8O wobei das natürlich nur Spekulation ist aber die Schynige Platte ist wohl nicht wirklich wirtschaftlich zu betreiben.

Das kann man alles im Geschäftsbericht der Berner Oberlandbahn nachlesen...
https://www.jungfrau.ch/de-ch/unterneh ... sberichte/

Die Schynige Platte als Oldtimer Bahn ist wohl auch nicht mehr mit der WAG zu vergleichen.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 07.09.2020 - 23:58
von Wurzelsepp
Wobei zB die BOB und die Schynige-Platte-Bahn im "Coronapass" der JB enthalten ist (wie auch Harder), während zB das Schilthorn und die Pfingstegg dort NICHT dabei sind...

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 08.09.2020 - 22:04
von oberländer
Logisch: Die Harderbahn wird wie die BOB und die Schynige Platte von der Jungfraubahn verwaltet, Schilthorn und Pfingstegg dagegen sind eigenständige Aktiengesellschaften.
Der Coronapass der JB giltet nur für Bahnen, die der JB-Gruppe entweder gehören oder von ihr verwaltet werden: https://www.jungfrau.ch/jungfrau-corona-pass/

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 09.09.2020 - 23:38
von oberländer
snowworld hat geschrieben: 07.09.2020 - 22:01 Ich will jetzt nicht kleinlich sein aber die JB ist weder für den Unterhalt noch den Betrieb der Schynige Platte Bahn verantwortlich.
Sie ist dahingehend verantwortlich, als dass sie die Bahn führen muss, sprich Unterhalt und Betrieb und Investitionen planen. Finanzieren muss sie diese nicht, aber das habe ich auch nicht geschrieben.
Diese Inventionen muss die BOB leisten, die Jungfraubahn Holding AG hat damit nix zu tun und wär ja evtl. sogar froh wenn die Konkurrenz Schynige Platte weg wäre 8O wobei das natürlich nur Spekulation ist aber die Schynige Platte ist wohl nicht wirklich wirtschaftlich zu betreiben.
Sagen wir es so: Die Holding möchte die Schynige Platte nicht weghaben, sie möchte aber auch nicht aus der eigenen Tasche in die Bahn investieren, die Schynige Platte muss selbsttragend sein. Es ist auch Politik. Wenn du die Schynige Platte "wegmachst", dann zerschlägst Du eine Menge Geschirr und wenn der Holding auch noch eine Schuld nachgewiesen kann, dann kriegt diese viel politischen und medialen Ärger. Das möchte die Holding nicht, genausowenig wie sie die Schynige Platte finanzieren will, darum auch "die hohle Hand" beim Kanton und der Gemeinde Wilderswil.
Die Schynige Platte als Oldtimer Bahn ist wohl auch nicht mehr mit der WAG zu vergleichen.
Aber die beiden Bahnen sind technisch nahezu baugleich, das Rollmaterial kann ausgetauscht werden, was den Unterhalt vereinfacht.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 10.10.2020 - 16:19
von Relax
Und sie fährt!
20201010_V1.PNG
20201010_V1.PNG (904.48 KiB) 2564 mal betrachtet
Quelle: https://jungfrau.roundshot.com/luetschine/

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 13.10.2020 - 11:06
von Relax
Der Eigerexpress fährt wieder aus.


1x verpackt und 1x unverhüllt


So schlimm sehen die Bahnen zumindest in der grünen Landschaft nicht aus. Natürlich wird man die Seile, Stützen und Gondeln im Schnee besser sehen.


Quellen: https://v-bahn.jungfrau.ch/news#webcams

Angehängte Bilder gelöscht. Bitte die Medienregeln beachten! Mod. Kerker

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 13.10.2020 - 15:14
von Xtream
Die Webcam der Bergstation zeigt noch keine Kabinen! Bis zum wirklichen Testbetrieb wird es wohl noch etwas dauern :!: Ob es wirklich schlau war Stuetze 1 so niedrig zu bauen? Wenn die Kabinen mal voll beladen sind kann man fast das Gras maehen.... :wink:

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 14.10.2020 - 09:31
von Nilscrafter
Das habe ich mir auch schon gedacht, die Ausfahrt ist quasi waagrecht... Als ich damals in der Stationstechnik war, sah ich dass das Zugseil noch nicht gespannt war und der Techniker (oder was auch immer der war) meinte, dass das Seil dann noch etwas weniger durchhängen würde. Nun dann hätte man ja auch die Tragseile anziehen sollen... Aber auf dem Webcambild scheint alles noch gleichgeblieben sein... Aber toll, wenn knapp über deinem Kopf eine Riesenkabine drüber rauscht

Vorletztes Wochenende war ich auf dem Männlichen und die Stützen des Eigerex. sind nun im Schnee deutlich auffälliger und das Seil gut erkennbar. Die Bahn fällt schon auf, meiner Meinung nach stört sie aber einfach nicht! (Habe leider nur ein Bild)

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 14.10.2020 - 11:27
von Naturbahnrodler
Aus dieser Perspektive nicht, weil sie so vor der riesigen Nordwand stehen. Vom Dorf Grindelwald aus sind die obersten drei Stützen aber deutlich über den Horizont zu sehen.

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 15.10.2020 - 15:12
von Relax
Heute fahren die 3S Gondeln bis Eigergletscher https://jungfrau.roundshot.com/eigergletschernordwand/

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 03.11.2020 - 19:36
von mischi
20201102_160912.jpg
20201102_161437.jpg
20201103_192805.jpg

Re: Neues auf Kleine Scheidegg/​Männlichen – Grindelwald/​Wengen

Verfasst: 03.11.2020 - 20:07
von Firn77
Ich mag die Optik vom neuen Terminal!