Seite 595 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 12:30
von Pilatus
Hiro hat geschrieben: 11.01.2021 - 23:39
albe-fr hat geschrieben: 11.01.2021 - 22:13
Gleitweggleiter hat geschrieben: 11.01.2021 - 21:21
Gibt es keine Testpflicht für Mitarbeiter und Bewohner in Pflegeheimen? In engen Abständen, am besten täglich?
Stasi 4.0 - oder was willst du gerade vorschlagen?
Ich sehe bei einer Testpflicht für gewisse Personengruppen, bei welcher es deutiche Vorteile bringt, keine Verbindung zur Stasi.
Wer für Testpflicht ist, muss auch für Impfpflicht sein.
Ich denke eher es ist die moralische Pflicht jedes Bürgers das richtige zu tun (in dem Fall sich zu impfen und zu testen), aber ich finde nicht, dass der Staat einem das vorschreiben sollte. In jedem Fall ist es ein Eingriff in die körperliche Integrität, und das steht einem aufgeklärten Staat nicht zu.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 12:45
von gfm49
Pilatus hat geschrieben: 12.01.2021 - 12:30Ich denke eher es ist die moralische Pflicht jedes Bürgers das richtige zu tun (in dem Fall sich zu impfen und zu testen), aber ich finde nicht, dass der Staat einem das vorschreiben sollte. In jedem Fall ist es ein Eingriff in die körperliche Integrität, und das steht einem aufgeklärten Staat nicht zu.
Es steht dem Staat imho aber sehr wohl zu, ungetesteten Leuten den Zugang zu gefährdeten Personen zu verweigern. Ohne Masern-Impfung darf man auch nicht in die Kita. Bei der Corona-Impfung ist das etwas anderes, weil deren Schutzwirkung in Bezug auf Dritte noch nicht definitiv geklärt ist.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 12:57
von NeusserGletscher
gfm49 hat geschrieben: 12.01.2021 - 12:45
Es steht dem Staat imho aber sehr wohl zu, ungetesteten Leuten den Zugang zu gefährdeten Personen zu verweigern. Ohne Masern-Impfung darf man auch nicht in die Kita.
Die Impfung gegen Masern gibt es aber in Deutschland nur in Kombination mit anderen Wirkstoffen. Aus der Pflicht sich gegen Masern zu impfen ist daher, juristisch nicht ganz unumstritten, faktisch eine Pflicht geworden, sich auch gegen Röteln und Mumps zu impfen. Quelle: Ärzteblatt
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 13:00
von carvster|
Ach jetz wirds interessant im Bezirk Kitzbühel, 17 Fälle mit dem mutierten Virus in der Gemeinde Jochberg. Alle waren wohl Skilehrer aus England und sind wohl auch Ski Gefahren.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 13:11
von Wurzelsepp
Werden dann die Rennen wieder zurück nach Wengen verlegt
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 13:11
von baeckerbursch
Ich denke eher es ist die moralische Pflicht jedes Bürgers das richtige zu tun
Moral ist ein schlechter Wegweiser, da sich diese ständig ändert und regional verschiedenen ist.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 12.01.2021 - 13:14
von freerider13
molotov hat geschrieben: 12.01.2021 - 06:46
freerider13 hat geschrieben: 11.01.2021 - 23:33
molotov hat geschrieben: 11.01.2021 - 22:42
Wo siehst du denn Extremismus?
Nein - es ist dein Verständnis der Gewaltenteilung von weiter vorne. Übersetzt: Legislative existiert nicht, ist bloß Exekutive aber eh nix wert. Bleibt noch die judikative - die gefälligst nach dem eigenen persönlichen Gusto zu steuern ist mittels Prozessen, und damit den Rest zu beherrschen hat.
Falls du es nicht so gemeint haben solltest: GENAU SO kommt es aber rüber!
Jan
verschobene Wahrnehmung...
du möchtest also, dass Menschen ihren Sachverhalt nicht vor Gericht überprüfen lassen lassen, weil es in ihrem persönlichen Interesse liegt?
Komm grad nicht mehr mit?
Nö. Ich bin überzeugter Demokrat und die Gewaltenteilung Legislative - Exekutive - judikative ist für mich eins der höchsten Güter.
Dementsprechend halte ich aber auch nichts davon, wenn die Legislative etwas vorgibt, die Exekutive es durchsetzt und dann einzelne die judikative missbrauchen, weil ihnen das Vorgehen der anderen Instanzen nicht gefällt und sie einfach ihre persönliche Bequemlichkeit unter dem Deckmantel der Grundrechte per Klage durchsetzen wollen.
DAS ist nämlich NICHT Sinn und Zweck unseres demokratischen Systems.
Aber zurück zum Thema - wenigstens etwas:
Lauberhorn wird in Kitzbühel nachgeholt, es finden wohl je zwei Rennen statt. Und wir dürfen nicht mitspielen...
Heuuuuuuuuul!!!!
Langsam wird’s echt irgendwie unfair...
Wobei: mit der britischen Variante in Jochberg will ich eigentlich doch gar nicht...
Jan
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 13:17
von carvster|
Wurzelsepp hat geschrieben: 12.01.2021 - 13:11
Werden dann die Rennen wieder zurück nach Wengen verlegt
Wohl nicht aber ich glaub der Bezirk wohl in Quarantäne.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 13:22
von Tyrolens
Dazu wird's schon zu spät sein und auch sonst wird man sich das nicht trauen. Wäre natürlich sinnvoll: 1. Sperrzone ist das Gemeindegebiet, 2. Sperrzone der Bezirk.
Wird nicht kommen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 13:28
von albe-fr
Tagesschau meldet gerade:
In Bayern gilt vom kommenden Montag an eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel. Das hat das Kabinett beschlossen, wie Ministerpräsident Markus Söder mitteilte.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 13:28
von Schneefuchs
Der Bezirk Kitzbühel liegt in mit einer Inzidenz von 276 gerade in Tirol ganz vorne. Zufall oder...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 13:32
von Wurzelsepp
Moderna nun auch in der Schweiz zugelassen!! Das ist für die CH sehr wichtig, da man erstens viel mehr Moderna- als Biontechdosen (7.5 Mio vs 3 Mio) bestellt hat, und Moderna auch im Umgang einfacher ist: Er muss nur auf -20 gekühlt werden, ist länger haltbar und kommt in kleineren Dosen daher (100 pro Kiste statt 9xx pro Kiste, damit auch für kleinere Institutionen besser geeignet). Nun sollte es hier so richtig losgehen!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 14:21
von Ralf321
Na hoffentlich sind genug vorrätig.
Bayern führt FFP2-Maskenpflicht im Nahverkehr und Supermarkt ein
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 3f5ed5b9ea
- FFP2-Maskenpflicht im Öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel
- Testpflicht für Pendler kommt wieder
- Vorstoß zur Impfpflicht für Pflegekräfte
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ei ... ht,SLsWQ18
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 14:39
von hch
Endlich wird es irgendwo umgesetzt!
Zur Eindämmung von Corona-Infektionen sollen Fahrgäste in Bussen und Bahnen auf Mallorca und den anderen beliebten Ferieninseln der Balearen möglichst den Mund halten. Das sei eine der Maßnahmen, an die sich die Menschen nach dem Willen der Regionalregierung ab Mittwoch halten sollten, schrieb die deutschsprachige "Mallorca-Zeitung". Neben der schon lange geltenden Maskenpflicht könne dies das Risiko einer Ansteckung vermindern.
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... weigegebot
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 14:43
von FranJo
Spahn plant harte Einreiseregeln für Deutschland:
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... hland.html
Gruß
FranJo
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 14:45
von Tyrolens
Es macht sich eine gewisse Verzweiflung breit.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 15:00
von Ralf321
Wir sollten die Zeit geniessen der Februar wird wohl noch bessser.
Rechne mit keinem Skibetrieb mehr
Winfried Kretschmann schließt Verschärfung des Lockdowns im Februar nicht aus
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält angesichts der weiter hohen Corona-Infektionszahlen eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen im Februar für möglich. Die Zahlen seien nicht so, dass man „ein großes Öffnungskonzert“ veranstalten könne, sagte Kretschmann am Dienstag in Stuttgart. „Wenn es nicht gut kommt, müssen wir eventuell sogar noch mal verschärfen.“ Baden-Württemberg sei mit dem bisherigen strengen Kurs gut gefahren.
Ausgangsbeschränkungen wegen Corona werden nicht gelockert
Kretschmann erklärte, die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen seien sehr wirksam. „Die nächtlichen Ausgangssperren werden mal sicher nicht gelockert, vorher lockern wir was anderes.“ Seit Wochen gelten im Südwesten Ausgangsbeschränkungen zwischen 20.00 Uhr und 5.00 Uhr.
https://www.swp.de/suedwesten/landespol ... 84229.html
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 12.01.2021 - 15:03
von tauernjunkie
christopher91 hat geschrieben: 12.01.2021 - 02:44
tauernjunkie hat geschrieben: 12.01.2021 - 01:57
Pancho hat geschrieben: 11.01.2021 - 19:41
Ich würde mich sofort impfen lassen - Skifahren würde ich mitnehmen

, Hauptgrund wäre es aber nicht...
Bei mir
war es der Hauptgrund, weshalb ich mich impfen
ließ.
Ernüchternd ist, dass es bislang nicht geplant ist, für Leute mit Impfschutz die Einreisebeschränkungen zu lockern. Man ist sich ja auch noch nicht darüber einig, ob der Impfschutz eine Übertragung verhindert.
Die Quarantänepflicht gilt erstmal noch weiter. Nur kann man sich so das "Freitesten" nach fünf Tagen sparen. Das verstehe wer will...
Da steht in der EQV von Hessen und Sachsen-Anhalt mittlerweile aber anderes und die basiert auf einem Vorschlag vom Bund. Welches Bundesland gilt für dich?
Ich komme aus BaWü. Die Quarantäne in Deutschland ist mir ziemlich egal, weil ich eh im Homeoffice bin.
Die Frage ist für mich: Komme ich nach Österreich rein ohne danach in Quarantäne zu müssen? Das ist derzeit nach meiner Auffassung nicht möglich. Ich müsste 5 Tage im Vorraus einreisen und dann in Quarantäne.
Den vollen Impfschutz habe ich in zwei Wochen, d.h. eine Woche nach der zweiten Spritze. Hoffentlich ist dann alles geklärt, inklusive der Hotelöffnungen. Bislang ist das mit der Impfung eher so die Katze im Sack...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 15:18
von Whistlercarver
Ralf321 hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:00
Wir sollten die Zeit geniessen der Februar wird wohl noch bessser.
Rechne mit keinem Skibetrieb mehr
Winfried Kretschmann schließt Verschärfung des Lockdowns im Februar nicht aus
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält angesichts der weiter hohen Corona-Infektionszahlen eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen im Februar für möglich. Die Zahlen seien nicht so, dass man „ein großes Öffnungskonzert“ veranstalten könne, sagte Kretschmann am Dienstag in Stuttgart. „Wenn es nicht gut kommt, müssen wir eventuell sogar noch mal verschärfen.“ Baden-Württemberg sei mit dem bisherigen strengen Kurs gut gefahren.
Ausgangsbeschränkungen wegen Corona werden nicht gelockert
Kretschmann erklärte, die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen seien sehr wirksam. „Die nächtlichen Ausgangssperren werden mal sicher nicht gelockert, vorher lockern wir was anderes.“ Seit Wochen gelten im Südwesten Ausgangsbeschränkungen zwischen 20.00 Uhr und 5.00 Uhr.
https://www.swp.de/suedwesten/landespol ... 84229.html
Was will den Kretschmann noch verschärfen am Lockdown? Ich glaube kaum, dass dann nur noch die Lebenswichtigen Berufe arbeiten dürfen. Oder will man den 15km Radius erst im Februar einführen? Dann aber bitte draus lernen und 5km Radius um den Wohnort machen und nicht wie in anderen Bundesländern 15km um den Landkreis.
Man sollte sich lieber mal darum kümmern, dass die Leute die wollen geimpft werden und dann auch in Erfahrung bringen wie die geimpften Leute das Virus transportieren. Und dann sollte man schleunigst eine Exit-Strategie vorlegen. Dann wäre 4 Wochen totaler Lockdown sinnvoll im Februar.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 15:22
von Tyrolens
Weil es vorhin angesprochen wurde: Im Libanon wurden jetzt tatsächlich auch die Lebensmittelgeschäfte geschlossen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 15:39
von Gleitweggleiter
Tyrolens hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:22
Weil es vorhin angesprochen wurde: Im Libanon wurden jetzt tatsächlich auch die Lebensmittelgeschäfte geschlossen.
Ich nehme an, dass auch dort die Versorgung der Bevölkerung über die Streitkräfte sichergestellt wird.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 15:44
von hch
Gleitweggleiter hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:39
Tyrolens hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:22
Weil es vorhin angesprochen wurde: Im Libanon wurden jetzt tatsächlich auch die Lebensmittelgeschäfte geschlossen.
Ich nehme an, dass auch dort die Versorgung der Bevölkerung über die Streitkräfte sichergestellt wird.
Sind wenigstens die Skigebiete geöffnet?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 15:44
von molotov
Whistlercarver hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:18
Ralf321 hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:00
Wir sollten die Zeit geniessen der Februar wird wohl noch bessser.
Rechne mit keinem Skibetrieb mehr
Winfried Kretschmann schließt Verschärfung des Lockdowns im Februar nicht aus
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält angesichts der weiter hohen Corona-Infektionszahlen eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen im Februar für möglich. Die Zahlen seien nicht so, dass man „ein großes Öffnungskonzert“ veranstalten könne, sagte Kretschmann am Dienstag in Stuttgart. „Wenn es nicht gut kommt, müssen wir eventuell sogar noch mal verschärfen.“ Baden-Württemberg sei mit dem bisherigen strengen Kurs gut gefahren.
Ausgangsbeschränkungen wegen Corona werden nicht gelockert
Kretschmann erklärte, die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen seien sehr wirksam. „Die nächtlichen Ausgangssperren werden mal sicher nicht gelockert, vorher lockern wir was anderes.“ Seit Wochen gelten im Südwesten Ausgangsbeschränkungen zwischen 20.00 Uhr und 5.00 Uhr.
https://www.swp.de/suedwesten/landespol ... 84229.html
Was will den Kretschmann noch verschärfen am Lockdown? Ich glaube kaum, dass dann nur noch die Lebenswichtigen Berufe arbeiten dürfen. Oder will man den 15km Radius erst im Februar einführen? Dann aber bitte draus lernen und 5km Radius um den Wohnort machen und nicht wie in anderen Bundesländern 15km um den Landkreis.
Man sollte sich lieber mal darum kümmern, dass die Leute die wollen geimpft werden und dann auch in Erfahrung bringen wie die geimpften Leute das Virus transportieren. Und dann sollte man schleunigst eine Exit-Strategie vorlegen. Dann wäre 4 Wochen totaler Lockdown sinnvoll im Februar.
Ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass Ausgangssperren etwas bewirken. Aber wie bei allen Maßnahmen: Es wird behauptet, dass das sehr erfolgreich ist. Woran sieht er denn das? An den Zahlen ja wohl kaum.
Das Prinzip ich behaupte mal etwas, das bringt alle die es anders sehen in Beweispflicht, bringe aber selbst null Nachweis ist leider ein beliebtes Mittel geworden.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 15:47
von Pancho
hch hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:44
Gleitweggleiter hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:39
Tyrolens hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:22
Weil es vorhin angesprochen wurde: Im Libanon wurden jetzt tatsächlich auch die Lebensmittelgeschäfte geschlossen.
Ich nehme an, dass auch dort die Versorgung der Bevölkerung über die Streitkräfte sichergestellt wird.
Sind wenigstens die Skigebiete geöffnet?
Genau. Scheiß doch auf die Lebensmittel...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 15:48
von molotov
Pancho hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:47
hch hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:44
Gleitweggleiter hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:39
Ich nehme an, dass auch dort die Versorgung der Bevölkerung über die Streitkräfte sichergestellt wird.
Sind wenigstens die Skigebiete geöffnet?
Genau. Scheiß doch auf die Lebensmittel...
Eben, hab noch 15Kilo Mehl im Keller, das sind 30kg Brot. Damit Komme ich bis Februar locker durch