Seite 596 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 15:51
von Pancho
Wasser und Brot. Perfekt
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 15:52
von gfm49
hch hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:44Sind wenigstens die Skigebiete geöffnet?
Aus der Homepage von Mzaar (https://www.mzaarskiresort.com/covid19):
"Skiing and snowboarding will be a bit different this season. Mzaar Ski Resort will enforce all necessary measures by all means so that you can experience skiing safely. We ask you to kindly respect our COVID-19 regulations, so that we can be safe together."
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 15:55
von Pancho
gfm49 hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:52
hch hat geschrieben: 12.01.2021 - 15:44Sind wenigstens die Skigebiete geöffnet?
Aus der Homepage von Mzaar (
https://www.mzaarskiresort.com/covid19):
"Skiing and snowboarding will be a bit different this season. Mzaar Ski Resort will enforce all necessary measures by all means so that you can experience skiing safely. We ask you to kindly respect our COVID-19 regulations, so that we can be safe together."
Man nannte den Libanon ja auch mal die Schweiz des nahen Ostens.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 12.01.2021 - 17:19
von Monoman
Hier auch noch ein Beispiel, wie "gut" die Quarantäne-Regeln in der Schweiz funktionieren (Wengen) mit mind. 30 Ansteckungen von einer einzigen Person.
https://www.blick.ch/schweiz/bern/coron ... 89082.html
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 12.01.2021 - 17:26
von Schusseligkite
Das liegt ja nicht an „nicht funktionieren“. Sondern am nicht an die Regeln halten.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 17:46
von molotov
Wengen hat die britische Variante, Wien auch dazu in einem Pflegeheim..
BaWü hat die südafrikanische trotz Quarantäne und negativem Test, das wird nix mehr mit eindämmen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 17:54
von MarkusW
https://www.sueddeutsche.de/bayern/coro ... -1.5170384
Hatten wir das schon? FFP2 Pflicht in bayerischen Öffis und Geschäften.
Finde ich eigentlich sinnvoll, vorallem diese selbstgemachten Behelfsmasken gehören schon länger abgeschafft
Die FFP2 Masken sind halt leider schon ein bisschen unangenehmer zu tragen als die OP Masken (va. finde ich da den Metallbügel nicht so gut, der dichtet irgendwie schlechter ab, so dass mehr Atemluft in die Augen geht). Kenne auch Brillenträger die mit FFP2 beschlagene Brille bekommen, mit OP-Maske nicht... Aber da sie wohl deutlich sicherer sind, ist es sicher besser so.
Als in AT in der Seilbahnbranche die Heulerei wg. den FFP2 Masken losging, dachte ich mir auch schon obs nicht sinnvoller wäre, das einfach durchgehend im kompletten ÖPNV einzuführen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 17:59
von David93
Und der Vogel abgeschossen wurde sowieso als man in Bayern vor ein paar Tagen FFP2 ausgerechnet für Click&Collect vorschrieb, und sonst ganz genau NIRGENDS.
Den Beschluss jetzt finde ich auch sehr gut. War der Söder des Tages heute ausnahmsweise mal sinnvoll. Nur dass man für diese Erkenntnis und eine ausreichende Versorgung mit den FFP2-Masken erst 10 Monate Pandemie benötigt, ist etwas schade.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 17:59
von carvster|
Und Söder wills wieder Testpflicht für Pendler. Was denkt er sich eigentlich noch dabei, das erste Mal ist es gerichtlich gekippt worden, jetzt glaubt er mit seiner neuen Verordnung das sie nicht gekippt wird, das mag auch so sein vielleicht. Aber Sinn keinerlei dahinter unnötige Testkapazitäten Verschwendung bis zum geht nicht mehr, die man super auch zb für die Schule als Reihentestung hernehmen könnt, aber nein er muss einfach wieder eine sch*** Idee umsetzen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 12.01.2021 - 17:59
von freerider13
Schusseligkite hat geschrieben: 12.01.2021 - 17:26
Das liegt ja nicht an „nicht funktionieren“. Sondern am nicht an die Regeln halten.
Und das haben bekanntlich hunderte Briten zur Weihnachtszeit nicht getan...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 17:59
von christopher91
molotov hat geschrieben: 12.01.2021 - 17:46
Wengen hat die britische Variante, Wien auch dazu in einem Pflegeheim..
BaWü hat die südafrikanische trotz Quarantäne und negativem Test, das wird nix mehr mit eindämmen.
Das ist schon längst überall verbreitet, drum hatte der Lockdown auch nicht die krasse Wirkung.
carvster| hat geschrieben: 12.01.2021 - 17:59
Und Söder wills wieder Testpflicht für Pendler. Was denkt er sich eigentlich noch dabei, das erste Mal ist es gerichtlich gekippt worden, jetzt glaubt er mit seiner neuen Verordnung das sie nicht gekippt wird, das mag auch so sein vielleicht. Aber Sinn keinerlei dahinter unnötige Testkapazitäten Verschwendung bis zum geht nicht mehr, die man super auch zb für die Schule als Reihentestung hernehmen könnt, aber nein er muss einfach wieder eine sch*** Idee umsetzen.
Er begründete dies in der PK damit, dass es damals die Rechtsgrundlage vom Bund noch nicht gab, nun schon.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 18:03
von carvster|
christopher91 hat geschrieben: 12.01.2021 - 17:59
molotov hat geschrieben: 12.01.2021 - 17:46
Wengen hat die britische Variante, Wien auch dazu in einem Pflegeheim..
BaWü hat die südafrikanische trotz Quarantäne und negativem Test, das wird nix mehr mit eindämmen.
Das ist schon längst überall verbreitet, drum hatte der Lockdown auch nicht die krasse Wirkung.
Denk ich auch, aber Deutschland schaffts eh nicht die Schnell genug zu erkennen, sehe Bgl nach wie vor keine Überprüfung. Aber dann sich selbst als Corona Macher darstellen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 18:05
von Theo
Weil es vorhin angesprochen wurde: Im Libanon wurden jetzt tatsächlich auch die Lebensmittelgeschäfte geschlossen.
Das gibt es ja in anderen Systemen durchaus auch um zu Vertuschen dass es keine Lebensmittel mehr hat.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 12.01.2021 - 18:05
von gfm49
Schusseligkite hat geschrieben: 12.01.2021 - 17:26Das liegt ja nicht an „nicht funktionieren“. Sondern am nicht an die Regeln halten.
...und weil sich die Leute (nach den bisherigen Erfahrungen und auch etlichen Einlassungen hier im Forum kaum überraschend) eben nicht an die Regekn halten, funktioniert es nicht.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 18:12
von carvster|
christopher91 hat geschrieben: 12.01.2021 - 17:59
molotov hat geschrieben: 12.01.2021 - 17:46
Wengen hat die britische Variante, Wien auch dazu in einem Pflegeheim..
BaWü hat die südafrikanische trotz Quarantäne und negativem Test, das wird nix mehr mit eindämmen.
Das ist schon längst überall verbreitet, drum hatte der Lockdown auch nicht die krasse Wirkung.
carvster| hat geschrieben: 12.01.2021 - 17:59
Und Söder wills wieder Testpflicht für Pendler. Was denkt er sich eigentlich noch dabei, das erste Mal ist es gerichtlich gekippt worden, jetzt glaubt er mit seiner neuen Verordnung das sie nicht gekippt wird, das mag auch so sein vielleicht. Aber Sinn keinerlei dahinter unnötige Testkapazitäten Verschwendung bis zum geht nicht mehr, die man super auch zb für die Schule als Reihentestung hernehmen könnt, aber nein er muss einfach wieder eine sch*** Idee umsetzen.
Er begründete dies in der PK damit, dass es damals die Rechtsgrundlage vom Bund noch nicht gab, nun schon.
Des ist mir auch klar, bloß der Sinn ist nicht klar.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 18:20
von Gleitweggleiter
Gibt's eigentlich für Deutschland ein gescheites Dashboard, wo man auf einen Blick die Entwicklung der wesentlichen Kennzahlen gibt? Habe das selbst beim RKI nicht gefunden. Für AT ist die Seite des ORF sehr gut, für CH der Bericht des BAG. Für beide Länder übrigens bisher stabile oder leicht abnehmende Entwicklungen. Die überall herbeigeredete Weinachts- und Silvesterwelle ist dort jedenfalls noch nicht zu erkennen. Das müsste ja spätestens im Laufe dieser Woche sichtbar werden.
Auch die Zahlen in Deutschland geben das bisher noch nicht her.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 12.01.2021 - 18:21
von Theo
Ja ja, die bösen Briten, dass sich aber diejenigen wo sich bei ihnen angesteckt haben zu beinahe 100% selber schuld sin weil sie sich daneben verhalten haben spielt wieder mal keine Rolle.
Laut stol.it bekommen z.B die Skilehrer in Frankreich 10000 Euro netto für den ganzen Winter nichts tun. Wenn man uns hier im gleichen Verhältnis wie die Löhne F: CH sonst sind auch auch einen solchen Betrag auszahlt dann kann man hier auch alles dicht machen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 18:22
von Pilatus
gfm49 hat geschrieben: 12.01.2021 - 12:45
Pilatus hat geschrieben: 12.01.2021 - 12:30Ich denke eher es ist die moralische Pflicht jedes Bürgers das richtige zu tun (in dem Fall sich zu impfen und zu testen), aber ich finde nicht, dass der Staat einem das vorschreiben sollte. In jedem Fall ist es ein Eingriff in die körperliche Integrität, und das steht einem aufgeklärten Staat nicht zu.
Es steht dem Staat imho aber sehr wohl zu, ungetesteten Leuten den Zugang zu gefährdeten Personen zu verweigern. Ohne Masern-Impfung darf man auch nicht in die Kita. Bei der Corona-Impfung ist das etwas anderes, weil deren Schutzwirkung in Bezug auf Dritte noch nicht definitiv geklärt ist.
Bei neuer Anstellung kann man das voraussetzen. Bei bestehenden Arbeitsverhältnissen wird es zumindest in der Schweiz schwierig, da Zeit und nicht Arbeit geschuldet ist.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 12.01.2021 - 18:28
von Pancho
Das bekommen nur die Kommunisten und die Grünen der EU.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 12.01.2021 - 18:29
von Che
Also wenn man sich ansteckt, ist man selbst schuld. Auch ne interessante Ansicht. Warum warst du nochmal für die Impfung? Sei doch einfach nicht so dumm dich anzustecken, dann brauchst auch keine Impfung.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 18:39
von christopher91
Gleitweggleiter hat geschrieben: 12.01.2021 - 18:20
Gibt's eigentlich für Deutschland ein gescheites Dashboard, wo man auf einen Blick die Entwicklung der wesentlichen Kennzahlen gibt? Habe das selbst beim RKI nicht gefunden. Für AT ist die Seite des ORF sehr gut, für CH der Bericht des BAG. Für beide Länder übrigens bisher stabile oder leicht abnehmende Entwicklungen. Die überall herbeigeredete Weinachts- und Silvesterwelle ist dort jedenfalls noch nicht zu erkennen. Das müsste ja spätestens im Laufe dieser Woche sichtbar werden.
Auch die Zahlen in Deutschland geben das bisher noch nicht her.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/c ... usbreitung
Und auch für Impfungen:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... hlen-karte
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 18:47
von starli
Hier in Schweden wurden die Maßnahmen auch etwas verschärft, so dürfen in Geschäften und einigen anderen geschlossenen Bereichen nur noch 1 Person pro 10qm Fläche sein, was dann bei Skigebieten zum Schließen mancher Aufwärmzimmer führt. Wer das allerdings kontrolliert, wenn am Eingang des Supermarkts o.ä. steht, dass nur 30 oder 100 Leute reindürfen? Das Schild kann ich als Kunde jedenfalls nur schwer deuten, da ich ja nicht zählen kann, wieviel Personen gerade im Supermarkt sind ..
Wie auch schon in meinem Berichten genannt: Masken werden im Supermarkt kaum getragen, vielleicht so 1-2 sieht man pro Supermarktbesuch. Und beim Skifahren sind sie ja zum Glück auch nach wie vor noch nicht Pflicht ;-)
Während es in Supermärkten und Tankstellen an den Kassen ja schon im Mai Plexiglasscheiben gab, sind in Hostels / B&B keinerlei Scheiben oder Masken usus.
Die Skipass-Kassiererin im Skigebiet am Sonntag trug allerdings eine Maske, obwohl sie hinter der Scheibe saß.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 18:56
von Pancho
starli hat geschrieben: 12.01.2021 - 18:47
Die Skipass-Kassiererin im Skigebiet am Sonntag trug allerdings eine Maske, obwohl sie hinter der Scheibe saß.
Hast Du kurz überlegt, ob Du dieses Gebiet boykottieren wirst?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 19:12
von starli
Pancho hat geschrieben: 12.01.2021 - 18:56
Hast Du kurz überlegt, ob Du dieses Gebiet boykottieren wirst?
Von mir aus kann sie auch ein Kopftuch tragen oder ein Kreuz um den Hals hängen, eine Einhorn-Mütze aufhaben oder eine Clownsmaske aufsetzen .. kann sich doch jeder so dämlich anziehen wie er will.
Solang derjenige nicht von mir erwartet, das selbe zu tun.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 12.01.2021 - 19:38
von albe-fr
TVT hat geschrieben: 12.01.2021 - 09:39sondern der Fokus der Politik klar auf die beruflichen Kontakte und Homeoffice gelegt werden sollte.
inzwischen auch schon wieder überholt:
Peter Altmaier hat geschrieben:Nach allem, was wir wissen, sind Betriebe aber keine Herde des Infektionsgeschehens, mit Ausnahme der Vorkommnisse in der Fleischindustrie.
(https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-01/ ... nkturpaket)
es reicht also, wenn wir die Fleischindustrie dicht machen, ansonsten ist die ganze Home Office Debatte überflüssig.