Seite 7 von 41

Verfasst: 19.11.2003 - 08:59
von billyray
Ich zähle 40 auf dem Online-Plan.

Ski6 kann aber nicht sein... da sind Nauders, Fendels, Kaunertal und Venet dabei, das sind definitiv mehr als 13 zusätzliche Anlagen.

Verfasst: 19.11.2003 - 19:23
von starli
Auf dem Winterprospekt ists ja gut beschrieben: (Stand 2002/03)

53 Anlagen:
1 Pendelbahn
8 Kabinenbahnen
10 Sesselbahnen
18 Schlepplifte
15 Förderbänder
1 Dorfbahn

Bezieht sich also NUR auf Serfaus-Fiss-Ladis, aber halt inkl. Förderbänder, und EUBs mit Mittelstationen werden - wie üblich - als 2 Bahnen gezählt, sobald sie einzeln in Betrieb genommen werden können...

Verfasst: 20.11.2003 - 11:54
von Raph
Ja, stimmt eigentlich auch wieder.

Verfasst: 20.11.2003 - 12:54
von mic
...ich werde einmal hinfahren und genau nachzählen. :wink:

Verfasst: 20.11.2003 - 14:44
von Jojo
Hehe!
Agent mic deckt auf:
"Wundersame Anlagenentwicklung in Serfaus-Fiss-Ladis" (als Gegensatz zu Agent starli (Stubai)! :lol: :D :wink:

Nee. Denke, dass das mit den 15 Förderbändern schon stimmen könnte!

Verfasst: 02.12.2003 - 20:54
von starli
Weil wirs in einem andern Topic mal hatten, hier ein paar GPS-Maps, was man so an einem Tag in Serfaus-Fiss-Ladis fahren kann...

hm, bei 2 Dateien krieg ich enorme Probleme bei der Vorschau.. ich versuchs mal mit einem 2. Post..

Verfasst: 02.12.2003 - 20:59
von starli
So, und hier die anderen 2 GIFs...

Bild

Verfasst: 14.10.2004 - 20:15
von starli
Nachdem es nichts mit "News" zu tun hat, werd ich mal dieses Topic wieder reaktivieren..

Vergangenen Sonntag war ich ja kurz in Fiss am Schönjoch und bin zur Zwölferbahn-Bergstation gegangen.

Dabei ist mir unterhalb der Bergstation ein Weg "nach rechts" aufgefallen, der mir im Winter irgendwie noch nie so wirklich aufgefallen ist...:

Bild

der geht ein ganz schönes Stückchen weiter ...

Bild

Am Ende gehts dann hier weiter richtung Urgtal:

Bild

Das ist also diese ominöse Urgtalroute - die ich noch nie geöffnet oder ausgesteckt gesehen habe ....

... gleich mal bei unserer Informantin in Fiss nachgefragt :)
Der Weg unter der Zwölferbahn-Bergstation besteht bereits seit einigen Jahren und ist tatsächlich der Beginn der Urgtal-Skiroute.
Aufgrund der exponierten Lage ist es im oberen Bereich sehr oft
lawinengefährlich und deshalb ist die Route selten offiziell geöffnet
(Skiroute muss nur gegen Lawinen gesichert sein, stecken und beschildern
muss nicht sein).
Trotzdem wird die Urgtal-Route von Einheimischen öfters befahren - wer den Spuren folgt kann die "Abfahrt Almlift" nicht verfehlen (im unteren Teil kommt man auf einen Skiweg der zur Talstation Almlift führt).
Hat auf den ersten Blick einen recht interessanten Eindruck gemacht, hoffe, ich kann die im Winter endlich mal fahren ...

Verfasst: 15.10.2004 - 09:43
von mic
8O huch, auch noch ned gesehen! Werde da auch mal die Augen offen halten im Winter.

Verfasst: 15.10.2004 - 14:02
von michamab
Ich hab mal gerade in alten Prospekten gekramt, hab nen Pistenplan von 94 gefunden, schon erstaunlich was sich so alles geändert hat. Fast nur Schlepplifte, bis auf Zwölferbahn, Obere Scheid und Möseralm. Der mittl. Sattelkopf war damals noch garnicht erschlossen und um von Serfaus nach Fiss zu kommen musste man so einen Ziehweg zum Waldlift nehmen, der heut nichtmehr existiert.

Das genialste sind aber die modischen Grausamkeiten der damaligen Zeit, diese Skianzüge sehen einfach nur :loldev: aus.

Verfasst: 25.10.2004 - 18:09
von starli2
Ein paar Herbstbilder und Baufotos von Fiss, Serfaus gibts jetzt in der Alpengallery:

http://www.alpengallery.at.tf/view_albu ... Sommer2004

Gibts in den Alpen eigentlich einen vergleichbaren Ort, an dem auf so engem Platz so viele leistungsfähige Bahnen abgehen? Wenn man noch bedenkt, daß unter dem PB-Haus auch noch eine U-Bahn ist, wohl defintiv nicht ...

Bild

(Die 25 PB ist im Herbst ja anstatt der 6EUB in Betrieb, durft ich gestern also endlich mal fahren .. im Winter ist die ja für die Kinder reserviert...)

Verfasst: 25.10.2004 - 18:15
von Raph
Also in Ischgl auf der Idalp sinds noch mehr Lifte, die dort starten bzw. enden.-

Verfasst: 25.10.2004 - 18:22
von Emilius3557
Wie viel p/h schaffen denn die Bahnen zusammen?

In Tignes:

- Funiculaire Perce neige: 3000 p/h
- 4 KSB Les Lances: 2400 p/h
- 6 KSB Bollin-Fresse: 4000 p/h

= 9400 p/h

Wenn die etwas entfernteren 4 SB Tichot + SLte Balmes miteinbezieht kommt man auf (+ 2200 + 900 p/h = 3100 p/h)

= 12500 p/h

In Méribel-Chaudanne:

- 12 EUB Rhodos 1: 2025 p/h
- 6 EUB Burgin-Saulire 1: 1700 p/h
- 6 EUB Tougnete 1: 1400 p/h
- 6 KSB Plan de l ´Homme: 3000 p/h
- 4 SB Roc de Fer: 1500 p/h

= 9625 p/h (alle fünf Anlagen sind um einen zentralen flachen Platz gruppiert)

Val Thorens:

- Funitel Péclet: 3000 p/h
- 6KSB Cascades: 4000 p/h
= 7000 p/h (diese beiden Anlagen stehen direkt nebeneinander. Wenn man die wenig entfernten Anlagen 4 SB Trois Vallées 1, 6KSB Plein Sud, 4KSB Deux Lacs einrechnet ist man schnell bei ca. 15000)

Les Arcs 1800:

- 12 EUB Transarc 1: 3000 p/h
- 6 KSB Vagère: 3000 p/h
- 4 KSB Villards: 2400 p/h

= 8400 p/h

Plagne-Bellecôte:

- 6 EUB Belle Plagne-Roche de Mio: 1400 p/h
- 6 KSB Blanchets: 3600 p/h
- 4 KSB Arpette: 2880 p/h
- 4 KSB Colosses: 2400 p/h
- SL Colosses: 900 p/h

= 9180 p/h

Verfasst: 25.10.2004 - 19:57
von starli2
Idalp? Negativ .. da ists weder eng noch so nah beieinander... laß ich nicht gelten ...
Marius hat geschrieben:Wie viel p/h schaffen denn die Bahnen zusammen?
Wohl um einiges weniger - darum gings mir ja auch nicht ... :)
alle fünf Anlagen sind um einen zentralen flachen Platz gruppiert
ok, das lass ich gelten - foto? :)

Gut, dann muß man halt doch die U-Bahn miteinbeziehen ... aber damit ist Serfaus wohl eh so ziemlich einzigartig, egal wieviel Bahnen an einem Fleck noch losgehen ...

Verfasst: 25.10.2004 - 20:59
von mic
... aber damit ist Serfaus wohl eh so ziemlich einzigartig, egal wieviel Bahnen an einem Fleck noch losgehen ...
...ein Grund der mich nach dem Zusammenschluß in dieses Gebiet gezogen hat.

Verfasst: 25.10.2004 - 22:37
von Emilius3557
ok, das lass ich gelten - foto? :)
Von Méribel-Chaudanne gibts sicherlich in thomasgs und k2ks Berichten Bilder.

Von Plagne Bellecôte habe ich welche. Dass dort die Bahnen nicht ganz so eng wie in Serfaus aufeinander stehen, solltest du aber bitte nicht mit "gilt nicht" bewerten, was können die Kollegen dafür, dass bei ihnen etwas mehr Fläche zur Verfügung steht.

Verfasst: 27.10.2004 - 19:35
von starli2
Marius hat geschrieben:Dass dort die Bahnen nicht ganz so eng wie in Serfaus aufeinander stehen, solltest du aber bitte nicht mit "gilt nicht" bewerten, was können die Kollegen dafür, dass bei ihnen etwas mehr Fläche zur Verfügung steht.
Nix, aber genau darum gings mir doch - daß es absolut selten bis unglaublich ist, daß in so einer schmalen Ecke 4 Zubringerbahnen (davon 3 EUB) plus eine U-Bahn weggehen ... ;)

(Da fällt mir ein, Fiss kommt mit 2x6EUB und 1x8EUB auch ganz gut weg ...

.. anders gesagt hat Serfaus+Fiss zusammen 3x8EUB, 3x6 EUB, 1x PB und 1xSL als Zubringeranlagen ... da frag ich mich mal wieder, ob es wirklich nötig ist, den Waldlift auch durch eine EUB zu ersetzen ... aber ich weiß ja, damit bin ich alleine hier :)

Was ich auch toll find, daß die Serfauser ihre PB behalten haben und so als Kinderbahn umfunktioniert haben ... wo anders hat man die PB halt meistens stillgelegt, wenn man daneben eine EUB gebaut hat....

Verfasst: 27.10.2004 - 19:53
von Emilius3557
Nix, aber genau darum gings mir doch - daß es absolut selten bis unglaublich ist, daß in so einer schmalen Ecke 4 Zubringerbahnen (davon 3 EUB) plus eine U-Bahn weggehen ... ;)
Okay, wenn es dir rein um die Kleinkammerung des Raumes geht, dann gewinnt Serfaus wohl tatsächlich. Wobei die Franzosen einfach die Meister im "Maximum an Liften pro km²" bleiben.

Les Menuires:

4 EUB Mont de la Chambre 1: 800 p/h
6 KSB Menuires: 4000 p/h
4 KSB Combres: 2400 p/h
4 SB Montagnette: 2400 p/h
SL Slalom: 600 p/h

= 10200 p/h

Verfasst: 01.11.2004 - 04:00
von Internaet
Wo übernachtet ihr denn in Serfaus?
Ich meinerseits hab schon im Kölner Haus genächtigt.
Da diese wohl aber voll zu sein scheint, muss ich mir wohl was anderes suchen...
Was gibts denn so für möglichkeiten?

Verfasst: 11.11.2004 - 15:18
von k2k
Frage aus einem anderen Topic:
snowtiger hat geschrieben:Hallo zusammen,

welcher Ort ist schöner? Serfaus oder Fiss? Gibt es um Weihnachten erfahrungsgemäß Schneeprobleme?

Und kennt von Euch jemand die Ferienwohnung Haus Lukas in Fiss bzw. Haus Malbrett in Serfaus?

Danke und viele Grüße
Snowtiger

Verfasst: 11.11.2004 - 16:00
von mic
welcher Ort ist schöner? Serfaus oder Fiss?
Fiss! Fewos kenn ich ned. Tipps gibts via PN.

Verfasst: 11.11.2004 - 16:56
von jul
mic hat geschrieben:
welcher Ort ist schöner? Serfaus oder Fiss?
Fiss!
Das ist ansichtssache. Aus Skifahrerischer Sicht finde ich Serfaus besser, vor allem wenn man gleich in der Früh auf die Scheid fährt, da hat man traumhafte Pisten. Vom Ort her ists mit eher egal, Hauptsache ich kann gut Skifahren, denn sonst dürfte man in so gut wie kein französisches Skigebiet fahren :roll:

Verfasst: 11.11.2004 - 17:06
von Raph
Die Fisser Nordseite ist morgen mit Sicherheit genauso gut wie die Scheidabfahrten, wenn nicht noch besser ;)

Verfasst: 11.11.2004 - 18:21
von snowtiger
Hallo,

da für mich der Ort auch wichtig ist und schön sein soll, habe ich mich nun auf mic verlassen und wir werden nach Fiss fahren. Hoffentlich reicht der Schnee!?

Hat denn noch jemand was zu FEWOen oder andere nützliche Infos?

Danke und Gruß
Snowtiger

Verfasst: 11.11.2004 - 18:49
von jul
Raph hat geschrieben:Die Fisser Nordseite ist morgen mit Sicherheit genauso gut wie die Scheidabfahrten, wenn nicht noch besser ;)
Das glaub ich aber nicht! Siehe meine Bilder im Bericht vom Februar. Die Scheidabfahrten sind nämlich länger. Ich hab schon in beiden Orten gewohnt, und mir hats in Serfaus besser gefallen!