Seite 7 von 8

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 11.06.2009 - 23:21
von 3303
Der Lift mit den Rohrstützen ist der ursprüngliche Sommerskilift aus den 50ern oder 60ern und ging nur minimal weiter runter als der andere "neue" Portalmastenschlepper und bediente somit ebenfalls nur den Gletscher oben.
Der Sessellift war dann die erste Anlage, die die Wiederholungsabfahrten extrem verlängerte.
Auf unserer alten Landeskarte von ca. 1977 ist nur der eine alte Rohrmasten-Lift eingezeichnet.
Da die Pendelbahn ja 1980 (?) erneuert wurde und auf dem 3 Franken Luftbild die alte PB in Kombination mit beiden Gletscherschleppern abgebildet ist, müsste es also von Ende der 70er Jahre stammen.
Das Talstationshäuschen des alten Schleppers steht noch am Speichersee. Da hängt glaub ich auch noch ein Fischer RC4 Werbeski aus den 90ern dran.
Man ging hinten um das Haus herum zum Einstiegsbereich.
Die beiden Schlepper sind auf dem Luftbild komplett drauf.

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 12.06.2009 - 19:12
von starli
Wobei man drüber streiten kann, ob der Hang jetzt nicht interessanter geworden ist. Jedenfalls weiß ich jetzt was mit dem einen Masten anzufangen, der da jetzt mitten drin steht - war also früher die Mittelstation der 4SB.

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 18.07.2009 - 08:15
von Wombat
Wer war eigentlich der Hersteller der ZUB Celerina-Marguns?

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 18.07.2009 - 08:31
von Vadret
Wombat hat geschrieben:Wer war eigentlich der Hersteller der ZUB Celerina-Marguns?
Bell

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 18.08.2009 - 22:15
von plateau-nair-fan
Heute im 10 vor 10 kam ein bericht über früheres Sommerskivergnügen am Corvatsch aber auch über Zermatt. Ab 22:30 im Sfinfo im Internet sf.tv unter 10 vor 10 sollte bericht aufgeschlatet werden.

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 18.08.2009 - 23:30
von CV
cool, danke für den Hinweis... mit Video vom Corvatsch-Gipfellift!
http://videoportal.sf.tv/video?id=ff456 ... e256a9b94e

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 19.08.2009 - 11:14
von GMD
Was sind denn das für komische Bügel? Aber eigentlich eine schlaue Konstruktion, sie kann an unterschiedlich grosse Benutzer angepasst werden und das sogar, wenn sie zusammen fahren!

Das Archiv des Schweizer Fernsehens birgt wohl noch so manchen ungehobenen Bergbahnschatz! Sich da mal durchzuwühlen, das wärs!

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 19.08.2009 - 11:28
von TPD
Ja, die komischen Bügel sind mir Gestern auch aufgefallen.
Aber irgendwie schon traurig, wie es jetzt dort oben aussieht.
Das Archiv des Schweizer Fernsehens birgt wohl noch so manchen ungehobenen Bergbahnschatz! Sich da mal durchzuwühlen, das wärs!
Nicht nur das Archiv von SF wäre eine Goldgrube. Auch in der Cinémathèque Suisse würde man noch einiges finden. Aber eben dieses Material darf leider nur bei Bezahlung der horrenden SUISA Gebühren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden...

Re:

Verfasst: 11.12.2010 - 17:40
von Wombat
C. Gentil hat geschrieben:Und der Skilift, der im obigen Bildbericht als Bügliet bezeichnet wird, nannte sich nach meinen Infos Motta Bianca. Interessant wäre es zu wissen, weshalb der Skilift Bügliet so plötzlich weichen musste,
Hatte der Holzstützen?

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 11.12.2010 - 17:45
von 3303
Nein.
Soweit ich mich erinnere, hatte er (der Lift Motta Bianca - der Lange) Portalstützen aus Metall [kein Fachwerk] und ganz sicher kurze Bügel.

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 11.12.2010 - 18:35
von Pilatus
Äh, evtl. auch ja... :lol:

Zuerst dürfte nämlich am Berninapass ein alter Constam (oder Sameli-Huber) -Occasionslift gestanden haben, siehe Foto von Gerrit auf der ersten Seite:

Bild

oder auch hier: http://www.bergbahnen.org/forum/viewtopic.php?f=4&t=979

Die Lifte von Städeli waren eine "andere Generation", der Lift mit den Holzstützen stand evtl. nicht sooo lange. Die Talstation soll überigens unter der Passstrasse gestanden haben (oder steht immer noch?).

Auch in Savognin gabs mal eine Constam-Occasion...

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 11.12.2010 - 19:48
von 3303
OK, sorry. Vergesst meine Antwort.
Habe die Frage zu banalisiert betrachtet und nur meine Liftfahrt dort in Hinterkopf gehabt.

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 01.05.2011 - 18:03
von Foto-Irrer
DSV Atlas 77/78. Berninagebiet mit 8 SL
[img]Link%20entfernt[/img]

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 01.05.2011 - 18:23
von qwertzp
Danke für die Eindrücke! Die Bahn von der Talstation Lagalb nach Vallin war meines Wissens sogar eine 2-SB.

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 09.05.2011 - 21:42
von Vadret
http://www.archiv-des-ortes.ch
Auf der Suche im Internet über Daten des neuen Oberengadiner, bin ich zufälligerweise auf dieses fantastische Bildarchiv gestossen. Zahlreiche hochinteressante Fotos, über die vielen Baustellen im Oberengadin der letzten Jahre, Fotos vom Bau der Engadiner Talstrasse H27 (damals für kurze Zeit als Schnellstrasse/Autobahn A27 klassiert) und zahlreiche andere sehr schöne Bilder.
Hier habe ich mal alles mit Schwerpunkt Seilbahn zusammengetragen :)
(Fotos um Probleme mit dem Seiteninhaber zu vermeiden nur als Link!)

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 17&start=0
^^Corvigliabahn

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 17&start=5
^^Talstation Piz Nair Bahn

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 17&start=7
^^Skirennen am ehemaligen Brattaslift in St. Moritz

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 7&start=13
^^Talstation der Corvatschbahn 1. Generation

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 7&start=14
^^Zielgelände der Ski WM 1974 auf Oberalpina

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 7&start=28

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 7&start=16
^^Bergstation Corvigliabahn.

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 7&start=17
^^Piz Nairbahn & Pitschénlift

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 7&start=24
^^Piz Nairbahn & Pitschénlift

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 7&start=38
^^Premiere Beschneiungsanlagen Ski-WM Pisten

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 7&start=40
^^Zielstadaion Ski WM 2003

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 7&start=41
^^Temporärer Pistenraupen Abstellplatz während der Ski WM 2003

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 8&start=12

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 8&start=13
^^Bau Quadrellas Parkhaus (Chantarellabahn Talstation)

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... &start=193

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 8&start=21
^^Baustelle Bergstation Signalbahn

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... &start=195
^^Baustelle Bergstation Signalbahn mit Helikopter

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... &start=196
^^Baustelle Bergstation Signalbahn bis Perrongeschoss fertiggestellt.

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 8&start=38
^^Baustelle Bergstation Signalbahn

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 8&start=41
^^Kranmontage für Bau Sesselbahnen Plateau Nair & Marguns-Corviglia

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... =5&start=1
^^Skilift Plateau Nair im Sommer 2000. Betonierarbeiten für Stützensockel Sesselbahn Plaeau Nair im Gange.

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... =5&start=2
^^Rohbau Bergstation Sesselbahn Plateau Nair.

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... =5&start=3
^^Baustelle Talstation 4KSB`s Plateau Nair und Corviglia, 3 KSB Marguns-Corviglia steht noch.

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 8&start=54
^^Bau Beschneiungsspeicher Trutz

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 8&start=56
^^Bau Skipiste zur Mittelstation Chantarella.

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... =7&start=4
^^Skilift Salet, St. Moritz Bad

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 5&start=28
^^Holzhütte beim Skilift Sass Runzöl

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 16&start=9
^^Skilift Chasellas (Spiegelverkehrt)

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 6&start=17
^^Piz Nairbahn mit Kabine 1. Generation

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 6&start=24
^^Corvatschbahn 1. Sektion mit Kabine 2. Generation.

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 6&start=27
^^Corviglia mit alter Piz Nairbahn, Skilift Pitschén und Skilift Marguns-Corviglia

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 1&start=15
^^Beschneiung Chasellas mit 2SB Suvretta

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... &start=148
^^Materialseilbahn für den bau der Umfahrungsstrasse St. Moritz-Celerina in der Charnadüraschlucht

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... &start=199
^^Alte Skibrücke Talabfahrt St. Moritz Bad.

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 7&start=20
^^Baustelle neue Piz Nairbahn (2002)

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 7&start=21
^^Baustelle Talstation 6KSB/B FIS
http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 7&start=29
^^Ehemalige Unterführung Skilift Murezzan (-2004)

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 1&start=56
^^alte Corvigliabahn

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 1&start=72
^^Rechts Skilift Salastrains, links Romingerlift

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... &start=159
^^Zielgelände Ski WM 2003

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 12&start=0
^^Chantarellabahn 1. Generation

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 12&start=3
^^Ausweiche Chantarellabahn 1. Generation

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 5&start=22
^^Beginn Montagearbeiten Ex 3KSB Marguns-Corviglia (Heute 3KSB Pizzet, Zuoz)

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 27&start=9
^^Skilift FIS

http://www.archiv-des-ortes.ch/index.ph ... 7&start=13
^^Muottas Muragl Bahn

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 09.05.2011 - 21:53
von Pilatus

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 25.05.2011 - 16:56
von missyd
Sommerski Corvatsch 80er Jahre...

Bild


Pontresina ... 70er Jahre ... in einem der Sessel sitze ich ...

Bild

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 25.05.2011 - 19:10
von CV
hach, die beiden Sektionen ESL bin ich auch noch gefahren... schade, dass die abgebaut sind.

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 25.05.2011 - 19:15
von ATV
Beim Bau hat man den Sessellift Sektion 2 durch Baco an den Paltz der ersten Sektion gezügelt um die Kapazität zu erhöhen.

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 25.05.2011 - 19:35
von CV
:?: jetzt, wo Du's sagst.... habe ich schizophräne Erinnerung, oder war da zwischendurch auch mal was mit einer Kurve???

Kannst Du uns über die genaue Historie aufklären?

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 25.05.2011 - 19:42
von ATV
Hi.
Der Sessellift hatte früher 2 Sektionen welche im Winter als Skilift betrieben wurden. 1991 hat man beide Lifte durch eine Baco Sesselbahn mit Kurve ersetzt und die Trasse nach oben verlängert. Der untere Lift wurde zum Skilift umgebaut, dazu rüstete man diesen Lift mit dem Antrieb der zweiten Sektion aus und rüstete auf Langbügel um. Das führte ebenfalls Baco aus. Mittlerweile läuft im Winter leider nur noch der Skilift. :cry:

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 25.05.2011 - 19:47
von CV
ah, danke! boah, 2. Sektion im Winter als SL... ganz schön steil, wenn ich das richtig in Erinnerung habe!

d.h. im Sommer läuft jetzt gar nichts mehr, oder gibt's die Kurven-SB noch?

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 25.05.2011 - 19:50
von spfelsberg
Doch, die Baco(-Poma) Sesselbahn. :D

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 25.05.2011 - 19:51
von ATV
Doch im Sommer läuft die Sesselbahn
Bild

Re: Historisches aus St. Moritz und Umgebung

Verfasst: 25.05.2011 - 19:55
von CV
ah, merci, also doch nicht so übler Kahlschlag wie ich dachte!